Fischhof, Adolf: Brief an Unbekannt. Emmersdorf, 1.5.1892
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelBrief an Unbekannt
- Verfasser*in
- Adressat*in
- Entstehung
- Umfang4 Bl., eh. Ms., eh. U., 3 Bl.: Transkription, Typoskr.
- AnmerkungIncipit: Vor allem meinen verbindlichsten Dank für die freundlichst gespendeten Delicatessen
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Zusammenfassung
Bl. 3v: "[...] Was die Arbeiter betrifft, so sind sie principiell gegen nationale und confessionelle Schranken. Der Motor der socialen Bewegung ist ja der Magen und dieser kennt [...] keine religiöse Scheidung, keine geographische Abgrenzung, er ist kosmopolitischer als das Herz [...] er empfindet weder Racenhaß noch Glaubensfanatismus [...] Was er fühlt [...] ist Hunger, und was [Bl. 4r] er fordert, ist Atzung. Wer den Brotkorb höher hängt, ist sein Feind, mag er Christ sein oder Jud [...]"
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeFischhof, Adolf: Brief an Unbekannt. Emmersdorf, 1.5.1892. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-246720, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-568646 / Public Domain Mark 1.0