46 Treffer für Körperschaft = "Wien" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung

zu den Filteroptionen
 
  • Titelblatt

    Kundmachung [Wien den 3. April 1848]

    Da die durch den Patriotismus mehrerer Einwohner von Wien hervorgerufene Werbung von Freiwilligen ... den günstigen Erfolg gehabt hat, daß sich eine zureichende Anzahl dem Dienste der Armee unterzogen hat ..., so wird ... bekannt gemacht, daß die weiteren Werbungen eingestellt worden sind ... ; Wien, 3. April 1848
    Magistrat der Stadt Wien
    [Wien], 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung [Wien, 1. Juli 1848]

    An einem der nächsten Tage wird das Infanterie-Regiment Erzherzog Leopold Nr. 53 auf seinem Durchmarsche nach Italien hier eintreffen, und nach dreitägigem Aufenthalte seinen Marsch fortsetzen ... ; Wien am 1. Juli 1848
    Wien
    [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung [Wien, 19. Mai 1848]

    Das Tragen der für die Mitglieder des Sicherheitsausschusses und für die Friedensmänner bestimmten Abzeichen wird an jedem hiezu Unbefugten mit aller Strenge gesetzlich bestraft werden
    Wien
    [S.l.], 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung [Wien, 19. März 1848]

    Die zur Unterbringung von Verhafteten disponiblen Lokalitäten wurden bei der gegenwärtigen Bewegung von den vorzüglich aus den Ortschaften vor den Linien eingebachten Individuen dermaßen überfüllt, daß die Nothwendigkeit zur Ermittlung anderweitiger Verwahrungs-Orte ... von höchster Dringlichkeit war ...
    Magistrat der Stadt Wien ; Provisorischer Bürgerausschuß der Stadt Wien
    [S.l.], 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung [Wien, 2. Juli 1848]

    Mit Bezug auf die hierortige Kundmachung vom 7. v. M. in Betreff der Wähleraufnahme und der Wahl der Wahlmänner rücksichtlich der constituirenden Reichsversammlung, wird nun über die Wahl der Abgeordneten selbst, Folgendes bekannt gemacht ...
    Magistrat der Stadt Wien
    [Wien] : Gedruckt bei Leopold Grund, am Hundsthurm Nr. 1, 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung [Wien, 21. April 1848]

    Ein wichtiger Moment naht seiner Entscheidung. Die Abgeordneten zu der im Mai d. J. in Frankfurt am Main zusammentretenden Deutschen National-Versammlung sollen gewählt werden. Um diese Wahlen zu erleichtern, hat sich ... ein Centralwahl-Comité gebildet ... Dasselbe ist damit beschäftigt, die Listen von Wahl-Candidaten zu entwerfen ... ; Wien am 21. April 1848
    [S.l.] : Gedruckt bei den Edlen v. Ghelen'schen Erben, 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung [Wien, 25. April 1848]

    Morgen findet die Wahl der Wahlmänner Statt, welche sodann am 3. Mai die Abgeordneten nach Frankfurt zu wählen haben ... ; Wien den 25. April 1848
    Wien
    [Wien] : Gedruckt bei den Edlen v. Ghelen'schen Erben, 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung [Wien, 27. August 1848]

    Um die irrigen oder böswilligen Angaben mehrerer Zeitungsblätter zu widerlegen, welche gestern einen angeblichen Bericht der Statdhauptmannschaft über die Anzahl der bei dem Zusammenstoße der Arbeiter mit der bewaffneten Macht am 23. d. M. Gefallenen und Verwundeten veröffentlichten, sieht die unterzeichnete Behörde sich veranlaßt, folgende offizielle und genaue Daten darüber zur allgemeinen Kenntniß zu bringen ... ; Wien am 27. August 1848
    Wien
    [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung [Wien, 27. Oktober 1848]

    Von Seite des Gemeinderathes der Stadt Wien wird hiemit bekannt gemacht, daß ... den inspizirenden Aerzten der Nothspitäler für Verwundete, Herrn Professor Schuh, Primarius Dr. Dumreicher und Primarius Dr. Sigmund in Bezug des Transportes und der Pflege der Verwundeten unbedingte Vollmacht ertheilt worden ... ist ... Eben so ... Herrn Professors Dr. Beyer als Stabsfeldarzt auf sämmtlichen Verbandplätzen Folge zu leisten ; Wien am 27. October 1848
    Schuh, Franz [Behandelte Person] ; Dumreicher, Johann von [Behandelte Person] ; Sigmund, Carl Ludwig von [Behandelte Person] ; Beyer, ... [Behandelte Person]
    [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung [Wien, 3. November 1848]

    Der Gemeinderath der Residenzstadt Wien beeilt sich im Auftrage des löbl. k. k. Militär-Ober-Commando's Folgendes zur öffentlichen Kenntniß und genauer Beachtung zu bringen, u. z.: Um die nöthigen Sicherheitsmaßregeln zu treffen, und dennoch auch den Verkehr möglichst zu erleichtern, werden von Heute Früh 10 Uhr an, das Burg-, Kärnthner-, Rotenthurm- und Schotten-Thor, dann die St. Marxer-, Matzleinsdorfer-, Mariahilfer-, Lerchenfelder-, Nußdorfer- und Schotten-Linie eröffnet, die übrigen Thore und Linien aber für den öffentlichen Verkehr gesperrt
    Wien
    [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung [Wien, 3. November 1848]

    Der Gemeinderath der Residenzstadt Wien beeilt sich im Auftrage des löbl. k. k. Militär-Ober-Commando's Folgendes zur öffentlichen Kenntniß und genauer Beachtung zu bringen, und zwar: Um die nöthigen Sicherheitsmaßregeln zu treffen, und dennoch auch den Verkehr möglichst zu erleichtern, werden von Heute Früh 10 Uhr an, das Burg-, Kärnthner-, Rotenthurm- und Schotten-Thor, dann die St. Marxer-, Matzleinsdorfer-, Mariahilfer-, Lerchenfelder-, Nußdorfer- und Tabor-Linie eröffnet, die übrigen Thore und Linien aber für den öffentlichen Verkehr gesperrt ... ; Wien den 3. November 1848
    Wien
    [Wien] : Gedruckt bei Carl Ueberreuter, Alservorstadt Nr. 146, 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung [Wien, 3. September 1848]

    Mit Bezug auf die hierortige Kundmachung vom 29. v. M., womit die mit h. Ministerialdekrete vom 27. v. M. Z, 2389 genehmigte Wahlordnung für die Wahl des neuen Gemeinderathes zur allgemeinen Kenntniß gebracht wurde, wird nun behufs dieser Wahl Nachstehendes bekannt gemacht ...
    Wien, Gemeinde-Ausschuß
    [Wien] : Gedruckt bei Leop. Grund, am Hundsthurm Nr. 1, 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung [Wien, 30. Oktober 1848]

    Von Seite des Gemeinderathes der Stadt Wien wird hiermit bestätigt, daß Herr Obercommandant Messenhauser so eben in der Plenar-Versammlung des Gemeinderathes die Erklärung abgegeben habe, daß er seine bereits niedergelegte Stelle als Obercommandant der Nationalgarde, in Berücksichtigung der gegenwärtigen gefahrvollen Verhältnisse, noch so lange behaupten wolle, bis das begonnene Friedenswerk vollendet ist, um so mehr als die gehoffte Hülfe der Ungarn seiner Ansicht zu Folge weder verläßlich, noch genügend seyn werde ; Wien am 30. October 1848
    [Wien] : Aus der Hof- und Staatsdruckerei, 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung rücksichtlich der aus dem k. k. Versatzamte unentgeltlich zu verabfolgenden weiteren Pfänder

    Mit Bezug auf die Kundmachung vom 28. April l. J. rücksichtlich der aus dem k. k. Versatzamte unentgeltlich zu verabfolgenden Pfänder wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die unentgeltliche Hinausgabe der gegen Einen Gulden versetzt gewesenen Pfänder sich auf 72.098 Versatzposten erstreckte ... ; Es werden daher alle Parteien, die sich im Besitze der auf zwei Gulden lautenden Pfandzettel befinden, aufgefordert, dieselben gegen Beibringung der Pfandzettel und Mitbringung von 9 Kreuzern pr. Pfand, in nachstehender Zeitfolge beim k. k. Versatzamte zu erheben ... ; Wien den 26. Juni 1848
    Wien ; Magistrat der Stadt Wien
    [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung und theilweise Berichtigung der Kundmachung vom 28. l. Mts

    In den nachbenannten Wahlbezirken werden wegen der vorgefallenen Doppelwahlen neue Wahlen der Wahlmänner zur Ernennung der Deputirten zum constituirenden Reichstage nothwendig ... ; Von dem Magistrate der Stadt Wien am 29. Juni 1848
    Magistrat der Stadt Wien
    [S.l.], 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung zum Behufe der Wahl von Abgeordneten und Stellvertretern für die im Mai d. J. nach Frankfurt am Main berufene constituirende deutsche Nati [...]

    Mit hohem Regierungsdekrete vom 18. d. M., Zahl 989, wurde Folgendes hieher eröffnet ... ; Wien am 26. April 1848
    [Querformat], [S.l.], 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung. [Wien, 5. Juli 1848]

    Zu Folge eines heute, den 5. Juli, aus Prag eingelangten Berichtes wird ein Artillerie-Fuhrwesens-Transport, bestehend aus 283 Mann, 163 Pferden und 13 Fuhrwerken, morgen den 6. d. hier anlangen ...
    Wien
    [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848
  • Titelblatt

    Mitbürger! [Wien, 19. April 1848]

    Ein wichtiges Faktum ist geschehen. Die persönliche Freiheit, ohne welche der constitutionelle Staat eine Lüge ist, wurde verletzt ... Ein Mitglied der Gesellschaft der Volksfreunde, Dr. Schütte, ... wurde auf der Ferdinandsbrücke von Schergen in Verhaft gebracht ... Dieser Protest wurde Sr. Majestät und dem verantwortlichen Ministerium überreicht ... ; Wien den 19. April 1848
    Wien
    [Wien] : Druck von U. Klopf sen. und A. Eurich, 1848
  • Titelblatt

    Protocoll der Morgensitzung vom 19. July 1848 Vom Ausschusse der Bürger, Nationalgarde und Studenten

    Nachtrag zum Protocolle vom 17. July. Vice-Präsident Freund fordert die Versam[m]lung auf, zur Wahl eines neuen Präsidenten zu schreiten ...
    Wien
    [S.l.], 1848
  • Titelblatt

    Protocoll der Vormittag-Sitzung vom 3. Juli 1848 Vom Ausschuß der Bürger Nationalgarde und Studenten

    1. Uiber die vom Magistrate neuerlich ausgegangenen Festsetzung der Wahlen der Abgeordneten zum Reichstage auf Donnerstag und Freitag, wurde beschlossen, daran keine weitere Veränderung vorzunehmen ...
    Wien
    [Wien], 1848