Weltkrieg : Zeitungsausschnittsammlung vom Weltkrieg 1914 - 1918 :
- Konstituierung von gemeinderätlichen Ausschüssen.
- Die Finanzlage der Gemeinde Wien.
- Die neuen Wiener Bezirksvertretungen.
- Der Städtetag gegen die Vergewaltigung der Stadtgemeinden.
- Die Verwertung der Krongüter für die Gemeinde.
- Die Verwertung der Krongüter.
- Beschleunigte Behandlung der Kontrahentenrechnungen.
- Eröffnung des Kaisergartens bei der Hofburg.
- Entschädigung für ein Enns-Projekt.
- Das Gelöbnis der städtischen Beamten für die Republik.
- Erwerbung der Krongüter durch die Stadt Wien.
- Angelobung der städtischen Beamten.
- Ein Millionenbetrug an der Gemeinde Wien.
- Die Errichtung eines Stadions.
- Die Ansprüche der Stadt Wien auf den Stadterweiterungsfonds.
- Die Geschichte des Stadterweiterungsfonds.
- Städtische Volksräte.
- Das Investitionsprogramm der Gemeinde.
- Richtlinien demokratischer Gemeindepolitik.
- Die Wälder der Gemeinde Wien.
- Berichterstatter StR. Dr. Kienböck:
- Folgen sozialdemokratischer Demagogie.
- Vor den Gemeindewahlen.
- Der Kampf um den Stadterweiterungsfonds.
- Berichterstatter StR. Schwer:
- Der Umbau der Städte-Ordnung.
- Der Wahlausgang und die Zukunft des Wiener Gemeinderates.
- Berichterstatter St.R. Dr. Haas:
- Die Gemeinde Wien und der Anschluß an Deutschland.
- Die Park- und Gartenstadt.
- Uebernahme der spanischen Hofreitschule.
- Wiener Aussichten.
- Neuregelung des Gemeindewahlrechts.
- Vor den Gemeinderatswahlen.
- Die Wiener Gemeindewahlreform.
- Die erste Sitzung des Wahlreformausschusses.
- Die Landtags- und Gemeinde-wahlreform.
- Die Reform des Gemeindewahlrechtes für Wien.
- Die neue Wahlordnung für den Gemeinderat.
- Die Wiener Gemeindewahlreform.
- Die Gemeindewahlreform.
- Erledigung der Gemeindewahlreform
- Die Gemeindewahlreform.
- Gemeinderat.
- Die neue Gemeindewahlordnung für Wien.
- Die Wiener Gemeindewahlordnung vom Wahlausschuß der Landesversammlung erledigt.
- Ein neuer Straßenzug von Währing zum Alsergrund.
- Wien als Verkehrsmittelpunkt.
- Regulierung des städtischen Veterinäramtes.
- Das Kommunalprogramm der Zürcher Sozialisten.
- Gemeinderat.
- Die aussterbende Schönbrunner Menagerie.
- Das städtische Seehospiz in San Pelagio.
- Die willkürlichen Straßennamen.
- Die Straßennamen.
- Gemeinderat.
- Gemeinderat.
- Die Straßennamen.
- Die Regulierung der Bezirksgrenze zwischen Währing und Hernals.
- Die Wahlen für den Gemeinderat und die Bezirksvertretungen.
- Schrebergärten auf ehemaligen Befestigungswerken von Wien.
- Verlautbarung der Vornahme der Wahlen für den Gemeinderat und die Bezirksvertretungen der Stadt Wien.
- Die Vorbereitung der Gemeinde- und Landtagswahlen.
- Der Termin für die Wahlen.
- Die fortschrittlichen Kandidaten für die Gemeinderatswahlen.
- Umgestaltung des städtischen Veterinäramtes.
- Provisorische Landesversammlung.
- Hermann Helmer gestorben.
- Das Leibgardepalais als städtisches Museum.
- Die Lohnforderungen der Gemeindeangestellten.
- Massenversammlung der städtischen Angestellten.
- Eine Möbelaktion der Gemeinde Wien.
- 150 Millionen städtisches Defizit.
- Bewerber für die kommenden Gemeinderatswahlen.
- Das Millionendefizit Wiens.
- Demonstrationsversammlung der städtischen Angestellten.
- Drohender Streik der städtischen Beamten.
- Eine Ehrenpflicht der Stadt Wien.
- Streik der städtischen Sanitätsmannschaft.
- Die Finanzlage der Stadt Wien.
- Die Finanzlage der Stadt Wien.
- Die Gemeinderatswahlen.
- Städtische Angelegenheiten.
- Eine Lohnbewegung der Lagerhausarbeiter.
- Die Forderungen der städtischen Heimkehrer.
- Gemeinderat.
- Das Wiener Stadion.
- Militäriische Ausrüstungssorten für Volkskleider.
- Der Bürgermeister über Ernährungs- und Finanzfragen.
- Die Finanzlage Wiens.
- Die Gehaltserhöhungen für die städtischen Beamten und Lehrer.
- Das Schicksal der Ambraser Sammlung.
- Die Forderungen der städtischen Buchhaltungsbeamten.
- 20 Millionen für die Approvisionierung der städtischen Angestellten.
- Was wird aus unseren Gartenanlagen?
- 34 Millionen für Gehaltserhöhungen der städtischen Angestellten.
- Die Regulierung der Bezüge der städtischen Angestellten.
- Die Wahlen für den Landtag und den Gemeinderat.
- Die Notstandsmöbel der Gemeinde Wien.
- Bgm. Dr. Weiskirchner
- Die Lösung der Wiener Donaufrage.
- Vor den Wahlen in Stadt und Land.
- Wien als Donaustadt.
- Die Hafenstadt Wien.
- Petition der städtischen Pensionisten.
- Die Wahlbewegung.
- Die künftige Stellung der Hauptstadt Wien.
- Wiener Angelegenheiten.
- Die Gemeinderatswahlen.
- Gemeinderat.
- Allgemeine Nachrichten.
- Der Niederbruch im Stadthaushalt.
- Wiener, wählet!
- Die Wahlen.
- Zur Regelung der Bezüge und Standesverhältnisse der städtischen Angestellten.
- Die neue Gemeindewahlordnung für Niederösterreich.
- Gemeinderat.
- Gemeinderat.
- Zentralsparkasse der Gemeinde Wien.
- Brot, Arbeit und Ordnung.
- Bürgertum und Gemeinderatswahl.
- Die schwierige Finanzlage Wiens.
- Erwerbung der Krieau durch die Stadt Wien.
- Kommunale Steuerprojekte.
- Im neuen Gemeinderate.
- Verkauf der Krieau.
- Städtische Steuerprojekte.
- Fast eine Million Kronen Defizit bei einem landwirtschaftlichen Versuch.
- Das Defizit der städtischen Betriebe.
- Beitritt der Gemeinde zur Futterverkehrsgesellschaft.
- Uebernahme des Grinzinger Kriegsspitals durch die Gemeinde Wien.
- Der 20-Millionen-Fonds für die städtischen Angestellten.
- Die beiden Einzigen oder Die letzten Mohikaner des Wiener Liberalismus.
- Umgestaltung der Bezirksvertretungen.
- Eine neu zu gründende Reichshauptstadt?
- Erwerbung der Krongüter.
- Ein Ausschnitt aus der Zukunft Wiens.
- Die neuen Bezirksvertretungen.
- Allgemeine Nachrichten
- Das 250 Millionen Kronen-Anlehen.
- Das 250 Millionen-Anlehen.
- Gemeinderat.
- Die ,,Reform" der Städte- und Landgemeindeordnungen.
- Der Wiener Stadterweiterungsfonds.
- Die Zukunft unserer Kommunalpolitik.
- Wiener Gemeinderat.
- Die neue Gemeindewahlordnung.
- Zur Reform der Wiener Gemeindewahlordnung.
- Gemeinderat.
- Gemeinderat.
- Allgemeine Nachrichten
- Wiener Kommunal-Sparkassen
- Allgemeine Nachrichten.
- Die Massenversammlung der städtischen Angestellten.
- Wiens traurige Finanzlage.
- Wahl in den Landtag, Gemeinderat und die Bezirksvertretungen 1919.
- Gemeinderat.
- Wiener Gemeinderat.
- Wie sich die Wiener Gärten rüsten.
- Wien vor den neuen Wahlen.
- Die Unwirtschaftlichkeit der Großstadt.
- Die kommenden Wahlen.
- Unsere Kandidaten für den Landtag, für den Wiener Gemeinderat und für die Wiener Bezirksvertretungen.
- Die sozialdemokratische Kandidatenliste für die Wiener Bezirksvertretungen:
- Gemeinderat.
- Gemeinderat.
- Gemeinderat.
- Gemeinderat.
- Die Gemeinderatswahlen.
- Brot, Arbeit und Ordnung.
- Die Landtags- und Gemeinderatswahlen.
- Brot, Arbeit und Ordnung.
- Gemeinderat.
- Gemeinderat.
- Gemeinderat.
- Reform der Gemeindeverwaltung.