66 Treffer für Schlagwort = "Wien" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
zu den Filteroptionen66 Treffer für Schlagwort = "Wien" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
Alle jene Arbeiter, welche bewaffneten Corps oder der Mobil-Garde eingereiht wurden und bestimmte Bezüge bisher von der Commune empfangen haben, ebenso die unbemittelten Nationalgarden ... erhalten nach Ablieferung der Waffen ... von dem Tage, als dieß erfolgt ist, in solange die bisher bezogene Unterstützung, bis die gegenwärtig gestörten Gewerbsverhältnisse wieder geordnet und ihnen der selbstständige Erwerb wieder möglich geworden sein wird
Diese Zusicherung wird vom Gemeinderathe wiederholt ertheilt, und unbedingt zugehalten werden ; Wien am 30. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Alle jene Arbeiter, welche bewaffneten Corps oder der Mobil-Garde eingereiht wurden und bestimmte Bezüge bisher von der Commune empfangen haben, ebenso die unbemittelten Nationalgarden ... erhalten nach Ablieferung der Waffen ... von dem Tage, als dieß erfolgt ist, in solange die bisher bezogene Unterstützung, bis die gegenwärtig gestörten Gewerbsverhältnisse wieder geordnet und ihnen der selbstständige Erwerb wieder möglich geworden sein wird
Wien am 29. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An die Arbeiter der öffentlichen Bauplätze
Es hat sich ereignet, daß einige bisher bei den öffentlichen Bauten beschäftigten Arbeiter, welche gegenwärtig in der mobilen Nationalgarde dienen, außer der Löhnung, die sie als Garden empfangen, auch noch den Taglohn ansprechen, welcher ihnen zukommen würde, wenn sie auf den Bauplätzen gearbeitet hätten ...[S.l.], 1848An die Bevölkerung von Wien! [Wien, 29. Oktober 1848]
Der provisorische Ober-Commandant ist gestern Samstag am 28. October d. J., um 7 Uhr Abends in der Plenarsitzung des Gemeinderathes erschienen, und hat ... auf den ... Stand der Vertheidigungsmittel die Absendung einer aus verschiedenen Corporationen bestehenden Deputation an den Fürsten Windisch-Grätz ... als wünschenswerth bezeichnet, um wo möglich dem Kampfe durch einen friedlichen die Freiheit, die Rechte und die Ehre der Bevölkerung nicht verletzenden Ausgang ein Ziel zu setzen ... ; Wien den 29. October 1848Wien. Gemeinderath[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Antwort des Gemeinderathes der Stadt Wien an Seine Durchlaucht Herrn Fürsten Windisch-Grätz, Feldmarschall
Der Gemeinderath der Stadt Wien hat am heutigen Tage die Zuschrift erhalten, welche euer Durchlaucht an denselben zu richten befunden haben. Der Gemeinderat ... ist jedoch nicht in der Lage, dem ihm gewordenen Auftrage, die mitgetheilten Plakate zu veröffentlichen, zu entsprechen, und zwar aus folgenden Gründen ... ; Wien am 22. October 1848Wien. Gemeinderath ; Windischgraetz, Alfred zu[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Aufruf [Wien, 11. Oktober 1848]
Alle gutgesinnten Bewohner Wiens, welche in den jüngsten Tagen Waffen erhalten haben und nicht in die Nationalgarde eingereiht sind, werden aufgefordert, sich bei ihrem Bezirks-Commando zur Anreihung an die betreffenden Compagnien zu melden ... ; Wien am 11. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Berichtigung
Der Gemeinderath der Stadt Wien bringt zur Kenntniß seiner Mitbürger, daß der Herr Ober-Commandant der Nationalgarde, nicht, wie es in seiner heutigen Kundmachung enthalten ist, sich mit seinem Gesuche Betreffs der ungarischen Armee an den Gemeinderath wendete ... ; Wien am 18. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Beschluß des hohen Reichstages
Der hohe Reichstag hat unter dem 22. October 1848 folgenden Beschluß gefaßt, und den Gemeinderath der Stadt Wien beauftragt, denselben zu veröffentlichen: ... erklärt der Reichstag die vom Feldmarschall Fürsten Windisch-Grätz angedrohten Maßregeln des Belagerungszustandes und Standrechtes für ungesetzlich. Von diesem Beschlusse ist Minister Wessenberg und Feldmarschall Fürst Windisch-Grätz sogleich durch Eilboten in Kenntniß zu setzen, und derselbe allgemein kundzumachen ; Wien am 22. October 1848Österreich. Reichstag ; Wessenberg, Johann Philipp von ; Windischgraetz, Alfred zu[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Der Gemeinderath der Stadt Wien hat beschlossen, wie folgt
"Die Gemeinde übernimmt die Versorgung aller im Dienste derselben erwerbsunfähig gewordenen und mittellosen Personen, sowie ihrer Hinterbliebenen, so ferne für deren anderweitige Versorgung nicht schon durch die bereits bestehenden Gesetze vorgedacht ist ..." ; Wien am 11. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Erklärung des Gemeinderathes in Wien
Der Gemeinderath der Stadt Wien hat am 10. d. M. der k. k. Nieder-Oester. Landesregierung mitgetheilt, daß jene seiner Mitglieder, welche sich zu Amtshandlungen mit irgend einer Behörde in das Einvernehmen setzen sollen, stets mit einer besonderen Vollmacht, keineswegs aber nur mit einer Legitimations-Karte versehen werden ... ; Wien am 12. October 1848Wien. Gemeinderath[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Der Gemeinderath an die Landbewohner Oesterreichs!
Durch die letzten Euch wohl bekannten Ereignisse ist ein großer Theil der Bevölkerung Wiens in namenloses Elend gestürzt worden ... Deshalb wendet sich der Gemeinderath der Stadt Wien an Euch, biedere Landleute, mit der dringenden Bitte, Eure verarmten Mitbürger mit Lebensmitteln oder Geldbeiträgen zu unterstützen ... ; Wien am 10. November 1848Wien. Gemeinderath[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Der Gemeinderath der Stadt Wien hat in seiner Plenar-Sitzung vom 18. October die Absendung einer Deputation an Se. Majestät beschlossen, welche bereits am 19. d. M. abgegangen ist, und nachstehende Adresse zu überreichen hat
Euer Majestät. Die Ereignisse des 6. Octobers haben Euer Majestät bewogen, Ihre Haupt- und Residenzstadt Wien zu verlassen, ohne daß über den Grund Ihrer Entfernung und Ihre weitere allerhöchste Willensmeinung eine constitutionell-gesetzliche Mittheilung der Stadt zugekommen wäre ... ; Wien am 18. October 1848Wien. Gemeinderath[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Der Gemeinderath der Stadt Wien hat zur kräftigen Unterstützung der, von der löblichen Wiener medicinischen Facultät angeordneten Maßregeln für Heilung und Pflege der Verwundeten angeordnet, daß die zur ärztlichen und wundärztlichen Dienstleistung bestimmten ... Personen auf keine Weise behindert, sondern vielmehr ... kräftigst unterstützt und nöthigenfalls geschützt werden ; Wien den 14. October 1848
Wien. Gemeinderath[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Der Gemeinderath hat folgende Zuschrift erhalten, welche er zur Kenntniß seiner Mitbürger bringt: An den Gemeinderath der Stadt Wien!
Hauptquartier Hetzendorf, am 26. October 1848 ; Im Nachhange zum Puncte 3 meiner Proclamation vom 23. October habe ich für nothwendig befunden, folgende Individuen zur Auslieferung zu bestimmen: ... Den angeblichen polnischen Emissär Bem ... den gewesenen Unterstaats-Secretär im ungarischen Ministerium Pulszky ... Den Doctor Schütte, und ... Die Mörder des Kriegs-Ministers Grafen LatourWindischgraetz, Alfred zu[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Der Gemeinderath von Wien hat für die Dauer der jetzigen ausnahmsweisen Zustände beschlossen, wie folgt
Diejenigen wehrfähigen Individuen, welche, ohne Nationalgarden oder zum Nationalgarde-Dienste verpflichtet zu seyn, sich bewaffnet den Compagnien ihres Wohnbezirkes anreihen, erhalten, wenn sie ganz mittellos sind, und durch 24 Stunden auf Commando ohne Ablösung im Dienste verwendet werden, eine Vergütung von 25 kr. C. M. ... ; Wien den 12. October 2848Wien. Gemeinderath[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Der Herr Hauseigenthümer (Hausinspektor) wird strengstens beauftragt, die in der, von Sr. Durchlaucht dem Herrn Feldmarschall Fürsten zu Windisch-Grätz unter heutigem Tage veröffentlichten Proklamation laut §. 3 derselben anbefohlene Entwaffnung nach dem buchstäblichen Inhalte derselben allsogleich in Angriff und Vollzug zu setzen ...
Vom Gemeinderathe der Stadt Wien am 2. November 1848Wien. Gemeinderath[Wien] : Gedruckt bei Ulrich Klopf sen. und Alex. Eurich, 1848Kundmachung [Wien, 1. Februar 1849]
Ungeachtet der wiederholten und eindringlichen Ermahnungen, welche über die vollständige Ablieferung der Waffen und Munition ergangen sind ... ; Wien am 1. Februar 1849Wien. Gemeinderath[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 11. Oktober 1848]
Die brauchbaren Waffen, welche sich im kaiserlichen Zeughause befanden, sind bereits alle an die Bezirks-Commandanten der Nationalgarde ausgetheilt worden ... ; Wien den 11. October 1848Wien. Gemeinderath[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 11. Oktober 1848]
Die gegenwärtigen außerordentlichen Verhältnisse und die Nothwendigkeit, für die hinlängliche Approvisionirung der Stadt Wien die möglichste Sorge zu tragen, machen es dringlich nothwendig, daß alle Jene, welche sich mit der Erzeugung oder Bereitung von Nahrungsmitteln beschäftigen, dabei auch ununterbrochen thätig bleiben ... ; Wien am 11. October 1848Wien. Gemeinderath[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848