das wäre schon Recht und vernünftig -
aber das werde ich nie erlernen - und
bei dieser Arbeit werde ich auch noch
gedrängt von der hohen Auftraggebung.
Diese Zeilen werden Sie schon in Ihrem
geliebten Zdisslawitz erhalten - hoffentlich
war die Reise nicht zu anstrengend
- das Wetter ist ja jetzt herrlich und da
Gott sei Dank unsere Helden sieghaft
vordringen und unsere verbündeten
Deutschen Schlag auf Schlag wie ein
Strafgericht über das perfide England
losgehen - ist die Aussicht auf einen
ehrenvollen Frieden doch näher gerückt,
was auch für Ihre Gemüthsstimmung
wohlthuend sein wird! - Mögen Sie
einen glücklichen Sommer haben und
gesund und kräftig im Herbst wieder=
kehren nach Wien!
Vielen Dank für die guten Wünsche für
meine Lieben und mich. Wir küssen
Ihnen die lieben schönen Hände in
alter Hochverehrung und Dankbarkeit
herzlichst ergeben
Ludwig Michalek
eben jetzt am Montag den 10ten Mai, wo ich diesen Brief
abschließe, wurde ich ans Telefon gerufen & Fürst
Montenuovo theilt mir mit, das der Kaiser Dienstag den 11. Mai
[seitlich rechts:] ½12 Uhr sitzen wird
aber das werde ich nie erlernen - und
bei dieser Arbeit werde ich auch noch
gedrängt von der hohen Auftraggebung.
Diese Zeilen werden Sie schon in Ihrem
geliebten Zdisslawitz erhalten - hoffentlich
war die Reise nicht zu anstrengend
- das Wetter ist ja jetzt herrlich und da
Gott sei Dank unsere Helden sieghaft
vordringen und unsere verbündeten
Deutschen Schlag auf Schlag wie ein
Strafgericht über das perfide England
losgehen - ist die Aussicht auf einen
ehrenvollen Frieden doch näher gerückt,
was auch für Ihre Gemüthsstimmung
wohlthuend sein wird! - Mögen Sie
einen glücklichen Sommer haben und
gesund und kräftig im Herbst wieder=
kehren nach Wien!
Vielen Dank für die guten Wünsche für
meine Lieben und mich. Wir küssen
Ihnen die lieben schönen Hände in
alter Hochverehrung und Dankbarkeit
herzlichst ergeben
Ludwig Michalek
eben jetzt am Montag den 10ten Mai, wo ich diesen Brief
abschließe, wurde ich ans Telefon gerufen & Fürst
Montenuovo theilt mir mit, das der Kaiser Dienstag den 11. Mai
[seitlich rechts:] ½12 Uhr sitzen wird