457 Titel in
zu den Filteroptionen457 Titel in
457 Titel
Ganz neues und lustiges Schneider-Lied
zum Singen eingerichtet nach der allgemein bekannten und lustigen Arie: Ich bin der Schneider wetz wetz wetz etcWien : L. Mausberger, 1810Ganz neues Wiener-Lied
[S.l. Steyr?], [s.a. ca. 1830]Gazophylacium Sancti Francisci Seraphici, singulis annis, Ubique Late patens, Das ist die Schuldt-Verpflichteste Lob- und Ehren-Predig vber den Gnaden vollen himmlischen Schatz und Ablaß Portiuncula ...
Brinouechky, Nicolaus.Wienn : bey Johann Jacob Kürner, [1681]Gebet für unseren Kaiser!
Hinterberger, Oskar ; Fiala, FriedaWien : O. Hinterberger ; Wien : J. N. Vernay, [1914]Gedicht in Nieder-Oesterreichischer Mundart
Bei der höchst erfreulichen Gelegenheit der Entbindung Ihrer Kaiserlichen Hoheit, der durchlauchtigsten Frau Erzherzogin Sophie, von einem Prinzen. Am 18. August 1830Meisl, KarlWien : Sollinger, 1830Geistliches Zelt- und Kriegs-Läger, Das ist: Höchst-verpflichte Danckbarkeit, und Danckbare Erkantnuß Gegen Der Allerheiligsten Unzertheilbaristen Dreyfaltigkeit
Wegen Der durch Christliche Waffen Anno 1683. den 12. September glückseelig entsetzten Statt Wienn. Vorgestelt den 29. October, 1684. In der Uhr-alten Kirchen deß H. Apostel Fürsten PetriHupp, BennoWienn in Oesterreich : bey Leopold Voigt, [1684]Gesang Zu den H. Aloysium
[S.l.] : [s.n.], [ca. 1800]Geschichte der Aschenbrödel
Ein Gesang nach der Melodie: Wenn ich mir einst ein Mädchen wähle [et]c. [et]cSteyr : gedruckt bey Joseph Greis, [s.a. ca. 1820]Glückwunsch an des Freyherrn [Tobias Philipp von] Gebler Excellenz
Alxinger, Johann Baptist vonWien : Baumeister, 1782Der Gott- und Mensch-Beliebte Wienner Auf der Widen
Das ist: Kurtze Lob- und Ehren-Rede, Von dem Wunderthätigen Patriarchen, und grossen Ordens-Stiffter deren Mindisten, Francisco de Paula. Als dessen herrlicher Fest-Tag hoch-feyerlich begangen wurde, bey denen Wohl-Ehrwürdigen P. P. Paulanern, in der Wiennerischen Vorstadt, auf der Widen genanntMarcusWienn in Oesterreich : Gedruckt bey Andreas Heyinger, 1724Das Grabmal bei St. Lucia der gefallenen Krieger des 10. Jäger-Bataillons
Znaim : M. F. Lenk, [s.a. ca. 1850]Guter Hiert Oder Himmlisch-fruchtbare Jubel-Lilien, Das ist Demütige Cantzel-Red An dem grossen Jubels-Fest-Tag Des ... Herrn Coelestini, Des Kays. befreyten Reichs-Stiffts und Closters S. Emmerami in Regenspurg Abbten ...
Auff der Ehren-Cantzel obgedachtes hochlöblichen Emmeramischen Gotts-Hauß vorgestelltFaber, HeinrichRegensburg : Raith, 1689Haschka's Gesang auf Oesterreichs beredtesten Priester
Haschka, Lorenz LeopoldWien : J.v. Kurzbeck, 1784Haydn's Gedächtnißfeyer
gehalten am Schluße der Abendunterhaltungen im musikalischen Gesellschaftssaale des Hotels zum römischen Kaiser; nach Vollendung des von Dilettanten aufgeführten großen Oratorium's: die Schöpfung. Am 10. April 1813Hummel, Johann NepomukWien, [1813]Das heilige Kleeblatt
Ein Lied: Auf die so beliebte Melodie: Juhe! die Feinde sind geschlagen[S.l. Steyr?], [s.a. ca. 1813]Heimaths-Lied
Znaim : M. F. Lenk, [s.a. ca. 1870]Heldensinn und Menschenliebe: oder Geschichte eines rußischen Kosaken, der in Frankreich einem Franzosen das Leben rettete
Steyr : gedruckt bey Joseph Greis, [s.a. ca. 1815]