in Graz trostlos steht mit der Ernäh-
rung u. dass man von Tag zu Tag nicht
weiß, was man „morgen” essen wird.
Hier ist der Höhepunkt des Ernährungs
elendes: seit vielen Wochen kein
Bissen Fleisch. Aber ich bekomme
in der ‚Gemeinschaftsküche‘ der „Schol-
le” immerhin ausreichend u. gut
zu essen, so dass ich satt werde, zu-
mal man mich besonders berücksichtigt
u. gut bedenkt. Mit der Gmundener
Butter bin ich bis heute ausgekommen,
da ich sehr gespart habe damit.
Morgen esse ich zum Frühstück das letzte
Stückerl. Nun habe ich mir aus Hafer-
reis kleine Laiberln (Busserln) backen
lassen, die ich zum Tee Morgens verzehre.
Ich zuckere den Tee mit Sacharin u.
Malzzuckerln. Gesundheitlich be-
finde ich mich sehr wohl. Freilich:
seelisch könnte es besser stehn.
Ein geordnetes häusliches Leben
täte mir sehr wohl. Aber, damit
muß ich eben Geduld haben.
rung u. dass man von Tag zu Tag nicht
weiß, was man „morgen” essen wird.
Hier ist der Höhepunkt des Ernährungs
elendes: seit vielen Wochen kein
Bissen Fleisch. Aber ich bekomme
in der ‚Gemeinschaftsküche‘ der „Schol-
le” immerhin ausreichend u. gut
zu essen, so dass ich satt werde, zu-
mal man mich besonders berücksichtigt
u. gut bedenkt. Mit der Gmundener
Butter bin ich bis heute ausgekommen,
da ich sehr gespart habe damit.
Morgen esse ich zum Frühstück das letzte
Stückerl. Nun habe ich mir aus Hafer-
reis kleine Laiberln (Busserln) backen
lassen, die ich zum Tee Morgens verzehre.
Ich zuckere den Tee mit Sacharin u.
Malzzuckerln. Gesundheitlich be-
finde ich mich sehr wohl. Freilich:
seelisch könnte es besser stehn.
Ein geordnetes häusliches Leben
täte mir sehr wohl. Aber, damit
muß ich eben Geduld haben.