56783 Titel
56783 Titel
56783 Titel
Wahrheiten für den Sicherheitsausschuß
Wir haben unlängst in dem Placate: "Der Sicherheitsauschuß unmöglich", unsere Ansichten über denselben niedergelegt und die seither vom Sicherheitsausschusse gefaßten Beschlüsse beweisen, daß diese Ansichten die richtigen sind ... Wir haben keinen Grund es zu läugnen: wir sind Gegner der Juden, - weil wir Vaterlandsfreunde sind ... ; Wien, den 4. August 1848Zweite Auflage, [Wien] : Im Verlage bei J. Bader, Buchhändler in Wien, Stadt, Strobelgasse, 1848Wahrheitsgetreue Beschreibung der Übernahme von der Besitzung der Liguorianer in Weinhaus und der Gegenstände, die daselbst vorgefunden wurden
[Wien] : A. Pichler's Witwe, [s.a. 1848]Währing/Döbling I Naturschutz_Ziele
Leitlinien 11_2007Tlw. aktualisiert 2011, Wien : Wiener Umweltschutzabteilung - MA 22, [2011]Die Wahrsagerin
Wien : Joseph Neumayer, 1848,1(9.Juli)-7(26.Juli), 1848-1848Waisenklage
Wien : Eipeldauer, [ca. 1880]Waldmüller's Röschen
eine Kriminalgeschichte nach einer wirklichen Begebenheit neuester ZeitWien und Leipzig : J. Stöckholzer von Hirschfeld, 1842Walk-space award '10 Landespreis Wien
gute Lösungen für FußgängerInnen in WienWien : Magistratsabteilung 18, Stadtentwicklung und Stadtplanung ; Wien : Walk-Space.at - der Österreichische Verein für Fußgänger und Fußgängerinnen, November 2010Wallrab von Schreckenhorn, oder das Todtenmahl im Mitternacht
Eine Wundergeschichte aus dem vierzehnten JahrhunderteWien : bey Carl Haas, [ca. 1799]Walzer in B Dur
"Wiener-Carnevals-Walzer" [von Tobias Haslinger]Partitur, Wien, datiert: "Wien, den 17ten September 1827"Der Wanderbursch
Ein Wanderbursche von einer Weltreise kommend, ruht im freien und treuen Wien einige Tage aus[S.l. Wien], [s.a. 1848]Der Wanderer
Volkszeitung und UnterhaltungsblattWien : Anton Strauß ; Wien : Anton Strauß' Witwe ; Wien : Anton Strauß Witwe & Leopold Sommer ; Wien : Leopold Sommer, 1809,[1.]=Probe-Bl.[Ende Apr.]; 1809,Zweites Probeblatt(1. May); 1809,[Nr.]3(5.May); 1814 - 1873, 1809, bis 1841, 1842-1847Wanderszene
Wien, 1844Die Wanderung der Musen nach Wien unter Apollos Geleit
bey Gelegenheit der zu Ehren Sr. königl. Hoheit Joseph, Erzherzogs von Oesterreich, Palatinus von Ungarn, und höchst desselben Gemahlin, ihrer kaiserl. Hoheit der Grossfürstinn Alexandra Pawlowna, Erzherzogin von Oesterreich gegebenen FreudenfesteWien : M.A. Schmidt, 1800Wanderung durch Pompeji
Außerordentliches Panorama : Der Schauplatz ist in der Stadt, am Graben Nr. 1122, auf der hintern Stiege, im 2. Stock[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], [1850?]