Berlin 18. Sept. 1919
Meine Lieben,
Wie sind nun seit vorigem Samstag wieder zu Hause. Die
Rückreise war furchtbar anstrengend; wir hatten den Fehler
gemacht, noch ein paar Städte mitzunehmen, blieben erst noch
1 1/2 Tage in München, dann einen halben in Augsburg u. einen
in Nürnberg, was Franz auch nicht kannte. Und da es gerade heiss
war wie im Hochsommer, könnt Ihr Euch die Strapatze denken.
Dazu die schauderhafte Fahrerei in vollkommen überfüllten
Zügen! Wir hatten von Augsburg nach Nürnberg u. von da
bis Corbetta (wenige Stunden vor Berlin) keine Plätze, son-
dern hockten im Gang auf dem Handkoffer in drangvoll
fürchterlicher Enge eingekeilt, noch dazu auf der Sonnen-
seite. Kamen natürlich gänzlich caput an. Die Luft hier ist so
entsetzlich (obwohl es jetzt kühler geworden ist) dass ich von der
ganzen Erholung nicht viel merke. Wie prachtvoll konnte ich
in Hintersee laufen u. steigen ! Hier gehe ich schon müde
aus dem Hause und fühle mich ganz elend. Zugenommen haben
wir Alle nicht, dazu war die Verpflegung in Bayern nicht
geeignet. Über Deine 4 Kilo, liebes Elisel, freue ich mich
sehr, sie würden mich gewiss nach Wien locken, nebst dem
dem bisher Vorhandenen, aber es liess sich weder von Bayern
aus machen, noch geht es jetzt, wie Papa durchaus will. Abge-
sehen von der Unmöglichkeit, am Anfang des Semesters (das
nächste Woche beginnt) abzureisen, wäre es nicht durchführ-
bar und weit über unsere Kräfte. Die Reise dauert an 40 Stun-
den u. der Aufenthalt in der Gonzagagasse steht uns noch vom
Frühjahr her in schreckensvoller Erinnerung. Wir brauchten
Meine Lieben,
Wie sind nun seit vorigem Samstag wieder zu Hause. Die
Rückreise war furchtbar anstrengend; wir hatten den Fehler
gemacht, noch ein paar Städte mitzunehmen, blieben erst noch
1 1/2 Tage in München, dann einen halben in Augsburg u. einen
in Nürnberg, was Franz auch nicht kannte. Und da es gerade heiss
war wie im Hochsommer, könnt Ihr Euch die Strapatze denken.
Dazu die schauderhafte Fahrerei in vollkommen überfüllten
Zügen! Wir hatten von Augsburg nach Nürnberg u. von da
bis Corbetta (wenige Stunden vor Berlin) keine Plätze, son-
dern hockten im Gang auf dem Handkoffer in drangvoll
fürchterlicher Enge eingekeilt, noch dazu auf der Sonnen-
seite. Kamen natürlich gänzlich caput an. Die Luft hier ist so
entsetzlich (obwohl es jetzt kühler geworden ist) dass ich von der
ganzen Erholung nicht viel merke. Wie prachtvoll konnte ich
in Hintersee laufen u. steigen ! Hier gehe ich schon müde
aus dem Hause und fühle mich ganz elend. Zugenommen haben
wir Alle nicht, dazu war die Verpflegung in Bayern nicht
geeignet. Über Deine 4 Kilo, liebes Elisel, freue ich mich
sehr, sie würden mich gewiss nach Wien locken, nebst dem
dem bisher Vorhandenen, aber es liess sich weder von Bayern
aus machen, noch geht es jetzt, wie Papa durchaus will. Abge-
sehen von der Unmöglichkeit, am Anfang des Semesters (das
nächste Woche beginnt) abzureisen, wäre es nicht durchführ-
bar und weit über unsere Kräfte. Die Reise dauert an 40 Stun-
den u. der Aufenthalt in der Gonzagagasse steht uns noch vom
Frühjahr her in schreckensvoller Erinnerung. Wir brauchten