198 Titel in Wirtschaftsgeschichte
zu den Filteroptionen198 Titel in Wirtschaftsgeschichte
198 Titel
Die mit der ersten österreichischen Spar-Kasse vereinigte allgemeine Versorgungs-Anstalt in ihrem Wesen gemeinfaßlich
Chalupka, Ján2. Aufl., Wien : Mechitaristendruckerei, 1844Natur und Kunst Producten Atlas der Oestreichischen, Deutschen Staaten
Blum von Kempen, Heinrich Wilhelm vonWien : Otto, 1796Neu-eröffnetes Wein-Wirths-Hauß; Oder Curioser Gast-Hof, Worin enthalten, wie ein Traiteur, Wein-Wirth: oder Gast-Geber beschaffen seyn solle? Ingleichen, wie sich deren Kelner, und Schencken zu verhalten haben?
Auff Eine so wohl ernsthaffte, als auch Lust- und lächerliche Schreib-Arth der cusiosen Welt zur Gemüths-Ergetzung an das Tages-Liecht gegebenNeiner, Johann Valentin[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], Im Jahr 1714Neue Bruderschafts-Ordnung für die bürgerliche Gold- Silber- und Gallanterie-Arbeiter
Wir Joseph Hörl, Bürgermeister und der Rath der k.k. Haupt- und Residenzstadt Wien ... ; [Zu dessen Bekräftigung haben wir gegenwärtige Ordnung ausfertigen, und mit unserem und gemeiner Stadt Wien größern Siegel bezeichnen lassen. Geschehen Wien den 27. des Weinmonats 1773]Wien : gedruckt bey Johann Thomas Edlen v. Trattnern, 27.10.1773Neuer Calender des Burgerl. Handel-Standes in Wien
auf das Jahr ...Wienn : gedruckt bey Gregorio Kurzböck. Zu finden bey ermeldten Ansagern ; Wien : Ghelen'sche Erben, Nachgewiesen 1749(1748). 1753(1752). 1766(1765). 1771(1770). 1772(1771). 1774(1773), 1748-1760, 1761-1773Neuer Hand-Calender Auf das Jahr 1723
In welchen zu ersehen, wer unter dem Burgerl. Herren Handels-Stand incorporirt, und wo sie ihre Gewölber und Schild haben ; Dann auch welche herrn hiervon voriges Jahr gestorben, beynebens was von einem Saeculo her als 1617. biß auf gegenwärtiges Jahr als ältiste Herrn Vorsteher von dem gesamten Burgerl. Handels-Stand von Jahr zu Jahr verordnet worden seyn ; Item die in drey Classen ernennte Sensal-Bottenschaffter, und Güter-Bestäter ; Die Nahmen deren Häusern, wo die außländische Botten ihre Einkehr machen, sambt Post-Ordnung und Stadt-SperrPrax, Johann GeorgWienn : gedruckt bey Andreas Heyinger, Universität. Buchdr., [1722]Neuester Wiener-Kanzley-Handlungs-Gewerbs- und Wirthschaftsnothhelfer
zum Gebrauche für Gerichts-Kameral-Buchhaltungs- und Cassenbeamte, für Tabak- Salz- Stämpel- und Lottobeamte, für Agenten, Advocaten und Solicitatoren, für Wechsler, Großhändler, Handelsbuchhalter, Cassiere und Comtoircommis, für Kaufleute, Fabrikanten, und Gewerbsleute aller Art, für Güterbesitzer, Pächter und Lieferanten, für Haushofmeister, Haus-Secretäre, Hausadministratoren, für Capitalisten und Rentirer, endlich für Haus- und Landwirthschaften, Güterverwaltungen, für gerichtliche, ökonomische und Handelscorrespenten : zur sogleichen Orientierung, großer Erleichterung und Beförderung aller Verhandlungen mit öffentlichen und Privatkanzleyen, aller Handels- und Gewerbsgeschäfte, Correspondenzen : mit einem ganz neuen Wegweiser durch die Haupt- und Residenzstadt WienWien : J. Geistinger, 1822Der niederösterreichische Gross-Grundbesitz
alphabetisch geordnetes Nachschlage-Buch über den Eigenthums- und Besitzstand der landtäflichen Güter nach dem alten und neuen FlächenmaasseGünther, FranzWien : Gerold, 1875Ob der Soldat überhaupt zu Staatsabgaben, und insbesondere zur Tranksteuer könne verpflichtet werden?
Wien : mit von Ghelenschen Schriften gedruckt, 1781Ob zwar zu Verhütung der höchstschädlichen Vieh-Extraction von dar mehrfältige Veranstaltungen vorgekehret, und dißfalls zerschiedene Similia aberlassen worden, so müssen jedoch mißfällig vernehmen, daß hierauf schlechter Dingen gehalten, und immerdar das Vieh ausser Lands verschwärtzet werde ...
Ynsbrugg den 27. May 1740[S.l. Innsbruck ?], [1740]Oekonomische Ankündigung
Der Unterfertigte hat die Ehre zur geneigten Kenntniß des gesammten verehrungswürdigsten Publikums zu bringen, daß derselbe ökonomische Commissionsgeschäfte allhier in Wien zu besorgen bereitwillig ist, namentlich ... ; Wien, den 22. Julius 1817Stentzsch, Johann vonWien, 22.7.1817Oesterreich über alles, wann es nur will
Das ist: wohlmeinender Fürschlag, wie mittelst einer wolbestellten Landes-Oeconomie, die Kayserliche Erbland in kurzem über alle andere Staat von Europa zu erheben, und mehr als einiger derselben, von denen andern Independent zu machenHörnigk, Philipp Wilhelm von[Passau], 1685Oesterreich über alles, wann es nur will
Das ist: Wohlmeynender Fürschlag, Wie Mittelst einer wohlbestellten Landes-Oeconomie, Die kayserl. Erb-Lande in kurtzem über alle andere Staaten von Europa zu erheben, und mehr als einiger derselben, von denen andern independent zu machenHörnigk, Philipp Wilhelm vonRegenspurg : Verlegts Johann Conrad Peetz, 1727Der Oesterreichische Sekretär für Bau- und Häuserangelegenheiten, oder praktische Belehrungen für Bauunternehmer, Grund- und Hauskäufer, Hausbesitzer und Hausadministratoren, wie sich beim Grund- und Hauskaufe, bei Bauführungen, Vermiethungen, Aufkündungen und Zinsklagen, ferner bei der Konskripzion und in polizeilicher Hinsicht etc. zu verhalten sei, nebst Warnungen und Winken in all diesen Beziehungen sich vor Schaden zu bewahren
Ein unentbehrliches Hand- und Hilfsbuch für Käufer von Baugründen und Häusern, Bauführer, Hausinhaber, Hausinspektoren und Sequester, Beamte im Baufache, Baumeister, Polirer, Gerichtschreiber, Geschäftskanzleien, endlich auch für diejenigen, welche auf erst zu erbauende Häuser Kapitalien anlegen wollen. Mit zahlreichen Formularen und einem Anhange über das Verfahren in Bauangelegenheiten im Königreiche Böhmen. Nach vieljährigen eigenen Erfahrungen, mit Rücksicht auf die bestehenden gesetzlichen BestimmungenHofmann, JohannWien : Jaspar, 1846Oesterreichisches Mercantill-Schema, oder Verzeichniß aller Künstler, Manufakturisten, Fabrikanten, und Profeßionisten, so hauptsächlich in das Mercantille oder auf dem Kauf arbeiten, wie auch mit Anzeigung deren Tauf- und Zunamen, Ort, Grund, Gassen, Haus und Schilder, wie solche mit Anfang des 1766. Jahres befindlich waren
nebst allen allhier in Wien befindlichen Niederlaagsverwandten, sammt Kauf- und HandelsleutenWien : gedruckt bey Johann Thomas Edlen von Trattnern, kaiserl. königl. Hofbuchdruckern und Buchhändlern, 1766Ordnung und General Mandat, zu abstellung des schedlichen fürkhauffs, Im Ertzhertzogthumb Osterreich Ob der Ennß, [etc.]
[Geben in Vnser Stat Wienn, den neünzehenden tag Martij, Anno, [et]c. im ainundsibentzigisten ...]MaximilianWienn : durch Caspar Stainhofer, 19.3.1571Österreichischer Kriegskatechismus für die Daheimgebliebenen
ein Ratgeber in allen rechtlichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten während des KriegesStrauß, Hugo ; Heller, VictorWien : HellerÖsterreichischer Kriegskatechismus für die Daheimgebliebenen /
2 : Österreichischer Kriegskatechismus für die Daheimgebliebenenein Ratgeber in allen rechtlichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten während des KriegesStrauß, Hugo ; Heller, VictorWien : Heller, 1914Österreichischer Kriegskatechismus für die Daheimgebliebenen /
1 : Österreichischer Kriegskatechismus für die Daheimgebliebenenein Ratgeber in allen rechtlichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten während des KriegesStrauß, Hugo ; Heller, VictorAusg. B., Wien : Heller, 1914Österreichisches Reichs-Industrie-Adressbuch
Centralverband der Industriellen Österreichs (Hrsg.)Teschen ; Wien [u.a.] : Prochaska, 1900Papiergeld-Tariff, nach welchem in Folge Allerhöchster Entschließung dd. 20. Hornung 1811 bey der k.k. fahrenden Post das Porto für die zu versendenden Einlösungsscheine, Bancozettel, öffentliche Obligationen, Wechselbriefe a Vista und Anweisungen an Ueberbringer u.s.w. in der Valuta der Einlösungsscheine zu entrichten ist
Wien, den 24. Hornung 1811[S.l. Wien], 24.2.1811Patriotenwunsch
daß die sieben erste an Hofnung fette Regierungsglücksjahre des Kaiser Josephs sich durch die Schuld gewisser Stellen nicht in magere Unglücksjahre verwandeln mögen1787Personal-Stand der Mitglieder der Genossenschaft der Huffschmide in der k.k. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien, für das Jahr 1877
Wien : Zienert ; Wien : Karl Gorischek, [1877]Praktisches Verfahren bei Einhebung der Einkommensteuer für 1850
gemeinfaßlich erläutert mit beigegebenen FormularienZweite Auflage, Wien : Gedruckt bei Leop. Sommer (vorm. Strauß), 1850Preis-Tarife aller Baugewerken, als: Der Maurer-Arbeit und Baumateriale ...
Jäckel, JosephWien : Bauplan-Zeichnungs-Anst. ; Wien : Sollinger, 1835Protokoll der ... ordentlichen General-Versammlung
Verein der Österreichischen Petroleum-RaffinerienWien : Verein der österr. Petroleum-Raffinerien, 10.1901 - 18.1909 nachgewiesen, 1901-1909Rechenschafts-Bericht des Wiener Frauen-Erwerb-Vereins
Wiener Frauen-Erwerb-VereinWien, 2.1868/69(1869) - 51.1916/17(1917) nachgewiesen, 1870-1917Die Regelung der Volksernährung im Kriege
Loewenfeld-Russ, HansWien [u.a.] : Hölder-Pichler-Tempsky [u.a.], 1926Reglement der privilegirten österreichischen National-Bank
Oesterreichische NationalbankWien : Kais.-königl. Hof- u. Staats-Aerarial-Dr., 1817Regulament Für das Kais. Königl. Ingenieurs-Corpo, In Zwey Theil bestehend. Im ersten Theil werden die Functionen deren respectiven Chargen, und Im anderten die allgemeine Observations-Puncten, welche bey verschiedenen Gelegenheiten beobachtet werden sollen, vorgetragen
= Reglement du corps des ingenieurs, qui es au service de la Majesté Imperiale Royale. Devisé en deux parties : Dans la premiere s'exliquent les Fonctions attachées aux Charges, & Dans la seconde se treuve ce qui se doit observer en general dans les différentes occasions, qui se presententWien : gedruckt bey Johann Peter v. Ghelen, 1748Der Römischen Kayserlichen, auch zu Hungern, vnnd Böhaimb, [et]c. Khünigklichen Maiestadt, [et]c. Ertz-Ertzhertzogen [!] zu Oesterreich, [et]c. Newe auffgerichte Müller Ordnung, des Ertzhertzogthumbs, [et]c. Oesterreich vnder der Ennß Anno, 1618
[Wir Matthias, von Gottes gnaden, Erwöhlter Römischer Khaiser .... ; Geben in vnser Stadt Wienn, den sechzehenden tag Novembris, Anno tausendt sechshundert vnnd siebenzehenden ...]MatthiasWienn : Bey Wolffgang Schumppen, 16.11.1617Römischer Kayserlicher, auch zu Hungern vnnd Behaim, [et]c. Khü. May. [et]c. Ertzhertzogen zu Osterreich [et]c. Newe Müntz Ordnung
Sampt Valuirung der Gulden vnd Silbern Müntzen, Vnd darauff erfolgtem Edict, zu Wienn alles im Jahr M. D. LX. auffgericht vnd außgangenFerdinandWienn : durch Michael Zimmerman, 1560Schematismus und Statistik des Großgrundbesitzes in den Erzherzogtümern Nieder- u. Oberösterreich und im Herzogtume Steiermark
Tittel, IgnazPrag : Springer, 1908Soll die Verzehrungssteuer aufgehoben worden?
ein Wort zu rechter ZeitDessáry, AloisWien : Bei Jakob Bader, Buchhändler, 1848Die Stadt Rosswein von 1834 bis 1894
historisch, volkswirthschaftlich und statistisch dargestelltBöhmert, Carl Victor [1918]Dresden : Zahl & Jaensch, 1895Statistische Abhandlung: Erster Theil über die Sparsamkeit der Regenten
Krsowitz, Ferdinand Taubmann von[Wien] : [Hartel], 1781Statute der Deutschen Lebensversicherungs-Gesellschaft in Lübeck
Errichtet Ao. 1828. ; Revision vom Jahre 1847[Lübeck] : Gedruckt bei den Gebrüdern Borchers, 1848