266 Titel in
zu den Filteroptionen266 Titel in
266 Titel
Kü. Maiestat zu Ungern vnd Behaim, als Ertzhertzogen zu Osterreich [et]c. General Mandat, die Geystlich Jurisdiction Freyhait vnd Obrigkhait, Passawer Bistumbs, betreffend
Ferdinand[Wien] : [Singriener, Johann d. Ä.], [1528]Die Kunst des Schlittschuhlaufens, oder wie kann der Unkundige das Eisfahren am geschwindesten und sichersten erlernen, und der Geübte dieses Vergnügen in seiner ganzen Fülle genießen?
Aus den besten Gymnastikern aufmunternd und anleitend für beyde Geschlechter dargestelltGräffer, FranzWien, 1810Des Landes Schutzgeist
Ein vaterländisches Gedicht am Tage der feyerlichen Vermählung Sr. kais. königl. Majestät Franz des Ersten, mit Ihrer königlichen Hoheit der Prinzessin Caroline Auguste von Bayern. Den 10. November 1816Philipp, Carl[Wien] : Eder und Comp., [1816]Libellvs Palaephati Graeci Avthoris quo aliquot ueteres fabulae, unde tractæ sint narratur
studiosis hominibus apprime utilisPalaephatus ; Cospi, Angelo BartolomeoImpressum Viennæ Pannoniæ : opera Hieronymi Vietoris & Ioannis Singrenii : Impẽsis uero Leonardi & Lucæ Alantsee, 1514Ein Lobspruch der hochlöblichen vnd weitberümbten Küniglichen Stat Wienn in Osterreich, welche wider den Tyrannen vnd Erbfeind Christi nit die wenigist, sonnder die höchst Hauptbefestigung der Christenhait ist
Rö. Khü. May. [et]c. zů ehren beschriben, durch Wolfganng Schmältzl Schůlmaister zůn Schotten, vnd Burger daselbst, im 1547. Jar.Schmeltzl, WolfgangWienn : durch die Syngrienerischen Erben, 1547Ein Lobspruch der Hochlöblichen weitberühmbten Khünigklichen Stat Wieñ in Osterreich, wölche wider den Tyrannen vnd Erbfeindt Christi nit die wenigist, sonder die höchst Hauptbefestigung der Christenhait ist
Rö. Khü. May. [et]c. vnserm aller genedigisten Herrn zu Ehren beschriben, durch Wolffgang Schmeltzl Schulmaister zun Schotten, vnd Burger daselbst im 1548. Jar. Zu dem andern mal vbersehen vnd gebessertSchmeltzl, Wolfgang[Wien] : [Singriener, Johann d. J.], [1548]Lustra Decem Coronæ Viennensis
seu Suburbia Viennensia ab Anno Obsidionis ultimae M. D. CLXXXIII. ad Annum M. D. CCXXXIII. instaurata et ampliata, Honori Illustrissimorum, Perillustrium, Reverendorum, Religiosorum, Praenobilium, Nobilium, Eruditorum Dominorum AA. LL. & Philosophae Baccalaureorum, Cùm in Antiquissima et Celeberrima Universitate ViennensiSchachner, IgnazViennæ Austriæ : Typis Joan. Petri Van Ghelen, 1734Lyrica Relacion, De La Fiesta Qve La Ilvstrissima Hermandad, Qve Siempre Fervorosa Assiste Al Cvlto Del Samtiss.mo Sacramento, en el Templo del señor San Clemente, Sagrario de la Santa Patriarchal, y Metropolitana Iglesia de Seuilla, Hizo En Accion De Gracias De La celebre victoria con que fauoreciô Dios nuestro Señor las Armas del señor Emperador, governadas por el señor Rey de Polonia, y su Alteza el señor Duque de Lorena, contra el poder Otomano, teniendo sitiada la plaza de Viena, este año de 1683
Braones, Alonso MartínSeuilla : por Iuan Francisco de Blas, 1683Die Martinigans
Wie ein Schmied von seiner Wirthschafterin bestohlen worden, und wie dessen Geselle seinen verunglückten Meister aus Dankbarkeit unterstützte und ihn bis an sein Lebensende gut pflegte und versorgte. Ein Beispiel zur Beherzigung und NachahmungWien, [s.a. ca. 1820]My Jozef druhý z Božj Milosti wywolený Ržjmský Cýsař, po wssecky Cžasy Rozmnožitel Ržjsse, w Germanýi, Vherský, a Cžeský Král [et]c. Arcy-Knjže Rakauské ...
Přitom gjm také neymilostiwěgi wěděti dáwati ráčjme: kterak My z důležitých, wsseobecného Dobrého se tegkagjcých Přjčin nowý Sněm obecný w málo weyss praweném Markhrabstwj Nassém dědičném Morawském rozepsati dáti, a týž na dwacátý ssestý Den Měsýce Ržjgna ... ; Dán w Městě Nassém Wjdnj Třidcátého Dne Měsýce Zařj, Léta Paně Sedumnáctistého Osumdesatého dewatého ...Joseph[S.l.], 30.9.1789Nella Liberazione Della Città Di Vienna Dall'Armi Ottomane
Ode ; Consecrata Alla Santità Di N. S. Papa Innocenzo XI.Campioni, Giovanni BattistaGenova : Casamara, 1683Neueste Adjustirung des Wiener Bürger Militär
Franceschini, Girolamo ; Hagemann, A. (Hrsg.)[Wien] : G. Franceschini & A. Hagemann : [Gedr. bei J. Rauh], [1842]Ein new Lied
Gemacht zu Ehren dem Durchleuchtigisten Fürsten vnd Herrn, Herrn Ferdinand, Ertzhertzogen zu Osterreich, als General Veldhauptman dises Zugs in HungernSchmeltzl, Wolfgang[S.l.], [ca. 1552]Newer vnd Alter Schreybkalender, Auff das Jar: M. D. LXXXVI.
Henisch, GeorgAugspurg : durch Michael Manger, [1585]Newer vnd Alter Schreybkalender, Auff das Jar: M. D. XC.
Henisch, GeorgAugspurg : durch Michael Manger, [1589]Ein newes Lied Zuvor niemals in druck außgangen
Im Thon: Soldaten die sind Ehrenwerth, [etc.][S.l.], 1621