Titelaufnahme
- TitelWien. Seine k. k. Majestät haben folgendes Allerhöchste Cabinetsschreiben an den Obersten Kanzler allergnädigst zu erlassen geruhet : "Ich habe die Errichtung einer Nationalgarde zur Aufrechterhaltung der gesetzmäßigen Ruhe und Ordnung der Residenz und zum Schutze der Personen und des Eigenthums ... genehmiget, und gleichzeitig Meinen Oberstjägermeister und Feldmarschall-Lieutenant, Ernest Grafen von Hoyos, zum Befehlshaber der Nationalgarde ... ernannt ; Wien am 14. März 1848"
- Unterzeichner*in
- Enthalten inA
- Erschienen
- Umfang[1] Bl., Satzspiegel: 26,5 x 20,4 cm
- AnmerkungFlugblatt: Wien, 14. März 1848Einblattdruck, einseitig bedr.Mehrere Varianten sind nachgewiesen, vorliegend: vorletzte Zeile, letztes Wort: "daß wir"Ein bedeutungsvoller Tag, einer der bedeutungsvollsten in der österreichischen Geschichte, liegt hinter uns. Er brachte uns der Reihe nach: Nationalgarde, Preßfreiheit, Zusammenrufung ständischer Auschüsse aus den sämmtlichen nicht ungarischen Provinzen. Was noch vor wenigen Tagen außer dem Bereiche jeder Hoffnung ... das ist heute Gewißheit, Wirklichkeit
- URN
Enth.: Se. k. k. Apostol. Majestät haben die Aufhebung der Censur und die alsbaldige Veröffentlichung eines Preßgesetzes allergnädigst zu beschließen geruhet. Wien am 14. März 1848 / Johann Talatzko Freiherr v. Gestieticz, k. k. Nied. Oesterr. Regierungs-Präsident
Enth.: In Erwägung der gegenwärtigen politischen Verhältnisse haben Wir beschlossen, die Stände Unserer deutschen und slavischen Reiche, so wie die Central-Congregationen Unseres lombardisch-venetianischen Königreiches durch Abgeordnete in der Absicht um Unsern Thron zu versammeln, Uns in legislativen und administrativen Fragen deren Beirathes zu versichern ... daß diese Vereinigung, wo nicht früher, am 3. Juli l. J. statt finden könne. Wien am 14. März 1848 / Ferdinand m. p.
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeWien. Seine k. k. Majestät haben folgendes Allerhöchste Cabinetsschreiben an den Obersten Kanzler allergnädigst zu erlassen geruhet : "Ich habe die Errichtung einer Nationalgarde zur Aufrechterhaltung der gesetzmäßigen Ruhe und Ordnung der Residenz und zum Schutze der Personen und des [...]. [S.l.], 1848. Wienbibliothek im Rathaus. , Rb-1620 https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-77056 / Public Domain Mark 1.0