von Lechzen nach Befreiung, von der
endlichen großartigen Erhebung gegen
Napoleon spricht. In diesem Briefe aber
sind der Zeugnisse viele von schranken-
loser Bewunderung des großen
Korsen, von bedingungslosem Bekennen
zu ihm.
Kennen Sie übrigens Grabbe's
„Napoleon“? Er wird nun hier auf-
geführt, - ein ganz verfehltes Unternehmen,
denn für die Bühne eignet es sich ge-
wiß nicht - was mich angeregt hat,
es wieder einmal zu lesen. Ich
fand es wieder sehr großartig.
Rudolf war sehr beglückt von
den Marken; er benützte einen Frei-
tag um zu kleben. Am ⁴˙/₇ hoffe ich,
daß die Buben nach ihrem geliebten
Lissa fahren. Um 11 schließt die Schu-
le, um ½ 1 geht der Zug. Am
19. kommen hoffentlich die Excellen-
zen aus Rom ihnen nach.
endlichen großartigen Erhebung gegen
Napoleon spricht. In diesem Briefe aber
sind der Zeugnisse viele von schranken-
loser Bewunderung des großen
Korsen, von bedingungslosem Bekennen
zu ihm.
Kennen Sie übrigens Grabbe's
„Napoleon“? Er wird nun hier auf-
geführt, - ein ganz verfehltes Unternehmen,
denn für die Bühne eignet es sich ge-
wiß nicht - was mich angeregt hat,
es wieder einmal zu lesen. Ich
fand es wieder sehr großartig.
Rudolf war sehr beglückt von
den Marken; er benützte einen Frei-
tag um zu kleben. Am ⁴˙/₇ hoffe ich,
daß die Buben nach ihrem geliebten
Lissa fahren. Um 11 schließt die Schu-
le, um ½ 1 geht der Zug. Am
19. kommen hoffentlich die Excellen-
zen aus Rom ihnen nach.