96 Titel in
zu den Filteroptionen96 Titel in
Alle jene Arbeiter, welche bewaffneten Corps oder der Mobil-Garde eingereiht wurden und bestimmte Bezüge bisher von der Commune empfangen haben, ebenso die unbemittelten Nationalgarden ... erhalten nach Ablieferung der Waffen ... von dem Tage, als dieß erfolgt ist, in solange die bisher bezogene Unterstützung, bis die gegenwärtig gestörten Gewerbsverhältnisse wieder geordnet und ihnen der selbstständige Erwerb wieder möglich geworden sein wird
Diese Zusicherung wird vom Gemeinderathe wiederholt ertheilt, und unbedingt zugehalten werden ; Wien am 30. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An den hohen constituirenden Reichstag in Wien!
Pest, am 10. Oktober 1848Wien : gedruckt im Oktober 1848, bei U. Klopf sen. und A. Eurich, 1848An den hohen constituirenden Reichstag in Wien!
Pesth, am 10. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An die in den Bezirken eingetheilten zur Nationalgarde nicht gehörigen Wehrmänner
Mitbürger! Es wird gegen eine Mehrzahl von Euch Klage geführt, und zwar mit Recht! ... ; Hauptquartier Schwarzenberg-Palais am 21. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An die Nationalgarde
Nach dem mir von dem hohen Reichstage ausgedrückten Wunsche sehe ich mich in Anbetracht der eingetretenen außerordentlichen Umstände zur möglichst schleunigen Herstellung der gesetzlichen Ordnung bestimmt, den Herren Abgeordneten Scherzer als provisorischen Ober-Commandanten der Nationalgarden von Wien und Umgebung zu ernennen ... ; Wien den 6. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An die Völker meiner deutsch-erbländischen Provinzen
Gleichzeitig mit Meiner Abreise von Schönbrunn habe ich ein Manifest zur Contrasignatur und Veröffentlichung nach Wien geschickt ... ; Herzogenburg den 8. Oktober 1848FerdinandSt. Pölten : Aus der k. k. priv. Kreisbuchdruckerei, 1848An meine Völker!
Angekommen in Olmütz, wo ich vor der Hand zu verweilen gesonnen bin, ist es meinem väterlichen Herzen Bedürfniß, die wohlthuenden Beweise treuer Anhänglichkeit, welche ich auf meiner Hieherreise von dem Volke allenthalben erhalten habe, anzuerkennen ... ; Olmütz am 15. Oktober 1848Olmütz : Skarnitzl's Buchdruckerei, 1848An Se. Exc. den Banus von Kroatien, Baron Jellachich
Euer Excellenz ist es bekannt, daß der hohe, nach der überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung aller deutsch-österreichischen Länder - wie ich mehr und mehr klar ersehe - souveränte Reichstag, in Anbetracht der, durch die Ereignisse des sechsten October hervorgerufenen außergewöhnlichen Ereignisse ... mit dem Auftrage betraut worden, der Hauptstadt Wien und Umgebung ... in Vertheidigungszustand zu setzen ... ; Wien am 15. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Antwort des Gemeinderathes der Stadt Wien an Seine Durchlaucht Herrn Fürsten Windisch-Grätz, Feldmarschall
Der Gemeinderath der Stadt Wien hat am heutigen Tage die Zuschrift erhalten, welche euer Durchlaucht an denselben zu richten befunden haben. Der Gemeinderat ... ist jedoch nicht in der Lage, dem ihm gewordenen Auftrage, die mitgetheilten Plakate zu veröffentlichen, zu entsprechen, und zwar aus folgenden Gründen ... ; Wien am 22. October 1848Wien. Gemeinderath ; Windischgraetz, Alfred zu[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Anzeige. Dr. Häusle, Mitglied des Gemeinderathes, erstattet die Anzeige, daß in der Stadt Nr. 1158, Augustinergasse, Augustinergebäude, zu ebener Erde ein großer Speisesaal sich befindet, welcher gewölbt, und so gelegen ist, daß er vor einem allfälligen Bombardement gesichert bleibt
Dieser Saal würde sich bei seiner Situation an der Augustinerbastei zu einem augenblicklichen Aufnahmsorte für Verwundete bis 60 an der Zahl ganz vorzüglich eignen ... ; Wien am 10. October 1848Häusle, Johann Michael[S.l.], 1848Aufforderung [Wien, 27. Oktober 1848]
Alle Sachverständigen, welche im Stande sind, Schießpulver zu erzeugen, wollen sich so bald als möglich, bei dem Verwaltungsrathe, Stadt, Stallburg, melden ; Wien am 27. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Aufruf! [Wien, 26. Oktober 1848]
Es hat in der akademischen Legion eine Abtheilung entschlossener Männer unter dem Titel "Todtenkopflegion" bestanden. Diese Schaar ist aufgelöst worden... ; Wien den 26. October 1848Messenhauser, Wenzel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Außerordentliche Nachrichten aus Ungarn. Kossuth eilt uns mit 16,000 Mann zu Hülfe! Jellasich gefangen
[Wien im Oktober 1848][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen v. Schmid, 1848Außerordentliches Extrablatt aus Pesth. Sieges-Nachrichten vom ungarischen Kriegs-Schauplatze und wie sieht's in Pesth aus?
Erzählt von einem Augenzeugen ... ; [Wien im Oktober 1848][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Befehl an alle Commandanten
Fürst Windischgrätz hat der Deputation des Gemeinderathes erklärt, er müsse bei seinen Bedingungen beharren, er verlange unbedingte Unterwerfung und am Abende werde er die Feindseligkeiten eröffnen ... ; [Wien am 26. October 1848. 5 Uhr Abends]Messenhauser, Wenzel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Befehl an alle Commandanten
Fürst Windischgrätz hat der Deputation des Gemeinderathes erklärt, er müsse bei seinen Bedingungen beharren, er verlange unbedingte Unterwerfung, und am Abende werde er die Feindseligkeiten eröffnen ... ; Wien am 26. October 1848. 5 Uhr AbendsMessenhauser, Wenzel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Beschluß des hohen Reichstages
Der hohe Reichstag hat unter dem 22. October 1848 folgenden Beschluß gefaßt, und den Gemeinderath der Stadt Wien beauftragt, denselben zu veröffentlichen: ... erklärt der Reichstag die vom Feldmarschall Fürsten Windisch-Grätz angedrohten Maßregeln des Belagerungszustandes und Standrechtes für ungesetzlich. Von diesem Beschlusse ist Minister Wessenberg und Feldmarschall Fürst Windisch-Grätz sogleich durch Eilboten in Kenntniß zu setzen, und derselbe allgemein kundzumachen ; Wien am 22. October 1848Österreich. Reichstag ; Wessenberg, Johann Philipp von ; Windischgraetz, Alfred zu[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Bewohner Wiens!
Eure Hochherzigkeit hat in dieser bedrängten Zeit schon so viele außerordentliche Opfer gebracht, daß der unterzeichnete Ausschuß Euere bewährte Mildthätigkeit noch Einmal in Anspruch nimmt für Euere Brüder, die unter uns sich befindenden Soldaten ... Der gefertigte Ausschuß bittet Euch, Freunde und Brüder, und besonders Euch, edle Frauen Wiens, nach Euren Kräften dieselben zu unterstützen und Kleidungsstücke, besonders aber Wäsche der ... amtirenden Verpflegs-Commission zu übergeben ; Wien, am 21. October 1848[Wien] : Gedruckt bei U. Klopf sen. und Alex. Eurich, 1848Der blutige Kampf in der Stephanskirche
Wien, im October 1848[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen v. Schmid, 1848Die bürgerliche Ehe und die Vortheile derselben beider Geschlechter
[Wien im October 1848][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Circulare vom k. k. nied. öst. Landesregierungs-Präsidium
Verlängerung bei der Steierfreiheit [!] bei Häuserbauten innerhalb der Linien Wiens ; ... Wien am 21. October 1848Niederösterreich. Landesregierung[S.l.], 1848Den 21. l. M. Abends ist von den Reichs-Commissären nachstehende Zuschrift an das Reichstags-Präsidium eingelangt
[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Die medicinische Facultät an die Bevölkerung Wiens
Durch den Edelmuth der Bevölkerung Wiens ist die Facultät in den Stand gesetzt worden, die sämmtlichen, unter ihrer Leitung stehenden Nothspitäler für den ersten Bedarf mit den nothwendigsten Verbandstücken zu versehen ... wendet sich die Fakultät nochmals vertrauensvoll an die Mildthätigkeit der edlen Bewohner Wiens mit der dringenden Bitte, alte Leinwand in die Facultätskanzlei, Stadt, Bauernmarkt Nr. 589 senden zu wollen ; Wien den 24. October 1848Universität Wien. Medizinische Fakultät[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Dringende Aufforderung an die Bewohner Wiens
Der wichtigste, entscheidende Moment in unserem begeisterten Freiheitskampfe, der Barrikadenkampf, steht uns bevor. In diesem Kampfe liegt unsere größte Stärke, wir werden unüberwindlich seyn, wenn wir den Aufbau der Barrikaden, wo solche in strategischer Hinsicht nothwendig sind, mit rührigen Händen zu Ende führen ... ; Wien am 26. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Dringender Aufruf
Es haben allsogleich von allen Compagnien der Nationalgarde, der akademischen Legion und der Mobilen Vertrauensmänner bis längstens 4 Uhr Nachmittags im Bureau des Ober-Commandos mit unumschränkter Vollmacht sich einzufinden. Das Votum eines Jeden muß einfach Ja oder Nein seyn, nämlich: Der Kampf mit allen seinen unabsehbar schrecklichen Folgen wird fortgesetzt, oder er wird durch die übliche Convention einer capitulirenden Besatzung unbeschadet der feierlichen Verwahrung unserer heiligen unveräußerlichen Rechte aufgegeben ... ; Wien am 29. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Die Ereignisse des 6ten Octobers ; Latours Hinrichtung. Sturm auf's Zeughaus
Wien im Oktober 1848Latour, Theodor Baillet de [Behandelte Person][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen v. Schmid, 1848Die Ereignisse des sechsten Oktobers. Latour's Hinrichtung
Wien im October 1848Latour, Theodor Baillet de [Behandelte Person][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen v. Schmid, 1848Die Errettung des Feldmarschalls Radetzky aus Banditenhänden durch den hochherzigen Wiener Freiwilligen Ignatz Halfer. (Eine wahre Begebenheit.)
[Wien, im Oktober 1848]Adler, ...[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Extra-Blatt. Ein freies, einiges und großes Oesterreich! Der Courier von Jellachich! Vollständiger Sieg der Kroaten! Das Sturmgeheule und Verzweiflung in Pesth!
Wien : gedruckt im Oktober von U. Klopf sen. und Alex. Eurich, [s.a. 1848]Extra-Post aus Pesth. Die Ungarn siegen. Graf Zichy wurde aufgehängt
Wien im Oktober 1848[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Die Flucht des Ban Jelachich von Stuhlweisenburg ; 15,000 Croaten todt
[Oktober 1848][Wien] : Gedruckt bei M. Lell, 1848Freiherr von Jellachich ; Banus von Kroatien
Kurze und wahrhafte Lebensbeschreibung dieses interessanten Mannes ... ; [Wien, im Oktober 1848]Jelačić von Bužim, Josef [Behandelte Person][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Freude für alle Schwarzgelben. Noch haben die Waffen der Freiheit nicht gesiegt. Neuestes vom ungarischen Kriegsschauplatz
[Wien im Oktober 1848][Wien] : Gedruckt von Franz Edlen v. Schmid, 1848Der Gemeinderath hat folgende Zuschrift erhalten, welche er zur Kenntniß seiner Mitbürger bringt: An den Gemeinderath der Stadt Wien!
Hauptquartier Hetzendorf, am 26. October 1848 ; Im Nachhange zum Puncte 3 meiner Proclamation vom 23. October habe ich für nothwendig befunden, folgende Individuen zur Auslieferung zu bestimmen: ... Den angeblichen polnischen Emissär Bem ... den gewesenen Unterstaats-Secretär im ungarischen Ministerium Pulszky ... Den Doctor Schütte, und ... Die Mörder des Kriegs-Ministers Grafen LatourWindischgraetz, Alfred zu[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Die Gräuelthaten der Soldaten im Schwarzenberg-Garten
Wien im October 1848[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen v. Schmid, 1848Ihr lieben Wiener. Vernehmt, wie es in Steiermark zugeht!
Als die Kunde von Eurem heldenmüthigen Kampfe am 6. Oktober nach Gratz kam, veranstaltete der dortige demokratische Verein die allsogleiche Abfahrt eines Theils seiner Mitglieder nach Wien ... ; Wien, am 10. Oktober 1848[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Jelachich als Rumelpuff
Warnung an die wehrhaften Männer von WienWien : Gedruckt bei Joseph Ludwig : Unter Verantwortlichkeit des Herausgebers, Josephstadt Nr. 52, 1848Jelachich's Stern wird erbleichen! Wir haben uns geschlagen!!
Der ewige Gott hielt endlich unsere Leiden für zu viel, er erbarmte sich der Leiden unseres ungarischen Vaterlandes! Hurban's Einbruch in Ungarn mit dem Rufe: "Eljen Kossuth!" ... ; Wien im October 1848Krayll, ...[Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, Josefstadt, Florianigasse Nr. 52, 1848Jellasich in Raab, Ludwig Kossuth erschossen!
[Wien im Oktober 1848][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen v. Schmid, 1848Kameraden! Der feierliche Akt unserer heutigen Fahnenweihe bietet mir die Gelegenheit dar, an Sie edle Waffengefährten einige Worte zu richten
Wien am 1. Oktober 1848Eszlein, Josef[S.l.], 1848Kossuths Abdankung und wie er den Plänen der Kamarilla auf die Spur kömmt. Von ihm selbst niedergeschrieben
Okt. 1848Kossuth, Lajos[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, 1848Kroaten-Lust!
An das Volk von Wien![Wien] : Zu haben beim Herausgeber, Breitenfeld Nr. 6 : Druck der a. p. Kunstanstalt, [s.a. 1848]Kundmachung [Wien, 21. Oktober 1848]
Die vielerlei Denunciationen, welche über das Vorhandensein von Waffen, von Vorhandensein unterirdischer Gänge in ausgezeichneten Gebäuden, oder aber von dem Aufenthalte von Spionen, volksgefährlichen Personen, an anderen Orten eingelaufen sind, haben ... fast niemals ein Ergebnis geliefert ... ; Hauptquartier Schwarzenberg. Palais am 21. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 22. Oktober 1848]
Mitbürger! Ein Plakat, gezeichnet "Fürst zu Windischgrätz, Feldmarschall" ist heute an den Straßenecken auf kurze Zeit gesehen worden. Der hohe Reichstag, getreu seiner Aufgabe: das constitutionelle Wohl der Völker zu vertreten, hat das Mandat des Fürsten Windischgrätz mit dem angedrohten Belagerungszustand und dem daran sich knüpfenden Standrechte für ungesetzlich, folglich für ungültig erklärt ... ; Haupt-Quartier Schwarzenberg-Palais am 22. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 24. Oktober 1848]
Durch den Parlamentär Herrn Hauptmann und Ober-Commandanten-Stellvertreter Thurn sind dem Unterzeichneten eine Anzahl Exemplare der nachfolgenden Proclamation des Feldmarschalls Fürsten zu Windischgrätz mit dem Auftrage zugekommen, selbe ungesäumt zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Ungeachtet das Ober-Commando unter den Befehlen des Ministriums des Inneren, des hohen Reichstages und des Gemeinderathes steht; so sieht der Gefertigte dennoch keinen Grund, dem zwar in seltsamer Weise ausgedrückten Wunsche des Herrn Feldmarschalls nicht nachzukommen ; Wien am 24. Oktober 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 25. Oktober 1848]
Die Stelle in meiner Proclamation vom 25. Oktober: "Die Stadt Wien wird von heute Abend 9 Uhr als im Belagerungszustand befindlich, erklärt" hat die Besorgniß der Civil-Behörden erregt. Das gefertigte Ober-Commando ... erläutert ... Von 9 Uhr Abends hat der Vertheidigungszustand durch Aufbiethung aller waffenfähigen Mannschaft in allen Theilen verwirklicht zu seyn ... ; Wien am 25. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 27. Oktober 1848]
Die eingetretenen Verhältnisse haben schon gestern die Absendung der Posten von hier nicht gestattet; zu Folge Eröffnung des General-Stabes der Nationalgarde kann auch heute die Abfertigung von Posten aus Wien nicht Statt finden ... ; Wien am 27. October 1848Österreich. Oberste Hofpostverwaltung[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 27. Oktober 1848]
Von 8 Uhr Abends an ist der 1. Stock sämmtlicher bewohnten Häuser in der inneren Stadt, bei Vermeidung strenger Ahndung, zu beleuchten. Die Herren Hauseigenthümer werden verantwortlich gemacht ; Wien den 27. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 27. Oktober 1848]
Von Seite des Gemeinderathes der Stadt Wien wird hiemit bekannt gemacht, daß ... den inspizirenden Aerzten der Nothspitäler für Verwundete, Herrn Professor Schuh, Primarius Dr. Dumreicher und Primarius Dr. Sigmund in Bezug des Transportes und der Pflege der Verwundeten unbedingte Vollmacht ertheilt worden ... ist ... Eben so ... Herrn Professors Dr. Beyer als Stabsfeldarzt auf sämmtlichen Verbandplätzen Folge zu leisten ; Wien am 27. October 1848Schuh, Franz [Behandelte Person] ; Dumreicher, Johann von [Behandelte Person] ; Sigmund, Carl Ludwig von [Behandelte Person] ; Beyer, ... [Behandelte Person][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 29. Oktober 1848]
Um allen Mißverständnissen vorzubeugen, erklärt hiermit das Offiziers-Corps der Bürger und Nationalgarden des Bezirks Wieden, daß der Herr Bataillons-Commandant, Leopold Moser, die Vertheidigung des Bezirkes Wieden gestern durchaus nicht geleitet habe, sondern der Major Johann Moser ... ; Wien den 29. October 1848Wiener Nationalgarde[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 30. Oktober 1848]
Von Seite des Gemeinderathes der Stadt Wien wird hiermit bestätigt, daß Herr Obercommandant Messenhauser so eben in der Plenar-Versammlung des Gemeinderathes die Erklärung abgegeben habe, daß er seine bereits niedergelegte Stelle als Obercommandant der Nationalgarde, in Berücksichtigung der gegenwärtigen gefahrvollen Verhältnisse, noch so lange behaupten wolle, bis das begonnene Friedenswerk vollendet ist, um so mehr als die gehoffte Hülfe der Ungarn seiner Ansicht zu Folge weder verläßlich, noch genügend seyn werde ; Wien am 30. October 1848[Wien] : Aus der Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 31. Oktober 1848]
Um den verschiedenen Parteien, welche in dem kritischen Augenblicke des Verhängnisses der belagerten Stadt über die so hochwichtige Frage, ob ein Verzweiflungskampf gegen eine factische Uebermacht geschlagen werden solle oder nicht, Rechnung zu tragen ... ; Wien am 31. October 1848Messenhauser, Wenzel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 31. Oktober 1848]
Um den verschiedenen Parteien, welche in dem kritischen Augenblicke des Verhängnisses der belagerten Stadt über die so hochwichtige Frage, ob ein Verzweiflungskampf gegen eine factische Uebermacht geschlagen werden solle oder nicht, Rechnung zu tragen ... ; Wien am 31. October 1848Messenhauser, Wenzel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 6. Oktober 1848]
Der Reichstag beschließt, der Direction der Nordbahn zu befehlen, daß dafür zu sorgen sei, daß kein Militär auf der Nordbahn hieher geführt werde. Die betreffende Weisung ist nach Ollmütz und Brünn zu geben ; Wien am 6. October 1848Österreich. Konstituierender Reichstag[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 6. Oktober 1848]
Der Reichstag beschließt, der Direction der Südbahn zu befehlen, daß dafür zu sorgen sei, daß kein Militär auf der Südbahn hieher geführt werde ; Wien am 6. October 1848Österreich. Konstituierender Reichstag[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Letztes Zweigespräch des Banus Jellachich und Professor von Ettingshausen, vor den Mauern Wiens
[Oktober 188] [!][Wien] : Gedruckt bei M. Lell, 1848Manifest an die Ungarn
Wir Ferdinand der Erste, constitutioneller Kaiser von Oesterreich u.s.w. Ungarns, des Großfürstenthums Siebenbürgen, so wie aller Nachbarländer der Reichsbaronen, kirchlichen und weltlichen Würdenträgern, Magnaten und Repräsentanten, die auf dem von Uns in der k. Freistadt Pesth zusammenbrufenen Reichstage versammelt sind ... Zu Unserem tiefen Schmerz und Entrüstung hat das Repräsentantenhaus sich durch Ludwig Kossuth zu großen Ungesetzlichkeiten verleiten lassen .... ; [Gegeben zu Schönbrunn den 3. October 1848]Ferdinand[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Mitbürger! [Wien, 29. Oktober 1848]
Ich habe die Vertrauensmänner der Compagnien versammelt gehabt, ich habe mit ihnen gesprochen, ob ein Verzweiflungskampf stattfinden solle, oder die Unterwerfung unter die nun einmal nicht zu leugnende Uebermacht des Gegners ... ; Wien am 29. October 1848Messenhauser, Wenzel[Querformat], [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Mitbürger! [Wien, Oktober 1848]
Nur durch Eintracht sind wir stark, Zwietracht vernichtet uns, vernichtet die Freiheit. Darum erfüllt es uns mit innigster Freude, daß auch die Garden der inneren Stadt ... uns brüderlich die Hand reichen ...Universität Wien. Ausschuss der Studenten[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1848]Mitbürger! Der Gemeinderath der Stadt Wien hat von jenem Zeitpunkte an, als der hohe Reichstags-Ausschuß demselben aufgetragen hatte, in Vereinigung mit dem Nationalgarde-Obercommando die Stadt in Vertheidigungs-Zustand zu setzen, alle strategischen Maßregeln dem Obercommando überlassen
Wien am 31. October 1848Wien. Gemeinderath[Brünn] : Druck von Carl Winiker, 1848Mitbürger! Die vom Gemeinderathe der Stadt Wien an Se. Majestät abgesandte Deputation ist gestern Abends um 8 Uhr ohne in einer Audienz empfangen worden zu seyn, mit folgendem schriftlich mitgebrachten Bescheide zurückgekehrt
Ollmütz den 20. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Der Mond muß auch seinen Zopf verlieren
Mam [!] nennt mich, Siegerin ; Im October 1848Siegerin[Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, Josefstadt Florianigasse Nr.52, 1848Nachtrag zu dem Frühbefehle am 25. October 1848
Die Herren Bezirks-Commandanten sämmtlicher Vorstädte haben nach Erhalt dieses sogleich Alarm schlagen zu lassen, und alle Garden ohne Ausnahme haben unter das Gewehr zu treten ... ; Wien den 25. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Nationalgarde! Das Ministerium hat mit dem schmerzlichsten Bedauern vernommen, daß Nationalgarden gegen Nationalgarden, daß Bürger gegen Bürger im Kampfe stehen, ohne daß hiezu auch nur der geringste Grund vorhanden wäre
Aus einem solchen Kampfe kann nur Anarchie hervorgehen ... ; Wien am 6. October 1848Österreich. Ministerrat[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Neue Zeitschrift. Das monarchisch-constitutionelle Österreich
Festetics, C.A. [RedakteurIn][S.l.] Wien, [s.a. 1848]Neueste glaubwürdige Nachrichten aus Pesth. Der neue Napoleon. Der tapfere ungarische Feldherr Moga. Ivanca’s hinterlistige Gefangennehmung. Pastor Hurban gänzlich geschlagen. Die Wiener Legion
[Wien im Octbr. 1848]Hein, ...[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Neuester Courier aus Ungarn. General Kempen mit den Kroaten vor Pesth. Niederlage der Ungarn. Kossuth und das Revolutions-Tribunal. Schreckliche Anarchie. Zehntausend Flüchtlinge
Wien : gedruckt im Oct. 1848, bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich : Zu haben: Stadt, Parisergasse Nr. 411, 1848Der österreichische Patrioten-Verein! Fünfte Kundmachung über die freiwilligen Beiträge, welche die Einwohner von Wien ihrer volksthümlichen constitutionellen Staatsregierung zur Bestreitung der außerordentlichen Staatsbedürfnisse gegeben haben
[Wien im October 1848][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Proclamation [Wien, 23. Oktober 1848]
Im Verfolge des von mir in meiner ersten Proclamation vom 20. d. M. verkündeten Belagerungszustandes und Standrechtes für die Stadt Wien, die Vorstädte und nächste Umgebung habe ich befunden, als fernere Bedingungen zu stellen: Erstens. Die Stadt Wien, deren Vorstädte und die nächsten Umgebungen haben 48 Stunden nach Erhalt dieser Proclamation ihre Unterwerfung auszusprechen, und legions- oder compagnieweise die Waffen ... abzuliefern... ; Hauptquartier Hetzendorf am 23. October 1848Windischgraetz, Alfred zu[Ausg. Querformat], [Wien] : Aus der Hof- und Staats-Druckerei, 1848Proclamation [Wien, 29. Oktober 1848]
Mitbürger! Der erste Kampf um unsere constitutionelle Ehre hat gestern Statt gefunden. Wir stehen an der Gränze, um den zweiten zu beginnen ... ; Wien am 29. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Proclamation [Wien, 6. Oktober 1848]
Der Reichstag, von den verhängnißvollen Ereignissen benachrichtigt, die diese Hauptstadt erschüttert haben, hat sich versammelt, und wendet sich vertrauensvoll an die Bevölkerung Wiens, damit sie ihn unterstütze in der Erfüllung seiner schweren Aufgabe ... ; Wien am 6 October 1848Österreich. Konstituierender Reichstag[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Proklamation der Ungarn an den hohen constituirenden Reichstag in Wien, und an die gesammte Bevölkerung Oesterreichs!
Pesth, im Oktober 1848Wien : gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Provisorisches Statut über die Dienst- und Disciplinar-Verhältnisse der Bürgerwehr in Wien, sammt den zum Polizei-Bezirke der Stadt gehörenden Ortschaften
[Wien den 12. October 1848][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Reichstags-Beschluß
Da Feldmarschall Fürst Windischgrätz im offenen Widerspruche mit dem kaiserlichen Worte vom 19. October, und in offener Nichtachtung des Reichstags-Beschlusses vom 22. October in einer neuen Proklamation ddo. Hetzendorf 23. October 1848, Maßregeln über Wien verhängt, die nicht nur die vom Kaiser sanctionirten constitutionellen, sondern die allgemeinen Bürger- und Menschen-Rechte völlig aufheben, so erklärt der Reichstag, daß dieses Verfahren des Fürsten Windischgrätz nicht nur ungesetzlich, sondern ebenso sehr gegen die Rechte des Volkes, wie des erblichen constitutionellen Thrones feindlich sind ; Wien den 24. October 1848Österreich. Reichstag[S.l.], 1848Die Schlacht zwischen den Ungarn und Croaten bei Stuhlweißenburg
[Wien im Oktober 1848][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen v. Schmid, 1848Spital für kranke Minister
[Wien] : Gedruckt und zu haben bei M. Lell, 1848Außerordentlicher Courier. Der große Sieg der Ungarn bei Velencze. Jellachich auf der Flucht. Die tapferen Alexander-Husaren und der hochherzige Pole Skarinsky
[Wien, im Oktober 1848]In: Der Stürmer : früher Studenten-Zeitung[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Die Kamarilla in Ollmütz
[Wien im Oktober 1848]In: Der Stürmer : früher Studenten-Zeitung[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Tagsbefehl [Wien, 26. Oktober 1848]
Der Herr Lieutenant W. G. Dunder Platzlieutenant und Mitglied des Verwaltungsrathes, ist mit dem Range eines Oberlieutenants, unter Vorbehalt seiner Eigenschaft als Platzoffizier, als Ordonanzoffizier meiner Person beigegeben ... ; Wien am 26ten October 1848Wien, 1848Tagsbefehl
Es ist in der letzten Zeit vorgekommen, daß Unterthanen auswärtiger Mächte zum Waffendienste aufgefordert und verhalten wurden ...[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1848]Tagsbefehl vom 1. October 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant der 2. Cavallerie-Division. Der Verwaltungsrath hat mit einem Beschlusse vom 29. v. M. das Obercommando neuerdings angegangen, dahin zu wirken, daß das Tragen der Litzen bei den Oberofficieren unterbleibe ...[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn : Zu haben: Stadt, am Hohenmarkt Nr. 446, 1848Tagsbefehl vom 22. October 1848
Um Irrungen zu vermeiden, wird bekannt gegeben, daß für die als Vertrauensmänner in's Hauptquartier commandirten Garden ein täglicher Geldbeitrag von 25 kr. C.-M. bemessen ist, außer welchem sie weder von ihren Compagnien noch von ihren Bezirken einen andern Bezug zu beanspruchen haben ... ; Hauptquartier, Schwarzenberg-Palais[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn : Zu haben: Stadt, am Hohenmarkt Nr. 446, 1848Tagsbefehl vom 23. October 1848
Zu Beisitzern des Kriegsgerichtes werden bestimmt: die Herren Offiziere Leszczynski, Fenneberg, Du Beine, Brandler und Möser, die Garden Schröder und Kopetzky. Die Ersatzmänner werden seiner Zeit bekannt gegeben werden ... ; Hauptquartier Schwarzenberg-PalaisFenner von Fenneberg, Ferdinand Daniel [Behandelte Person][Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn : Zu haben: Stadt, am Hohenmarkt Nr. 446, 1848Tagsbefehl vom 24. October 1848
Herr Hauptmann Knoth ist bis auf weiteren Befehl zum Präsidenten des permanenten Kriegsgerichts ernannt. Das Kriegsgericht hat sich heute Nachmittag um 5 Uhr und dann um 10 Uhr Abends abermals zu versammeln ... ; Hauptquartier Schwarzenberg-Palais[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn : Zu haben: Stadt, am Hohenmarkt Nr. 446, 1848Tagsbefehl vom 3. October 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant des II. Bezirkes. Ueber Antrag des Obercommando hat das Ministerium des Innern mit dem Erlasse vom 30. Sept. d. J. Zahl 2592/M.J. genehmigt, daß der bei den Excessen in Gumpendorf im Dienste verletzt gewordene Herr Garde Georg Gult der 1. Comp. I. Bataillon VIII. Bezirkes auf Staatskosten ärztlich behandelt werde ...[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn : Zu haben: Stadt, am Hohenmarkt Nr. 446, 1848Tagsbefehl vom 5. October 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant der IV. Bezirks. Herr Hauptmann Carl Trappel hat bis zur Vollziehung der Wahl das Interims-Commando des Nationalsgarde-Schützencorps übernommen. Sonntag den 8. d. M. ist die Fahnenweihe des III. Bataillons vom Bezirke Mariahilf um 9 Uhr Früh auf dem Josephstädter-Glacis, und am selben Tage auch jene der Nationalgarde zu Kaltenleutgeben, wozu die Herren Garden eingeladen sind ...[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn : Zu haben: Stadt, am Hohenmarkt Nr. 446, 1848Tapferes Volk von Wien!
Endlich naht er, der ersehnte Augenblick der Entscheidung, der dem drückenden peinlichen Zustande der letzten vierzehn Tage ein Ende machen, der unseren schweren Kampf zu einem herrlichen siegreichen Ausgange führen wird. Der Feind tritt uns offen entgegen, unser Kaiser hat uns verlassen und ist in den Händen einer volksfeindlichen Parthei ... Auf denn zum Kampfe und Siege für Freiheit, Recht und Vaterland! ; Wien, den 24. Octob. 1848Universität Wien. Ausschuss der Studenten[S.l.], 1848Unglaublich und doch wahr. Fürchterlicher Kampf der Wiener Studenten gegen Wiener Studenten und der k. k. Soldaten gegen k. k. Soldaten am ungarisch-croatischen Schlachtfelde
[Wien im Oktober 1848][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Wackere National-Garden von Wien
Muth, Ausdauer, vor allem aber Einigkeit!! ... ; Oktober 1848[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, 1848Wegen Plünderung
Mitbürger! - In einem feierlichen Augenblicke, wo allen gesetzlichen Gewalten durch Militär-Herrschaft Gefahr droht, ist es doppelt nothwendig, die Gesetze innerhalb der eigenen Mauern zu achten ... "Wer von heute an Plünderung verübt, wird sofort vor das Kriegsgericht gestellt." ... ; Wien am 23. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Extra-Blatt zur Abend-Beylage der Wiener Zeitung vom 6. October 1848
Pesth, 4. October, Mittags. Endlich sind wir von dem drückenden Alpe einer, jeden Augenblick erwarteten Besetzung der Hauptstädte durch den Feind befreit ...In: Wiener Zeitung[Wien], 1848Wir Ferdinand der Erste, constitutioneller Kaiser von Oesterreich; König von Hungarn und Böhmen ... Sanctioniren den folgenden, von Unserem verantwortlichen Ministerium Uns vorgelegten Reichstagsbeschluß und verordnen, wie folgt ...
[Gegeben in Unserer königlichen Hauptstadt Ollmütz am zwanzigsten October im Eintausend acht Hundert acht und vierzigsten, Unserer Reiche im vierzehnten Jahre][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Wir Ferdinand der Erste, constitutioneller Kaiser von Oesterreich; König von Hungarn und Böhmen, dieses Namens der Fünfte ...
Ungarns, des Großfürstenthums Siebenbürgen, so wie alle Nachbarländer Reichsbaronen, kirchlichen und weltlichen Würdenträgern, Magnaten und Repräsentanten, die auf dem von Uns in der k. Freistadt Pesth zusammenberufenen Reichstage versammelt sind ... Zu Unserem tiefen Schmerz und Entrüstung hat das Repräsentantenhaus sich durch Ludwig Kossuth zu großen Ungesetzlichkeiten verleiten lassen ... ; [Gegeben zu Schönbrunn den 3. October 1848]Ferdinand[S.l.], 1848A Wörtl an den Kaiser!
Wie hatte uns damals das Herz so im Leibe gelacht, als der gute Kaiser von Innsbruck, wohin ihn eine volksfeindliche Partei gezogen hatte, auf das ernste Wörterl des Reichstags in die Mitte seiner lieben Wiener zurückgekehrt war ... ; [Im Oktober 1848][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Zur Nachricht
Es wird hiemit bekannt gegeben, daß nach gemachter Anzeige des löbl. Gemeinderathes im Fürst Lichtenstein'schen [!] Hause, Herrengasse, unter Bereitwilligkeit des Herrn Secretärs ein Spital für die etwa vorkommenden Verwundeten zu ebener Erde, unter Leitung der Herren Wundärzte Ignaz Seng, Hopfgartner und Herbst, in ordentlichen Stand gesetzt wurde ; Wien am 12. October 1848. Die hochherzigen Damen von Wien werden gebeten um Leinwand und Bandagen[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848