41 Treffer für Autor / Beteiligte = "Wien"

zu den Filteroptionen
 
  • Titelblatt

    22. Armee-Bulletin

    Welden, Ludwig von
    [Wien] : Aus k. k. Hof- und Staadsdruckerei, [s.a. 1849]
  • Titelblatt

    5. Armee-Bulletin

    Das Hauptquartier Sr. Durchlaucht des Herrn F. M. Fürsten Windischgrätz ist heute den 26. bis St. Miklos nächst Hochstraß vorgerückt. Die Vorposten stehen eine halbe Stunde vor Raab ... ; Wien am 26. Dezember 1848
    Welden, Ludwig von ; Windischgraetz, Alfred zu [Behandelte Person]
    [Wien] : Aus der Buchdruckerei der Edlen von Ghelen'schen Erben, 1848
  • Titelblatt

    7. Armee-Bulletin

    Se. Durchlaucht der Fürst Windisch-Grätz hat gestern den 27. Dezember um halb 2 Uhr Nachmittags von der Stadt Raab Besitz genommen, nachdem das 1. Armeekorps oberhalb, das 2. unterhalb derselben, dort, wo die Raab in die Donau mündet, diesen Fluß passirt, um dem Feinde den Rückzug abzuschneiden ...
    Welden, Ludwig von
    [Wien] : Aus der Buchdruckerei der Edlen von Ghelen'schen Erben, 1848
  • Titelblatt

    8. Armee-Bulletin

    Aus dem Hauptquartier Raab hat Se. Durchlaucht der Feldmarschall Fürst Windischgrätz mir vom gestrigen Tage Abends so eben die Nachricht zukommen lassen, daß nach dem in der gestrigen Relation angezeigten Rückzuge des Feindes der Herr Feldmarschall dem Herrn Generalmajor Ottinger mit seiner Cavallerie-Brigade zur Verfolgung der feindlichen Armee einen forcirten Marsch nach Babolna habe machen lassen ... ; Wien den 29. December 1848
    Welden, Ludwig von
    [Ausg. Hof- und Staatsdruckerei], [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848
  • Titelblatt

    9. Armee-Bulletin

    So eben erhalte ich von Sr. Durchlaucht dem Feldmarschall Fürsten zu Windischgrätz aus dem Hauptquartier Raab vom 30. December nachfolgenden Hochdemselben zugekommenen Siegesbericht ...
    Welden, Ludwig von
    [Ausg. Ghelen'sche Erben], [Wien] : Aus der Buchdruckerei der Edlen von Ghelen'schen Erben, 1848
  • Titelblatt

    9. Armee-Bulletin

    So eben erhalte ich von Sr. Durchlaucht dem Feldmarschall Fürsten zu Windischgrätz aus dem Hauptquartier Raab vom 30. December nachfolgenden Hochdemselben zugekommenen Siegesbericht ...
    Welden, Ludwig von
    [Ausg. Hof- und Staatsdruckerei], [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848
  • Titelblatt

    Adresse an die Reichsversammlung zu Wien von Seite des Wienerklerus

    Hohe Reichsversammlung! Die Unterzeichneten der Residenzstadt und der Wiener Erzdiöcese angehörigen Priester halten es um so mehr für ihre Pflicht, vor der hohen konstituirenden Reichsversammlung ihre Wünsche und Hoffnungen in Bezug auf die Freiheit, Unabhängigkeit und das gute Recht ihrer Kirche auszusprechen, als sie dazu nicht nur durch das Beispiel anderer dem Kaiserstaate angehöriger Diöcesen ... sich aufgefordert sehen ... die Leiden und Freuden ihres schweren Amtes tragen ... ; [Wien, 6. September 1848]
    [S.l.], 1848
  • Titelblatt

    An die Wahlmänner Oesterreichs!

    Ihr seid nun durch unser Vertrauen dazu berufen, jene Männer zu wählen, welche unser theures constitutionelles Oesterreich bei der deutschen National-Versammlung zu Frankfurt am Main als Abgeordnete vertreten sollen ... ; Wien am 23. April 1848
    [S.l.], 1848
  • Titelblatt

    Aufruf zur Wahl der Abgeordneten zur deutschen National-Versammlung in Frankfurt am Main

    Bürger des constitutionellen Vaterlandes! In wenig Tagen tritt in Frankfurt am Main die von dem deutschen Bundestage berufene constituirende National-Versammlung zusammen ... ; Wien am 20. April 1848
    [S.l.], 1848
  • Titelblatt
  • Titelblatt

    Der Bauer Hans-Jörgl, sein Weib, ihr Beichtvater der Ligorianer Dickbauchius und der provisorische Richter

    Bidschof, Franz X.
    [Wien] : Gedruckt bei Jos. Ludwig, Josefstadt, Florianigasse Nr. 52, [s.a. ca.1848]
  • Titelblatt

    Bescheidene Fragen

    Am 13. dieses , Abends 11 Uhr, wurde im Verein der Volksfreunde eine Petition verfaßt, die Sr. Majestät die unverzügliche Zusammenberufung eines constituirenden ... Reichstages ... andeutete ... Ein voller Monat war bereits verflossen ..., ohne daß das Ministerium des Geringste gethan hätte, um das Versprechen des geliebten Monarchen zu verwirklichen. Da erschien beim ersten Morgengrauen des 14. ein muthmaßlich vom Herrn Minister des Innern ausgehendes Programm einer Constitution ... ; Wien, am 16. April 1848
    Wien, 1848
  • Titelblatt

    Dank-Adresse der Wiener National-Garden an die National-Garde in Pesth

    Brüder National-Garden! Edle, Hochherzige, Gesinnungsgroße Magyaren! Der Tod hat einen unserer Mitbürger im Schooße Eurer Hauptstadt, der Welt entrissen ... ; Wien den 7. April 1848
    Wiener Nationalgarde
    [Wien], [1848]
  • Titelblatt
  • Titelblatt

    An die Gemeinde der Stadt Preßburg

    Nachdem ich sowohl auf ämtlichen als auch auf Privatwegen dergestalten benachrichtiget bin, daß am 23. und 24. laufenden Monats in der Stadt Preßburg die Israeliten, indem man ihre persönliche und Eigenthums-Sicherheit auf die gewaltthätigste Weise angriff, eben so in ihren Personen wie in ihrer Habe mit räuberischer Wildheit beschäditgt worden sind ... ; Ofen-Pest, am 25. April 1848
    Szemere, Bertalan
    [Wien] : Druck von U. Klopf sen. u. Alex. Eurich, 1848
  • Titelblatt

    Die Liguorianer sind fort und kommen nicht wieder!

    Bürgermilitär, Nationalgarde und Studentenlegion werden von nun an vereint wachen. Eine Reaktion undenkbar! Wie kamen die Liguorianer-Akten zum Vorschein?
    [Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, 1848
  • Titelblatt

    Das ehrliche Wort eines Studenten an die National-Garde und Bürger Wiens

    Hrczka, Josef
    [Mit Druckerang.], [Wien] : Gedruckt und zu haben bei U. Klopf sen. und A. Eurich, [s.a. 1848]
  • Titelblatt

    Euer Majestät!

    Die Noth der Zeit, der Drang der sich überstürzenden Ereignisse unsere Vaterlandes führen uns bittend zu den Stufen des Thrones Euer Majestät ... ; Wien den 14. April 1848
    [Wien], 1848
  • Titelblatt

    Gruß an den Kaiser und König bei seiner Rückkehr in sein getreues Wien

    gesprochen im Namen der Magyaren
    Herczeghy, Moritz
    [Wien] : Gerold, Carl, 1848
  • Titelblatt

    Hohe deutsche Nationalversammlung in Frankfurt!

    Der vereinigte Ausschuß der Bürger, Nationalgarde und Studenten, dem in einem kritischen Zeitpunkte der konstitutionellen Entwicklung Oestreich's ... ins Leben gerufen ward, um Ordnung, Ruhe und Sicherheit ... in der Haupt- und Residenzstadt Wien zu wahren ... ist seiner Pflicht gemäß bisher mit patriotischer Gewissenhaftigkeit den Verhandlungen der hohen Frankfurter Nationalversammlung gefolgt ... ; ... hat mit unbeschreiblicher Trauer wahrgenommen, daß die standhaften Volksvertreter der Linken für ihre dankenswerthen nationalen Anstrengungen außer dem Schmerz der parlamentarischen Niederlage, noch oft Hohn und terroristische Beleidigungen hinnehmen mußten ; Wien am 20t August 1848
    Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte
    Wien, 1848