94 Treffer für [any] = bib.personalName%3D%22Johann%20%3C%C3%96sterreich%2C%20Erzherzog%3E%22%20and%20vl.domain%3Dwbrobv%20sortBy%20dc.title%2Fasc

zu den Filteroptionen
 
  • Titelblatt
  • Titelblatt

    Kundmachung [Wien, 19. Juli 1848]

    In Folge einer Mittheilung des General-Commando's kann die Artillerie-Division Nr. 113 statt am 19. erst am 20. d. M. von Prag mittelst Eisenbahn in Marsch gesetzt werden ... Wien am 19. Juli 1848
    Wien
    [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung [Wien, 18. Mai 1848]

    Die Bewohner der Residenz werden hiemit benachrichtiget, daß der von dem gesammten Ministerrathe genehmigte Sicherheits-Ausschuß bereits seine Thätigkeit begonnen ... nunmehr aus nachgenannten 20 permanten Ausschuß-Mitgliedern besteht ...
    Wien
    [S.l.], 1848
  • Titelblatt

    Instruktion für die Vertrauensmänner der freien Gewerbe

    §. 1. Die Vertrauensmänner haben die in ihrem Bezirke vorkommenden Mitglieder der freien Gewerbe nach ihren Beschäftigungen zusammen zu schreiben, und diese Listen in getreuer Abschrift an das gefertigte Comité einzuliefern ... ; [Wien am 20. September 1848]
    Wien
    [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848
  • Titelblatt

    Beschreibung des großen Kampfes, welcher in der Nacht vom 20. auf den 21. Juli zwischen dem demokratischen Verein als Republikanern und den absolut schwarzgelben [...]

    Geschildert von einem Augenzeugen
    [Wien] : Zu haben bei J. Neidl, in Gumpendorf, untere Annagasse Nr. 507 : Druck von A. Pichler's sel. Witwe, [s.a. 1848]
  • Titelblatt
  • Titelblatt

    Antwort auf das am 22. März 1848 dem Tagblatte für constitutionelles Volksleben und Belehrung "Die Constitution" eingerückte Schreiben an den Herrn Prälaten [...]

    Purschke, C. ; Römersdorfer, Franz [Behandelte Person] ; Sedlaczek, Wilhelm Ludwig [Behandelte Person]
    [S.l.], 1848
  • Titelblatt

    Memento mori. Barthe-Zettel der Schwarzgelben

    Wir Unterzeichneten geben hiemit allen unsern Freunden und Feinden, die höchst erfreuliche Kunde von dem erfolgten Ableben der unnatürlich erzeugen Schwarzgelben ... ; Wien am 20. September 1848
    [Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848
  • Titelblatt

    Wien im Belagerungszustand. An die Bewohner Wien's!

    Von Seiner Majestät dem Kaiser beauftragt und mit allen Vollmachten ausgerüstet, um den in Wien dermalen herrschenden gesetzlosen Zustand ohne Zeitverlust ein Ziel zu setzen, rechne ich auf den aufrichtigen und kräftigen Beistand aller wohlgesinnten Einwohner... ; Lundenburg den 20. Oktober 1848
    [Wien] : Gedruckt bei M. Lell, 1848
  • Titelblatt

    Wir Ferdinand der Erste, constitutioneller Kaiser von Oesterreich; König von Hungarn und Böhmen ... Sanctioniren den folgenden, von Unserem verantwortlichen [...]

    [Gegeben in Unserer königlichen Hauptstadt Ollmütz am zwanzigsten October im Eintausend acht Hundert acht und vierzigsten, Unserer Reiche im vierzehnten Jahre]
    [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848
  • Titelblatt

    An sämmtliche Bezirke der Nationalgarde

    Um eine Gleichförmigkeit bei Auszahlung und Verrechnung jener Beträge zu erzielen, welche auf Anordnung des hohen Finanz-Ministeriums an jene mittellosen Garden mit 20 kr. pr. Kopf zu verabreichen sind, welche über 24 Stunden den Wachdienst versehen haben, so verordnet das gefertigte Ober-Commando, daß jeder Herr Compagnie-Commandant ein Verzeichniß verfassen lasse, worin die ... Garden nominativ aufzuführen sind ... ; Wien den 13. October 1848
    [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung [Wien, 22. April 1848]

    Um den durch die eingetretenen industriellen Stockungen zeitweise Erwerblosen auch durch öffentliche Bauten einen Erwerb auszumitteln, so schnell es die mit derlei Bauten unerlässig verbundenen Voreinleitungen gestatten, sind bereits durch kräftiges Zusammenwirken der betheiligten Behörden für Wien und für seine nächste Umgegend mehrere derlei Bauten in Angriff, und werden andere nächsthin an die Reihe kommen ... ; Wien am 22. April 1848
    [S.l.], 1848
  • Titelblatt

    Antwort eines gutgesinnten Bürgers in Gumpoldskirchen auf die Protestation, welche sich Herr Purschke, Justiziär und Commissär, gegen das Schreiben vom [...]

    [Gumpoldskirchen den 30. März 1848]
    Faseth, Friedrich ; Purschke, ... ; Römersdorfer, ... [Behandelte Person]
    [S.l.], 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung [Wien, 20. November 1848]

    Gemäß standrechtlichen Urtheiles vom 18. d. M. ist Eduard Pallucci, in Wien geboren ... am 30. October d. J. in einer Versammlung von Mitgliedern der akademischen Legion, der Nationalgarde und Proletarier im Heiligenkreuzerhofe hierorts bei der eben statt gefundenen Berathung über die Ablieferung der Waffen und die Capitulation Wiens in einer öffentlichen Rede gegen die Entwaffnung heftig geeifert, und mit dem Vorgeben auf die nahe Hilfe der anrückenden Ungarn ... zum fortgesetzten und äußersten Widerstande aufgefordert zu haben ... zum Tode durch den Strang verurtheilt, - ferner ist Ludwig Brzyiemski, aus Basel ... gebürtig ... am letzten hierortigen Aufruhre ... zur achtjährigen Schanzarbeit in schweren Eisen condamnirt worden ... Im Wege der Gnade ... gemilderten Urteile ... in Vollzug gesetzt worden sind ; Wien am 20. November 1848
    Pallucci, Eduard [Behandelte Person] ; Brzyiemski, Ludwig [Behandelte Person]
    [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848
  • Titelblatt

    Tagsbefehl vom 31. August 1848

    Garnisons-Inspection bekommt der Herr Chef des IX. Bezirkes. Das Ministerium des Inneren hat mit dem Erlasse vom 22. d. M. 485/47 bekannt gegeben, daß es dem Gesuche der hießigen Typographen um Einreihung als sechstes Corps ... nicht willfahren könne ...
    [Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn, 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung [22. April 1848]

    In Folge des hohen Ministerial-Erlasses vom 12. d. M. §. 2, sind alle Staatsbürger an ihren bleibenden Wohnsitzen in dem Alter von dem vollendeten 19. bis zum vollstreckten 50. Jahre zum activen Dienste in der Nationalgarde verpflichtet ...
    [S.l.], 1848
  • Titelblatt

    An die Bevölkerung der Stadt Wien!

    Mit Beziehung auf ein angeblich von dem Ausschusse des demokratischen Vereines herrührendes Placat vom heutigen Tage, worin die Unruhen eines Theiles der Arbeiter beschönigt und der ganze beklagenswerthe Vorgang so dargestellt werden will, als ob die durch jene Ankündigung belobte Absicht des Ministeriums der öffentlichen Arbeiten nur durch die einseitigen und übereilten Schritte des Gemeinde-Ausschusses eine gehässige Gestalt bekommen ... findet sich der Gemeinde-Ausschuß der Stadt Wien ... veranlaßt, anzuzeigen, daß er weder an der Herabsetzung der Löhnungen noch an der Kundmachung der dießfälligen Ministerial-Verfügung irgend einen Antheil genommen ... ; Wien am 22. August 1848
    Wien, Gemeinde-Ausschuß
    [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848
  • Titelblatt

    Nachricht

    Nachdem die Verhältnisse, welche bisher den edlen Eifer und die rastlose Thätigkeit sämmtlicher Studierenden in Anspruch genommen haben, es erlauben, so wird hiemit bekannt gemacht, daß die sämmtlichen Professoren dieser Universität ihre Vorlesungen Montag den 20. März wieder beginnen werden. Die Universität erwartet, daß ihre Söhne die Pflichten gegen die Wissenschaft mit denen gegen das Vaterland vereinigen werden ; Wien den 18. März 1848
    [S.l.], [1848]
  • Titelblatt

    Kundmachung [Wien, 14. Oktober 1848]

    Der Gemeinderath der Stadt Wien, überzeugt von der Dürftigkeit der meisten Nationalgarden, nicht nur im Bezirke von Wien, sondern auch der nächsten Umgebung, hat in seiner Sitzung vom 13. l. M. beschlossen, an den Ausschuß des hohen Reichstages sich mit der Bitte zu wenden, es möge aus der Staatscasse den unbemittelten Garden ... während der Dauer des gegenwärtigen Ausnahmezustandes für einen 12stündigen Dienst eine Entschädigung von 20 kr. C. M., und für einen 24stündigen Dienst von 40 kr. C. M. verabfolgt werden ... ; Wien am 14. October 1848
    [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848
  • Titelblatt

    An sämmtliche Theilnehmer des bisherigen akademischen Juristen-Corps

    Meine lieben Freunde! Mit dem heutigen Tage beginnt die definitive Organisation der akademischen Legion, und eben dadurch sehe ich die Ehren-Mission Ihres bisherigen provisorischen Ober-Commandanten als erloschen an ... ; Wien den 22. März 1848
    Hye-Glunek, Anton von
    [S.l.], 1848