52 Treffer für Jahr = "1796" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
zu den Filteroptionen52 Treffer für Jahr = "1796" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
(1796)
Wien : Weimar ; Wien : von Trattnern, 1792 - 1797 nachgewiesen, anfangs, 1792-1797An Deutschlands Patrioten! Bei gegenwärtigen Umständen ... zum Besten des Fondes der Wiener-Freywilligen, ein Buch unter dem Titel: Vom ächten Patriotismus, oder: der Liebe zum Vaterlande an Deutschlands adliche, und unadliche Bürger ...
Die Verlagsörter sind: Hr. Thad. Edler von Schmidtbauer ... ; Wien den 10ten Dezember 1796Rossi, Joseph[Wien], [1796]Ankündigung aus Herrn Müllers Kunstkabinet auf dem Kohlmarkt Nro. 167. im ersten Stock, welches täglich von 8 Uhr früh, bis halb Eilf Uhr Nachts zu sehen ist
Seit der Zurückkunft des Herrn Müllers aus Italien sind in diesem Kabinete viele sehr interessante Kunststücke an Statuen, Vasen und Gemälden zugewachsen, auch ist selbes mit vielen kostbaren für jeden Eintrettenden gewiß überraschenden Verzierungen bereichert wordenDeym von Stritez, Josef[Wien] : [Josef Müller], [1796?]Ankündigung, neuer Kunstwerke, welche in Herrn Müllers Kunst-Kabinet, so dermahlen auf dem Kohlmarkt Nro. 167. im ersten Stock befindlich ist, zugewachsen sind
Deym von Stritez, Josef[Wien] : [Josef Müller], [1796?]Bey Franz Joseph Rötzel, k.k. priv. Buchhändler zu Anfange der Singerstrasse dem rothen Apfel gegenüber, ist ganz neu zu haben: Das Neueste über die geographische Lage des irrdischen Paradieses. Von Karl Michaeler
Rötzel, Franz Joseph (Hrsg.)[Wien] : [Franz Joseph Rötzel], [1796]Catalogue des livres François de Frederic Esslinger Libraire de Francfort
Frédéric Esslinger[Frankfurt] : [Esslinger], 1796P. Maximilian Hell's der ehemaligen Gesellschaft Jesu Priesters, und kais. königl. Hofastronoms Chronologisch-genealogisch-historisches Handbuch zum Behuf des Gedächtnisses
Aus dem Lateinischen übersetzet, verbessert, vermehret, und bis auf das Jahr 1795 fortgesetzetHell, MaximilianWien : bey Albert Anton Patzowsky, 1796Ehrengedächtnis des Herrn Josef Knopp der Arzneikunde Doktors, und der l.f. Stadt Korneuburg ordentl. Physikus
Gaheis, Franz de PaulaZweyte Auflage, Wien : gedruckt und zu finden bey Joh. Carl Schuender, im k.k. Taubstummen-Institute, 1796Fortsetzung des Katalogs der von 1793 bis 1795 in Oesterreich von der hochlöblichen Hofbücherzensurskommission verbothenen Bücher
Zur Warnung der Herren Leser, Buchhändler, und BuchdruckerPetzek, Joseph Anton vonFreyburg im Breisgau : gedruckt mit felner'schen Schriften, [ca. 1796]1,1 : Gallerie der Nationen
Hausleutner, Philipp Wilhelm Gottlieb (Hrsg.)Wien : In Commission bey Joseph Grämmer, Buchbinder, 1796Gebeth und Gesang am Tage der Erinnerung der von dem Gnadenbilde Maria Pötsch vor hundert Jahren vergossenen Thränen
nebst einer Beschreibung von dem Ursprunge dieses GnadenbildesWien, 1796Gründliche Abhandlung der Fechtkunst auf den Hieb zu Fuß und zu Pferde
zum Gebrauch der Cavallerie ; mit KupfernTimlich, KarlWien : gedruckt mit v. Ghelischen Schriften : zu finden in der Stahelischen Buchhandlung, 1796Heute Montag den 26. Dezember 1796. Wird in dem kaiserl. königl. privil. Theater auf der Wieden unter der Direktion des Emanuel Schikaneder aufgeführt: Das Irrlicht, oder: Endlich fand er sie. Eine Heroisch-komische Oper in 3 Aufzügen, nach Herrn Bretzner frey bearbeitet. Die Musik ist vom Herrn Umlauf, K. K. Hof vice Kapellmeister
Der Anfang halb 7 UhrBretzner, Christoph Friedrich ; Umlauf, Ignaz[Wien] : K.K. priv. Wiedner Theater, 26.12.1796Heute Samstag den 16. Jäner 1796. Wird in dem kaiserl. königl. privil. Theater auf der Wieden unter der Direktion des Emanuel Schikaneder aufgeführt: Zum Erstenmale: Die Heyrath durch Irrthum. Ein Lustspiel in 1 Aufzuge, von Schröder. Darauf folgt Zum Erstenmale: Der Fürst und sein Kammerdiener. Ein neues hier noch nie gesehenes Lustspiel in 1 Aufzuge, von Hagemann. Zum Beschluß: Orpheus und Euridice. Ein Heroisch-Pantomimisches Ballet in 4 Aufzügen, nach Noverre bearbeitet und ausgeführt von Herrn Checchi, Balletmeister
Der Anfang halb 7 UhrSchröder, Friedrich Ludwig ; Hagemann, Friedrich Gustav ; Checchi, ... [Inszenierung][Wien] : K.K. priv. Wiedner Theater, Neues Lustspiel, 16.1.1796(1796)
Wien : Gerold, 1776 - 1804, 1776-1804Im k. k. priv. Hetzamphitheater unter den Weißgärbern wird Dienstag den 10ten May 1796. die k. k. neue Thier-Hetzpachtung vereinbart mit Herrn Johann Kolter englischer Kunstbereiter doppelte grosse Spektakel ohne Erhöhung der Preise abhalten lassen
Der Anfang ist mit Schlag 5 UhrK.K. Hetzpachtung[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], 10.5.1796Im K. K. privil. Hetzamphitheater unter den Weisgärbern wird Donnerstag den 11ten August 1796. die k. k. Thier-Hetzpachtung unter wohl besetzter türkischer Musik, ihrer Ankündigung und Versprechen gemäß, eine der interresantesten und mächtigsten der Kämpfe aus ihrem grossen zahlreichen Thierreiche abhalten lassen
worunter die anverlangte Palmire, oder das ritterlich künstliche Erlegen des Unthiers zu Pferd, durch den unerschrockenen tapfern Hetzmeister Mathias Stadelmann, dann ein mächtige Vollstierkampf, zwey sehr hartneckige Bärnkämpfe, dann zum Erstenmahl, der heroisch grosse Kampf mit einem zweyjährigen muthigen ungarischen Ochsen, und dem grimmigsten der Löwen fur heute einen besondern und ausnehmenden Vorzug verdienen werden, und sollen : Der Anfang ist mit Schlag halb 6 UhrK.K. Hetzpachtung[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], 11.8.1796Im K. K. privil. Hetzamphitheater unter den Weisgärbern wird Donnerstag den 1ten Septemb. 1796. die k. k. Thier-Hetzpachtung unter wohl besetzter türkischer Musik, vereintbart mit Hrn. Porte und dessen Gesellschaft, privil. Drat, Voltigier, Trampolin und gimnastischer Künstler die Ehre haben, zum zweitenmal ein doppeltes grosses Spektakel ohne Erhöhung der Preiße zu geben
Der Anfang ist mit Schlag halb 6 UhrK.K. Hetzpachtung[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], 1.9.1796Im K. K. privil. Hetzamphitheater unter den Weisgärbern wird Donnerstag den 7ten July 1796. die k. k. Thier-Hetzpachtung unter wohl besetzter türkischer Musik folgende starke merkwürdige Kämpfe aus ihrem grossen zahlreichen Thierreiche abhalten lassen, worunter ein sehr grosser Bärnkampf, der Vollstierkampf, der Auerkampf mit einem sehr wilden ungarischen Ochsen, dann die Binder-Mahlzeit, oder das grosse Baad, weiters der edle schöne Panther aus Tripolis mit einem starken Raub für heute nicht nur die Hauptstücke seyn sollen, sonder sämmentlich, vieles und grosses Vergnügen verschaffen, und auf das vollkommenste und beste abgehalten werden sollen
Der Anfang ist mit Schlag 6 UhrK.K. Hetzpachtung[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], 7.7.1796