48 Titel in Juni 1848
zu den Filteroptionen48 Titel in Juni 1848
Adresse des Gemeinde-Ausschusses der Stadt Wien an Seine Majestät den Kaiser
Euere Majestät! Der neugewählte Gemeinde-Ausschuß der Haupt- und Residenzstadt Wien ... hält es beim Antritte seiner ... Mission für seine erste und dringende Pflicht, sich an Eurer Majestät in tiefster Ehrfurcht, mit vollem Vertrauen zu wenden ... Desto schmerzlicher muß es die Bevölkerung berühren, den geliebten Monarchen ... so lange von der Burg seiner Väter, von sener treuergebenen Residenz abwesend zu sehen ...Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[S.l.], 1848Außerordentliches Bulletin zur Allgemeinen Oesterreichischen Zeitung vom 19. Juni 1848. Nr. 79
Proclamation. Ich habe in meinem Manifeste vom 3. Juni d. J. die Absicht ausgedrückt, den in Wien abzuhaltenden Reichstag in eigener Person zu eröffnen ... Es fällt Mir jedoch schmerzlich , daß ... Meine angegriffene Gesundheit Mir nicht gestattet, die Reise schon jetzt nach Wien zu unternehmen ... meinen geliebten Oheim Erzherzog Johann als meinen Stellvertreter nach Wien abzusenden ... Innsbruck am 16. Juni 1848. Ferdinand m. p. Wessenberg. Doblhoff ; Die mit dem heutigen Berichte der Minister eingelangten Nachrichten lauten keineswegs beunruhigend über die Gesundheit Seiner Majestät des Kaisers ... Seine kaiserliche Hoheit der Erzherzog Franz Carl hat den Wunsch, hier die Stelle Seiner Majestät zu vertreten, der liebevollen Anhänglichkeit zu dem kaiserlichen Bruder geopfert ...In: Allgemeine österreichische Zeitung[Wien] : Gedruckt und zu haben bei Leop. Sommer vorm. Strauß, 1848An die Arbeiter bei den öffentlichen Bauten
Ihr wißt es alle selbst, mit welchen ungeheueren Opfern wir bemüht sind, Euch eure Existenz nach Kräften zu sichern. Es wird Euch daher gewiß ebenso als uns mit gerechtem Unwillen erfüllen müssen, daß einzelne offenbar Irregeleitete oder Böswillige die Opfer, die wir ihnen bringen, mit schmählichem Undanke vergelten ... sich ... erfrechen, die unbilligsten Forderungen zu stellen, sondern sogar ... mit Gewaltthätigkeiten drohen ... ; Wien am 15. Juni 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An die Arbeiter! [Wien, 16. Juni 1848]
Ihr habt Arbeit verlangt, wir haben alle unsere Kräfte aufgeboten, Euch dieselbe zu verschaffen ... daß Ihr nur für die Arbeitstage bezahlt werden, und nicht, ohne zu arbeiten, Allmosen erhalten wollet ... ; Auf Arbeiter-Kinder, welche noch nicht zu arbeiten im Stande sind, wird besondere Rücksicht von Seite der Armenpflege genommen werden ... ; Wien, am 16. Juni 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848An die Arbeiter. Freunde!
Durch frevelhafte Auftritte, wie der gestern am 5. d. M. im Gasthause des Sebastian Köpf, zu Währing Nr. 1 stattgehabte, wobei sogar en Menschenleben durch starke Verletzung auf's Spiel gesetzt wurde, wirkt ihr Dem entgegen, was wir alle bedürfen: Sicherheit und Ordnung ... ; Wien am 6. Juni 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848An die Bevölkerung Wiens [Wien, 10. Juni 1848]
Durch Kundmachung dieses Ausschusses vom 2. d. M. wurde dem Publikum eröffnet, daß man die Untersuchung gegen den Herrn Professor Hye und seine Mitangeklagten der competenten Gerichtsbehörde mitgetheilt habe, und daß man dasselbe von dem Ergebnisse möglichst schnell in Kenntniß setzen wird ... ; Wien am 10. Juni 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte ; Hye-Glunek, Anton von [Behandelte Person][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848An die Bewohner der Residenz!
Um die zahlreichen, durch das Darniederlegen aller Gewerbe brotlos gewordenen Arbeiter zu ernähren und zu beschäftigen, bringen Staat und Stadt tagtäglich die größten Opfer ... ; Wien am 17. Juni 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An die Bewohner Wiens [Wien, 5. Juni 1848]
Es haben sich beunruhigende Gerüchte über die Abdankung Sr. Majestät des Kaisers verbreitet... ; Wien am 5. Juni 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848An die Künstler Wien's
Antrag in Bezug der Verwendung der in den öffentlichen Kunst-Ausstellungen eingegangenen Gelder ; [Wien, den 25. Juni 1848]Smirsch, Johann Karl[S.l.], 1848An die Wahlmänner Wiens!
Ihr habt die schöne aber schwierige Aufgabe, die Abgeordneten zum Reichstage zu wählen ... Die Abgeordneten müssen auf der Höhe der Anforderungen der Zeit stehen, wie sich diese Anforderungen in dem Gesammtwillen oder doch in der Majorität des Volkes manifestiren ... ; Wien im Juni 1848Ehrnstell, Leopold[Wien] : Gedruckt bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich, Wollzeil Nr. 782, 1848An sämmtliche Nationalgarden von Wien
Die im Ober-Commando heute eingetretene Veränderung löset das dienstliche Verhältniß, in welchem ich bisher in meiner mir anvertraut gewesenen Stellung mit sämmtlichen Nationalgarden der Residenz zu stehen die Ehre hatte ... ; Wien am 1. Juni 1848Sardagna, ...[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Blutige Scenen in Prag. Am 12. Juni
[Einer telegraphischen Nachricht zu Folge soll es gestern am 12. Juni in Prag schrecklich zugegangen sein ...][Ausg. mit 3 Seiten], [Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, [s.a. 1848]Dem Erzherzog Johann von Oesterreich bei seiner Ankunft in Wien im Juni 1848
Lyser, Johann PeterWien : Druck von Blasius Höfel, 1848Der Ausschreibung des Landtages für die Provinz Nieder-Oesterreich, auf welchem die Constituirung der Provinzial-Stände verhandelt werden soll, und zu welchem bereits die Wahlen in Stadt- und Landgemeinden vorgenommen worden sind, stehen unter den gegenwärtigen Verhältnissen wesentliche Bedenken im Wege ...
Wien am 15. Juni 1848Beroldingen, Franz von[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Entgegnung auf den Aufruf der Comité des Clubbs der "deutsche Adler" an die deutschen Bewohner aller Provinzen Oesterreichs
Achtet den Willen der Bürger, in deren Mauern Ihr wohnt ...Simitsch von Hohenblum, Josef[Wien] : Gedruckt und zu haben bei Carl Ueberreuter, Stadt, Dorotheergasse Nr. 1111, [s.a. 1848]Es wird hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß ein Fuhrwesens-Transport, welcher von Prag über Wien geht, und nach Verona seine Bestimmung hat, auf der Nordbahn in zwei Abtheilungen, und zwar am 6. und am 9. Abends anlangen wird ...
Wien am 5. Juni 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Gedicht an Herrn Sal. Rothschild, dem Freiherrn Oesterreichs, dem Bürger Wiens
Der Armuth Schutz und Hort (Gedichtet für ihn den Vater der Armen) ; [Wien am 10. Juni 1848. Nachts 12 Uhr]Schmidt, W. G.[S.l.], 1848Hoch lebe Pillersdorf! Auch die Arbeiter dürfen als Wähler der Abgeordneten zum konstituirenden Reichstag auftreten. Ein populäres aber aufrichtiges Wort des Dankes für die durch den Gemeindeauschuß der Stadt Wien kundgemachte Mittheilung des Herrn Ministers des Innern, ddto. 10 Juni d. J
Wien den 12. Juni 1848Heidmayer, Carl ; Pillersdorf, Franz Xaver von[Wien] : Gedruckt bei Ullrich Klopf sen. und Allex. Eurich, 1848Hurrah!! Er ist da, er ist da, Die Erlösung ist nah, Heisa lustig, juchhei! Die Gefahr ist vorbei!!
[Wien] : Gedruckt von U. Klopf sen. und Alex. Eurich, [s.a. 1848]