84 Treffer für Schlagwort = "Pressefreiheit" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung

zu den Filteroptionen
 
  • Titelblatt

    Kundmachung [Wien, 6. Juni 1848]

    Zur Hintanhaltung jeder Mißdeutung wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß zur Ergänzung der Südarmee ein weiterer Fuhrwesens-Transport in drei Abtheilungen zu 289, 700, 360 Mann mit 694 Pferden behufs Weiterbeförderung nach Gratz, Görz, Verona im Verlaufe der nächsten Tage auf der a. priv. Kaiser Ferdinands-Nordbahn einlangen werden ; Wien am 6. Juni 1848
    Wien
    [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung [Wien, 6. November 1848]

    Seine Majestät der Kaiser haben Sich mit allerhöchstem Handschreiben vom 3. dieses [!] veranlaßt befunden, bei dem für Wien ausgesprochenen Belagerungs-Zustande zur Leitung aller für die Stadt und deren Umgebung erforderlichen Maßregeln den Herrn Feldmarschall-Lieutenant Freiherrn von Welden mit dem Titel eines Gouverneurs zu bestimmen ... ; Wien am 6. November 1848
    Welden, Ludwig von [Behandelte Person]
    [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung [Wien, 7. November 1848]

    Gemäß §. 5 der Proclamation vom 23. October d. J. und des §. 6 der Proclamation vom 1. d. M. haben die sich in Wien ohne legale Nachweisung der Ursache ihrer Anwesenheit aufhaltenden Ausländer, so wie auch alle in gleicher Lage befindlichen, nach Wien nicht zuständigen Inländer Wien sogleich zu verlassen ... ; Wien den 7. November 1848
    [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung [Wien, 7. November 1848]

    Um den Verkehr zwischen der Stadt und den Vorstädten mit den außer den Linien liegenden Ortschaften zu erleichtern, so wie die freie und ungehinderte Passage von Außen nach Innen und umgekehrt zu befördern, haben Se. Durchlaucht der Herr Feldmarschall Fürst zu Windischgrätz über meinen Antrag zu genehmigen befunden, daß an den Taborer-, Mariahilfer-, St. Marxer-, Matzleinsdorfer- und Nußdorfer-Linien die freie Passage nach Außen und nach Innen unter der Bedingung gestattet werde, daß an diesen Linien von fünf Uhr Morgens bis acht Uhr Abends die freie Passage den Fußgehern und den Fahrenden in der Art offen bleiben soll, daß Jedermann ... die bezeichneten Linien passiren kann, ohne einen Passirschein zu bedürfen ... ; Wien am 7. November 1848
    Cordon, Franz von
    [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung [Wien, 8. November 1848]

    Das Ausrufen und der Verkauf von Zeitungs-Blättern und Flugschriften auf den öffentlichen Straßen und Plätzen wird im Allgemeinen auf das Strengste untersagt. Dagegen Handelnde werden verhaftet, und mit Arrest bestraft werden ... ; Wien am 8. November 1848
    Cordon, Franz von
    [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung an die Arbeiter

    Der unterzeichnete Ausschuß kann heute nur wiederholen was er Euch Samstag schon bekannt gegeben hat: Arbeiter können und dürfen nur für wirklich geleistete Arbeit bezahlt werden ... und der Auschuß erwartet mit Zuversicht, daß sich die braven Arbeiter diesen Bestimmungen unbedingt fügen werden ; Wien den 18. Juni 1848
    Wien
    [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung an die Arbeiter

    Durch unser bisheriges Wirken ist es möglich geworden, daß seit Freitag 3500 Eurer arbeitslosen Brüder und Schwestern wirklich schon bei einer Arbeit angestellt sind ... ; Wien am 6. Juni 1848
    Wien
    [Wien] : Aus der k. k. Hof und Staats-Druckerei, 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung an die Arbeiter

    Um dem augenblicklichen Mangel der vielen brotlos gewordenen Arbeiter abzuhelfen, sind so schnell als möglich großartige Bau- und Erdarbeiten in Angriff genommen und auf diese Art in kurzer Zeit bei 20000 Arbeiter beschäftigt worden ... ; Wien am 8. Juni 1848
    Wien
    [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung über die Wahlen [Wien, 17. Juni 1848]

    Dem unterzeichneten Ausschusse ist so eben nachstehender Erlaß des hohen Ministeriums des Inneren zugekommen: Die Anwendung des Paragraphes 29 der provisorischen Wahlordnung wird ... dahin abgeändert, daß die Wähler bei der Wahl der Wahlmänner nicht an die Wahlfähigen des Districtes gebunden sind, in welchem gewählt wird, sondern daß die Wahlmänner aus dem ganzen Umfange der Stadt Wien genommen werden können ... ; Wien den 17. Juni 1848
    Wien
    [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848
  • Titelblatt

    Löblicher Sicherheits-Ausschuß der Wiener Bürger, Nationalgarden und Studenten

    Die unterzeichneten Arbeiter unterstehender Fabriken erklären in Ihrem Namen, und dem aller Ihrer Kameraden ... ihre höchste Unzufriedenheit über das undankbare pflichtvergessene Benehmen der bei den öffentlichen Bauten beschäftigten Arbeiter, die die Ruhe der Stadt zu stören beabsichtigen ... bekennen sich ferner jeden Augenblick bereit, zur Aufrechterhaltung der Ordnung mit allen Ihnen zu Gebote stehenden Kräften mitzuwirken ... ; Wien am 19. Juni 1848
    [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848
  • Titelblatt
  • Titelblatt

    Der neue Oberkommandant der Nationalgarde Herr Anton Pannasch. Was wir ihm bringen und was wir von ihm erwarten

    Nun sind wir um einen Sieg weiter ... [Wien am 29. Mai 1848]
    Pannasch, Anton [Behandelte Person]
    [Wien] : Gedruckt bei U. Klopf sen. und A. Eurich, 1848
  • Titelblatt

    Die Ober-Döblinger Nationalgarde an jeden biederen Ehrenmann

    Als männliche Erwiderung des verläumderischen Schmähartikels gegen vorgenannte Korporation in Nr. 61. - vom 5. August 1848 der Wiener Gassen-Zeitung! ; Wien, am 8. August 1848
    [Wien] : Gedruckt bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich in der Wollzeile, 1848
  • Titelblatt

    Offener Brief des "Radikalen" an den Ausschuß der Bürger, Nationalgarde und akademischen Legion für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Rechte des Vol [...]

    Der Ministerial-Erlaß vom 1. d. M., bezüglich der Wahlen zum bevorstehenden konstituierenden Reichstag enthält ... die vor einer scharfen Kritik sich gewiß nicht stichhaltig bewiesen, namentlich drei Bestimmungen, welche die Rechte des Volkes in nicht zu verantwortender Weise kränken ... wahrt die Rechte des Volks vor der angedrohten Lähmung und Verstümmelung, protestirt gegen solche Beschneidung und Verkrüppelung unseres jungen konstitutionellen Freiheitsbaumes ... ; Wien am 5. Juni 1848
    Becher, Alfred Julius
    [Wien] : Gedruckt und zu haben bei U. Klopf sen. und A. Eurich in Wien im Juni 1848, 1848
  • Titelblatt

    Programm des Central-Wahl-Comité's für den bevorstehenden constituirenden Reichstag

    Mit Sehnsucht und Hoffnung blickt jeder Freund des Vaterlandes der Eröffnung des Reichstages entgegen ... [Wien im Juni 1848]
    Wien
    [Hochformat, zweiseitig bedr.], [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848
  • Titelblatt

    Programm des Central-Wahl-Comités für den bevorstehenden constituirenden Reichstag

    Mit Sehnsucht und Hoffnung blickt jeder Freund des Vaterlandes der Eröffnung des Reichstages entgegen ... [Wien im Juni 1848]
    Wien
    [Hochformat, einseitig bedr.], [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848
  • Titelblatt

    Programm des Central-Wahl-Comités für den bevorstehenden constituirenden Reichstag

    Mit Sehnsucht und Hoffnung blickt jeder Freund des Vaterlandes der Eröffnung des Reichstages entgegen ... Wien im Juni 1848
    Wien
    [Ausg. Querformat], Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848
  • Titelblatt

    Programm des festlichen Einzuges Sr. Majestät des Kaisers in Wien am 12. August 1848

    Um 5. Uhr Morgens begibt sich das hohe Ministerium nebst je 20 Mitgliedern des Gemeindeausschusses, des Sicherheitsausschusses, des Verwaltungsrathes der Nationalgarde und 20 Offizieren der Wiener Garnison mittelst eines Dampfschiffes nach Tulln, um Se. Majestät daselbst zu empfangen und nach Nußdorf zu begleiten ...
    [S.l.], 1848
  • Titelblatt

    Programm für die Feier des Empfanges Sr. Majestät des Kaisers

    Samstag den 12. August d. J. früh Morgens um 5 Uhr fährt der Gemeinde-Ausschuß in Begleitung der Deputationen des Magistrats, des Verwaltungsrathes der Nationalgarde, des vereinigten Ausschusses der Bürger, Nationalgarde und der akademischen Legion und des hier garnisonirenden Militärs mittelst Dampfschiff von Nußdorf bis Stein Sr. Majestät dem Kaiser entgegen, um Allerhöchst Denselben im Namen der ganzen Commune der Residenzstadt Wien ehrfurchtsvollst zu begrüßen, und den freudigen Ausdruck über Allerhöchst Seine Rückkehr darzubringen ... ; Wien am 11. August 1848
    Wien, Gemeinde-Ausschuß
    [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848
  • Titelblatt

    Se. Majestät der Kaiser haben am 5. d. M. die Reichstags-Deputation empfangen und derselben folgende Antwort ertheilt

    "Ich freue Mich ... Trotz Meiner noch nicht befestigten Gesundheit gedenke Ich Meine Rückreise nach Wien ... anzutreten ..." ; Wien am 8. August 1848
    [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848