PÄDAGOGISCHES INSTITUT DER STADT WIEN
TELEPHON 39-5-75/S I. ; BURGRING 9 TELEPHON 39-5-75/S
Yorlesungs-
Verzeichnis
für das
Sommer-Halbjahr 1925
Die Einschreibungen zu den Vorlesungen, Übungen und Seminaren am Pädagogischen 4 Institut der Stadt Wien für das Sommerhalbjahr 1925 finden statt vom 9. bis 21. Februar 1925, und zwar Montag, Mittwoch, Donnerstag und Samstag von 3 bis 6 Uhr, /., Burgring 9, 1. Stock, Zimmer 34. Nach diesem Zeitpunkt können nur ausnahmsweise Einschreibungen stattfinden.
Das Vorlesungsgeld beträgt für die Halbjahrsstunde K 4000 ’—; jeder Hörer hat auch einen einmaligen Lehrmittelbeitrag von K 6000 ’— zu leisten. Die Laboratoriumsbeiträge für die Hörer am psychologisch-pädagogischen, physikalischen, chemischen, mikrobiologischen und photographischen Laboratorium sind mit K5000 ’— festgesetzt.
Ausländer haben die fünfundzwanzigfachen Beiträge zu entrichten. ~~
In der Pädagogischen Zentralbücherei der Stadt Wien, L, Burgring 9, können an allen Wochentagen von 8 bis 18 i f 2 Uhr Bücher entlehnt werden. Zu derselben Zeit ist auch das Lesezimmer geöffnet.
Amtsstunden in der Zweigstelle der Pädagogischen Zentralbücherei L, Hegelgasse 12, an allen Schultagen von 14 bis 18j 2 Uhr.
B*r Beginn der Vorlesungen: 18. Februar 1925