330 Titel in
zu den Filteroptionen330 Titel in
Der Gemeinderath der Stadt Wien
von mehreren Seiten aufgefordert, den Anmarsch der ungarischen Truppen anzuordnen, hat erklärt, daß er sich zur Ergreifung dieser Maßregel ohne Befehl des permanenten Reichstags-Ausschusses nicht ermächtiget halte ... ; Wien am 11. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Der Gemeinderath hat folgende Zuschrift erhalten, welche er zur Kenntniß seiner Mitbürger bringt: An den Gemeinderath der Stadt Wien!
Hauptquartier Hetzendorf, am 26. October 1848 ; Im Nachhange zum Puncte 3 meiner Proclamation vom 23. October habe ich für nothwendig befunden, folgende Individuen zur Auslieferung zu bestimmen: ... Den angeblichen polnischen Emissär Bem ... den gewesenen Unterstaats-Secretär im ungarischen Ministerium Pulszky ... Den Doctor Schütte, und ... Die Mörder des Kriegs-Ministers Grafen LatourWindischgraetz, Alfred zu[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Der Gemeinderath von Wien hat für die Dauer der jetzigen ausnahmsweisen Zustände beschlossen, wie folgt
Diejenigen wehrfähigen Individuen, welche, ohne Nationalgarden oder zum Nationalgarde-Dienste verpflichtet zu seyn, sich bewaffnet den Compagnien ihres Wohnbezirkes anreihen, erhalten, wenn sie ganz mittellos sind, und durch 24 Stunden auf Commando ohne Ablösung im Dienste verwendet werden, eine Vergütung von 25 kr. C. M. ... ; Wien den 12. October 2848Wien. Gemeinderath[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Graf Wikenburg schickt dem Banus Jellachich 30,000 fl. C. Mze
Nach so eben angelangten Nachrichten aus Gratz fährt Graf Wikenburg, um dessen Entfernung die liberale Partei so oft und dringend bat, unausgesetzt fort, die Langmuth des Volkes durch seine schändlichen Intriguen zu verhöhnen ... ; Wien am 17. Oktober 1848Wickenburg, Matthias Constantin Capello [Behandelte Person] ; Jelačić von Bužim, Josef [Behandelte Person][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Die Gräuelthaten der Soldaten im Schwarzenberg-Garten
Wien im October 1848[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen v. Schmid, 1848Hochherziges Volk von Wien!
Die Art und Weise, mit der man das freie Ungarvolk verfolgte, die Errungenschaften unserer Freiheitskämpfe zu vernichten suchte, das unconstitutionelle Verfahren der gestürzten Minister, gegenüber dem österrechischen und ungarischen Volke, hat Euch zu einer Erhebung veranlaßt ... ; Wien, den 9. October 1848Universität Wien. Ausschuss der StudentenWien : gedruckt im Oct. 1848, bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich, 1848Höchst wichtig! Mitbürger!
Die Augenblicke sind dringend. Unsere gegenwärtige ungewisse Lage ist für länger unerträglich ... Darum rufen wir allen unseren Brüdern in der Stadt und auf dem Lande zu: Auf, zu den Waffen! zum Kampfe für Freiheit und Vaterland ...; Wien am 14. October 1848Universität Wien. Ausschuss der Studenten[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Hoher Reichstag!
Blutige Ereignisse haben stattgefunden; die reaktionäre Politik des gegenwärtigen Ministeriums hat den traurigsten Bürgerkrieg in den Straßen Wiens und feindselige Spaltungen in der österreichischen Armee, deren brüderliches Streben vielleicht auf lange erschüttert ist, veranlaßt ...[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Ihr lieben Wiener. Vernehmt, wie es in Steiermark zugeht!
Als die Kunde von Eurem heldenmüthigen Kampfe am 6. Oktober nach Gratz kam, veranstaltete der dortige demokratische Verein die allsogleiche Abfahrt eines Theils seiner Mitglieder nach Wien ... ; Wien, am 10. Oktober 1848[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Im Namen des deutschen Reichsverwesers
Der Reichsverweser von Deutschland, Erzherzog Johann von Oesterreich, in Betracht seiner Pflicht, über die Sicherheit und Wohlfahrt in allen deutschen Landen zu wachen, sendete uns, die Unterzeichneten, als Reichscommissäre nach Oesterreich ... ; Passau, den 19. October 1848[Ausg. Querformat], [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848In dem "Abendblatte der allgemeinen österreichischen Zeitung" vom 30. September wird gemeldet, daß dumpfe Gerüchte die Stadt durchziehen, es werde Montag das Militär auf dem Glacis ein Lager aufschlagen, und man wolle unter dem Schutze von Bajonetten und Kanonen ein neues Preß- und Associations-Gesetz verkünden
Wien am 1. Oktober 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Jelachich's Stern wird erbleichen! Wir haben uns geschlagen!!
Der ewige Gott hielt endlich unsere Leiden für zu viel, er erbarmte sich der Leiden unseres ungarischen Vaterlandes! Hurban's Einbruch in Ungarn mit dem Rufe: "Eljen Kossuth!" ... ; Wien im October 1848Krayll, ...[Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, Josefstadt, Florianigasse Nr. 52, 1848Jellachich vor Wien
Was der Jellachich für Augen macht, wie er an der Spitze seiner Horden den Heldensitz Wien anglotzt ... ; [Wien im Oktober 1848]Jelačić von Bužim, Josef [Behandelte Person][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Jellasich in Raab, Ludwig Kossuth erschossen!
[Wien im Oktober 1848][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen v. Schmid, 1848Der Kaiser in Sieghartskirchen und Jelachich mit der croatischen Armee im Marsche gegen Wien, und die Ungarn kommen in 48 Stunden!
Wien : gedruckt im October 1848, bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich : Zu haben in Verlagsgewölbe: Stadt, Parisergasse Nr. 411, 1848Kameraden! Der feierliche Akt unserer heutigen Fahnenweihe bietet mir die Gelegenheit dar, an Sie edle Waffengefährten einige Worte zu richten
Wien am 1. Oktober 1848Eszlein, Josef[S.l.], 1848Der konstitutionelle Verein
Die "Presse" vom 30. September enthält folgenden Artikel: "Der konstitutionelle Verein" ... ; Wien, den 1. Oktober 1848Wien : Zu haben bei J. Bader, Buchhändler in Wien, Stadt, Stroblgasse, 1848Kossuths Abdankung und wie er den Plänen der Kamarilla auf die Spur kömmt. Von ihm selbst niedergeschrieben
Okt. 1848Kossuth, Lajos[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, 1848Kundmachung [Wien, 10. Oktober 1848]
Der Gemeinderath der Stadt Wien bringt den Erlaß des permanenten Reichstags-Ausschusses vom 10. October 1848 zur Kenntniß. An den Gemeinderath der Stadt Wien ... ; Wien am 10. October 1848, 10 Uhr Vormittag[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 10. Oktober 1848]
So eben hat der Reichstags-Ausschuß eine Commission an den Grafen Auersperg abgeschickt, um mit demselben ein Uebereinkommen zu treffen, daß derselbe seine drohende Stellung verlasse ; Wien den 10. October 1848Österreich. Konstituierender Reichstag[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 11. Oktober 1848]
1. Im Einverständnisse mit dem Ober-Commando werden alle Neubewaffneten aufgefordert, sich bei dem zuständigen Compagnie-Commando zu melden um in Compagnien eingereiht zu werden ... ; Wien am 11. October 1848Wiener Nationalgarde[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 11. Oktober 1848]
Alle k. k. von Conducteuren geleiteten Postwägen sind ungehindert passiren zu lassen ; Wien am 11. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 11. Oktober 1848]
Die brauchbaren Waffen, welche sich im kaiserlichen Zeughause befanden, sind bereits alle an die Bezirks-Commandanten der Nationalgarde ausgetheilt worden ... ; Wien den 11. October 1848Wien. Gemeinderath[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 11. Oktober 1848]
Die gegenwärtigen außerordentlichen Verhältnisse und die Nothwendigkeit, für die hinlängliche Approvisionirung der Stadt Wien die möglichste Sorge zu tragen, machen es dringlich nothwendig, daß alle Jene, welche sich mit der Erzeugung oder Bereitung von Nahrungsmitteln beschäftigen, dabei auch ununterbrochen thätig bleiben ... ; Wien am 11. October 1848Wien. Gemeinderath[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 11. Oktober 1848]
Es hat sich in der Stadt das Gerücht verbreitet, daß der Reichstag den ungarischen Truppen verboten habe, die österreichische Gränze zu überschreiten. Ein solcher Verbot ist von dem Reichstage nicht ausgegangen ; Wien am 11. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 12. Oktober 1848]
Der Gemeinderath der Stadt Wien hat beschlossen, daß in Anbetracht der gegenwärtigen Verhältnisse die jetzige Ausziehzeit um 14 Tage verlängert, mithin der sogenannte Mußtag des Ausziehens sowohl in der Stadt als in den Vorstädten auf den 28. Oktober d. J. festgesetzt werdeWien. Magistrat[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 12. Oktober 1848]
Die hohe constituirende Reichsversammlung hat beschlossen: Unter den gegenwärtigen Verhältnissen erscheint es zur Aufrechthaltung der Ordnung und Sicherheit erforderlich: 1. Daß sich für die Dauer der Gefahr alle waffenfähigen Männer unter das Commando desjenigen Bezirkschefs, dem sie ihrer Wohnung nach anghören, zu stellen haben ... ; Wien, den 12. October 1848Österreich. Konstituierender Reichstag[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 12. Oktober 1848]
In Folge Reichstags-Beschlusses vom heutigen Tage werden die so überaus wichtigen Institute der National-Bank und der niederösterr. Spar-Casse als unter den Schutz des Reichstages gestellt, erklärt ; Wien den 12. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 13. Oktober 1848]
Alle öffentlichen Cassen, alle Wohlthätigkeitsfonde und Institute, überhaupt alles öffentliche und Privat-Eigenthum ist mit völliger Beruhigung dem in den schwierigsten Verhältnissen so glänzend bewährten Edelsinn des Wiener Volkes anvertraut ... ; Wien den 13. October 1848Österreich. Konstituierender Reichstag[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 13. Oktober 1848]
Die hohe Reichsversammlung hat beschlossen, jeden der Reichstags-Abgeordneten mit einer Medaille von Kupfer zu versehen, auf deren einer Seite zu lesen sind die Worte: "Reichstags-Abgeordneter" auf der anderen Seite "Wien 1848"... ; Wien den 13. October 1848Österreich. Konstituierender Reichstag[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 14. Oktober 1848]
Auf Anordnung des Nationalgarde-Ober-Commandanten Herrn Messenhauser errichtet der Gefertigte das dritte Bataillon der Mobilgarde. Jeder Waffenfähige, der sich diesem Corps anreihen will, wird aufgefordert, sich beim Gefertigten zu melden ... ; Wien den 14. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 14. Oktober 1848]
Damit das Publikum unter den gegenwärtigen Umständen so wenig als möglich in plötzliche Beunruhigung gerathen möge, hat der Gemeinderath der Stadt Wien, unter vorläufiger Verständigung des fürsterzbischöflichen Consistoriums für diese Tage der Gefahr das kirchliche Geläute in der Stadt und den Vorstädten einzustellen befunden ... ; Wien den 14. Oktober 1848Wien. Gemeinderath[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 14. Oktober 1848]
Das fortwährende Schießen und Plänkeln auf den Basteien und Glacis, welches die Sicherheit der Passanten bereits zu wiederholten Malen ernsthaft gefährdet hat, und unter der Bevölkerung alarmirende Gerüchte erregt, wird abermals streng untersagt ... ; Wien am 14. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 14. Oktober 1848]
Der Gemeinderath der Stadt Wien hat es für räthlich erkannt, daß zur Sicherung der Approvisionirung der Stadt Wien die hiesigen bürgerlichen Fleischer und ihr Hilfs-Personale auf die Dauer der gegenwärtigen Verhältnisse von dem Dienste in der Nationalgarde befreit sind ; Wien am 14. October 1848Messenhauser, Wenzel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 14. Oktober 1848]
Der Gemeinderath der Stadt Wien, überzeugt von der Dürftigkeit der meisten Nationalgarden, nicht nur im Bezirke von Wien, sondern auch der nächsten Umgebung, hat in seiner Sitzung vom 13. l. M. beschlossen, an den Ausschuß des hohen Reichstages sich mit der Bitte zu wenden, es möge aus der Staatscasse den unbemittelten Garden ... während der Dauer des gegenwärtigen Ausnahmezustandes für einen 12stündigen Dienst eine Entschädigung von 20 kr. C. M., und für einen 24stündigen Dienst von 40 kr. C. M. verabfolgt werden ... ; Wien am 14. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 14. Oktober 1848]
Im Namen des Reichstages wird hiemit erklärt, daß der k. k. General-Major und Stadt-Commandant von Wien, Herr Matauscheck, sammt allen ihm unterstehenden k. k. Officieren und dem Amts- und Dienst-Personale des Platz-Commando's, sowie alle militärischen Institute, unter den Schutz des Reichstages und des Volkes von Wien gestellt ist ; Wien am 14. October 1848Österreich. Konstituierender Reichstag[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 14. Oktober 1848]
Ueber die vom löblichen Ober-Commando gestellte Anfrage hat der Verwaltungsrath beschlossen, sogleich zur Zusammensetzung des Ehren- und Disciplinar-Gerichtes auf Grundlage des prov. Statuts vom 12. October d. J. zu schreiten ... ; Wien den 14. October 1848Wiener Nationalgarde[Wien] : Aus der kaiserlich-königlichen Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 14. Oktober 1848]
Um jedem weiteren Andrange zum kaiserl. Zeughause vorzubeugen, wird hiemit dem Publikum bekannt gegeben, daß bereits sämmtliche daselbst aufbewahrt gewesene Waffen vertheilt worden sind. Die darin noch enthaltenen Gegenstände werden als Erinnerungen an Oesterreichs Kriegsruhm unter den Schutz des Volkes gestellt. Wien am 14. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 15. Oktober 1848]
Damit während der Dauer der gegenwärtigen Verhältnisse die abgehenden Posten noch vor Einbruch der Dämmerung die Linien und die nächste Umgebung Wiens passieren können, ist es nöthig, dieselben früher als bisher abzufertigen ... ; Wien am 15. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 15. Oktober 1848]
Die Mitglieder der gesammten Volkswehr, auf deren gutem Geiste, Eintracht und Ordnung das Schicksal Wiens und Oesterreichs ruht, werden hiemit seitens der Permanenz des hohen Reichstages in ihrem eigenen wie des gemeinsamen Vaterlandes Interesse aufgefordert, sich allen Anordnungen der Leiter der Volkswehr pünctlich zu unterziehen ... ; Wien den 15. October 1848Österreich. Konstituierender Reichstag[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 15. Oktober 1848]
Die Nacht ist ruhig verflossen. - Es wird auch am Tage keine Verletzung unseres Weichbildes versucht werden ... ; Wien am 15. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 15. Oktober 1848]
Nach einer mir vom Gemeinderathe zugekommenen Mittheilung sollen bewaffnete Arbeiter und Garden hin und wieder herumziehen, um in den Häusern Sammlungen für sich und ihre Kameraden zum Zwecke ihrer besseren Verpflegung zu machen ... Euer Commandant erwartet, daß solche Klagen von nun an nicht mehr vorkommen ... ; Wien am 15. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 16. Oktober 1848]
Auf Befehl des hohen General-Commando im Belvedere wird der Herr Hauptmann und Bezirks-Chef Steydle beauftragt, den Garden des dortigen Bezirkes Herrn Dr. Julius C. Reyer zum Werbungs-Commissär für die Mobile-Garde des Carolinen-Viertels ungesäumt zu verwenden ... ; Wien den 16. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 16. Oktober 1848]
Die ungarische Armee unter den Feldherren Czanyi und Moga hat heute die Gränze überschritten. Oberst Ivanko und der kühne Parteiführer Percel bilden die Flügel ... ; Wien am 16. October 1848 Abends[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 16. Oktober 1848]
Ich erweitere meinen dießfalligen Befehl betreffs der Dienstleistung des berühmten Herrn General-Lieutenant Bem dahin, daß ich demselben die Inspection und Organisation der Vertheidigung sämmtlicher Linien und Außenwälle der Stadt mit unumschränkter Vollmacht übertrage ... ; Wien den 16. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 16. Oktober 1848]
Ich habe gestern die Postirung der Lagertruppen und deren Unterbringung in Augenschein genommen. Ich habe an die verschiedenen Corps und ihre Führer einige Worte gerichtet ... Ich erinnere nochmals Vertheidigung und nicht Angriff ist unser Zweck ... ; Wien den 16. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 16. Oktober 1848]
Sämmtliche Garden des Juristen-Corps, mit Ausnahme der einem mobilen Corps Eingereihten, werden bei ihrer Ehre aufgefordert, sich heute Montag den 16. d. M. um 3 Uhr Nachmittags im erzbischöflichen Palais am Stephansplatze mit Waffen zuverlässig einzufinden. Wien am 16. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 16. Oktober 1848]
Zwei kroatische Officiere, die ihrer Krankheit halber zum Gebrauche der Bäder nach Baden zu reisen die Absicht hatten, sind von den Vorposten ergriffen, und in das Hauptquartier gebracht worden ... ; Wien den 16. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 17. Oktober 1848]
Auf Befehl des Nationalgarde-Ober-Commando wird die Werbung für das mobile Corps der Nationalgarde des Karolinen-Viertels im deutschen Hause in der Singerstraße fortgesetzt, und zwar: Vormittags von 9 - 12 Uhr. Nachmittags von 3 - 6 Uhr. Wien den 17. October. 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 17. Oktober 1848]
Das hohe Justiz-Ministerium hat sich laut Erlasses vom 16. Oktober 1848 Zahl 4130 durch die gegenwärtigen Verhältnisse veranlaßt gefunden, für die Stadt Wien und ihre Vorstädte innerhalb des ganzen Umfanges der Linien den vom Gesetze in Ausziehsachen auf 14 Tage nach Michaeli bestimmten Aufkündigungstermin für dieses Jahr bis zum 27. Oktober einschließlich dieses Tages zu verlängern. Wien am 17. Oktober 1848Wien, Civilgericht[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 17. Oktober 1848]
Der Verwaltungsrath der Wiener-Nationalgarde fordert ... für die unbemittelten und verwundeten Garden zu Beiträgen an Geld und Lebensmitteln in und um Wien Alle Jene auf, welche ... dem ... Dienste der Garde nicht unterworfen sind ... leicht ein Geldopfer als kleine Sühne darbringen könnten ; Wien am 17. October 1848Wiener Nationalgarde[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 17. Oktober 1848]
Von der medicinischen Facultät wird hiemit bekannt gegeben, daß bereits nachfolgende Aushilfs-Spitäler für Verwundete organisirt worden sind: A. Aus öffentlichen Fonds. 1. In der inneren Stadt im Convictsgebäude nächst der Universität auf 150 - 200 Betten ... ; Wien, den 17. October 1848Universität Wien. Medizinische Fakultät[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 18. Oktober 1848]
<<Das>> Ober-Commando hat bereits mittelst Tagsbefehl bekannt gegeben, daß diejenige Verordnung des Gemeinderathes, welche Garden für ihre außergewöhnliche Dienstleistung 40 Kreuzer Conv. Münze bestimmt, auf einem Irrthume beruhe ... ; Wien am 18. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 18. Oktober 1848]
<<Die>> Casse des National-Garde-Ober-Commando's befindet sich im Haupt-Quartier des Ober-Commandanten im fürstlich Schwarzenberg'schen Palais am Rennweg ... ; Wien den 18. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 18. Oktober 1848]
Da ich durch die mir obliegenden Geschäfte so sehr in Anspruch genommen bin, daß es mir nicht mehr möglich wird, wie bisher die Geld-Anweisungen selbst auszufertigen, so habe ich hiemit meinen ad latus Herrn Oberst Schaumburg betraut, an welchen sich sohin in dieser Beziehung zu wenden ist. Wien am 18. October 1848Messenhauser, Wenzel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 18. Oktober 1848]
Gestern Abends hat der Ober-Commandant den ersten Bericht des Herrn General-Lieutenants Bem entgegengenommen. Alle Linien und Außenthore sind von den Mobilen besetzt ... ; Wien am 18. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 18. Oktober 1848]
Von Seite des Verwaltungsrathes und Ober-Commandos der Wiener Nationalgarde wurden an mehrere Mitglieder jener Commission, welche beauftragt ist, alle in Wien vorhandenen Munitions- und Waffenvorräthe zu eruiren, Vollmachten ausgestellt ... ; Wien am 18. October 1848Wien. Gemeinderath[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 19. Oktober 1848]
Da Gefertigter zur Errichtung einer Compagnie der Universitäts-Mobilgarde zur Vervollständigung des 1. Bataillons beauftragt ist, so macht derselbe bekannt, daß alle Herren, welche sich in diese Compagnie einzureihen wünschen, in der Heumarkt-Kaserne, 2. Stock Thüre Nr. 112, eingeschrieben werden. Die Löhnung und die anderen Bedingungen sind daselbst einzusehen ; Wien am 19. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 2. Oktober 1848]
In Folge der Kundmachung des Ministeriums vom 13. September 1848 sind von der Commission zur Liquidirung der bis 11. September d. J. ausgegebenen, und im Besitze der ursprünglichen Empfänger befindlichen Actien des vom Herrn Swoboda gegründeten Privat-Darleihens-Vereines bereits eine bedeutende Anzahl solcher Actien unten den in der erwähnten Kundmachung des Ministeriums vorgezeichneten Modalitäten eingelöst worden ... ; Wien am 2. October 1848Österreich. Ministerrat[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 20. Oktober 1848]
Den sämmtlichen Bezirks-Chefs und Befehlshabern selbstständiger Abtheilungen wird hiemit aufgetragen, täglich um 1 Uhr Mittags eine Ordonnanz zur Abholung des Tagsbefehles in das Hauptquartier im Schwarzenbergischen Garten zu senden ; Wien am 20. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 20. Oktober 1848]
Der Gemeinderath der Stadt Wien hat in seiner Plenarsitzung vom 19. October die Absendung einer Deputation an Se. kaiserliche Hoheit dem Herrn Erzherzog Johann beschlossen, welche bereits am 20. d. M. abgegangen ist und nachstehende Adresse zu überreichen hat[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 20. Oktober 1848]
Gleichzeitig mit der Deputation des Gemeinderathes zur Ueberreichung einer Adresse an Seine Majestät hat auch die Nationalgarde der Stadt Wien sammt den zur Hilfe der Hauptstadt herbeigeeilten Wehrmannschaften der Städte Brünn, Linz und Gratz eine Deputation zu demselben Zwecke abgeschickt ... ; Wien am 20. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 20. Oktober 1848]
Nur durch einiges Zusammenwirken ist im Dienste eine Pünktlichkeit zu erzielen, es werden daher die beiden Corps, die heute unter dem Namen der Nationalgarde und der Bürger-Artillerie existiren, aufgefordert, sich in ein Corps zu verschmelzen ... ; Wien am 20. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 21. Oktober 1848]
Auf Anlangung der medicinischen Facultät wird Behufs der Sicherung und leichteren Erkennbarkeit der im Dienste der Nationalgarde und der mobilen Corps zu verwendenden Aerzte angeordnet ... alle Aerzte der Nationalgarde und des mobilen Corps haben ... am linken Arme eine Armbinde von gelber Farbe ... zu tragen ... ; Wien am 21. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 21. Oktober 1848]
Die vielerlei Denunciationen, welche über das Vorhandensein von Waffen, von Vorhandensein unterirdischer Gänge in ausgezeichneten Gebäuden, oder aber von dem Aufenthalte von Spionen, volksgefährlichen Personen, an anderen Orten eingelaufen sind, haben ... fast niemals ein Ergebnis geliefert ... ; Hauptquartier Schwarzenberg. Palais am 21. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 21. Oktober 1848]
Von dem k. k. N. Oest. Mercantil- und Wechselgerichte wird hiemit bekannt gemacht, daß über Ansuchen der k. k. priv. Großhändler und des bürgerlichen Handelsstandes in Wien, das k. k. Justizministerium mit Decret ... zu erklären befunden habe, "daß Wechsel ... auch noch am 1. November 1848 mit voller Rechtswirkung präsentirt werden können." ; Wien am 21. October 1848K. k. Niederösterreichisches Merkantil- und Wechselgericht[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 22. Oktober 1848]
Mitbürger! Ein Plakat, gezeichnet "Fürst zu Windischgrätz, Feldmarschall" ist heute an den Straßenecken auf kurze Zeit gesehen worden. Der hohe Reichstag, getreu seiner Aufgabe: das constitutionelle Wohl der Völker zu vertreten, hat das Mandat des Fürsten Windischgrätz mit dem angedrohten Belagerungszustand und dem daran sich knüpfenden Standrechte für ungesetzlich, folglich für ungültig erklärt ... ; Haupt-Quartier Schwarzenberg-Palais am 22. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 24. Oktober 1848]
Der Gemeinderath der Stadt Wien hat in seiner Plenar-Sitzung am 23. Oktober 1848 den Beschluß gefaßt, daß die Auszieh- und Aufkündigungs-Zeit neuerlich auf vierzehn Tage verlängert ... werde ... ; Wien am 24. Oktober 1848[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 24. Oktober 1848]
Durch den Parlamentär Herrn Hauptmann und Ober-Commandanten-Stellvertreter Thurn sind dem Unterzeichneten eine Anzahl Exemplare der nachfolgenden Proclamation des Feldmarschalls Fürsten zu Windischgrätz mit dem Auftrage zugekommen, selbe ungesäumt zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Ungeachtet das Ober-Commando unter den Befehlen des Ministriums des Inneren, des hohen Reichstages und des Gemeinderathes steht; so sieht der Gefertigte dennoch keinen Grund, dem zwar in seltsamer Weise ausgedrückten Wunsche des Herrn Feldmarschalls nicht nachzukommen ; Wien am 24. Oktober 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 25. Oktober 1848]
Die Stelle in meiner Proclamation vom 25. Oktober: "Die Stadt Wien wird von heute Abend 9 Uhr als im Belagerungszustand befindlich, erklärt" hat die Besorgniß der Civil-Behörden erregt. Das gefertigte Ober-Commando ... erläutert ... Von 9 Uhr Abends hat der Vertheidigungszustand durch Aufbiethung aller waffenfähigen Mannschaft in allen Theilen verwirklicht zu seyn ... ; Wien am 25. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 25. Oktober 1848]
Sämmtliche Aerzte der National- und mobilen Garde, dann der Nothspitäler haben, um leicht erkennbar zu seyn, am linken Arme eine gelbe Binde als Abzeichen, die Aerzte der Nothspitäler noch überdieß ihre Legitimationskarte am Hute zu tragen ; Wien am 25. October 1848Wiener Nationalgarde[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 26. Oktober 1848]
Damit bei einem entstehenden Dachbrande in der Stadt die Löschung so viel als möglich gesichert werde, hat der löbliche Gemeinderath das Unterkammeramt aufgefordert, alle P. T. Hauseigenthümer und Administratoren zu verständigen, alle brennbaren Materialien ohne Aufschub von den Dachboden zu entfernen ; Wien, am 26. Oktober 1848[Wien] : Gedruckt bei Ulrich Klopf sen. und A. Eurich, 1848Kundmachung [Wien, 26. Oktober 1848]
Das Ober-Commando hat mir laut Proclamation vom 25. d. M., die Organisirung einer Sicherheitsbehörde übertragen ... ; Wien den 26. October 1848Fenner von Fenneberg, Ferdinand Daniel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 26. Oktober 1848]
Dem unterfertigten Reichstag-Ausschusse ist die betrübende Nachricht zugekommen, daß ein am gestrigen Tage aus dem militärischen Lager in die Stadt gelangter "Parlamentär" von einzelnen Personen unwürdig behandelt worden sei ... ; Wien den 26. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 26. Oktober 1848]
Es kommen Fälle vor, daß Commandanten oder einzelne Garden im Uebermaß des Eifers Gemeinderäthe zur Leistung der Wehrpflicht anhalten ... ; Wien am 26. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 26. Oktober 1848]
Mit dem heutigen Tage um 12 Uhr läuft die von dem Herrn Feldmarschall Fürsten Windischgrätz der Stadt gestellte Frist ab. Das Ober-Commando hat bei der gestrigen Inspicirung der am meisten ausgesetzten Puncte mit Beruhigung wahrgenommen, daß der Barrikadenbau und das Aufwerfen anderer Verschanzungen mit eben so viel Einsicht als Eifer ins Werk gesetzt worden ... ; Wien den 26. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 27. Oktober 1848]
Die eingetretenen Verhältnisse haben schon gestern die Absendung der Posten von hier nicht gestattet; zu Folge Eröffnung des General-Stabes der Nationalgarde kann auch heute die Abfertigung von Posten aus Wien nicht Statt finden ... ; Wien am 27. October 1848Österreich. Oberste Hofpostverwaltung[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 27. Oktober 1848]
Um das verbreitete Gerücht, daß vor zwei Tagen vom Magistrate im Rathhause eine geheime Sitzung aus Anlaß der gegenwärtigen Verhältnisse gehalten worden sei, zu widerlegen, sieht sich der Gemeinderath ... verpflichtet, zu erklären, daß der Herr Vice-Bürgermeister Bergmüller ... obiges Gerücht ... als falsch bezeichnet ... hat ...Bergmüller, Ferdinand [Behandelte Person][S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 27. Oktober 1848]
Von 8 Uhr Abends an ist der 1. Stock sämmtlicher bewohnten Häuser in der inneren Stadt, bei Vermeidung strenger Ahndung, zu beleuchten. Die Herren Hauseigenthümer werden verantwortlich gemacht ; Wien den 27. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 27. Oktober 1848]
Von Seite des Gemeinderathes der Stadt Wien wird hiemit bekannt gemacht, daß ... den inspizirenden Aerzten der Nothspitäler für Verwundete, Herrn Professor Schuh, Primarius Dr. Dumreicher und Primarius Dr. Sigmund in Bezug des Transportes und der Pflege der Verwundeten unbedingte Vollmacht ertheilt worden ... ist ... Eben so ... Herrn Professors Dr. Beyer als Stabsfeldarzt auf sämmtlichen Verbandplätzen Folge zu leisten ; Wien am 27. October 1848Schuh, Franz [Behandelte Person] ; Dumreicher, Johann von [Behandelte Person] ; Sigmund, Carl Ludwig von [Behandelte Person] ; Beyer, ... [Behandelte Person][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 28. Oktober 1848]
Die Besitzer von Greißlereien, Spezereihandlungen und sonstigen Victualien-Verschleißen haben ihre Gewölbe, in so lange stets offen zu halten, als kein ernstlicher Angriff erfolgt. Wien am 28. October 1848Fenner von Fenneberg, Ferdinand Daniel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 28. Oktober 1848]
Ich mache wiederholt darauf aufmerksam, daß alle wehrpflichtigen Personen auch außer Dienst, in Waffen zu erscheinen haben. Die mit Sicherheits- und Enthebungskarten versehenen Individuen haben dieselben zur Vermeidung von Mißverständniß stets bei sich zu führen und auf Verlangen den Führern der die Stadt durchziehenden Patrouillen vorzuzeigen ... ; Wien den 28. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 28. Oktober 1848]
Im Falle wieder eintretenden Kampfes sind bei Vermeidung augenblicklicher standrechtlicher Behandlung der Dawiderhandelnden alle Thore und Fenster sogleich zu öffnen. Es ist von dem patriotischen Sinne der Bewohner Wiens zu erwarten, daß diesem Befehle, der zur Beruhigung und Widerlegung gegentheiliger Gerüchte bekannt gegeben wird, unbedingte Folge geleistet werde ; Wien am 18. October 1848Fenner von Fenneberg, Ferdinand Daniel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 29. Oktober 1848]
Die von der Sicherheits-Behörde unter dem 28. October 1848 erlassene Kundmachung, daß bei Vermeidung augenblicklicher standrechtlicher Behandlung der Dawiderhandelnden alle Thore und Fenster im Falle wieder eintretenden Kampfes, sogleich zu öffnen sind, war auf Verhältnisse begründet, die gegenwärtig nicht mehr bestehen. Das Ober-commando beeilt sich demnach, die obenangeführte Kundmachung in ihrem vollen Inhalte aufzuheben ; Wien den 29. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 29. Oktober 1848]
Um allen Mißverständnissen vorzubeugen, erklärt hiermit das Offiziers-Corps der Bürger und Nationalgarden des Bezirks Wieden, daß der Herr Bataillons-Commandant, Leopold Moser, die Vertheidigung des Bezirkes Wieden gestern durchaus nicht geleitet habe, sondern der Major Johann Moser ... ; Wien den 29. October 1848Wiener Nationalgarde[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 30. Oktober 1848]
Der heutige Tag ist wieder in Aufregung vollbracht worden. - Man hat das anrückende Heer der Ungarn fechtend gesehen; es ist aber leider für das Schicksal der Stadt zu spät gekommen ... ; Wien am 30. October 1848, 8 Uhr Abends[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 30. Oktober 1848]
Von Seite des Gemeinderathes der Stadt Wien wird hiermit bestätigt, daß Herr Obercommandant Messenhauser so eben in der Plenar-Versammlung des Gemeinderathes die Erklärung abgegeben habe, daß er seine bereits niedergelegte Stelle als Obercommandant der Nationalgarde, in Berücksichtigung der gegenwärtigen gefahrvollen Verhältnisse, noch so lange behaupten wolle, bis das begonnene Friedenswerk vollendet ist, um so mehr als die gehoffte Hülfe der Ungarn seiner Ansicht zu Folge weder verläßlich, noch genügend seyn werde ; Wien am 30. October 1848[Wien] : Aus der Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 31. Oktober 1848]
Das unterzeichnete Ober-Commando der Wiener Nationalgarde protestirt hiemit feierlichst gegen jede Zumuthung, als seien die am 31. October Nachmittags von Seite einzelner mobiler Corps gegen die kaiserlichen Truppen begonnenen Feindseligkeiten auf seinen Befehl geschehen ... ; Wien am 31. October 1848Messenhauser, Wenzel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 31. Oktober 1848]
Um den verschiedenen Parteien, welche in dem kritischen Augenblicke des Verhängnisses der belagerten Stadt über die so hochwichtige Frage, ob ein Verzweiflungskampf gegen eine factische Uebermacht geschlagen werden solle oder nicht, Rechnung zu tragen ... ; Wien am 31. October 1848Messenhauser, Wenzel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 31. Oktober 1848]
Um den verschiedenen Parteien, welche in dem kritischen Augenblicke des Verhängnisses der belagerten Stadt über die so hochwichtige Frage, ob ein Verzweiflungskampf gegen eine factische Uebermacht geschlagen werden solle oder nicht, Rechnung zu tragen ... ; Wien am 31. October 1848Messenhauser, Wenzel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 6. Oktober 1848]
Der Reichstag beschließt, der Direction der Nordbahn zu befehlen, daß dafür zu sorgen sei, daß kein Militär auf der Nordbahn hieher geführt werde. Die betreffende Weisung ist nach Ollmütz und Brünn zu geben ; Wien am 6. October 1848Österreich. Konstituierender Reichstag[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 6. Oktober 1848]
Der Reichstag beschließt, der Direction der Südbahn zu befehlen, daß dafür zu sorgen sei, daß kein Militär auf der Südbahn hieher geführt werde ; Wien am 6. October 1848Österreich. Konstituierender Reichstag[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 6. Oktober 1848]
Der Reichstag hat beschlossen, Seiner Majestät die Bildung eines volksthümlichen, das Vertrauen der Bevölkerung genießenden Ministeriums, an welchem die bisherigen Minister Doblhoff und Hornbostel Theil zu nehmen hätten, als ein unerläßliches Bedürfniß zur Herstellung der Ordnung zu bezeichnen ... ; Wien den 6. October 1848Österreich. Konstituierender Reichstag[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 6. Oktober 1848]
Um irrigen Gerüchten zu begegnen, als ob ein Theil der Mitglieder des Reichstages an seinen Sitzungen nicht Theil nehmen würde ... ; Wien am 6. October 1848Österreich. Konstituierender Reichstag[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 7. Oktober 1848]
Der Reichstag hat beschlossen, daß der neugewählte Gemeinderath der Stadt Wien sogleich zusammen zu treten, sich zu constituiren und seine Amts-Wirksamkeit zu beginnen habe ; Wien am 7. October 1848Österreich. Konstituierender Reichstag[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 7. Oktober 1848]
Der Reichstag hat zufolge gestrigen Beschlusses Militär-Zuzüge auf der Nordbahn verboten. Um jedoch die Herbeischaffung von Lebensmitteln für die Hauptstadt vom Marchfelde möglich zu machen ... ; Wien den 7. October 1848Österreich. Konstituierender Reichstag[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 7. Oktober 1848]
Zur Beruhigung wird Nachfolgendes, vom Ministerrathe dem hohen Reichstage mitgetheiltes Schreiben des Commandirenden Grafen Auersperg zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Wien am 7. Oct. 1848Österreich. Konstituierender Reichstag[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 9. Oktober 1848]
Der nachfolgende Beschluß der hohen Reichs-Versammlung in der Sitzung vom 8. October 1848 wird hiemit kundgemacht: Erstens. Der Reichstag, der ohnehin vor der Beendigung des Constitutionswerkes unauflösbar ist, erklärt, auch unter den bedrohlichsten Umständen unter keiner Bedingung sich selber aufzulösen ... ; Wien am 9. October 1848Österreich. Konstituierender Reichstag[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 9. Oktober 1848]
In Erwägung der Erkrankung des provisorischen Ober-Commandanten der Nationalgarde von Wien und der Umgebung, Herrn Abgeordneten Scherzer, wird dem Herrn Bezirkschef Braun im Einverständnisse mit dem Reichstags-Ausschusse aufgetragen, einstweilen das Ober-Commando sämmtlicher Nationalgarden ohne Verzug zu übernehmen, und mit gewohnter Thätigkeit und Einsicht zu führen ; Wien am 9. October 1848Österreich. Ministerium des Innern[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848