217 Titel für Ferdinand I., Österreich, Kaiser
217 Titel für Ferdinand I., Österreich, Kaiser
Datenquelle: GND
Gruß an den Kaiser und König bei seiner Rückkehr in sein getreues Wien
gesprochen im Namen der Magyaren[Wien] : Gerold, Carl, 1848Heute Sonnabend den 12. August 1848 zum Vortheile des österreichischen Volkes zum ersten Male: Die Rückkehr des Kaisers oder Der Triumph der Demokratie
Großes Schau- und Lustspiel mit militärischen und civilistischen Evolutionen, ohne Gefechte und Scharmützel; Gesänge und Geschrei, natürlichen Dekorationen, aus dem Innsbruck'schen in's Deutsche übersetzt, und für ganz Deutschland bearbeitet von sämmtlichen Mitgliedern des hohen Reichstages; in die Scene gesetzt vom Herrn Minister Hornbostel. Musik von Arndt (Was ist des deutschen [!] Vaterland?) und von Haydn (Volks-Hymne)[Wien] : Zu haben im Redaktions-Bureau des "Omnibus" Stadt, Liliengasse Nr. 898 : Schnellpressendruck von Jos. Stöckholzer von Hirschfeld, 1848Hoch lebe der Kaiser! Dankeshymne zur Feier Oesterreichs glorreicher Märztage
[Wien] : Tendler & Comp., [s.a. 1848]Hoch lebe unser konstitutioneller Kaiser! Hoch! Hoch! Hoch!
Zum Himmel dringe unser Jubel ...[Variante "Schicksale"], [S.l.], [s.a. ca. 1848]Der hülfrufende Vater Unser des gebeugten Volkes nebst Anhang einer kurzen Litanei zu Ihren guten Kaiser Ferdinand von Oesterreich!
Du vielgeliebter Vater Ferdinand Deiner treuen Unterthanen ...[Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, [s.a. 1848]Hurrah!! Er ist da, er ist da, Die Erlösung ist nah, Heisa lustig, juchhei! Die Gefahr ist vorbei!!
[Wien] : Gedruckt von U. Klopf sen. und Alex. Eurich, [s.a. 1848]I[eho] M. Císař Pán ráčil k žádostem dole uwedeným městanůw i občanů hlawního města Prahy následujíci nejwyšší rozhodnutí wydati ministru domácích záležitostí
Lieber Freiherr von Pillersdorff! = Seine Majestät der Kaiser haben über die weiter folgenden Bitten der Bürger und Einwohner der Hauptstadt Prag nachstehendes Allerhöchstes Cabinetschreiben an den Minister des Inneren zu erlassen geruhet[S.l.], 1848Jeho Milost Císař Pán ráčil následující nejwyšší kabinetní ke mně seslati
Milý Pane z Pillersdorffů! ... ; [We Wídni dne 8. měsíce dubna 1848] = Seine Majestät der Kaiser haben das nachstehende Allerhöchste Cabinetsschreiben an mich herabgelangen zu lassen geruht: : "Lieber Freiherr von Pillersdorff! ... ; [Wien am 8. April 1848][S.l.], 1848Kaiser Ferdinand und sein Ministerium
Eine historisch-politische Abhandlung über die eigentlichen Motive der Abreise Sr. Majestät, der Bewegungen des 15. Mai dieses Jahres, des abzuhaltenden Reichstages, und der nothwendigen, baldigen Rückkehr des Monarchen in Seine alte ResidenzIn: Juristen-Corps. 2. Compagnie 3. Zug / Lang, ZugführerWien : Gedruckt ... von Ulrich Klopf sen. und Alex. Eurich, 1848Der Kaiser - frei!
Ein Lied aus offener Brust[Wien] : Druck von U. Klopf sen. und A. Eurich, Wollzeile 782, [s.a. 1848]Der Kaiser auf seiner Flucht, angehalten durch den Landsturm, bei St. Pölten
[Wien] : Gedruckt in der Franz Edlen von Schmid'schen Buchdruckerei, [s.a. 1848]Kaiser Ferdinand's Gnadenwort, oder: Befreiung der Italiener und Pohlen
Wien : gedruckt und zu haben bei Leopold Grund, am Stephansplatze im Zwettelhofe, [s.a. 1848]Kaiser Ferdinand's Traum! vom 14. auf den 15. März 1848
[Wien] : Gedruckt bei Carl Ueberreuter, 1848Kaiser Ferdinands Einzug in die immer getreue Residenz den 12. August 1848
[Wien] : Gedruckt und zu haben bei Leopold Grund, am Stephansplatz im Zwettelhofe, 1848Der Kaiser hat geweint!
Wien, im März 1848[Wien] : K. K. Hof-Buchdruckerei des L. Sommer (vormals Strauß), 1848An Kaiser Josef am 19. März 1848
[Wien] : Gedruckt bei Carl Gerold, 1848Der Kalife und seine Vezier
Zeitgemäßes Gedicht[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, vormals Anna St. [!] von Hirschfeld, [s.a. 1848]Keinen Wagenzug und Fackelzug sondern Einen edlen Zug
Wie gute Kinder auf die Ankunft ihres geliebten Vaters sich herzlich freuen, so freuen sich auch die kindlich treuen Wiener auf die heißersehnte Rückkehr ihres vielgeliebten Kaisers ...[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, [s.a. 1848]