Kolb, Alois: Brief an Arthur Roessler. o.O., 2.4.1922
vollen Leerheiten und lauwarmen inneren
Faulheiten und Sterilitäten unserer heutigen
sogenannt führenden Buchkünstler. Bei einem
Papiereinband bin ich für volle zeichnerische Potenz
oder farbige Gestaltung, bei einem schönen Lederein=
band bin ich dafür, das wertvolle Material sprechen
zu lassen; hier ist Zurückhaltung Materialgeschmack.
In diesen Punkten sind wir uns ja gefühlsmäßig
gewiß einig. Lieber Herr Rößler, es tut mir leid,
dass ich selbst so eine lange Verteidigungsrede hal=
ten mußte aber jedes gesunde Blut wehrt sich,
wenn ihm das Leben abgesprochen wird, je ge=
sunder desto kräftiger. Kompromis: Waffenstill=
stand ohne innere Revolution und ohne Parteistürze,
abwarten, Ostereiersuchen. Es ist wirklich schade,
dass Wien soweit ab liegt, ein Ateliercaffeegespräch
würde mehr fördern als unsere Schreiberei.
Grüßen Sie bitte Herrn Brüll freundlichst. Mit
herzlichen Grüßen in Hochschätzung Ihr
Alois Kolb