75 Titel in undatiert
zu den Filteroptionen75 Titel in undatiert
75 Titel
Antrag des Reichstags-Abgeordneten Franz Haimerl
Die hohe Reichsversammlung wolle beschließen: a) daß derzeit schon, soweit es auf der Grundlage des geltenden Strafgesetzbuches und der bestehenden Gerichtsverfassung möglich ist, die Oeffentlichkeit und Mündlichkeit mit Schwurgerichten bei der Ausübung der Criminal-Gerichtsbarkeit in Anwendung gebracht werde ...[S.l.], [s.a. ca. 1848]Antrag des Reichstags-Abgeordneten Franz Trzeciecki
Die hohe Reichsversammlung möge aussprechen: 1. Die Bevölkerung Wiens und die Universität haben sich in den März- und Maitagen um die Freiheit der österreichischen Völker verdient gemacht. 2. ...[S.l.], [s.a. ca. 1848]Antrag des Reichstags-Abgeordneten Friedrich Thiemann
Die hohe Reichsversammlung wolle beschließen: Die Einführung eines Laudemial-Zehent- oder Robot-Bezugsrechtes durch Vertrag sei von nun an unzulässig[S.l.], [s.a. ca. 1848]Antrag des Reichstags-Abgeordneten Heinrich Fürnkranz
Die hohe Reichsversammlung wolle beschließen: Daß beim Militär die Strafe der Stockprügel gänzlich abgeschafft, und überhaupt eine bessere Behandlung des gemeinen Soldaten eingeführt werde, wozu insbesondere gehört, daß er jederzeit von seinem Vorgesetzten mit "Sie" angeredet werde[S.l.], [s.a. ca. 1848]Antrag des Reichstags-Abgeordneten Johann Baptist Pitteri
Der §. 10 des Cabinetschreibens vom 10. April 1848 enthält die Versicherung, daß den treuen Pragern die theilweise Aufhebung und Ermäßigung der Verzehrungssteuer bereits verfügt worden ist ...[S.l.], [s.a. ca. 1848]Antrag des Reichstags-Abgeordneten Johann Bittner
Die hohe Reichsversammlung beschließt: in ihren Verhandlungen so viel als möglich, lateinische, griechische, französische und englische Ausdrücke zu vermeiden[S.l.], [s.a. ca. 1848]Antrag des Reichstags-Abgeordneten Mathias Gschnitzer
Die hohe Reichsversammlung möge den Wunsch aussprechen, daß der älteste Sohn des Herrn Erzherzogs Franz Carl, Erzherzog Franz Joseph, als muthmaßlicher Erbe des constitutionellen Thrones von Oesterreich, eine dieser Aussicht angemessene Umgebung erhalteFranz Joseph [Behandelte Person] ; Franz Karl [Behandelte Person][S.l.], [s.a. ca. 1848]Der verbesserte Antrag des Abgeordneten Hans Kudlich lautet
Die hohe Reichsversammlung wolle beschließen: Erstens. Daß die Einschränkung der persönlichen Freiheit durch das Band der Unterthänigkeit aufzuhören hat. Zweitens ...[S.l.], [1848]Verbesserungs-Antrag der Abgeordneten Löhner, Vaccano, Hein, Umlauft, Kudlich etc
Der Reichstag erklärt: Erstens. Das Band der Unterthänigkeit wird als eine die ursprünglichen Menschenrechte verletzende Einschränkung der persönlichen Freiheit für rechtswidrig erklärt, und auf ewige Zeiten aufgehoben ...Ullepitsch, Carl [Behandelte Person][S.l.], [s.a. ca. 1848]Verbesserungs-Antrag des Abgeordneten Hawelka zum Antrage Kudlich's
I. Zwischen §. 1 & 2 soll ein eigener Absatz gesetzt werden: "Robot hat aufzuhören, sie möge aus was immer für einem Titel abgeleitet seyn." II. ...Kudlich, Hans [Behandelte Person][S.l.], [s.a. ca. 1848]Verbesserungs-Antrag des Abgeordneten Jos. Doliack zum Antrage des Abgeordneten Johann Kudlich
Die hohe Reichsversammlung möge erklären: Erstens. Der Unterthänigkeitsverband ist aufgehoben. Zweitens ...[S.l.], [s.a. ca. 1848]Verbesserungs-Antrag des Abgeordneten Machalski zu dem zweiten Absatze des Antrages des Abgeordneten Kudlich
Nach dem Worte "Lasten" möge eingeschaltet werden: "gegen gleichzeitige Aufhebung der von den bisherigen Unterthanen auf den herrschaftlichen Gründen ausgeübten Dienstbarkeiten."Kudlich, Hans [Behandelte Person][S.l.], [s.a. ca. 1848]Verbesserungs-Antrag des Abgeordneten Praschak zu dem Antrage des Abgeordneten Kudlich
Es sei zur Berichterstattung über die Aufhebung aller aus dem Unterthansverhältnisse entspringenden Rechte und Pflichten, so wie über die möglichst vollständige Entlastung des Grundes und Bodens im Wege einer billigen Entschädigung, eine Comission mit gleicher Betheiligung aller Provinzen zu wählen. In diese Commission seien auch die dießfälligen Beschlüsse und Vorlagen der einzelnen Provinzial-Landtage abzugebenKudlich, Hans [Behandelte Person][S.l.], [s.a. ca. 1848]Verbesserungs-Antrag des Abgeordneten Umlauft zu dem neuen Antrage des Abgeordneten Hans Kudlich
und zwar zu dem ersten Titel: Das Band der Unterthänigkeit wird als eine die natürlichen Menschenrechte verletzende Einschränkung der persönlichen Freiheit für rechtswidrig erklärt, und hiemit für ewige Zeiten aufgehobenKudlich, Hans [Behandelte Person][S.l.], [s.a. ca. 1848]Zusatz des Abgeordneten Kral zu Nr. 3 des Kudlich'schen Antrages wegen Auflösung des Unterthänigkeits-Verbandes
Bei der Wahl der Commissions-Glieder ist darauf zu sehen, daß unter den gewählten Abgeordneten der Provinz Galizien mit der Bukowina wenigstens Einer aus der letzteren Landschaft sich befinde ...Kral, ... ; Kudlich, Hans [Behandelte Person][S.l.], [s.a. ca. 1848]