42 Titel in Dezember 1848
zu den Filteroptionen42 Titel in Dezember 1848
Kundmachung [Wien, 15. Dezember 1848]
Carl Pfanl, aus Sechshaus bei Wien gebürtig, 23 Jahre alt, katholisch, ledig, Fleischhauergeselle, ist durch die ... vollkommen übereinstimmende eidliche Aussage mehrerer Zeugen überwiesen, am 4. d. M. in einem Gasthause sich in äußerst empörende und beleidigende Aeußerungen gegen Ihre Allerhöchsten k. k. Majestäten, zur Entrüstung aller Anwesenden, und zuletzt auch in sehr aufreizende Drohungen gegen die hohe k. k. Generalität ausgelassen zu haben ... Kriegsrechte ... zu achtjähriger Schanzarbeit in schweren Eisen verurtheilt worden ... ; Wien am 15. December 1848Österreich. Militär-Central-Untersuchungs-Commission ; Pfanl, Carl [Behandelte Person][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 16. December 1848]
Franz Fizia, aus Czernisko in Schlesien gebürtig, 54 Jahre alt, katholisch, verheirathet, vormals Wachszieher ... ist bei ordentlich erhobenem Thatbestande, theils durch mehrere beeidete Zeugenaussagen, theils auch durch sein eigenes Geständniß überwiesen ... an revolutionären Petitionen nach der Katastrophe des 6. Octobers ... die Waffen nicht nur nicht abgelegt ... sondern im Bezirke Josephstadt ... von der Ablegung der Waffen allenthalben eifrigst abgemahnt ... bewaffneten Aufruhe ...schuldig gemacht ... Kriegsrechts-Urtheil ... zur Todesstrafe durch den Strang ... in jene eines zwölfjährigen Festungs-Arrestes zu mildern befunden ... ; Wien, 16. December 1848Österreich. Militär-Central-Untersuchungs-Commission ; Fizia, Franz [Behandelte Person][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 17. Dezember 1848]
Das hohe Ministerium für Handel und Gewerbe hat den Magistrat, im Wege der hohen Landsstelle, mit Erlaß vom 10. d. M. Z. 660, beauftragt, in kürzester Zeit die nöthigen Einleitungen zur Vornahme des Wahlaktes für die zu errichtende Handelskammer der Haupt- und Residenzstadt Wien, welche vorläufig den Bezirk von ganz Nieder-Oesterreich vertreten soll, zu treffen ... ; Der Tag der Wahl wird vorläufig auf den 10. Jänner 1849 festgesetzt ...Wien. Magistrat[Wien] : Gedruckt bei Leopold Grund, Hundsthurm Nr. 1, 1848Kundmachung [Wien, 19. Dezember 1848]
Michael Schwind, aus Heiligenfeld, Würzburgerkreises in Baiern gebürtig, 29 Jahre alt, katholisch, ledig, Tischlergeselle, ist geständig und überwiesen, ein ärarisches Jägergewehr ... nach wiederholt unter Androhung des Standrechtes ergangener Aufforderung abzuliefern beabsichtigt und solches zu diesem Zweck dem Tischlergesellen Dewald eingehändigt, dem Gerichte jedoch, als seines Wissens Dewald das abzuliefende Gewehr am Boden verbarg, solches pflichtschuldig anzuzeigen unterlassen zu haben ... kriegsrechtliches Urtheil ... zu Einjähriger Schanzarbeit in leichten Eisen verurtheilt, in Anbetracht jedoch ... mit einem sechsmonatlichen Stockhausarreste in Eisen zu bestrafen befunden worden ... ; Wien am 19. December 1848Österreich. Militär-Central-Untersuchungs-Commission ; Schwind, Michael [Behandelte Person] ; Dewald, ... [Behandelte Person][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 27. Dezember 1848]
Da in jüngster Zeit das Bestehen eines Klubbs böswilliger Buben wiederholt angezeigt worden, welcher sich mit der absurden Idee herumtreibt, selbe in Kneipen der Vorstädte bespricht, durch Kennzeichen von Federn an den Hüten sich kund gibt, und ganz vorzüglich Pläne entwirft, in Masse die Verschanzungen auf den Basteien nächtlich zu erstürmen, und die Kanonen zu vernageln ... so wird hiemit den bessergesinnten Theil des Publikums bekannt gegeben, daß drei Alarmschüsse für einen solchen Fall die ganze Garnison in 15 Minuten, auf ihre angewiesenen Plätze bringen, daß in der Nacht auf alle scharf gefeuert wird ... ; Wien am 27. December 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 28. Dezember 1848]
Johann Grünzweig, aus Rudolphstadt in Böhmen gebürtig ... dann Johann Furchtmayer, aus Wien ... und Ignaz Szileczky, aus Teschen in Schlesien gebürtig ... sind durch ihr eigenes mit dem erhobenen Thatbestande übereinstimmendes Geständniß überwiesen, daß sie von dem Commando der Mobilgarde ... zur Bedienung des schweren Geschützes, und namentlich zur einer am Walle der Belveder-Linie aufgestellt gewesenen Kanone beordert, aus dieser letzteren ... auf die k. k. Truppen geschossen zu haben ... demnach der Theilnahme am Aufruhre schuldig gemacht ... zu ... schwerem Kerker verurtheilt ... ; Wien den 28. December 1848Grünzweig, Johann [Behandelte Person] ; Szileczky, Ignaz [Behandelte Person][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 28. Dezember 1848]
Um das politische Recht der freien Pressen den Staatsbürgern unverkümmert zu erhalten, und nicht durch fortgesetzten Mißbrauch beim besseren Theile des Publikums um Anstreben und Theilnahme zu bringen, hat sich der Herr Minister des Inneren laut hohen Erlasses vom 20. d. M. bestimmt gefunden ... folgenden Anordnungen zu erlassen ... ; Erstens. Das öffentliche Anschlagen von Plakaten und Flugschriften, das Austheilen, Ausrufen und Verkaufen derelben an öffentlichen Orten und auf der Straße, sowie das Hausiren mit denselben ist für Jedermann unbedingt verboten ... Viertens. Der Herausgeber, Verleger und der Redacteur einer Zeitung oder anderen periodischen Schrift politischen Inhaltes werden verpflichtet, von jedem Blatte oder Hefte, ehe noch die Austheilung oder Versendung beginnt, ein Exemplar ... der Behörde zu überreichen ... ; Wien am 28. December 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 29. Dezember 1848]
In Folge Auftrages der k. k. Militär-Stadt-Commandantur vom 24. d. M. werden alle Besucher von Gast- und Kaffehhäusern allen Ernstes erinnert, sich längstens um 11 Uhr Nachts aus den gedachten öffentlichen Orten zu entfernen, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden, welchen sie sich unfehlbar aussetzen würden, falls sie von der Patrouille nach Ablauf der vorgeschriebenen Stunde daselbst getroffen würden ; Wien am 29. December 1848Wien. Stadthauptmannschaft[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 30. Dezember 1848]
Bartholomäus Hoffstädter, aus Reusingen, Herrschaft Drosendorf in Niederösterreich gebürtig, 28 Jahre alt, katholisch, ledig, Kutscher, ist durch sein ... Geständniß überwiesen, am 28. October auf der Landstraße sowohl an einer Barrikade, wie auch an anderen Puncten gegen die k. k. Truppen ... gefeuert zu haben, daß zur Zerstörung der Barrikaden größeres Geschütz militärischer Seits angewendet werden mußte ... bewaffneten Aufruhre schuldig gemacht ... Kriegsgerichte ... zu einem sechsjährigen schweren Kerker verurtheilt ... ; Wien am 30. December 1848Hoffstädter, Bartholomäus [Behandelte Person][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 30. Dezember 1848]
In Betreff der Wahl der Mitglieder für die Wiener-Handelskammer ; Mit Bezug auf die Kundmachung vom 17. d. M. wird nunmehr zur Wahl der Mitglieder für die Wiener Handelskammer, der 10. Jänner 1849 definitiv festgesetzt, und dießfalls folgendes bekannt gegeben ...Wien. Magistrat[Wien] : Gedruckt bei Leop. Grund, Hundsthurm Nr. 1, 1848Kundmachung [Wien, 5. Dezember 1848]
Zufolge Erlasses der hohen k. k. Militär-Stadt-Commandantur wurde die Bewilligung ertheilt, daß die Gast- und Kaffehhäuser in den Vorstädten gleich jenen in der inneren Stadt während des Belagerungszustandes bis 11 Uhr Nachts geöffnet bleiben dürfen, was hiermit zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird ; Wien am 5. December 1848Wien. Stadthauptmannschaft[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 6. Dezember 1848]
Durch die Wahrnehmung, daß die Schank- Gast-, und Kaffehhaus-Localitäten, welche nach der gegenwärtig bestehenden Vorschrift in der inneren Stadt und in den Vorstädten um 11 Uhr Nachts geschlossen werden sollen, an manchen Orten noch über diese festgesetzte Zeit offen gehalten werden ... daß die k. k. Militärbehörde jeden solchen künftig noch vorkommenden Uebertretungsfall an den Schuldigen unnachsichtlich und strenge bestrafen werde ... ; Wien am 6. December 1848Wien. Stadthauptmannschaft[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 7. Dezember 1848]
Johann Horvath, aus Csodno, Oedenburger Comitates in Ungarn gebürtig, 44 Jahre alt, katholisch, ledig, Schmidgeselle von Profession und ausgedienter Capitulant des Inf. Reg. E. H. Ernst ... daß er, nachdem er am 5. October d. J. kurz vor Ausbruch der Revolution mit dem jüdischen Handelsmanne Maier Spitzer von Wieselburg nach Wien gekommen war, sich hier mit einem aus dem kaiserlichen Zeughause entwendeten Carabiner und scharfer Munition versah ... er mit hoher Wahrscheinlichkeit zufolge an den October-Ereignissen Theil nahm ... Carabiner ... in einem Magazine in der Leopoldstadt, nebst ... 27 Stück scharfer Patronen verbarg ... ; standrechtliches Urtheil vom 7. dieses Monates zum Tode durch den Strang condemnirt ... um 4 Uhr durch Erschießen mit Pulver und Blei vollzogen worden ; Wien den 7. December 1848Österreich. Militär-Central-Untersuchungs-Commission ; Horváth, Johann [Behandelte Person][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 8. Dezember 1848]
Es hat sich, wie man vernimmt, unter der Bevölkerung Wiens ziemlich allgemein die Meinung verbreitet, daß in Folge der Proclamation ... vom 24. desselben Monats, das standrechtliche Verfahren ... überhaupt aufgehoben worden sei ... gegen alle noch zur Untersuchung gebracht werdenden Theilnehmer an dem letzten im Monate October dieses Jahres stattgefundenen Aufruhre nicht mehr das standrechtliche, sondern das kriegsrechtliche Verfahren einzutreten ... 1. Wer Waffen verheimlicht und nicht abliefert ... 4. Wer bei einer aufrührerischen Zusammenrottung auf die erste Aufforderung ... sich nicht zurückzieht ... ; Wien am 8. December 1848Österreich. Militär-Stadt-Commandantur[Wien] : (Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei), 1848Kundmachung [Wien, 9. Dezember 1848]
Alexander Skarbek von Leszczynski, aus Wien gebürtig, 46 Jahre alt, katholisch, ledig, Privatier, ehemals k. k. Lieutenant, letztere Monate Chef des Nationalgarde-Bezirkes Nr. 1, hat laut erhobenen Thatbestandes ... an dem bewaffneten Aufruhr im Monate October ... sehr thätigen Antheil genommen ... die Verbarrikadirung des Schottenthores im Einverständnisse mit Messenhauser bewerkstelligte ... im Bezirke Schottenviertel ... hartnäckigen Widerstandes ... die Stellung und die Stärke der an der österreichischen Gränze stehenden ungarischen Armee, und ihre Stimmung für den Wiener Aufstand auszuforschen ... hat sich demnach des Verbrechens des Hochverrathes und der Theilnahme an dem bewaffneten Aufruhr schuldig gemacht, und ist ... zur Todesstrafe mit dem Strange verurtheilt worden ... diese Strafe in jene des zwölfjährigen Festungs-Arrestes zu verwandeln befunden ... ; Wien den 9. December 1848Österreich. Militär-Central-Untersuchungs-Commission ; Skarbek von Leszczynski, Alexander [Behandelte Person] ; Messenhauser, Wenzel [Behandelte Person][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 9. Dezember 1848]
Da seine Durchlaucht der Herr k. k. Feldmarschall Fürst zu Windischgrätz über Auftrag Seiner Excellenz des Herrn Gouverneurs, Feldmarschall-Lieutenants Freiherrn von Welden, für die in Italien liegenden Truppenkörper unter der Classe der für den activen Wehrstand tauglichen Individuen der Bevölkerung eine Werbung angeordnet haben, so werden hiebei nachstehende Bedingungen festgestellt ... ; Wien am 9. December 1848Niederösterreich. Landesregierung ; Windischgraetz, Alfred zu [Beteil. Person] ; Welden, Ludwig von [Beteil. Person][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 9. Dezember 1848]
Johann Urban, von Wien gebürtig, 37 Jahre alt, katholisch, verheirathet, vormals als Geschäftsführer in einer Bandfabrik bedienstet gewesen, und im Juli dieses Jahres zur berittenen Abtheilung der Sicherheitswache eingereiht, hat ... sich am 31. October dieses Jahres bei seinem Corps krank gemeldet, an demselben Tage aber ... Kanonen ... mit Hilfe von etwa 15 Proletariern auf die Burgthorbastei gezogen und aus derselben gegen die kaiserlichen Stallungen ... k. k. Truppen mehrmals abgefeuert ... Verbrechens der Theilnahme am Aufruhr ... bewaffneten Widerstande gegen die Truppen Seiner Majestät schuldig gemacht ... Kriegsrechte ... zum Tode mit dem Strange verurtheilt ... in die Strafe zwölfjähriger Schanzarbeit verwandelt worden ... ; Wien den 9. December 1848Österreich. Militär-Central-Untersuchungs-Commission ; Urban, Johann [Behandelte Person][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Dem Momente der Seelengröße ein Monument aus Dankbarkeit (Weihnachtsspende)
Weyl. [Scheffler sc]Weyl, JosefWien : gedruckt bei U. Klopf Senior und A. Eurich, 1848Der österreichische Patrioten-Verein! Sechste Kundmachung über die freiwilligen Beiträge, welche die patriotischen Einwohner der Monarchie Oesterreich ihrer volksthümlichen constitutionellen Staatsregierung zur Bestreitung der außerordentlichen Staatsbedürfnisse gegeben haben
[Wien den 5. December 1848][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Proclamation [Wien, 8. Dezember 1848]
Ungeachtet der Termin zur Ablieferung der Waffen mehrmals verlängert worden ist ... so hat sich dennoch der beklagenswerthe Fall ereignet, daß der Schmiedgeselle Johann Horváth ... seine Unfolgsamkeit in Folge standrechtlichen Spruches vom 7. d. M., mit dem Leben büßen mußte ... daß sich infolge dieser Mahnung vielleicht noch manche Personen ... zur freiwilligen Abgabe der Waffen werden bestimmen lassen ; Wien am 8. December 1848Österreich. Militär-Stadt-Commandantur[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848