Weltkrieg : Zeitungsausschnittsammlung vom Weltkrieg 1914 - 1918 : Approvisionierung ; F, Mehl, Brot, Kartoffel ; Bd. 27 [...]
- Beirat der Kriegsgetreideverkehrsanstalt.
 - Vom Beirate der Kriegs-Getreideverkehrsanstalt.
 - Die Qualität des Wiener Brotes.
 - Altbackenwerden und Frischhalten von Brot.
 - Eine neue Verordnung über Saatkartoffeln.
 - Die Kartoffelversorgung.
 - Verkehr mit Saatkartoffeln.
 - Brot.
 - Die Kartoffelversorgung.
 - Reichs-Reisebrotmarken auf Reisen unbedingt erforderlich!
 - Da amtlich festgestellt worden ist, dass die Vorräte an Weizen und Roggen…
 - Besseres und schlechteres Brot.
 - Beginn der zweiten Mehlwoche.
 - Kartoffelnot und Zufuhrsbeschränkung.
 - Kartoffelfragen.
 - Die Verpflegsfragen.
 - Die Ursachen der Mehlknappheit.
 - Die Kartoffelnot.
 - Zur Aufklärung über den Kartoffelmangel
 - Neuausgabe von Brotkarten.
 - Das Wiener Kriegsbrot.
 - Erster Wiener Konsumverein.
 - Eine Mißernte in Argentinien und die Getreideversorgung der Entente.
 - Die Zufuhr von Kartoffeln.
 - Das Weltgetreide.
 - Das Weltgetreide.
 - Brotrayonierung und Mehlzuweisung.
 - Im Zeichen der Kartoffel.
 - Städtische Kartoffelmißwirtschaft.
 - Kochproben mit ,,erfrorenen" Kartoffeln.
 - Die Bäcker gegen die Verbraucher.
 - Die Kartoffelversorgung.
 - Die Mühlen und das neue Brot.
 - Die Getreidevorräte im eroberten Gebiete der kleinen Walachei.
 - Die Kartoffeltrocknungsanlage der Gemeinde Wien.
 - Weizenmehlgebäcke ohne Hefe.
 - Die Stockung in der Kartoffelzufuhr.
 - Die Getreidebezüge der Mittelmächte aus Rumänien.
 - Die permanente Kartoffelknappheit.
 - Die Getreidekrise der Ententestaaten.
 - Eine Revision der Mehlpreise.
 - Kartoffelausgabe an Kleinhändler.
 - Die Nahrungssorge der Entente.
 - Die Entente in Getreidenot.
 - Haferbrot in früherer Zeit.
 - Das ,,Ambrosinabrot".
 - Das Brotbudget von Wien.
 - Eine städtische Kartoffelverteilungsstelle.
 - Deutschlands Getreideversorgung während des Krieges.
 - Reichsgetreide jetzt und später.
 - Die Kartoffelknappheit.
 - Großkapitalistische Anschläge auf den Gewerbestand.
 - Die Transportbescheinigungen für Kartoffeln.
 - Die neuerliche Getreide-Requirierung in Ungarn.
 - Die Erleichterung der Getreideversorgung durch die Siege in Rumänien.
 - Die Uebernahmspreise für requiriertes Getreide und Mais.
 - Zünftlermanöver.
 - Die Kartoffelernte.
 - Segen der Organisation.
 - Kartoffelaufnahme und Kartoffelversorgung.
 - Die Entkeimung des Getreides.
 - Die Kartoffelnot.
 - Einheitsgebäck und Höchstpreise.
 - 1 Kilo Weizenteig - 20 Kronen.
 - Gemeindebrot.
 - Zur Kartoffelversorgung.
 - Wiener Kartoffelvorräte bis März gesichert.
 - Der Kartoffelmangel und seine Ursachen.
 - Es dürfen wieder Semmeln gebacken werden.
 - Mehlabgabe in der nächsten Woche.
 - Getreide und Frachten.
 - Der Magistrat und die Brotlieferungen.
 - Die Verbrauchsregelung für Kartoffeln.
 - Aufhebung des Verbotes des Semmelbackens.
 - Mehlverkauf während der Weihnachtsfeiertage.
 - Die rumänische Getreidevorräte.
 - Mehr Speisekartoffeln in die Städte.
 - Die Verwendung von Hafermehl.
 - Oel aus Getreidekeimen.
 - Unsere Getreideversorgung und die Möglichkeit rumänischer Zufuhren.
 - Die Lösung des Hafermehlproblems.
 - Städtische Kartoffeln für Lehrer.
 - Einstellung der Luxusbackwerks?
 - Ueber die Verwertung verdorbener Kartoffeln
 - Der Verkehr von Kartoffelstärke, Dextrin.
 - Mehl und Nährmittel.
 - Hafer als Ersatz für Reis.
 - Die Kartoffelzufuhren nach Wien.
 - Gewinnung von Oel aus Getreidekeimen.
 - Das teure Brot
 - Das teure Brot
 - Weizengebäck ohne Hefe.
 - Die Einführung des Einheitsbrotes.
 - Ein Einheitsbrot in Wien.
 - Mehlschmuggel durch Mühlen.
 - An die Mitglieder der Handelsministeriums-Konsumstellen.
 - Beschwerden über den Brotbezug beim Ersten Wiener Konsumverein.
 - Höchstpreise für Rollgerste.
 - Kleinverschleißhöchstpreise für Rollgerste.
 - Zur Brotrayonierung.
 - Gegen die Kürzung der Mehlquote.
 - Der Nürnberger Lebkuchen.
 - Die Kartoffelversorgung im Industriegebiet.
 - Die Kartoffelnot in Lichtenberg.
 - Der erste Kartoffelersatztag.
 - Uebermut der Brotverschleißer.
 - Zur Kartoffelnot.
 - Zum Jubiläum der Brotkarte.
 - Die Verordnung des Magistrats.
 - Die Brotrayonierung und die Außenwohner.
 - Die Kartoffelversorgung.
 - Die vorübergehende Brotknappheit in Wien
 - Die Brotversorgung Wiens.
 - Die Mehlabgabe.
 - Die Brotbezugskarte.
 - Die Kundenliste für den Brotbezug.
 - Die Brotversorgung.
 - Der Verkauf von Rollgerste und Hirse.
 - Der Brot- und Mehlbedarf Wiens.
 - Die Brotrayonierung.
 - Unsere Brot-, Kartoffel- und Fettversorgung.
 - Ein neues Nahrungsmittel.
 - Der Brotmangel.
 - Die Brotanmeldung bei den Geschäftsleuten.
 - Mitteilungen aus dem Hamburgischen Kriegsversorgungsamt.
 - Staat Mehl - Maisgries.
 - Abgabe städtischer Kartoffeln.
 - Das Verschleißmehl der Organisationen.
 - Die Kartoffelfrage in Wien und Budapest.
 - Die Brot - und Milchbezugsregelung.
 - Unser täglich Brot.
 - Die Versorgung mit Lebensmitteln.
 - Hamburgischen Kriegsversorgungsamts.
 - Brotkartenausgabe in Lublin.
 - Das Einheitsbrot.
 - Einführung eines Einheitsgebäcks in Berlin.
 - Edelmehlpreis 4 Kronen.
 - Eine Aenderung der Groß-Berliner Brotversorgung?
 - Die Wiener Brotrayonierung und die Außenwohner.
 - Die Brotversorgung.
 - Die Bäcker über das Einheitsbrot.
 - Die Brotversorgung und das Einheitsbrot.
 - Erzeugung und Verkauf von gewöhnlichen und Diätbroten.
 - Brot ohne Marken.
 - Neukölln gegen die Herabsetzung der Kartoffel- und Brotmenge.
 - Mitteilungen des Universitätsprofessors Dr. H. Salomon.
 - Schwarzbrot und Diätbrot.
 - Irrlehren.
 - Zur Brotrayonierung.
 - Das Einheitsbrot.
 - Kartoffeln für den Steinhof.
 - Die Brotversorgung.
 - Uebertretung der Broterzeugungsvorschriften.
 - Grober Unfung auf dem Saatkartoffel-Markt.
 - Die Brotration in Berlin.
 - Beschlüsse zur Berliner Brotversorgung.
 - Bekanntmachung über die Abgabe von Kartoffeln, Brot und Mehl im hamburgischen Stadtgebiet.
 - Mehlvergeudung.
 - Städtische Kartoffelmißwirtschaft.
 - Wie schützen wir Brotgetreide und Kartoffeln vor Verfütterung?
 - Die Kartoffel- und Zuckerversorgung.
 - Die Kartoffelknappheit in Wien.
 - Die Kartoffelversorgung bis zur nächsten Ernte.
 - Referenten-Antrag
 - Die Getreideversorgung der Ente…
 - Getreideproduktion und Getreideversorgung 1916.
 - Zur Kartoffelzucht.
 - Die Mühlenindustrie im Kriegsjahre 1916.
 - Wie steht es um die Kartoffeln?
 - Verordnung.
 - Verordnung
 - Der Uebergang zur Friedenswirtschaft im Getreideverkehr.
 - Für und gegen das Einheitsbrot.
 - Die Kartoffelversorgung der Konsumzentren und Industriegebiete Oesterreichs zur Kriegszeit.