Fadrus, Viktor: Sammlung Viktor Fadrus. 1884 - 1968

J. Hauswirtschaft.

Reg.-Rat Margarete Schachner, Das Wirken der Frau im Haus­halt und im Großküchenbetrieb. Als Fortsetzung des Winter­semesters. Dauer: bis Ostern. Keine Neuaufnahmen. Mi 15 19 ^o

K. Kurs für Kleinkindererziehung.

Dr. med. Karl Gottlieb, Hygiene des Kindesalters mit besonderer

Berücksichtigung des Kleinkindes. Do 18 3020 30 He

Prof. Dr. E. Köhler, Die Sprache des Kindes im vorschul­pflichtigen Alter. (Mit Übungen.) Frei 1618 He

Prof. Dr. E. Köhler, Einführung in die Kinderpsychologie.

(Fortsetzung.) Frei 1820 He

L. Kurs für Handarbeitslehrerinnen.

Dozentin E. Sluszanski-Gabor, Praktisches Arbeiten schauungsunterricht. (Keine Neuaufnahme.)

und

. ( Di 183°20 30

An ' Mi 18 3020 30 ( Freil8 30 20 30

M. Vorträge und Führungen in den Sammlungen des Kunst­historischen Museums.

Leiter: Hofrat Dr. Arpad Weixlgärtner.

5. Februar: Oberbibliothekar Dr. Erich Strohmer, Die Geschichte der Samm­

lungen.

12. Februar: Univ.-Doz. Kustos Dr. Ludwig Baldaß, Die Entwicklung des

Madonnenbildes in Italien.

19. Februar: Univ.-Doz. Kustos Dr. Ludwig Baldaß, Die Entwicklung des

Madonnenbildes nördlich der Alpen.

26. Februar: Kustos Dr. Leo Planiscig, Die Renaissanceskulpturen der Estensi-

schen Sammlung.

Versammlungsort: Vestibül des Corps-de-logis-Traktes der Neuen Hofburg, neben

dem äußerer! Burgtor.

5. März: Dr. Ernst Kris, Die mittelalterliche Skulptur Venedigs.

Versammlungsort: Vestibül des Corps-de-logis-Traktes der Neuen Hofburg, neben

dem äußeren 1 Burgtor.

12. März: Erster Direktor Hofrat Univ.-Prof. Dr. Hermann Julius Her­

mann, Italienische Kleinbronzen.

19. März:

26. März:

Kustos Dr. Ernst Buschböck, Die Entwicklung der Darstellung des nackten Körpers in der Malerei.

Direktor Dr. August Grosz, Die Wagenburg in Schönbrunn.

Versammlungsort: Schönbrunner Schloßplatz, neben dem Hietzinger Durchgang.

2. April:

9. April: 23. April: 30. April: 7. Mai:

Direktor Hofrat Dr. Gustav Glück, Die Entwicklung des Genre­bildes.

Direktor Hofrat Dr. Julius Banko, Antike Grabplastik.

Kustos Dr. Fritz Dworschak, Italienische Renaissancemedaillen. Kustos Dr. Fritz Eichleir, Gemmen und Kameen.

Hofrat Dr. Arpad Weixlgärtner, Die beiden Schatzkammern. Versammlungsort: Hofburg, Schweizerhof, Säulenstiege.

13