Dies ist ja, wie Sie bemerken, das was erwartet
werden konnte. Schließlich muß man ja annerkennen,
daß es, wie es im Minist.-Erlaß heißt, immerhin
„eine [ziemlich] weitgehende Förderung“ durch den sächsischen
Staat ist. Unangenehm ist die Unbestimmtheit bezüglich
der 300 Mark. Wenn Sie nun erklären, daß Sie die
Ruhegeldbeiträge selbst bestreiten wollen, wenn die 300 M
bewilligt werden, ist damit nicht riskiert, daß, wenn
die 300 M. nicht bewilligt werden, Sie dann das Anrecht
auf den vollen Urlaub verlieren könnten? oder
daß Sie es auch ohne die 300 M. zahlen müßen. Es ist ja
mißlich, ich kann gegenwärtig keine Erklärung betr.
Zahlung des Ruhegeldbeitrages ausstellen, solange nicht
ein Beitrag der Stadt Wien bewilligt ist. Ich hoffe zwar
bestimmt, daß dies geschieht, aber dies wird erst im
Juni sein. Vielleicht könnten Sie statt „wenn die 300 M
bewilligt werden“ sagen: „in der (bestimmten) Er-
wartung, daß die 300 M. bewilligt werden“.
Die finanzielle Lage unseres Unterrichtsministeriums
werden konnte. Schließlich muß man ja annerkennen,
daß es, wie es im Minist.-Erlaß heißt, immerhin
„eine [ziemlich] weitgehende Förderung“ durch den sächsischen
Staat ist. Unangenehm ist die Unbestimmtheit bezüglich
der 300 Mark. Wenn Sie nun erklären, daß Sie die
Ruhegeldbeiträge selbst bestreiten wollen, wenn die 300 M
bewilligt werden, ist damit nicht riskiert, daß, wenn
die 300 M. nicht bewilligt werden, Sie dann das Anrecht
auf den vollen Urlaub verlieren könnten? oder
daß Sie es auch ohne die 300 M. zahlen müßen. Es ist ja
mißlich, ich kann gegenwärtig keine Erklärung betr.
Zahlung des Ruhegeldbeitrages ausstellen, solange nicht
ein Beitrag der Stadt Wien bewilligt ist. Ich hoffe zwar
bestimmt, daß dies geschieht, aber dies wird erst im
Juni sein. Vielleicht könnten Sie statt „wenn die 300 M
bewilligt werden“ sagen: „in der (bestimmten) Er-
wartung, daß die 300 M. bewilligt werden“.
Die finanzielle Lage unseres Unterrichtsministeriums