8 Titel in Juni 1848
zu den Filteroptionen8 Titel in Juni 1848
8 Titel
An die Arbeiter bei den öffentlichen Bauten
Ihr wißt es alle selbst, mit welchen ungeheueren Opfern wir bemüht sind, Euch eure Existenz nach Kräften zu sichern. Es wird Euch daher gewiß ebenso als uns mit gerechtem Unwillen erfüllen müssen, daß einzelne offenbar Irregeleitete oder Böswillige die Opfer, die wir ihnen bringen, mit schmählichem Undanke vergelten ... sich ... erfrechen, die unbilligsten Forderungen zu stellen, sondern sogar ... mit Gewaltthätigkeiten drohen ... ; Wien am 15. Juni 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An die Arbeiter! [Wien, 16. Juni 1848]
Ihr habt Arbeit verlangt, wir haben alle unsere Kräfte aufgeboten, Euch dieselbe zu verschaffen ... daß Ihr nur für die Arbeitstage bezahlt werden, und nicht, ohne zu arbeiten, Allmosen erhalten wollet ... ; Auf Arbeiter-Kinder, welche noch nicht zu arbeiten im Stande sind, wird besondere Rücksicht von Seite der Armenpflege genommen werden ... ; Wien, am 16. Juni 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848An die Bewohner der Residenz!
Um die zahlreichen, durch das Darniederlegen aller Gewerbe brotlos gewordenen Arbeiter zu ernähren und zu beschäftigen, bringen Staat und Stadt tagtäglich die größten Opfer ... ; Wien am 17. Juni 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Hoch lebe Pillersdorf! Auch die Arbeiter dürfen als Wähler der Abgeordneten zum konstituirenden Reichstag auftreten. Ein populäres aber aufrichtiges Wort des Dankes für die durch den Gemeindeauschuß der Stadt Wien kundgemachte Mittheilung des Herrn Ministers des Innern, ddto. 10 Juni d. J
Wien den 12. Juni 1848Heidmayer, Carl ; Pillersdorf, Franz Xaver von[Wien] : Gedruckt bei Ullrich Klopf sen. und Allex. Eurich, 1848Kundmachung [Wien, 15. Juni 1848]
Da in dieser Woche nach dem Feiertage sogleich ein Regentag folgte, so wurde beschlossen, den Arbeitern auf öffentlichen Bauplätzen für diesen Regentag einen halben Taglohn ausbezahlen zu lassen. Für Sonn- und Feiertage, an denen nicht gearbeitet wird, kann unter keiner Bedingung eine Vergütung stattfinden ; Wien am 15. Juni 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 18. Juni 1848]
Zuschrift Sr. Excellenz des hierlands commandirenden Herrn Generalen, k. k. F. M. L. Grafen von Auersperg, an das gefertigte Nationalgarde-Ober-Commando. Wien am 18. Juni 1848, Praes. Nro. 246 - P. ; Der Commandant der Besetzung auf der Türkenschanze hat hieher gemeldet, daß während der gestern stattgefundenen Arbeiterunruhen sich Abtheilungen der Ober-Döblinger und Sieveringer Nationalgarde demselben zur Disposition gestellt haben, und bis 3 Uhr Morgens gemeinschaftlich mit dem Militär die dortigen Pulver-Depositorien bewachten und beschützten ...[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 3. Juni 1848]
Vaterlandsfreunde, welche Vorschläge für öffentliche Arbeiten und zur Verbesserung der Arbeiterszustände zu machen in der Lage sind, werden ersucht, Mittheilungen hierüber an das Comité zur Organisirung der öffentlichen Arbeiten im Rathhause schriftlich gelangen zu lassenWien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung an die Arbeiter
Durch unser bisheriges Wirken ist es möglich geworden, daß seit Freitag 3500 Eurer arbeitslosen Brüder und Schwestern wirklich schon bei einer Arbeit angestellt sind ... ; Wien am 6. Juni 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof und Staats-Druckerei, 1848