357 Titel in
zu den Filteroptionen357 Titel in
15 Dampfschiffe kommen aus Ungarn uns zu Hilfe. (Neueste Nachricht.) Erfreuliche Nachrichten
Jelachich mit 2000 Mann in Schwandorf. Aufforderung an den Commandant Auersberg. Die Deputation von Prag. Die Deputation von Brünn. Nachrichten aus Gratz ... ; [Wien im October 1848]Wien : Gedruckt bei Franz Edl v. enSchmid [!] in Wien, 1848Academische Legion
Sämmtliche Glieder der academischen Legion werden auf das Dringendste aufgefordert, sich heute, Montag den 9. um 10 Uhr am Universitätsplatze in Waffen einzufinden um sich zur Disposition des Herrn Rat. Garde-Obercommandanten Scherzer zu stellen ... ; Wien den 9. October 1848[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Alle jene Arbeiter, welche bewaffneten Corps oder der Mobil-Garde eingereiht wurden und bestimmte Bezüge bisher von der Commune empfangen haben, ebenso die unbemittelten Nationalgarden ... erhalten nach Ablieferung der Waffen ... von dem Tage, als dieß erfolgt ist, in solange die bisher bezogene Unterstützung, bis die gegenwärtig gestörten Gewerbsverhältnisse wieder geordnet und ihnen der selbstständige Erwerb wieder möglich geworden sein wird
Diese Zusicherung wird vom Gemeinderathe wiederholt ertheilt, und unbedingt zugehalten werden ; Wien am 30. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Alle jene Arbeiter, welche bewaffneten Corps oder der Mobil-Garde eingereiht wurden und bestimmte Bezüge bisher von der Commune empfangen haben, ebenso die unbemittelten Nationalgarden ... erhalten nach Ablieferung der Waffen ... von dem Tage, als dieß erfolgt ist, in solange die bisher bezogene Unterstützung, bis die gegenwärtig gestörten Gewerbsverhältnisse wieder geordnet und ihnen der selbstständige Erwerb wieder möglich geworden sein wird
Wien am 29. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An das Militär! Unsere Brüder in der Armee
Freunde, Brüder, Soldaten! Mit tiefer, unbeschreiblicher Wehmuth erblicke ich Euch mit Mißtrauen und Verachtung auf Eure Brüder im Volke herabsehen ... ; Oktober 1848[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, Leopoldstadt, Weintraubengasse Nr. 505, 1848An das mobile Universitäts-Corps
Brüder! Die Stunde der Entscheidung naht. Schon hat der hohe Reichstag selbst in einer energischen Proklamation die Revolution anerkannt und der Schilderhebung Wiens das Siegel seiner heiligsten Ueberzeugung aufgedrückt. Waffenbrüder! ... Also auf, auf zum Kampfe für die dreimal heilige Freiheit ... ; Wien den 23. October 1848[Wien] : Gedruckt bei Ulrich Klopf sen. und A. Eurich, 1848An das mobile Universitäts-Corps
Kammeraden! Ihr habt Euch der Universität angeschlossen und wollt unter ihrer Fahne kämpfen - siegen oder sterben ... ; Wien den 19. October 1848Wien : gedruckt bei Ulrich Klopf sen. und A. Eurich, 1848An das souveräne Volk von Wien!
Der Central-Ausschuß der demokratischen Vereine Wiens übergiebt dem freien Volke Wiens ein Aktenstück der Ollmützer Hofpartei, welches den öffentlichen Verrath derselben an die durch die März- und Mairevolution errungenen Rechte zeigt ... Das ist also die väterliche Fürsorge des Monarchen?Ferdinand [Behandelte Person] ; Wessenberg, Johann Philipp von [Behandelte Person][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen v. Schmid, 1848An den hohen constituirenden Reichstag in Wien!
Pest, am 10. Oktober 1848Wien : gedruckt im Oktober 1848, bei U. Klopf sen. und A. Eurich, 1848An den hohen constituirenden Reichstag in Wien!
Pesth, am 10. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An die Arbeiter der öffentlichen Bauplätze
Es hat sich ereignet, daß einige bisher bei den öffentlichen Bauten beschäftigten Arbeiter, welche gegenwärtig in der mobilen Nationalgarde dienen, außer der Löhnung, die sie als Garden empfangen, auch noch den Taglohn ansprechen, welcher ihnen zukommen würde, wenn sie auf den Bauplätzen gearbeitet hätten ...[S.l.], 1848An die Bevölkerung von Wien! [Wien, 29. Oktober 1848]
Der provisorische Ober-Commandant ist gestern Samstag am 28. October d. J., um 7 Uhr Abends in der Plenarsitzung des Gemeinderathes erschienen, und hat ... auf den ... Stand der Vertheidigungsmittel die Absendung einer aus verschiedenen Corporationen bestehenden Deputation an den Fürsten Windisch-Grätz ... als wünschenswerth bezeichnet, um wo möglich dem Kampfe durch einen friedlichen die Freiheit, die Rechte und die Ehre der Bevölkerung nicht verletzenden Ausgang ein Ziel zu setzen ... ; Wien den 29. October 1848Wien. Gemeinderath[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An die Bevölkerung Wiens [Wien, 10. Oktober 1848]
Nach einem von dem Comité des hohen Reichstages zur Erhaltung der Ruhe, Ordnung und Sicherheit genehmigten Beschlusse des Verwaltungsrathes der gesammten Nationalgarde soll die Beerdigung der in den Spitälern liegenden Leichen der am 6. und 7. October Gefallenen Dinstag den 10 October 1848, Nachmittags um 2 Uhr, in Begleitung von sechs Compagnien aus allen Waffengattungen der Bürgerwehr Statt finden ... ; Wien den 10. October 1848Wiener Nationalgarde[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An die Bevölkerung Wiens [Wien, 13. Oktober 1848]
Die bürgerlichen Wundärzte hierorts machen sich's zur Ehre, hiemit anzuzeigen: daß ihre öffentlichen Officinen, deren hauptsächliche Bestimmung von jeher darin bestand, allen Verwundeten und plötzlich Verunglückten als Zufluchtsort und Rettungsanstalt zu dienen, auch gegenwärtig in den Tagen der Gefahr Jedermann ... mit größter Bereitwilligkeit offen stehen ... ; Wien am 13. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An die Bevölkerung Wiens [Wien, 18. Oktober 1848]
Brüder, Freunde! Der Tag des Jahres 1813 ist gekommen, der Tag, an dem bei Leipzig die Fesseln unseres Vaterlandes abgeschüttelt, an dem Deutschland nach dreitägiger, blutiger Schlacht einen herrlichen, großen Sieg errang ... Wien, am 18. October 1848Universität Wien. Ausschuss der Studenten[Wien] : Gedruckt bei U. Klopf Senior und Alex. Eurich, 1848An die Bevölkerung Wiens [Wien, 6. Oktober 1848]
Bei dem für heute Früh angeordneten Abmarsche eines Theiles der hiesigen Garnison haben sich bei einem Theile dieser Truppen meuterische Bewegungen gegen diesen Befehl gezeigt ... ; Wien am 6. October 1848Österreich. Ministerrat[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An die Bewohner von Wien [Wien, 23. Oktober 1848]
Vierzehn Tage sind vergangen in fruchtlosen Verhandlungen, in Versuchen der Versöhnung, die zu keinem Ziele führten. Wir haben nichts verlangt als unser Recht, nichts als Gewährleistung für die Freiheit, die wir mit unserem edelsten Herzblute errungen haben ... ; Wien, den 23. Oktober 1848Central-Ausschuß der demokratischen Vereine Wiens[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848An die Bewohner von Wien [Wien, 25. Oktober 1848]
Es ist mir der Antrag gestellt worden, eine friedliche Vermittlung mit der Stadt einzugehen und mit meinen Truppen nach Wien einzurücken, um die von mir vorgeschriebenen Bedingungen selbst in Ausführung zu bringen ... Fern ist von mir der Gedanke unnöthiger Gewaltmaßregeln ... doch ... ist Vermittlung in der mir angetragenen Form unter solchen Voraussetzungen möglich? ; Hauptquartier Hetzendorf am 25. Oktober 1848[S.l.], 1848An die Bewohner Wiens [Wien, 10. Oktober 1848]
Mitbürger! Verschiedene aufregende Gerüchte durchirren die Stadt ... Sicherer und officieller Nachricht zu Folge ... ist Baron Jellachich mit beiläufig 2000 Mann gemischter Truppen, welche ganz ermattet und nicht im besten Zustande waren, in Schwadorf angekommen ... ; Wien am 10. October 1848Österreich. Konstituierender Reichstag[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An die Bewohner Wiens [Wien, 25. Oktober 1848]
Es ist mir der Antrag gestellt worden, eine friedliche Vermittlung mit der Stadt einzugehen und mit meinen Truppen nach Wien einzurücken, um die von mir vorgeschriebenen Bedingungen selbst in Ausführung zu bringen ... Fern ist von mir der Gedanke unnöthiger Gewaltmaßregeln ... doch ... ist Vermittlung in der mir angetragenen Form unter solchen Voraussetzungen möglich? ; Hauptquartier Hetzendorf am 25. Oktober 1848Wr. Neustadt : Gedruckt bei H. Liebergesell, 1848An die Bewohner Wiens [Wien, 9. Oktober 1848]
Mitbürger! Verschiedene aufregende Gerüchte durchirren die Stadt ... Sicherer und officieller Nachricht zu Folge ... ist Baron Jellachich mit beiläufig 2000 Mann gemischter Truppen, welche ganz ermattet und nicht im besten Zustande waren, in Schwadorf angekommen ... ; Wien am 9. October 1848Österreich. Konstituierender Reichstag[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An die Bewohner Wiens! [Lundenburg, 20. Oktober 1848]
Von Seiner Majestät dem Kaiser beauftragt, und mit allen Vollmachten ausgerüstet, um dem in Wien dermalen herrschenden gesetzlosen Zustande ohne Zeitverlust ein Ziel zu setzen, rechne ich auf den aufrichtigen und kräftigen Beistand aller wohlgesinnten Einwohner ... ; Lundenburg den 20. Oktober 1848[S.l.], 1848An die Bewohner Wiens! [Lundenburg, 20. Oktober 1848]
Von Seiner Majestät dem Kaiser beauftragt, und mit allen Vollmachten ausgerüstet, um dem in Wien dermalen herrschenden gesetzlosen Zustande ohne Zeitverlust ein Ziel zu setzen, rechne ich auf den aufrichtigen und kräftigen Beistand aller wohlgesinnten Einwohner ... ; Lundenburg den 20. Oktober 1848[S.l.], 1848An die gesammte National- und Bürgergarde und akademische Legion der Haupt- und Residenzstadt Wien. Cameraden!
Wien am 7. October 1848Scherzer, Johann Georg[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An die gesammte Volkswehr der Stadt Wien und Umgebung
Cameraden! Durch Ministerial-Erlaß vom 12. d. bin ich im Einverständnisse mit dem Reichstags-Ausschusse zum provisorischen Nationalgarde-Ober-Commandanten für Wien und die Umgebung ernannt worden ... Cameraden! In diesen Stunden ... trete ich vor Euere mächtigen Reihen, um Euer volles, ehrendes Vertrauen zu gewinnen ... ; Wien am 13. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848An die in den Bezirken eingetheilten zur Nationalgarde nicht gehörigen Wehrmänner
Mitbürger! Es wird gegen eine Mehrzahl von Euch Klage geführt, und zwar mit Recht! ... ; Hauptquartier Schwarzenberg-Palais am 21. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An die mobilen Corps!
Die Herren Commandanten der mobilen Corps haben bis heute Nachmittags fünf Uhr dem Gemeinderathe die Standesausweise ihrer Truppenkörper, behufs ihrer weitern Verpflegung einzureichen. - Eine weitere Fortsetzung des Kampfes ist nach den zuverlässigen Nachrichten, die über das gestrige Gefecht bei Schwechat eingetroffen, wenn nicht unmöglich, doch nutzlos und verderblich, weil gegenüber der überlegenen Macht der kaiserlichen Truppen von einem letzten verzweifelten Kampfe nur Tausende von Leichen, aber kein dauernder Erfolg für die Freiheit Aller zu erwarten steht ... ; Wien am 31. October 1848Fenner von Fenneberg, Ferdinand Daniel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An die Nationalgarde
In Eurer Hand, Männer der Volkswehr liegt zum großen Theile die Zukunft des Vaterlandes. Wien als das Herz der constitutionellen Monarchie, vor den Gefahren der Reaction sowohl, als der Anarchie zu schirmen, war seitdem Ihr die Waffen zur Hand genommen Euer unverrückbares Ziel ... ; Wien am 8. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848An die Nationalgarde in Wien
Reactionäre Unternehmungen des letzten Ministeriums haben in der Hauptstadt der Monarchie einen Freiheitskampf hervorgerufen ... ; Haupt-Quartier Belvedere am 20. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An die Nationalgarde
Nach dem mir von dem hohen Reichstage ausgedrückten Wunsche sehe ich mich in Anbetracht der eingetretenen außerordentlichen Umstände zur möglichst schleunigen Herstellung der gesetzlichen Ordnung bestimmt, den Herren Abgeordneten Scherzer als provisorischen Ober-Commandanten der Nationalgarden von Wien und Umgebung zu ernennen ... ; Wien den 6. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An die Nationalgarden der Hauptstadt Wien
Im Nachhange zur Proclamation vom 30. October 8 Uhr Abends sehe ich mich verpflichtet, bekannt zu geben, welche Ursachen mich bestimmten, zu der mit Sr. Durchlaucht dem Feldmarschall Herrn Fürsten Windischgrätz einzurathen. Es fehlte seit drei Tagen schon an Munition, welche verrätherisch von mehreren Individuen theilweise unterschlagen wurde ... ; Wien am 31. October 1848Haug, Ernst[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An sämmtliche Bezirke der Nationalgarde
Um eine Gleichförmigkeit bei Auszahlung und Verrechnung jener Beträge zu erzielen, welche auf Anordnung des hohen Finanz-Ministeriums an jene mittellosen Garden mit 20 kr. pr. Kopf zu verabreichen sind, welche über 24 Stunden den Wachdienst versehen haben, so verordnet das gefertigte Ober-Commando, daß jeder Herr Compagnie-Commandant ein Verzeichniß verfassen lasse, worin die ... Garden nominativ aufzuführen sind ... ; Wien den 13. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An Seine Excellenz den Banus von Croatien, Baron Jelachich
Auf die am heutigen Tage von Euer Excellenz und dem Grafen Auersperg unterzeichnete Zuschrift, läßt der constituirende Reichstag durch seinen permanenten Ausschuß Folgendes erklären: Es ist eine Deputation abgegangen, um Se. Majestät zur Genehmigung und schleunigen Ausführung der in einer Reichstags-Adresse beantragten Friedens-Vorschläge zu bewegen ... ; Wien den 14. October 1848Österreich. Konstituierender Reichstag ; Jelačić von Bužim, Josef[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An Seine Excellenz den Herrn Feldmarschall-Lieutenant Grafen von Auersperg
Der Unterzeichnete hat die Ehre, Euer Excellenz eine Abschrift Desjenigen zu übersenden, was er dem Herrn Banus von Croatien im Laufe dieses Vormittags mitzutheilen, länger keinen Augenblick mehr säumen konnte ... ; Wien am 16. October 1848Auersperg, Maximilian Anton Karl von und zu[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Angeblicher Inhalt der aufgefangenen Lastwagen. Gebrechliche Waare (Kartetschen) - als Festgeschenk für Wiens Demokraten (Volksfreunde)
[Wien] : Druck der a. p. Kunstanstalt : Zu haben beim Herausgeber, Breitenfeld Nr. 6, [s.a. 1848]Antwort des Gemeinderathes der Stadt Wien an Seine Durchlaucht Herrn Fürsten Windisch-Grätz, Feldmarschall
Der Gemeinderath der Stadt Wien hat am heutigen Tage die Zuschrift erhalten, welche euer Durchlaucht an denselben zu richten befunden haben. Der Gemeinderat ... ist jedoch nicht in der Lage, dem ihm gewordenen Auftrage, die mitgetheilten Plakate zu veröffentlichen, zu entsprechen, und zwar aus folgenden Gründen ... ; Wien am 22. October 1848Wien. Gemeinderath ; Windischgraetz, Alfred zu[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Anzeige. Dr. Häusle, Mitglied des Gemeinderathes, erstattet die Anzeige, daß in der Stadt Nr. 1158, Augustinergasse, Augustinergebäude, zu ebener Erde ein großer Speisesaal sich befindet, welcher gewölbt, und so gelegen ist, daß er vor einem allfälligen Bombardement gesichert bleibt
Dieser Saal würde sich bei seiner Situation an der Augustinerbastei zu einem augenblicklichen Aufnahmsorte für Verwundete bis 60 an der Zahl ganz vorzüglich eignen ... ; Wien am 10. October 1848Häusle, Johann Michael[S.l.], 1848Aufforderung [Wien, 13. Oktober 1848]
Alle Jene, welche bei der Artillerie gedient haben, oder sonst Kenntniß vom Artilleriedienste besitzen, werden hiemit dringend aufgefordert, sich zur Einreihung in das Artillerie-Corps zur nöthigen Bedienung der Kanonen sogleich im Universitäts-Gebäude im 1. Juridischen Hörsaale zu melden ... ; Wien am 13. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Aufforderung [Wien, 27. Oktober 1848]
Alle Sachverständigen, welche im Stande sind, Schießpulver zu erzeugen, wollen sich so bald als möglich, bei dem Verwaltungsrathe, Stadt, Stallburg, melden ; Wien am 27. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Aufforderung. Für die in der Leopoldstadt errichteten Spitäler werden Verbandstücke, Leintücher, Charpien u.s.w. benöthiget
Vom Grundgerichte Leopoldstadt am 18. Oktober 1848[S.l.], 1848Aufruf [Wien, 11. Oktober 1848]
Alle gutgesinnten Bewohner Wiens, welche in den jüngsten Tagen Waffen erhalten haben und nicht in die Nationalgarde eingereiht sind, werden aufgefordert, sich bei ihrem Bezirks-Commando zur Anreihung an die betreffenden Compagnien zu melden ... ; Wien am 11. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Aufruf an die akademische Legion!
Sämmtliche Herren Wehrmänner der akademischen Legion werden hiemit aufgefordert, sich unverzüglich in der Heumarkt-Caserne einzufinden, und beim Unterzeichneten Platz-Commandanten zu melden. Wien am 18. October 1848Kaiser, Friederich[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Aufruf vom Nationalgarde-Ober-Commando
Der Anmarsch der ungarischen Armee bemüßiget mich zur Deckung der Ost- und Südseite der Stadt das Lager vom Belvedere beziehen zu lassen ... Wien am 17. October 1848Wiener Nationalgarde[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Aufruf! [Wien, 26. Oktober 1848]
Es hat in der akademischen Legion eine Abtheilung entschlossener Männer unter dem Titel "Todtenkopflegion" bestanden. Diese Schaar ist aufgelöst worden... ; Wien den 26. October 1848Messenhauser, Wenzel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Ausführlicher Bericht über die mit dem Kriegsminister Latour vorgenommene Volksjustiz
Wien, am 8. Oktober 1848Latour, Theodor Baillet de [Behandelte Person][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Der Ausschuß der Studenten beeilt sich seinen Mitbrüdern folgende Zuschrift des hohen Reichstages kund zu geben
Der Reichstags-Ausschuß ermächtiget das löbl. Studenten-Comite in Bezug auf den Herrn Willner, Mitglied der akad. Legion, folgenden Auszug aus einem Schreiben des commandirenden Generalen, Grafen Auersperg, zu veröffentlichen ... ; Wien, am 8. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Außerordentliche Nachrichten aus Ungarn. Kossuth eilt uns mit 16,000 Mann zu Hülfe! Jellasich gefangen
[Wien im Oktober 1848][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen v. Schmid, 1848Außerordentliche Nachrichten aus Ungarn. Meßaros eilt uns mit 16,000 Mann zu Hülfe! Jellasich in Bruck
[Wien im Oktober 1848][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen v. Schmid, 1848Außerordentliches Extrablatt aus Pesth. Sieges-Nachrichten vom ungarischen Kriegs-Schauplatze und wie sieht's in Pesth aus?
Erzählt von einem Augenzeugen ... ; [Wien im Oktober 1848][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Befehl an alle Commandanten
Fürst Windischgrätz hat der Deputation des Gemeinderathes erklärt, er müsse bei seinen Bedingungen beharren, er verlange unbedingte Unterwerfung und am Abende werde er die Feindseligkeiten eröffnen ... ; [Wien am 26. October 1848. 5 Uhr Abends]Messenhauser, Wenzel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Befehl an alle Commandanten
Fürst Windischgrätz hat der Deputation des Gemeinderathes erklärt, er müsse bei seinen Bedingungen beharren, er verlange unbedingte Unterwerfung, und am Abende werde er die Feindseligkeiten eröffnen ... ; Wien am 26. October 1848. 5 Uhr AbendsMessenhauser, Wenzel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Bekanntmachung [Wien, 13. Oktober 1848]
Um den häufigen Nachfragen um Waffen und Munition, welche angeblich im Schottenstift niedergelegt seyn sollen, zu begegnen, wird hiemit ämtlich erklärt, daß bereits durch eine Commission die strengste Nachsuchung Statt gefunden, und sich dabei durchaus kein Vorrath irgend einer Art ergeben hat ; Wien den 13. October 1848Wiener Nationalgarde[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Bekanntmachung [Wien, 14. Oktober 1848]
Alle Personen, welche die Linien Wiens zu passiren wünschen, haben sich in der Kanzlei der Feldadjutantur des Ober-Commando's der Nationalgarde mit einem Geleitschein zu versehen ... ; Wien am 14. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Bekanntmachung [Wien, 14. Oktober 1848]
Der Ober-Commandant der Nationalgarde Wiens und der Umgebung gibt an die Garden und mobilen Corps, so wie dem Publikum die erfreuliche Nachricht, daß der rühmlich bekannte General-Lieutenant Bem ihm in Leitung der strategischen Angelegenheiten zur Seite stehen wird. Wien am 14. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Bekanntmachung [Wien, 19. Oktober 1848]
Da sich wiederholt Fälle ereignet haben, daß mit vom Nationalgarde-Ober-Commando ausgestellten Geleitscheinen versehene Individuen von Wach-Commandanten an den Linien zurückgewiesen und sogar insultirt worden sind, so sieht sich das Ober-Commando veranlaßt, allen Wach-Commandanten ... zu befehlen, die von demselben ausgestellten Geleitscheine gehörig zu respectiren und die darin benannten Personen ungehindert passiren zu lassen ... ; Wien am 19. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Bekanntmachung [Wien, 20. Oktober 1848]
Allen jenen Garden und Mitgliedern mobiler Corps, welche nicht auf den vor dem Feinde befindlichen Wachposten stehen, ist es strengstens untersagt, mit geladenem Gewehre, in oder außer Dienst, zu erscheinen ... ; Wien am 20. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Bekanntmachung [Wien, 20. Oktober 1848]
Die höchst unzweckmäßig gebauten Barrikaden in der Stadt und den Vorstädten ... sind durch die Herren Bezirks-Chefs behufs der Herstellung des freien Verkehres alsogleich abtragen zu lassen ... ; Wien am 20. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Bekanntmachung [Wien, 23. Oktober 1848]
Außerordentliche Zeitumstände erfordern außerordentliche Maßregeln. Je wichtiger der Moment, je größer die Gefahr, desto größer ist die Verpflichtung eines jeden Wehrmannes, alles dasjenige zu thun oder zu unterlassen, was ihm die Gesetze in seiner Eigenschaft als Bürger und insbesondere als Wehrmann gebieten oder verbieten ... ; Wien am 23. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Bekanntmachung [Wien, 7. Oktober 1848]
Um böswilligen Gerüchten zu begegnen, wird hiemit auf das Bestimmteste erklärt, daß die Sicherheitswache bei den Bewegungen am 6. und 7. October durchaus keine Partei nahm, von den Waffen nirgends Gebrauch machte ... ; Wien am 7. October 1848Wien. Akademische Legion[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Beschluß des hohen Reichstages
Der hohe Reichstag hat unter dem 22. October 1848 folgenden Beschluß gefaßt, und den Gemeinderath der Stadt Wien beauftragt, denselben zu veröffentlichen: ... erklärt der Reichstag die vom Feldmarschall Fürsten Windisch-Grätz angedrohten Maßregeln des Belagerungszustandes und Standrechtes für ungesetzlich. Von diesem Beschlusse ist Minister Wessenberg und Feldmarschall Fürst Windisch-Grätz sogleich durch Eilboten in Kenntniß zu setzen, und derselbe allgemein kundzumachen ; Wien am 22. October 1848Österreich. Reichstag ; Wessenberg, Johann Philipp von ; Windischgraetz, Alfred zu[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Bewohner Wiens!
Eure Hochherzigkeit hat in dieser bedrängten Zeit schon so viele außerordentliche Opfer gebracht, daß der unterzeichnete Ausschuß Euere bewährte Mildthätigkeit noch Einmal in Anspruch nimmt für Euere Brüder, die unter uns sich befindenden Soldaten ... Der gefertigte Ausschuß bittet Euch, Freunde und Brüder, und besonders Euch, edle Frauen Wiens, nach Euren Kräften dieselben zu unterstützen und Kleidungsstücke, besonders aber Wäsche der ... amtirenden Verpflegs-Commission zu übergeben ; Wien, am 21. October 1848[Wien] : Gedruckt bei U. Klopf sen. und Alex. Eurich, 1848Der blutige Kampf in der Stephanskirche
Wien, im October 1848[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen v. Schmid, 1848Brüder, Landleute!
Die traurige Lage, in der wir uns jetzt befinden, welche vielleicht bald Euere persönliche Gegenwart und Mithilfe nöthig machen wird, fordert uns zu der dringenden Bitte auf, daß Ihr uns, sobald als möglich, Lebensmitteln (Victualien, Wein, Brod &c. &c.) hereinsendet ... ; Wien, den 10. October 1848Universität Wien, Ausschuss der Studenten, 1848[Wien] : Druck von U. Klopf sen. und Alexander Eurich, 1848Brüder, Mitbürger
Manch edles Blut ist geflossen, bis wir Waffen aus dem k. k. Zeughaus errungen hatten. Sie wurden großentheils zur Bewaffnung für das Volk, das für die Freiheit kämpfte, verwendet, leider ist aber auch, so wie es zu unsern Ohren gekommen, manch schändlicher Mißbrauch und niedriger Handel damit getrieben worden ... ; Wien am 9. October 1848Universität Wien, Ausschuss der Studenten, 1848[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Brüder, Nationalgarden
Nichts ist gefährlicher in dringlichen Augenblicken, als wenn Mißverständnisse die Kräfte lähmen, die nur durch Einigkeit und beharrliches Vertrauen dasjenige erreichen lassen, was wir anstreben ... ; Wien den 8. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Bürger von Wien!
Unsere Sache ist der Entscheidung nahe! Die Magyaren, diese tapfern Freiheitskämpfer haben sich mit uns vereinigt. Sie werden mit uns gemeinsam gegen Jellachich kämpfen ... ; Wien, am 15. Oktober 1848[Wien] : Gedruckt bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich, 1848Bürger, Landsleute!
Die Zeit ist eine gefährliche! Wir warnen das Volk, und fordern es feierlich auf, vorsichtig zu seyn. Wir bitten, daß man keinen geheimen Schriften glaube, die man heute unter das Volk vertheilt ... außer denen, die der Reichstag selbst an uns richtet ...[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1848]Die bürgerliche Ehe und die Vortheile derselben beider Geschlechter
[Wien im October 1848][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Cameraden!
Ich bringe Euch den herzlichsten Gruß und den brüderlichsten Händedruck der uns zu Hilfe geeilten Brüder aus Ungarn ... ; Wien den 19. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Circulare der k. k. Landesregierung im Erzherzogthume Oesterreich unter der Enns
Berichtigung des die Ausdehnung der Steuerfreijahre für Neubauten betreffenden Regierungs-Circulares vom 2. August 1848 ... ; Wien am 15. October 1848Niederösterreich. Landesregierung[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Circulare der Nieder-Oesterreichischen Regierung über eine Disciplinar-Verordnung der Nationalwehre
Der constituirende Reichstag hat bei der Sitzung vom 16. und 17. October l. J. über Antrag seines permanenten Ausschusses folgende Disciplinar-Verordnung für die mobile Nationalwehre zu erlassen beschlossen ... Wien am 18. October 1848Lamberg, Anton Raimund von[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Die Dankbarkeit der Czechen
Nur herab die Maske edle Czechen! die ihr schon früher der deutschen Reichsversammlung mit frechem Hohne zurieft: Wir sind die Monarchie, - solange Wir wollen, besteht sie ... ; [Wien, den 17. Oktober 1848]Hauk, L.[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Den 21. l. M. Abends ist von den Reichs-Commissären nachstehende Zuschrift an das Reichstags-Präsidium eingelangt
[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Der Gemeinderath der Stadt Wien hat beschlossen, wie folgt
"Die Gemeinde übernimmt die Versorgung aller im Dienste derselben erwerbsunfähig gewordenen und mittellosen Personen, sowie ihrer Hinterbliebenen, so ferne für deren anderweitige Versorgung nicht schon durch die bereits bestehenden Gesetze vorgedacht ist ..." ; Wien am 11. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Die medicinische Facultät an die Bevölkerung Wiens
Durch den Edelmuth der Bevölkerung Wiens ist die Facultät in den Stand gesetzt worden, die sämmtlichen, unter ihrer Leitung stehenden Nothspitäler für den ersten Bedarf mit den nothwendigsten Verbandstücken zu versehen ... wendet sich die Fakultät nochmals vertrauensvoll an die Mildthätigkeit der edlen Bewohner Wiens mit der dringenden Bitte, alte Leinwand in die Facultätskanzlei, Stadt, Bauernmarkt Nr. 589 senden zu wollen ; Wien den 24. October 1848Universität Wien. Medizinische Fakultät[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Dringende Aufforderung an die Bewohner Wiens
Der wichtigste, entscheidende Moment in unserem begeisterten Freiheitskampfe, der Barrikadenkampf, steht uns bevor. In diesem Kampfe liegt unsere größte Stärke, wir werden unüberwindlich seyn, wenn wir den Aufbau der Barrikaden, wo solche in strategischer Hinsicht nothwendig sind, mit rührigen Händen zu Ende führen ... ; Wien am 26. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Dringende Kundmachung [Wien, 15. Oktober 1848]
Es schmerzt mich zu vernehmen, daß aus dem Umstande, weil gestern Abends um 10 Uhr von St. Stephan Raketen-Signale aufstiegen, beunruhigende Gerüchte Wurzel fassen konnten ... ; Wien am 15. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Dringender Aufruf
Es haben allsogleich von allen Compagnien der Nationalgarde, der akademischen Legion und der Mobilen Vertrauensmänner bis längstens 4 Uhr Nachmittags im Bureau des Ober-Commandos mit unumschränkter Vollmacht sich einzufinden. Das Votum eines Jeden muß einfach Ja oder Nein seyn, nämlich: Der Kampf mit allen seinen unabsehbar schrecklichen Folgen wird fortgesetzt, oder er wird durch die übliche Convention einer capitulirenden Besatzung unbeschadet der feierlichen Verwahrung unserer heiligen unveräußerlichen Rechte aufgegeben ... ; Wien am 29. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Dringender Aufruf!
Von den 48 Stunden, die Windischgrätz der Stadt Wien zur Bedenkzeit gab, ob sie der Freiheit oder dem Korporalstocke gehorchen wollen, sind bereits 12 Stunden verflossen ... ; Wien, im October 1848[S.l.], 1848Eine Stimme aus Ungarn, an das edle Volk Wiens!
Brüder im heiligen Freiheitskampfe, Männer! erprobt durch die höchsten patriotischen Tugenden! An Euch wende ich mich im Namen einer ganzen Nation, im Namen jener Nation, die Ihr bisher edel, hochherzig und worttreu nanntet ... ; Am 18. Oktober 1848Wien : gedruckt im Oct. 1848, bei U. Klopf sen. und A. Eurich, 1848Die Ereignisse des 6ten Octobers ; Latours Hinrichtung. Sturm auf's Zeughaus
Wien im Oktober 1848Latour, Theodor Baillet de [Behandelte Person][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen v. Schmid, 1848Die Ereignisse des sechsten Oktobers. Latour's Hinrichtung
Wien im October 1848Latour, Theodor Baillet de [Behandelte Person][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen v. Schmid, 1848Erklärung [Wien, 8. Oktober 1848]
Da sich gestern das falsche Gerücht verbreitete, als habe eine Abtheilung des ersten Bezirkes aus dem k. k. Zeughause auf das Volk gefeuert, so fühle ich mich verpflichtet, nachstehende Erklärung über die Verwendung der Herren Garden des obigen Bezirkes am 6. l. M. zu veröffentlichen, welche ich zu jeder Zeit zu verbürgen bereit bin ... ; Wien am 8. October 1848Leszczynski, ...[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Erklärung der ungarischen Armee
Dem Nationalgarde-Ober-Commando ist soeben das nachstehende Document zugekommen, dessen Unterschriften als echt erscheinen[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Erklärung des Gemeinderathes in Wien
Der Gemeinderath der Stadt Wien hat am 10. d. M. der k. k. Nieder-Oester. Landesregierung mitgetheilt, daß jene seiner Mitglieder, welche sich zu Amtshandlungen mit irgend einer Behörde in das Einvernehmen setzen sollen, stets mit einer besonderen Vollmacht, keineswegs aber nur mit einer Legitimations-Karte versehen werden ... ; Wien am 12. October 1848Wien. Gemeinderath[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Erklärung
Es verbreitet sich das Gerücht, daß die sowohl als Deputirte an Se. Majestät den Kaiser nach Ollmütz abgeschickten Vertrauungsmänner der Nationalgarde, als auch die Adreßsteller an den hohen constituirenden Reichstag verrätherischer Absichten gegen die Interessen der Bevölkerung beschuldiget, und persönlich bedroht werden. Ich fühle mich daher mit nachfolgender Veröffentlichung der abgefaßten Adresse an den hohen constituirenden Reichstag veranlaßt, zu erklären, daß eine solche Zumuthung ... als der graßeste Undank angesehen werden müßte ... ; Hauptquartier Schwarzenberg-Palais am 24. October 1848Messenhauser, Wenzel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Die Ermordung des Grafen Lambert auf der Pesther Brücke, des von Sr. Majestät dem Kaiser eingesetzten Generalissismus [!] der königlich-ungarischen und kroatischen Truppen
Jellachich von den tapferen Magyaren auf's Haupt geschlagen bei Killity. Kriegsminister Theodor Baillet de Latour hat abgedankt ... ; Wien, im Oktober 1848[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Ein ernstes Wort an Seine Majestät den Kaiser nach Ollmütz gesendet von einem Wiener Bürger
Eure Majestät! Was sollen die Wiener Gewerbsleute anfangen, wenn nicht bald der durch die unerklärbare Truppen-Concentrirung unterbrochene Verkehr wieder hergestellt wird ... ; Okt. 1848[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, 1848Die Errettung des Feldmarschalls Radetzky aus Banditenhänden durch den hochherzigen Wiener Freiwilligen Ignatz Halfer. (Eine wahre Begebenheit.)
[Wien, im Oktober 1848]Adler, ...[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Erstes Verzeichniß der Gefallenen und Blessirten am 6. und 7. Oktober
Graf Latour, Kriegsminister, gefallen in der Stadt. Graf Breida, General, gefallen am Tabor ... ; Oktober 1848[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, 1848Es werden Garden mehrseitig aufgefordert, ihre Sympathien für die akademische Legion insbesonders durch Einschreibungen kundzugeben
Wien, im October 1848Wien : gedruckt bei Carl Ueberreuter, Alservorstadt Nr. 146, 1848Euere Majestät!
Der Reichstag, welcher unter den verhängnisvollen Ereignissen der letzten Tage es als eine seiner ersten Pflichten erkannte, durch eine Deputation aus seiner Mitte seinem constitutionellen Monarchen die Gesinnung ungeheuchelter Liebe, zugleich aber auch die Mittel vorzutragen ... ; Wien am 8. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Euere Majestät!
In der Antwort, welche Euere Majestät auf die Adresse des constituirenden Reichstages vom 13. October 1848 zu ertheilen geruhten, haben Euere Majestät die Absicht geäußert, Alles aufbiethen zu wollen, um die Ruhe und Sicherheit in der Hauptstadt wieder herzustellen und dem constituirenden Reichstage die mögliche Gewährschaft für seine ferneren ungestörten Berathungen zu verschaffen ... ; Wien, am 18. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Extra-Post aus Pesth. Die Ungarn siegen. Graf Zichy wurde aufgehängt
Wien im Oktober 1848[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Die Flucht des Ban Jelachich von Stuhlweisenburg ; 15,000 Croaten todt
[Oktober 1848][Wien] : Gedruckt bei M. Lell, 1848Folgende herzliche Zuschriften aus unserer Schwesterstadt Berlin sind uns soeben zugekommen, und wir beeilen uns dieselben zu veröffentlichen, weil sie an die Nationalgarde gerichtet sind und weil sie Zeugniß geben von der thatsächlichen Sympathie, die unsere Brüder in Deutschland für uns fühlen
Wien, den 16. October 1848Wien : gedruckt bei U. Klopf Senior und Alex. Eurich, 1848Freiherr von Jellachich ; Banus von Kroatien
Kurze und wahrhafte Lebensbeschreibung dieses interessanten Mannes ... ; [Wien, im Oktober 1848]Jelačić von Bužim, Josef [Behandelte Person][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Freude für alle Schwarzgelben. Noch haben die Waffen der Freiheit nicht gesiegt. Neuestes vom ungarischen Kriegsschauplatz
[Wien im Oktober 1848][Wien] : Gedruckt von Franz Edlen v. Schmid, 1848Freunde vom Lande!
Ihr werdet doch die letzten Tage viel, sehr viel von Wien gehört haben. Ihr werdet von Leuten, die es mit der Freiheit redlich meinen, gehört haben, von der edlen, todesverachtenden, begeisterten Erhebung Wiens, aber auch von der jetzigen gefährlichen Lage dieser Freiheitskämpfer ... ; Wien, den 16. Oktober 1848[Wien] : Gedruckt bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich, 1848