127 Titel in Österreichische und internationale Geschichte
zu den Filteroptionen127 Titel in Österreichische und internationale Geschichte
127 Titel
Abriß und Beschreibung Anno M.DC.LXXI. Deß von dem Allerdurchleuchtigst. Großmächtigst. vnd Vnüberwündlichsten Römischen Kaysers, auch zu Hungarn vnd Böheimb Königs, [et]c. Ertz-Hertzogen zu Oesterreich Leopoldi Deß Ersten, [et]c. Allergnädigist gehaltenen Ritterlichen Crantz-Schiessen
Wie selbiges von denen Mit-Anwesenden Fürsten, Graffen vnd Herren, in Ordnung nacheinander gehalten, auch was von denselben vor inventir- vnd gemahlte Scheyben vnd Fahnen, nebenst den Gewinnetern gegeben, vnd nach invermeldter Specification außgetheilt worden. Zu einem Glückseligen, Freudenreichen Neuen-Jahr Allervnterthänigst gehörsambst dedicirt. Anno M.DC.LXXII.Hanfeld, Wolffgang vonWien : Thurmeyr, [1672]Acte du Congrès de Vienne du 9 Juin 1815, avec ses annexes
Ed. officielle, Vienne : De L'Imprimerie Impériale et Royale, [1815]Allerhöchste Reise Seiner kais. und kön. Apostol. Majestät Franz Josef I., Kaiser von Österreich, König von Ungarn, etc. etc. etc. durch Triest, Görz, nach Venedig, Istrien, Dalmatien und Fiume in den Monaten April und Mai 1875
Coglievina, FranzAls Manuscript gedruckt, Wien : Selbstverlag des Verfassers : Druck von Ludwig Mayer, 1875Am Grabe Ihro königl. Hoheit der Erzherzoginn Amalia
Gesungen Euer Majestät dem Kaiser und KaiserinnKothec, J. C.Wien : gedruckt in der Joh. David Hummelischen Buchdruckerey, 1799Am hohen Geburtsfeste Sr. Majestät des Kaisers Franz des Ersten von Oesterreich, erfüllet die Gemeinde Leopoldstadt eine theuere Pflicht
Se. kaiserliche Hoheit, Erzherzog Ferdinand, Thron- und Kronprinz von Oesterreich, geruheten bey der ewig denkwürdigen Säcular-Feyer der Kirchweihe zu St. Leopold der unterthänigsten Bitte der Bürger huldreichst zu willfahren, mit hoher Gegenwart die Gemeinde zu beglücken, und vorleuchtend die Gebethe alle Gemüther zu erheben ... ; am Säcular-Feste der Weihe dieser vom großen Ahn Leopold I. begründeten, unter Carl VI. neu erhobenen Kirche, am 15. November 1824[Wien] : Gedruckt bey L. Mausberger, [1824]Am Tage der höchsterfreulichen Ankunft Sr. Majestät des Kaisers Franz I. in Wien den 16. Juny 1816
Als außerordentliche Beylage zum Nachtrag der Wiener-Moden-Zeitung Nr. 24[Wien] : Gedruckt bey Anton Strauß, [1816]An die Römische Käyserl. Majestät Von den Juden, zu Wien, Underthänigst übergebenes Memorial derselben Abzug betreffend
[Præsent. 1670. 3. Martii][S.l. Wien?], 1670An Seine Königliche Hoheit den Herzog Albert von Sachsen-Teschen
Den 11. Julius 1805 ; Bey Eröffnung der Springbrunnen des Albert-Christinen-CanalsGaheis, Franz de PaulaWien : Auf Kosten mehrerer Schätzer dieser Wohlthat, 1805Außführliche Beschreibung Deß Türckischen Groß=Bottschaffters Ibrahim Bassa &c. Prächtig gehaltenen Einzugs
Jn die Kayserliche Haubt= vnd Residentz=Statt Wienn ; So geschehen/ den 30. Januarij/ Anno 1700Wienn in Oesterreich : Bey Susanna Christina Cosmerovin/ Kayserl. Hoff=Buchtruckerin, 1700Auszug von den Verhaltungsregeln für das Bürger-Militär
Hinsichtlich des Benehmens der Mannschaft mit, oder ohne dem Gewehr, wenn solche in, oder aus den Dienst geht[S.l. Wien?], [ca. 1840]Beantwortung der Fragen: Ist es in grossen Städten, wie z. E. Wien, nothwendig und nüzlich, ein öffentliches, unter gesetzlicher Aufsicht stehendes, Frauenhaus zu errichten?
Werden dadurch nicht die Ehen seltner werden, und das weibliche Geschlecht verlieren?Wien : G.P. Wucherer, 1787Biographien der durch die merkwürdigsten Thaten ausgezeichneten und berühmtesten Männer in allen Welttheilen
aus ächten Quellen gezogenWien : im Verlage bey Ludwig Mausberger, k.k. privilegierten Buchdrucker, 1806-1807Biographien der durch die merkwürdigsten Thaten ausgezeichneten und berühmtesten Männer in allen Welttheilen /
4 : Enthält I. Leopold den Dritten, den Biederben. II. König Johann von Böhmen. III. Erzherzog Siegmund den Ersten, Grafen zu TyrolMausberger, LudwigWien : im Verlage bey Ludwig Mausberger, k.k. privilegierten Buchdrucker, 1806Bürgereid
[Wien], [1797]Carl VI. Erwöhlte Römische König, Und künftiger Kayser
Das ist: Lob- und Ehren-Rede, Da Wegen Seiner Majestät, höchst-glückseeligen Kayserlichen Wahle, Den 21. Sonntag nach Pfingsten Gott dem Allmächtigen Dancke, unter abknallenden Geschütze, abgeleget wordenReiffenstuell, IgnatiusWienn : Bey Johann Georg Schlegel ; Wienn : Zu finden, bey Benedict Vorholtzer, 1711Circulare der k.k. Hauszins-Erhebungs-Commission in der Provinz Nieder-Oesterreich
An sämmtliche Hausinhaber und Haus-Administratoren inner den Linien Wiens ; Womit denselben gestattet wird, die Zins-Fassionen des laufenden Jahres schon vor dem Eintritte des dritten Quartales eines jeden Steuerjahres bey dieser k.k. Hauszins-Erhebungs-Commission zu überreichen ; Wien den 21. März 1827[S.l. Wien], 21.3.1827Copia, Röm. Kayserl. Majestät allergnädigster Verordnung
den neu aufgerichteten Banco in Wienn betreffendJosephWien : [o.V.], 1705Corona Duodecim Cæsarum Ex Augustissimâ Domo Austriacâ
Qvam Ferdinandus Tertius, Cæsar Decimus Tertius, Ferdinando Quarto, Romanorum Regi Decimo Quarto, Septem Virorum Sac: Rom: Imperii Unanimi Consensu Imposuit, [Celebrata Elogiis Latinis, Graecis, Hebraicis, solutis, ligatis, Et Adaugendam publicam orbis lætitiam, Eidem Augusto Regi Ferdinando Quarto, D.D. A Quatuor Facultatibus Universitatis Austriacæ Viennæ M.DC.LIV.Mannagetta, Johann WilhelmViennæ Austriæ : Cosmerovius, 1654Dank-Rede Uber die Höchst-erfreuliche Geburt Des Durchleuchtigsten Ertz-Hertzog Caroli, Ihrer zu Hungarn und Böheim Königlichen Majestät Mariæ Theresiæ, Und Ihrer Königlichen Hoheit Francisci Stephani, Hertzogs in Lothringen, und Baar, Groß-Hertzogens in Toscana, und Mit-Regenten Andert-gebornen Printzen
Da dieser hohen Geburt wegen von Ihrer Hoch-fürstl. Eminentz unsers gnädigsten Herrn Ordinario auf den Sonntag Septuagesima, als den 14. Hornung des 1745sten Jahrs in allen Kirchen der Stadt Wien eine feyerliche Danksagung angeordnet, und deme zufolge auch in St. Michaelis Hof-Pfarr-Kirchen gehalten wordenManzador, PiusWien : gedrukt bey Johann Peter van Ghelen, Ihrer Königl. Majest. Hof-Buchdr., [1745]Denkwürdigkeiten Wiens während des Krieges zwischen Österreich und Frankreich im Jahre 1805
Gaheis, Franz de Paula[Wien] : Auf Kosten der einem jeden Bande vorgedruckten Schätzer des vaterländischen Verdienstes, 1.1808,1-2 ; damit Erscheinen eingestellt, 1808Der hungern Chronica inhaltend wie sie anfengklich ins land kommen sind, mit anzeygung aller irer König, vnd was sie namhafftigs gethon haben. Angefangen von irem ersten König Athila un[d] volfüret biß auff König Ludwig, so im 1526. jar bey Mohatz vom Türcken vmbkomen ist
JohannesWien : Hans Metzker ; [Nürnberg] : [Johannes Petrejus], 1534Einladung zur Errichtung einer Wiener-Handelschafts-Scharfschützen-Kompagnie
[Wien den 22ten September 1800]Natorp, Joseph von[S.l. Wien], [1800]Empfindungen eines Mitgliedes der Handlung über den Werth der beyden Handlungs- Kranken- und Verpflegungs-Institute
bey Gelegenheit, als das Brustbild des Herrn Johann Caspar Schucker gewesenen bürgerl. Handelsmannes, und vormahligen Direktors derselben den 7. October 1804 in der Handlungs-Krankenhilfe-Konfraternität in Wien aufgestellt wurde ; nebst einigen historischen Anmerkungen über diese beyden InstituteWien : gedruckt bey Anton Strauß, 1804Erwiederungsrede Seiner Majestät des Kaisers und Königs Franzens des Zweyten
als der k. auch k. k. Rath und Bürgermeister Stephan Edler von Wohlleben an der Spitze des Stadtmagistrats und der Bürgerschaft Höchstdieselben bey dem feyerlichen Einzuge am Rottenthurmthore bewillkommte ; Den 16. Januar 1806FranzWien : bey Anton Pichler, [1806]Etwas von den Wahlen der Religionsdiener
Eybel, Joseph Valentin ; Heinze, Wenzel SigismundWien : bei Joseph Edlen von Kurzbeck, 1781Europa <Wien, 1806 - 1814>
cum B. Caes. ac Caes. Reg. Majest. PrivilWien, 1806,3.Jan. - 1814,30.Dez., 1806-1814Exempla Aliquot S. vetustatis Rom. in Saxis Qvibvsdam
Opera Nobilis Viri, D. Hermetis Schallavczeri Caes. Maiestatis Consil. Et Architecturæ præfecti, hîc Viennæ erutis, Vnà cum interpretatione Wolfgangi Lazij Med: & HistoriciSchallautzer, HermesViennæ Austriæ : excudebat Raphael Hofhalter, 1560Fremden-Blatt
Wien : Elbemühl, 1846,3.Jan. - 73.1919,22.März, 1846-1919Außerordentliche Beilage zu Nr. 164 des "Fremden-Blatt"
Kaiserliches Manifest. An meine Völker! Mitte in dem Werke des Friedens ... ; Gegeben in Meiner Residenz- und Reichs-Hauptstadt Wien am siebenzehnten Juni Eintausend achthundert sechsundsechzigIn: Fremden-Blatt[Wien] : G. Heine's Buchdruckerei, [1866]Genealogia diplomatica Augustae Gentis Habsburgicae ...
Herrgott, MarquartViennae Austriae : ex typographia Leopoldi Joannis KaliwodaGenealogia diplomatica Augustae Gentis Habsburgicae ... /
2,2 : Genealogia diplomatica Augustae Gentis Habsburgicae : Complectitur Codicis Probationum Diplomata, chartas, & reliqua monumenta ab anno Christi MCCLXIX. ad annum MCCCCLXXI. a numero DI. usque CMLIV. Accedunt Indices Locupletissimi, Qui rebus tum Habsburgicis, tum plurimum Illustrium Germaniæ nostræ familiarum genealogiis deservientHerrgott, MarquartViennae Austriae : ex typographia Leopoldi Joannis Kaliwoda, 1737Genealogia diplomatica Augustae Gentis Habsburgicae ... /
2,1 : Genealogia diplomatica Augustae Gentis Habsburgicae : Quo continentur diplomata, chartæ, aliaque antiquitatis monumenta ab anno Christi DCCXLIV. ad annum usque MCCLXIX., numero D.Herrgott, MarquartViennae Austriae : ex typographia Leopoldi Joannis Kaliwoda, 1737GerichtsProcess und ordnung des Landßrechtens des Hochlöblichen Ertzhertzogthumbs Osterreich vnnder der Enns
Wienn : Hans Singriener, 1557Geschichte des kaiserlich königlich österreichischen ersten Uhlanen-Regimentes
Jedina, Karl Anton vonWien : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1845Geschichte des schaudervollesten Schiffbruches, welchen die französische Fregatte Medusa am 2ten July 1816 unweit der afrikanischen Küste in der Bay von Arguin im Angesichte des Capp Blank erlitten hat, wobey über 200 Personen ihr Leben verloren und nur 15 Personen auf die wunderbarste Weise gerettet wurden
Ein Beitrag für Lesefreunde der ZeitgeschichteWien : Im Verlage bey Ludwig Mausberger, [s.a. ca. 1818]Geschichte von Deutschland
Wien : Doll, 1822Geseze für die Schüler der deutschen besonders der Normal- und Hauptschulen in den k. k. Staaten
Wien : Verlag der deutschen Schulanstalt bei St. Anna in der Johannesgasse, 1776Getreue Darstellung des Auflaufes, welchen die französische Bothschaft durch Aushängung einer dreyfärbigen Fahne den 13. Aprill 1798 in Wien veranlasset hat
Saurau, Franz Joseph von[Zierleisten ohne Kugel], [S.l. Wien?], 1798Grundsteinlegung zur 100.000sten Wohnung
welche die Wiener Stadtverwaltung im Rahmen ihres großen sozialen Wohnbauprogrammes seit der Gründung der Österreichischen Republik im Jahre 1918 errichtet ; Wien, XVI. Bezirk, Zagorskigasse - Herbststraße, Samstag, den 11. September 1954, 15 Uhr[Wien], [1954]Handbuch der inneren Staatsverwaltung /
1 : Enthaltend: nebst der allgemeinen Einleitung einen Theil der StaatspolizeySonnenfels, Joseph vonWien : Camesina, 1798