218 Titel für Ferdinand I., Österreich, Kaiser
218 Titel für Ferdinand I., Österreich, Kaiser
Datenquelle: GND
218 Titel
Oglas na Moju Granicu!
Mi Ferdinand pervi iz milosti božje Cesar Austrianski ...U Budimu : Slovotištjem kralj. madj. sveučilišta, 1848Proclamation [Innsbruck, 16. Juni 1848]
Ich habe in Meinem Manifeste vom 3. Juni d. J. die Absicht ausgedrückt, den in Wien abzuhaltenden Reichstag in Eigener Person zu eröffnen ... ; Innsbruck den 16. Juni 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Proclamation. Se. Majestät der Kaiser hat mich in Anbetracht Seines noch andauernden Unwohlseins zu Seinem Stellvertreter ernannt
In dieser Eigenschaft habe ich den Reichstag in Seinem Namen zu eröffnen, und bis zu Seiner Zurückkunft nach Wien die Ihm als constitutionellen Kaiser zustehenden Regierungsgeschäfte zu leiten[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1848]Programm des festlichen Einzuges Sr. Majestät des Kaisers in Wien am 12. August 1848
Um 5. Uhr Morgens begibt sich das hohe Ministerium nebst je 20 Mitgliedern des Gemeindeausschusses, des Sicherheitsausschusses, des Verwaltungsrathes der Nationalgarde und 20 Offizieren der Wiener Garnison mittelst eines Dampfschiffes nach Tulln, um Se. Majestät daselbst zu empfangen und nach Nußdorf zu begleiten ...[S.l.], 1848Programm für die Feier des Empfanges Sr. Majestät des Kaisers
Samstag den 12. August d. J. früh Morgens um 5 Uhr fährt der Gemeinde-Ausschuß in Begleitung der Deputationen des Magistrats, des Verwaltungsrathes der Nationalgarde, des vereinigten Ausschusses der Bürger, Nationalgarde und der akademischen Legion und des hier garnisonirenden Militärs mittelst Dampfschiff von Nußdorf bis Stein Sr. Majestät dem Kaiser entgegen, um Allerhöchst Denselben im Namen der ganzen Commune der Residenzstadt Wien ehrfurchtsvollst zu begrüßen, und den freudigen Ausdruck über Allerhöchst Seine Rückkehr darzubringen ... ; Wien am 11. August 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Proklamation [Innsbruck, 16. Juni 1848]
Ich habe Meinem Manifeste vom 3. Juni d. J. die Absicht ausgedrückt, den in Wien abzuhaltenden Reichstag in Eigener Person zu eröffnen ... ; Innsbruck den 16. Juni 1848[S.l.], 1848Prolog: "Nacht"
[Wien] : Mechitharisten-Buchdruckerei, 1848Der Schutzengel von Oesterreich: Kaiser Ferdinand der Gütige!
[Wien, den 26. März 1848]Wien : Gedruckt bei U. Klopf sen. und A. Eurich, 1848Se. Majestät der Kaiser haben am 5. d. M. die Reichstags-Deputation empfangen und derselben folgende Antwort ertheilt
"Ich freue Mich ... Trotz Meiner noch nicht befestigten Gesundheit gedenke Ich Meine Rückreise nach Wien ... anzutreten ..." ; Wien am 8. August 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Die Kamarilla in Ollmütz
[Wien im Oktober 1848]In: Der Stürmer : früher Studenten-Zeitung[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Tagsbefehl vom 1. August 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant der akademischen Legion ; ... vor der Abreise Sr. k. Hoheit des Erzherzogs Johann ... und die Worte, welche er zur Deputation sprach, den Compagnien mitzutheilen gewünscht. Sie lauten: ... Ich nahm die Stelle an, zu der man mich berufen, weil ich hoffe, in Deutschland für euch alle unbefangen und selbständig Gutes wirken zu können. Es erwartet mich dort gleich eine Arbeit; es ist die nordische Frage und die Pacification Italiens. Was an mir liegt, die Einigkeit Deutschlands zu kräftigen, da wir alle Deutsche sind, das will ich thun ...[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn, 1848Tagsbefehl vom 26. August 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant der Nationalgarde-Cavallerie, Graf Colowrat. Nach der vom Bezirks-Commando Josephstadt dargestellten Nothwendigkeit ist im Bezirke eine Bezirkswache zu errichten ... ; Schönbrunn den 25. August 1848[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn, 1848Unserem vielgeliebten Kaiser Ferdinand
[Wien] : Zu haben bei Teudler [!] & Comp. am Graben im Trattnerhofe : Druck von Josef Stöckholzer v. Hirschfeld, 1848Unsern Gruß und Bekenntniß an Vater Ferdinand
Es sind jetzt gerade sechs Jahre vorüber, da hatten wir eine große, denkwürdige Sonnenfinsterniß ...So rufen auch wir jetzt frohlockend bei Deiner Rückkehr, lieber Vater Ferdinand ...[Wien] : Gedruckt und zu haben bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich, [s.a. 1848]Unterthänigste Erwiderung auf die Proclamation vom 5. Mai 1848 Sr. Majestät des Kaisers Ferdinand
[Ausg. Ludwig], [Wien] : Gedruckt und zu haben bei Joseph Ludwig, Florianigasse Nr. 52, 1848Vater Ferdinand ist wieder da!
Sei herzlich uns willkommen, hochgeliebter Landesvater! ...[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, 1848
