432 Treffer für Ort = "Wien"

zu den Filteroptionen
 
  • Titelblatt

    2. Armee-Bulletin vom 18. December

    Nach einer so eben angekommenen telegraphischen Depeche aus Tyrnau vom 17. d. M. haben sich die Rebellen, welche bei dem Anrücken der Colonne des Feldmarschall-Lieutenants Simunich bis Szereb zurückgegangen waren, nachdem sie den 15. von Preßburg her bedeutende Verstärkungen an sich gezogen, bei Tyrnau wieder gestellt ...
    Welden, Ludwig von
    [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848
  • Titelblatt

    22. Armee-Bulletin

    Welden, Ludwig von
    [Wien] : Aus k. k. Hof- und Staadsdruckerei, [s.a. 1849]
  • Titelblatt

    3. Armee-Bulletin vom 19. Dezember 1848

    An Se. Excellenz den k. k. Herrn geheimen Rath, Feldmarschall-Lieutenant und Gouverneur in Wien, Freiherrn von Welden. Preßburg, am 18. Dezember 1848 ...
    Windischgraetz, Alfred zu
    [Wien] : Aus der Buchdruckerei der Edlen von Ghelen'schen Erben, 1848
  • Titelblatt
  • Titelblatt

    Der 4. Theil vom Fuchslied. Bauernlied

    [Wien] : Gedruckt bei M. Lell, [s.a. 1848]
  • Titelblatt

    400,000 Russen! oder die furchtbare Gefahr Oesterreichs und unser einziges Rettungsmittel

    [Haben wir ein hohes Vertrauen an unsern vielgeliebten Kaiser Ferdinand, Er wird gewiß Alles aufbieten, die Gefahr von unsern Häuptern abzulenken ...]
    Wien : Druck von J. N. Fridrich, Josephstadt Nr. 58, 1848
  • Titelblatt

    5. Armee-Bulletin

    Das Hauptquartier Sr. Durchlaucht des Herrn F. M. Fürsten Windischgrätz ist heute den 26. bis St. Miklos nächst Hochstraß vorgerückt. Die Vorposten stehen eine halbe Stunde vor Raab ... ; Wien am 26. Dezember 1848
    Welden, Ludwig von ; Windischgraetz, Alfred zu [Behandelte Person]
    [Wien] : Aus der Buchdruckerei der Edlen von Ghelen'schen Erben, 1848
  • Titelblatt

    Der 55ste Geburtstag Kaiser Ferdinand I

    Engländer, Hermann
    [Wien] : Druck v. U. Klopf sen. u. A. Eurich, Wollzeile Nr. 782, [s.a. 1848]
  • Titelblatt

    6. Armee-Bulletin

    Zu Folge der eben angelangten Anzeige des commandirenden General-Feldmarschall-Lieutenants Puchner aus Hermannstadt ... ist es den beiden aus dem Banate unter Befehl des Herrn General-Major Graf Leiningen, und aus Siebenbürgen unter dem Oberstlieutenant Berger von Bianchi Infanterie, entsendeten Colonnen gelungen, sich bei Alias zu vereinen, und mit vereinter Kraft zum Entsatz Arad's vorzurücken ... ; Festung Arad am 14. Dezember 1848
    Welden, Ludwig von
    [Wien] : Aus der Buchdruckerei der Edlen von Ghelen'schen Erben, 1848
  • Titelblatt

    7. Armee-Bulletin

    Se. Durchlaucht der Fürst Windisch-Grätz hat gestern den 27. Dezember um halb 2 Uhr Nachmittags von der Stadt Raab Besitz genommen, nachdem das 1. Armeekorps oberhalb, das 2. unterhalb derselben, dort, wo die Raab in die Donau mündet, diesen Fluß passirt, um dem Feinde den Rückzug abzuschneiden ...
    Welden, Ludwig von
    [Wien] : Aus der Buchdruckerei der Edlen von Ghelen'schen Erben, 1848
  • Titelblatt

    8. Armee-Bulletin

    Aus dem Hauptquartier Raab hat Se. Durchlaucht der Feldmarschall Fürst Windischgrätz mir vom gestrigen Tage Abends so eben die Nachricht zukommen lassen, daß nach dem in der gestrigen Relation angezeigten Rückzuge des Feindes der Herr Feldmarschall dem Herrn Generalmajor Ottinger mit seiner Cavallerie-Brigade zur Verfolgung der feindlichen Armee einen forcirten Marsch nach Babolna habe machen lassen ... ; Wien den 29. December 1848
    Welden, Ludwig von
    [Ausg. Hof- und Staatsdruckerei], [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848
  • Titelblatt

    9. Armee-Bulletin

    So eben erhalte ich von Sr. Durchlaucht dem Feldmarschall Fürsten zu Windischgrätz aus dem Hauptquartier Raab vom 30. December nachfolgenden Hochdemselben zugekommenen Siegesbericht ...
    Welden, Ludwig von
    [Ausg. Ghelen'sche Erben], [Wien] : Aus der Buchdruckerei der Edlen von Ghelen'schen Erben, 1848
  • Titelblatt

    9. Armee-Bulletin

    So eben erhalte ich von Sr. Durchlaucht dem Feldmarschall Fürsten zu Windischgrätz aus dem Hauptquartier Raab vom 30. December nachfolgenden Hochdemselben zugekommenen Siegesbericht ...
    Welden, Ludwig von
    [Ausg. Hof- und Staatsdruckerei], [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848
  • Titelblatt

    Das Abendblatt der k.k. priv. Wiener Zeitung vom 3. April 1848 enthält nachstehenden Artikel

    Der Herr Minister des Innern hat unterm 26. März eine Aufforderung erlassen, worin er sich an die sämmtlichen Bewohner der Monarchie wendet, und ihnen die dringende Nothwendigkeit darstellt, sich fest um den Thron der Monarchie zu schaaren ...
    Bauernschmid, Karl Eduard
    [Wien] : Gedruckt bei den Edlen von Ghelen'schen Erben, 1848
  • Titelblatt

    Adresse an die Reichsversammlung zu Wien von Seite des Wienerklerus

    Hohe Reichsversammlung! Die Unterzeichneten der Residenzstadt und der Wiener Erzdiöcese angehörigen Priester halten es um so mehr für ihre Pflicht, vor der hohen konstituirenden Reichsversammlung ihre Wünsche und Hoffnungen in Bezug auf die Freiheit, Unabhängigkeit und das gute Recht ihrer Kirche auszusprechen, als sie dazu nicht nur durch das Beispiel anderer dem Kaiserstaate angehöriger Diöcesen ... sich aufgefordert sehen ... die Leiden und Freuden ihres schweren Amtes tragen ... ; [Wien, 6. September 1848]
    [S.l.], 1848
  • Titelblatt

    Adresse des hoh. Reichstages an Sr. Maj. den Kaiser, um ihn zur Rückkehr in die Burg seiner Väter zu bestimmen

    Ew. kais. Majestät! ...
    [Wien] : Gedruckt und zu haben bei Ulrich Klopf sen. und Alexander Eurich, [s.a. 1848]
  • Titelblatt

    Adresse. An das österreichische Volk

    Schulz, Josef
    [Wien] : Gedruckt bei J. B. Wallishausser, [s.a. 1848]
  • Titelblatt

    Allerneuestes. Das Ministerium Pillersdorf gestürzt!!

    (Mit Ausnahme Doblhoff's) und Absetzung des Gouverneurs von Tirol Grafen Brandeis
    Pillersdorf, Franz Xaver von [Behandelte Person]
    [Wien] : Gedruckt bei M. Lell, [s.a. 1848]
  • Titelblatt

    Außerordentliches Bulletin zur Allgemeinen Oesterreichischen Zeitung vom 19. Juni 1848. Nr. 79

    Proclamation. Ich habe in meinem Manifeste vom 3. Juni d. J. die Absicht ausgedrückt, den in Wien abzuhaltenden Reichstag in eigener Person zu eröffnen ... Es fällt Mir jedoch schmerzlich , daß ... Meine angegriffene Gesundheit Mir nicht gestattet, die Reise schon jetzt nach Wien zu unternehmen ... meinen geliebten Oheim Erzherzog Johann als meinen Stellvertreter nach Wien abzusenden ... Innsbruck am 16. Juni 1848. Ferdinand m. p. Wessenberg. Doblhoff ; Die mit dem heutigen Berichte der Minister eingelangten Nachrichten lauten keineswegs beunruhigend über die Gesundheit Seiner Majestät des Kaisers ... Seine kaiserliche Hoheit der Erzherzog Franz Carl hat den Wunsch, hier die Stelle Seiner Majestät zu vertreten, der liebevollen Anhänglichkeit zu dem kaiserlichen Bruder geopfert ...
    In: Allgemeine österreichische Zeitung
    [Wien] : Gedruckt und zu haben bei Leop. Sommer vorm. Strauß, 1848
  • Titelblatt