12 Titel in Reden, Lieder und Huldigungen
zu den Filteroptionen12 Titel in Reden, Lieder und Huldigungen
Carl VI. Erwöhlte Römische König, Und künftiger Kayser
Das ist: Lob- und Ehren-Rede, Da Wegen Seiner Majestät, höchst-glückseeligen Kayserlichen Wahle, Den 21. Sonntag nach Pfingsten Gott dem Allmächtigen Dancke, unter abknallenden Geschütze, abgeleget wordenReiffenstuell, IgnatiusWienn : Bey Johann Georg Schlegel ; Wienn : Zu finden, bey Benedict Vorholtzer, 1711Kurtze Lob-Verfassung, So Zu Ehren deß Heiligen und Glorreichen Marggraffen, Wie auch Oesterreichischen Lands-Patron Leopoldi ... den 15. Novemb. vor der gesambten Kayserl. Hofstatt und hohen anwesenden Adel gehalten worden, in der ... Stifft-Kirchen zu Closter-Neuburg
AbrahamWienn : bey Joh. Van Ghelen, 1695Laudatio In Divam Ursulam Partheno-Martyrem
Coram Antiquissima, Et Celeberrima Universitate Viennensi, Dum In Basilica Divi Stephani Proto-Martyris Inclyta Natio Rhenana Divæ Tutelari Suæ Cultum annuum solenni ritu persolveretWeilhamer, AntonViennæ Austriæ : Typis Mariæ Theresiæ Voigtin Viduæ, Universitatis Typogr., [s.a. ca. 1730]Lob- Ehr- Danck- Und Leich-Reden, Welche In und ausser der Kayserlichen Haupt- und Residenz-Stadt Wienn Auf denen vornehmsten Canzlen von zwey gelehrt- geistreich- und berühmten Männern gehalten worden
Davon R.P. Francisc. Peikhart, Soc.Jesu 4. und R.P. Don Pio Manzador 18. Predigen rühmlichst abgelegt: deren jede schon damahls durch offentlichen Druck zum Vorschein gekommen; Nunmehro aber zum allgemeinen Nutzen zusammen getragen, und genau nachgedrucktPeikhart, Franciscus ; Manzador, PiusOberammergau : Wagner, 1750Lob- und Ehren-Rede, Uber dem Marianisch-Apostolischen Stifter Eines Heiligen Philippi Benitii, Patriarchen, und Fort-Pflantzers Des preyß-würdigen Orden Der Dienern Mariæ
Da in dem Löblichen Gottes-Haus und Closter-Kirchen deren WW. EE. PP. Serviten zu Maria Loreto in Hungarn, in Gegenwart seiner, und zahlbar anderen Ehrsamen, dahin Wallfahrtenden Pfarr-Gemeinden, dieses grossen Vatters Festag den 24. Augusti 1749 mit gewöhnlicher Feyerlichkeit begangen wurdeHeimb, TheophilusWien : bey Johann Thomas Trattner, [1749]Lob-Predig von dem Heiligen Leopoldo Marggraffen in Oesterreich
Abele, SeraphinusWienn : bey Johann Christoph Cosmerovio, [1678]Lobrede auf das Herz Mariä
als eine hochadeliche Jugend des kaiserl. königl. theresianischen Collegiums den zweyten Festtag ihrer marianischen Versammlung den 15 Julius 1770 feyerlich begiengCanal, JosephWien : gedruckt bey Johann Thomas Edlen von Trattnern, 1770Lobrede auf den heiligen Abten Bernhard
welche an dem Festtage desselben den 20ten August 1797. in der uralten Stiftskirche der W. E. P. P. Cistercienser zum heiligen Kreuze vorgetragen wardSpangler, BernhardWien : gedruckt bey Johann Thomas Edlen von Trattnern, k. k. Hofbuchdrucker, und Buchhändler, [1797]Lobrede auf die Schutzheiligen der gefürsteten Grafschaft Tyrol
als eine Hochansehnliche, in Wien versammlete Landesgenossenschaft das Fest derselben in der kais. königl. Kirche am Hofe den 16. Augustmonats 1778 feyerlich begiengPoschinger, FranzWien : gedruckt bey Johann Thomas Edlen von Trattnern, 1778Oesterreichisches Deo Gratias, Das ist: Eine außführliche Beschreibung eines Hochfeyerlichen Danck-Fests, Welches Zu Ehren der Allerheiligsten Dreyfaltigkeit Wegen gnädiger Abwendung der über vns verhängten schweren Straff der Pest in der Käyserlichen Haupt- vnd Residentz-Statt Wienn den 17. Junij Anno 1680 ... angestellet worden, Sambt einer kurtzen Predigt ... Vorgetragen Durch P. Abraham Augustiner Baarfüsser vnd Kayserlichen Prediger
AbrahamWien : Bey Peter Paul Vivian, der Löbl. Universität Buchdrucker, 1680Schluß-Rede, vom Verträulichen Gebete, und Gnadenreich darauf folgender Hülfe Gottes
vorgetragen In der Kirche deren WW. EE. PP. Capucinern auf dem Neuen Markt zu Wien 1756 als am Fest des H. Stephani, Nachmittag das jährlich gewöhnliche Vierzig-stündige Gebete der Hochadelichen Kais. Kön. Hof- und Staat-Damen beschlossen wurdeIgnatiusWien : gedruckt bey Johann Thomas Trattnern, 1757Wohlriechender Spica-Nardt, Das ist: Ein kurtze Lob-Verfassung Deß Heiligen Clara-Vallensischen Abbtens vnd Hönigfliessenden Lehrers Bernardi
Welche An dem Jährlichen solemnen Fest-Tag ersterwehnten heiligen Patriarchen in dem hochlöbl. vnd vhralten Cistercienser Stifft Rein, ohnfern der Steyrischen Haupt-Statt Grätz vor einem Volckreichen, wie nicht weniger Adelichen Auditorio auff der Cantzel vorgetragenAbraham ; BernardGedruckt zu Grätz : bey denen Widmanstetterischen Erben, 1683