Kolb, Alois: Brief an Arthur Roessler. o.O., 2.4.1922
man in einem Raum kommt und sieht leibhaftig
eine derartige Szene, (Sie meinen, wie ich, dann wendet
man sich diskret ab), dann wird man in dieser
lieben Stellung auch nicht gleich die Dame herausfinden
nur mit männlicher Phantasie herausahnen. Eine
eindruckstarke Durchzeichnung würde den flüchtigen
bewegten Eindruck verdeutlicht stören. Bewegung und
Stellung des Oktavians soll alles deuten. Tut er's nicht?
Die leere Fläche kommt daher, dass aus einer figür=
lichen Vignette eine Umrah[m]ung herauswuchs, soll
also leere Fläche bleiben, damit es nicht „Bild” wird.
Was nun? Ich habe das Gefühl, wie einer, der vor dem
Sprunge, den er fühlt, dass er ihn macht, aufgehalten
würde. „An diesem Tage - sprang - er nicht wei=
ter.” Ich werde, wenn ich wieder Freude daran hab,
eine Änderung für den oberen Teil suchen, vielleicht das
Fenster hoch bogenförmig hinauf andeuten und
Architektonischen Abschluß suchen; und wenn die
innere Einheit nicht gelingt, so verwende ich den Stein
und Zeichnung anderweitig. Wir machen dann
eben einen einfachen nicht graphischen Einband
der Mappe, das ist geschmacklich sicherer, neutraler
ohne Angriffsstellen. Ich für meinen Teil finde
ja eine Sache, die Angriffspunkte bietet, weitaus interessan
ter, anregender zu Für und Gegen, wie diese Geschmack=