34 Titel in
zu den Filteroptionen34 Titel in
Ein newes Lied Zuvor niemals in druck außgangen
Im Thon: Soldaten die sind Ehrenwerth, [etc.][S.l.], 1621Practica teutsch auff M.D.Xiij. iar
Durch Georgen Tañstetter, mayster der sieben freyen künsten, zu wien beschribenTannstetter Collimitius, Georg[S.l.] : [s.n.], [1512]Relation der Victorie Welche Die Käyserliche, Königliche Pohlnische, und Reichs-Auxiliar Völcker eine Meile von Wien Gegen Den Türckischen Succurs, welcher zu Gran über die Brücken in 15000. Mann starck gegangen, Den 15/25. Augusti erhalten haben
Nebenst kurtzen Bericht, von denen sechs auffeinander gethanen furieusen Türckischen Stürmen, so den 11/21. Augusti auff die Stadt Wien geschehen, Aber Ritterlich abgeschlagen worden ; [Lintz den 23. Augusti 1683][S.l.], [1683]Triumph- und Freuden-Lied, Wegen der, durch die Käyserl. Reichs- und Pohlnische Armee, GOtt Lob! glücklich entsetzten Käyserl. Residenz-Stadt Wien in Oesterreich, Von der grausam-entsetzlichen Belägerung Der Türcken Groß-Macht
So geschehen Sonntags den 2. und 12. Septembris, diese 1683. Wunder-Jahrs. Nach der Sing-Weise: Ach weh du armes Prag, [et]c[S.l.], [1683]Triumphirende Siegs-Palmen, Oder Sieg-Palmender Triumph
Wegen, Gott Lob! glücklich entsetzter, Und wieder in Ruh und Sicherheit gesetzter Käyserl. Residenz-Stadt Wien, Nach 8. Wöchiger sehr grausam-entsetzlicher Belägerung ; So geschehen, Sonntags (oder an des HErrn Tag) den 2. u. 12. September dieses 1683. Wunder-Jahrs ; Da nemlich die gantze Sultanische Groß-Macht nach 12. Stündigen harten Treffen ...[S.l.] : [s.n.], [1683]Vienna Agonizans Et Triumphans
Das ist, Kurtzes, doch viel in sich begreiffendes Danck- und Lob-Gedicht, Worinnen das In den letzten Zügen ligende, Von mehr als 150000. Türcken, bey sechs Wochen belagerte, und grausamlich bestürmte, nun aber wegen so glücklich- und bloß von Gott kommender, mit Verwunderungs-würdiger Ruinirung der gantzen, und sehr grossen Türckischen Armee, geschehener Entsetzung Sieg-Prangende Wien vorgestellet wird ; Diese Belager- und Entsetzung obgedachter Alten Kayserlichen Residentz-Stadt Wien, und fast total-Vertilgung der Türckischen Armee Ist passIret IM notabLen ChrIstI Iahr WIe dIe grosse VereInIgVng IoVIs & satVrnI war[S.l.], [1683]Vienna Assediata Dal Tvrco. Difesa Da Ernesto, Conte di Staremberg. E Liberata dall'Armi Di Leopoldo I. Cesare Augusto E Giovanni III. SubiesKi, Rè di Polonia
Ode Pindarica ; [Madrid, 12. Decembre 1683]Spinola, Giovanni Andrea[S.l.] : [s.n.], [ca. 1683]Warhaffte Erzehlung: Welcher gestalt in der ängstlichen Türckischen Belägerung der Käyserlichen Haupt- und Residentz-Stadt Wien in Oesterreich Durch das feindliche Lager gedrungen, und die erste Kundtschafft zur Käyserlichen haupt Armada, wie auch von dar glücklich wieder zuruck gebracht worden
Mit beygefügter Kupffer-AbbildungLerch, Johann Martin[S.l.], [1683]Zweytes Dutzend Hannßwurstischer Träume
den sammentlichen Gnädigen Gönnern der wienerischen deutschen Schaubühne zu einem pflichtmäßigen Neuen Jahrs-OpferHafner, Philipp[S.l.] : Gedruckt in der Buchdruckerey-Presse, 1764