33 Titel in Juni 1848
zu den Filteroptionen33 Titel in Juni 1848
33 Titel
Kundmachung [Wien, 21. Juni 1848]
Die Herren Wahlmänner des II. Wahlbezirkes der inneren Stadt werden ersucht, sich Freitags den 23. Juni 1848 um 6 Uhr Nachmittag im erzbischöflichen Palaste zu einer Besprechung über die Wahl eines Deputirten zum Reichstag gefälligst zu versammeln. ; Wien am 21. Juni 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 24. Juni 1848]
Mehrseitige Klagen über die Nichtbeachtung der bei den unentgeltlichen Badanstalten am Tabor und Schüttel bestehenden Badeordnungen fordern den Ausschuß der Bürger, Nationalgarden und Studenten zu der Erklärung auf, daß die Benützung der öffentlichen Badeanstalten nur gegen unbedingte Einhaltung der bestehenden Badeordnung zugestanden werden könneWien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 3. Juni 1848]
Vaterlandsfreunde, welche Vorschläge für öffentliche Arbeiten und zur Verbesserung der Arbeiterszustände zu machen in der Lage sind, werden ersucht, Mittheilungen hierüber an das Comité zur Organisirung der öffentlichen Arbeiten im Rathhause schriftlich gelangen zu lassenWien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 6. Juni 1848]
Zur Hintanhaltung jeder Mißdeutung wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß zur Ergänzung der Südarmee ein weiterer Fuhrwesens-Transport in drei Abtheilungen zu 289, 700, 360 Mann mit 694 Pferden behufs Weiterbeförderung nach Gratz, Görz, Verona im Verlaufe der nächsten Tage auf der a. priv. Kaiser Ferdinands-Nordbahn einlangen werden ; Wien am 6. Juni 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung an die Arbeiter
Durch unser bisheriges Wirken ist es möglich geworden, daß seit Freitag 3500 Eurer arbeitslosen Brüder und Schwestern wirklich schon bei einer Arbeit angestellt sind ... ; Wien am 6. Juni 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung rücksichtlich der aus dem k. k. Versatzamte unentgeltlich zu verabfolgenden weiteren Pfänder
Mit Bezug auf die Kundmachung vom 28. April l. J. rücksichtlich der aus dem k. k. Versatzamte unentgeltlich zu verabfolgenden Pfänder wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die unentgeltliche Hinausgabe der gegen Einen Gulden versetzt gewesenen Pfänder sich auf 72.098 Versatzposten erstreckte ... ; Es werden daher alle Parteien, die sich im Besitze der auf zwei Gulden lautenden Pfandzettel befinden, aufgefordert, dieselben gegen Beibringung der Pfandzettel und Mitbringung von 9 Kreuzern pr. Pfand, in nachstehender Zeitfolge beim k. k. Versatzamte zu erheben ... ; Wien den 26. Juni 1848Wien, Gemeinde-Ausschuss ; Wien. Magistrat[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung über die Wahlen [Wien, 17. Juni 1848]
Dem unterzeichneten Ausschusse ist so eben nachstehender Erlaß des hohen Ministeriums des Inneren zugekommen: Die Anwendung des Paragraphes 29 der provisorischen Wahlordnung wird ... dahin abgeändert, daß die Wähler bei der Wahl der Wahlmänner nicht an die Wahlfähigen des Districtes gebunden sind, in welchem gewählt wird, sondern daß die Wahlmänner aus dem ganzen Umfange der Stadt Wien genommen werden können ... ; Wien den 17. Juni 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung und theilweise Berichtigung der Kundmachung vom 28. l. Mts
In den nachbenannten Wahlbezirken werden wegen der vorgefallenen Doppelwahlen neue Wahlen der Wahlmänner zur Ernennung der Deputirten zum constituirenden Reichstage nothwendig ... ; Von dem Magistrate der Stadt Wien am 29. Juni 1848Wien. Magistrat[S.l.], 1848Neuestes Oppositions-Blatt. Das billigste Journal mit Karikaturen. Wiener Katzenmusik (Charivari)
Politisch literarisches Tagsblatt für Spott und Ernst, mit Karikaturen. Kapellmeister: Sigmund Engländer und Willi Beck. Mitpfeifer: Ganz Wien. Motto: Miau! Miau! ... Die Saison unserer Concerte beginnt mit dem 8. Juni ; dieselben finden vorerst wöchentlich 4mal wegen Herbeischaffung der nöthigen Instrumente, später täglich Statt ...Engländer, Siegmund[S.l.], [s.a. 1848]Offener Brief des "Radikalen" an den Ausschuß der Bürger, Nationalgarde und akademischen Legion für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Rechte des Volkes
Der Ministerial-Erlaß vom 1. d. M., bezüglich der Wahlen zum bevorstehenden konstituierenden Reichstag enthält ... die vor einer scharfen Kritik sich gewiß nicht stichhaltig bewiesen, namentlich drei Bestimmungen, welche die Rechte des Volkes in nicht zu verantwortender Weise kränken ... wahrt die Rechte des Volks vor der angedrohten Lähmung und Verstümmelung, protestirt gegen solche Beschneidung und Verkrüppelung unseres jungen konstitutionellen Freiheitsbaumes ... ; Wien am 5. Juni 1848Becher, Alfred Julius[Wien] : Gedruckt und zu haben bei U. Klopf sen. und A. Eurich in Wien im Juni 1848, 1848Ein Wort an Frau Cibini und Sturmfeder, Hof-Kammerfrauen
Man erweist Ihnen zu viel Ehre, indem man sich herbei laßt, Ihre freche Anmaßung, ihre kecken Aeußerungen, welcher Sie sich gegen die Wiener Frauen-Deputation bedient haben, zu erwähnen. - Da Sie es aber gewagt haben, die Wiener: Gesindel und Rebellen zu nennen, da Sie in Ihrer Dummheit es wagten, zu behaupten: daß sie es hintertrieben haben würden ... daß die Frauen-Deputation vom a. h. Hofe empfangen worden wäre ... die Zeit ist vorüber, wo man sich genirte Euch nahe zu treten ...Cibbini-Koželuch, Katharina ; Sturmfeder, Louise von[Wien] : gedruckt bei M. Lell, [s.a. 1848]Ein Wort an Frau Cibini und Sturmfeder, Hof-Kammerfrauen
Man erweist Ihnen zu viel Ehre, indem man sich herbei laßt, Ihre freche Anmaßung, ihre kecken Aeußerungen, welcher Sie sich gegen die Wiener Frauen-Deputation bedient haben, zu erwähnen. - Da Sie es aber gewagt haben, die Wiener: Gesindel und Rebellen zu nennen, da Sie in Ihrer Dummheit es wagten, zu behaupten: daß sie es hintertrieben haben würden ... daß die Frauen-Deputation vom a. h. Hofe empfangen worden wäre ... die Zeit ist vorüber, wo man sich genirte Euch nahe zu treten ...Cibbini-Koželuch, Katharina ; Sturmfeder, Louise von[Wien] : gedruckt bei M. Lell, [s.a. 1848]Zweiter offener Brief an Se. Hochgeboren k. k. wirklichen Kämmerer und Major in der Armee Herrn Dominik Grafen von Wrbna und Freudenthal
Hochgeborner Herr Graf! Gnädigster Vater! Fruchtlos war mein erstes Schreiben, denn weder die beschuldigten Gerichtspersonen, namentlich: Magistrats-Rath August Dittmann, wegen Verfälschung meines Protokolls und Polizei-Kommissär Hüttler der Josephstädter Direktion, noch Sie, stellten mich, meinem Wunsche gemäß vor ein öffentliches Gericht ; [... damit Sie auch noch den zweiten Selbstmord durch Ihre Veranlassung erlebt hätten ... Der erste ist Ihnen zwar gelungen, ein Vater von drei Kindern Namens Kanocha, dessen Rittmeister und Verfuhrer seiner Ehegattin (meiner Mutter) Sie waren, erschoß sich aus Verzweiflung, weil er kein Recht finden konnte ... und auf dessen unglücklichen Namen mein falscher Taufschein als ehelich erscheint ... ; Wien am 25. Juni 1848]Kanocha, Ludmilla ; Wrbna-Freudenthal, Dominik von[Wien] : Gedruckt bei J. N. Fridrich, 1848