419 Treffer für Autor / Beteiligte = "Österreich / Konstituierender Reichstag" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung

zu den Filteroptionen
 
  • Titelblatt
  • Titelblatt

    Nachricht. Künftigen Sonntag als den 17ten July 1791. wird sich Herr Blanchard mit einer zahlreichen, und angesehenen Gesellschaft nach der Stadt Groß-Enzersdorf [...]

    Die ausführliche Beschreibung der 38sten Luftreise des Herrn Blanchard ist Sonntags als den 17. July, und folgende Tage bey Herrn Peter Besson, an der Ecke der Singerstraße. Nro. 863. im 1ten Stock. Bey Herrn Gay, burgerl. Buchhändler untern Tuchlauben in Schönnbrunnen Haus, zu haben
    Blanchard, Jean-Pierre
    [Wien] : [Blanchard], [1791]
  • Titelblatt

    Nachricht. Mit allerhöchster Bewilligung wird heute Peter Friderich in dem Prater an der Strasse dem Feuerwerks-Platze gegen über, in der neuerbauten grossen [...]

    Zwischen der Abwechslung der Prospekte, werden seltene mechanische Künste vorgestellet
    Friderich, Peter
    [Wien] : [Peter Friderich], [1791?]
  • Titelblatt

    Nachricht. Mit hoher und gnädiger Bewilligung wird diese Marktzeit hindurch ein Kabinet von Wachsfiguren zu sehen seyn

    ... Ich wählte zu dieser alle verdienstvolle Glieder der Tanzkunst, eine Medina Viganò, Vulcani, Giulio Viganò und Amalie Muzzarelli, sind alle tauschend vorgestellt ... : Der Schauplatz ist auf dem Kohlmarkt Nro. 265 im ersten Stock rückwärts ...
    Bafillé ; Laferin, Anna Barbara
    [Wien] : [Bafillé und Anna Barbara Laferinn], [1795?]
  • Titelblatt

    Nähere Beschreibung der Bilder aus dem Orient

    Sattler, Johann Michael
    [Wien] : Gedruckt bei M. Lell, Praterstraße Nr. 415, [1845?]
  • Titelblatt

    Neu erfundene Flugmaschine

    Die in die Augen fallenden Vortheile, welche die wohlthätige Natur den beflügelten Geschöpfen in dem Vermögen sich über die Oberfläche der Erde frey zu erheben, und schwebend nach jeder Richtung zu bewegen, zugewendet hat; erweckten in dem Unterzeichneten, wie in Mehreren vor und neben ihm, den Gedanken: ob es dem Menschen nicht möglich sey, die ihm mangelnde Fähigkeit zu fliegen, durch die Kunst zu ersetzen? ... gelang es dem Unterzeichneten, mit einem beträchtlichen Kostenaufwande eine Maschine zu erbauen, welche die Möglichkeit, sich mittelst künstlicher Flügel in die Luft zu schwingen, anschaulich zu machen, geeignet ist ... Mit allerhöchster Bewilligung ... wird der Unterzeichnete die von ihm erfundene und verfertigte Flugmaschine, in dem großen Saale des Universitätsgebäudes an der Hauptstiege im ersten Stocke, am Donnerstage den 17. September um 12 Uhr zu Ansicht aufstellen ...
    Degen, Jakob
    [Wien] : Jakob Degen, [1812?]
  • Titelblatt

    Neu erfundene Flugmaschine

    Die in die Augen fallenden Vortheile, welche die wohlthätige Natur den beflügelten Geschöpfen in dem Vermögen sich über die Oberfläche der Erde frey zu erheben, und schwebend nach jeder Richtung zu bewegen, zugewendet hat; erweckten in dem Unterzeichneten, wie in Mehreren vor und neben ihm, den Gedanken: ob es dem Menschen nicht möglich sey, die ihm mangelnde Fähigkeit zu fliegen, durch die Kunst zu ersetzen? ... gelang es dem Unterzeichneten, mit einem beträchtlichen Kostenaufwande eine Maschine zu erbauen, welche die Möglichkeit, sich mittelst künstlicher Flügel in die Luft zu schwingen, anschaulich zu machen, geeignet ist ... Mit allerhöchster Bewilligung ... wird der Unterzeichnete die von ihm erfundene und verfertigte Flugmaschine, in dem großen Saale des Universitätsgebäudes an der Hauptstiege im ersten Stocke, am Donnerstage den 17. September um 12 Uhr zu Ansicht aufstellen ...
    Degen, Jakob
    [Wien] : Jakob Degen, [1812?]
  • Titelblatt

    Neu erfundenes Metallharmonikon

    Der Endesgefertigte zeigt hiemit einem hohen Adel und dem geehrten Publikum geziemend an, daß es ihm nach strengem Forschen, unermüdetem Fleiße, mit äußerst kostspieligem Aufwande gelungen sey, ein mechanisch musikalisches Kunstwerk unter dem Nahmen Metallharmonikon zu vollenden, welches rücksichtlich der Neuheit und bewundernswerth erwirkten Präcision seiner Art das Erste und Einzige genannt zu werden verdient : Zu hören in der Jägerzeil Nro. 20. Täglich Mittags von 12 bis 2 Uhr gegen Erlag von 2 Gulden W. W. und Nachmittags von 5 bis 7 Uhr gegen Erlag von 1 Gulden W. W
    Mälzel, Leonhard
    [Wien] : [Leonhard Mälzel], [1825?]
  • Titelblatt

    Neu vermehrte Menagerie des Hermann v. Aken

    aus vier Abtheilungen bestehend, welche von Morgens 9 Uhr bis Abends drey Viertel auf 7 Uhr zu sehen ist ... : Der Schauplatz ist in der neuen Hütte am Ende der Jägerzeile, rechts auf der Wiese
    Aken, Hermann van
    [Wien] : Gedruckt in der Praterstraße Nr. 415, [1840?]
  • Titelblatt

    Neue naturwissenschaftliche plastische Kunstwerke von F. Kopelent, sind jeden Tag von 10 Uhr Morgens bis 7 Uhr Abends, Sonn- und Feiertage von 4 Uhr Nachmittags [...]

    I. Das große Modell von dem Stadttheile Londons, in welchem das Riesenwerk: Der Tunnel oder der Weg unter der Themse, welcher seit 1825 gebaut wurde, in folgenden Ansichten dargestellt ist ... II. Das weltberühmte k.k. Steinsalzbergwerk zu Wielczka in Galizien ... III. Optische Cosmoramen ...
    Kopelent, F. J.
    [Wien] : [F. Kopelent], [1840?]
  • Titelblatt

    Neue sehr intereßante Ankündigung in Herrn Müllers auf dem Kohlmarkt Nro. 167. im ersten Stock, ober den bekannten Millanischen Koffehaus befindlichen [...]

    ... Ausser diesen intressanten durchlauchtigsten Abbildungen sind auch Se. königl. Hoheit der Erzherzog Karl, welcher sich durch seinen Heldenmuth und besondere Herzensgüte so sehr ausgezeichnet hat lebensgroß ...
    Deym von Stritez, Josef
    [Wien] : [Josef Müller], [1796?]
  • Titelblatt

    Neuer Markt. Heute Freytag den 29ten April 1796. werden auf dem Neuen-Markte von Hrn. Leonhard Posch gegeben zum zweyten Mahle optische Vorstellungen

    in sechs Aussichten: 1) Der Gmundner-See mit dem Schloße Ort ...
    Posch, Leonhard
    [Wien] : [Leonhard Posch], [1796]
  • Titelblatt

    Neues Schauspiel im Prater

    Donnerstag den 23. August, oder (wenn es die Witterung nicht zuläßt) am nächstfolgenden schönen Tag, werde ich die Ehre haben ein noch nie gesehenes Schauspiel im Prater auf dem großen Platz bey dem Fürst-Gallizischen Gebäude, unter dem Titel: Der Tempel der Freude und Unsterblichkeit, aufzuführen. Um die glücklich erfolgte Krönung Sr. k. k. Majestät ... durch ein Schauspiel von neuer Art und Kunst zu verherrlichen, habe ich die Ehre, dem verehrungswürdigen Publikum ein Aerostatisches Schauspiel anzukündigen ...
    Enslen, Johann Carl
    [Wien] : Enßlen, [1792]
  • Titelblatt

    Neun und dreyßigste Luftreise des Herrn Blanchard adoptirten Bürgers von Stadt Großenzerstorf, und mehr anderer Städte, Pensionär Sr. allerchristlichsten [...]

    = Trente Neuvième Ascension de Mr. Blanchard, Citoyen de Stadt Großenzerstorf & de plusieurs autres villes par adoption. Pensionaire de S. M. T. C. Membre & correspondant de plusieurs académies & societés litteraires
    Blanchard, Jean-Pierre
    [Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], [1791]
  • Titelblatt

    Neuvermehrte große Menagerie des Hermann van Aken und Martin

    Mit sechs Stück Löwen, und zwar (4 männlichen, 2 weiblichen)
    Aken, Hermann van ; Martin, Henri
    [Wien] : [Hermann van Aken und Martin], [1860?]
  • Titelblatt

    Non plus ultra

    Uhlmann, A.
    [Verlagsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1829]
  • Titelblatt

    NAch dem Fürstlicher Dürchleichtigkayt vnserm gnedigisten herrn vnd Lanndtßfürsten, ain ersame Lanndschafft, die Stendt des Ertzhertzogthums Osterreych [...]

    Geben zů Wienn am freytag nach Letare in der Fasten. Anno dñi [etc.] jm xxiij. Jar
    Coornhert, Dirk Volkertszoon ; Cock, Hieronymus ; Cock, Hieronymus
    In: Pannoni Tvrcam, Cæsar, Crvdele Fvrentem/ Profligat, Solvens Dvra Obsidione Viennam. 1529 / M. Inventor. DVC fe.
    [S.l. Wien?] : [s.n.], 1523.03.20
  • Titelblatt

    Panorama von Constantinopel

    Panorama von Palermo ... Panorama von Wartberg bei Heilbronn ... Neu aufgestellt: Paris ... Basel ... Frankfurt a. M. ... Die grosse Domkirche in Erfurt. Der Genfersee ... Ein Nachtstück bei Mondschein ... Jerusalem mit der Kreuzigung Christi ... : Der Schauplatz ist auf dem Schloßplatz, in einem schönen neuen Lokal und ist von Morgens 8 Uhr bis Abends 8 Uhr zu sehen
    Thieme
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Thieme], [1850?]
  • Titelblatt

    Phylidors natürliche Geistererscheinungen

    Heute Mitwoch den 13. April 1791. wird der Physikus Phylidor die Ehre haben unter anderen vielen auffallenden und sehr unterhaltenden Experimenten auch die mit so lauten Beyfall aufgenommene Schröpferische Geister Erscheinung zu produzieren, und lebt der zuversichtlichen Hofnung, daß diese so lebhafte und täuschende Darstellung die Erwartung seiner unschätzbaren Zuschauer gänzlich übertreffen wird : Der Schauplatz oder das Kabinet ist im kleinen Loprestischen Hause am Kärntnerthor über dem Kaffeehause Nro. 1190. von der Bastey hinein, allwo auch die gesperrten Plätze und Eintrittsbillets vor jede Vorstellung abzulangen und die Privatvorstellungen täglich zu machen sind
    Phylidor
    [Wien] : [Philidor], [1791]
  • Titelblatt

    Physikalisches Kunst-Kabinet

    Mit gnädigster Erlaubniß wird Herr Breitrück, ein neu angekommener Künstler und Mechanikus die Ehre haben, allhier verschiedene Physikalische Maschinen und Kunststücke zu zeigen, und da selbige in verschiedenen Hauptstädten Europens, wie auch erst kürzlich in Prag und Brünn in dem k.k. Nationaltheater mit dem größten Beyfall sind gesehen und bewundert worden, so hoft man auch hier eines hohen Adels und verehrungswürdigen Publikums gänzlichen Beyfall zu erhalten, wenn man sehen wird: 1. Einen mechanischen Türken ... : Der Schauplatz ist im schwarzen Elephanten, beym rothen Thurm, über dem Kaffee-Hause, im ersten Stok, Nro. 677. ...
    Breitrück, Christoph
    [Wien] : [Breitrück], [1800?]