379 Titel in
zu den Filteroptionen379 Titel in
Kundmachung [Wien, 27. Oktober 1848]
Von Seite des Gemeinderathes der Stadt Wien wird hiemit bekannt gemacht, daß ... den inspizirenden Aerzten der Nothspitäler für Verwundete, Herrn Professor Schuh, Primarius Dr. Dumreicher und Primarius Dr. Sigmund in Bezug des Transportes und der Pflege der Verwundeten unbedingte Vollmacht ertheilt worden ... ist ... Eben so ... Herrn Professors Dr. Beyer als Stabsfeldarzt auf sämmtlichen Verbandplätzen Folge zu leisten ; Wien am 27. October 1848Schuh, Franz [Behandelte Person] ; Dumreicher, Johann von [Behandelte Person] ; Sigmund, Carl Ludwig von [Behandelte Person] ; Beyer, ... [Behandelte Person][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 28. Oktober 1848]
Die Besitzer von Greißlereien, Spezereihandlungen und sonstigen Victualien-Verschleißen haben ihre Gewölbe, in so lange stets offen zu halten, als kein ernstlicher Angriff erfolgt. Wien am 28. October 1848Fenner von Fenneberg, Ferdinand Daniel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 28. Oktober 1848]
Ich mache wiederholt darauf aufmerksam, daß alle wehrpflichtigen Personen auch außer Dienst, in Waffen zu erscheinen haben. Die mit Sicherheits- und Enthebungskarten versehenen Individuen haben dieselben zur Vermeidung von Mißverständniß stets bei sich zu führen und auf Verlangen den Führern der die Stadt durchziehenden Patrouillen vorzuzeigen ... ; Wien den 28. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 28. Oktober 1848]
Im Falle wieder eintretenden Kampfes sind bei Vermeidung augenblicklicher standrechtlicher Behandlung der Dawiderhandelnden alle Thore und Fenster sogleich zu öffnen. Es ist von dem patriotischen Sinne der Bewohner Wiens zu erwarten, daß diesem Befehle, der zur Beruhigung und Widerlegung gegentheiliger Gerüchte bekannt gegeben wird, unbedingte Folge geleistet werde ; Wien am 18. October 1848Fenner von Fenneberg, Ferdinand Daniel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 29. Oktober 1848]
Die von der Sicherheits-Behörde unter dem 28. October 1848 erlassene Kundmachung, daß bei Vermeidung augenblicklicher standrechtlicher Behandlung der Dawiderhandelnden alle Thore und Fenster im Falle wieder eintretenden Kampfes, sogleich zu öffnen sind, war auf Verhältnisse begründet, die gegenwärtig nicht mehr bestehen. Das Ober-commando beeilt sich demnach, die obenangeführte Kundmachung in ihrem vollen Inhalte aufzuheben ; Wien den 29. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 29. Oktober 1848]
Um allen Mißverständnissen vorzubeugen, erklärt hiermit das Offiziers-Corps der Bürger und Nationalgarden des Bezirks Wieden, daß der Herr Bataillons-Commandant, Leopold Moser, die Vertheidigung des Bezirkes Wieden gestern durchaus nicht geleitet habe, sondern der Major Johann Moser ... ; Wien den 29. October 1848Wiener Nationalgarde[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 30. Oktober 1848]
Der heutige Tag ist wieder in Aufregung vollbracht worden. - Man hat das anrückende Heer der Ungarn fechtend gesehen; es ist aber leider für das Schicksal der Stadt zu spät gekommen ... ; Wien am 30. October 1848, 8 Uhr Abends[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 30. Oktober 1848]
Von Seite des Gemeinderathes der Stadt Wien wird hiermit bestätigt, daß Herr Obercommandant Messenhauser so eben in der Plenar-Versammlung des Gemeinderathes die Erklärung abgegeben habe, daß er seine bereits niedergelegte Stelle als Obercommandant der Nationalgarde, in Berücksichtigung der gegenwärtigen gefahrvollen Verhältnisse, noch so lange behaupten wolle, bis das begonnene Friedenswerk vollendet ist, um so mehr als die gehoffte Hülfe der Ungarn seiner Ansicht zu Folge weder verläßlich, noch genügend seyn werde ; Wien am 30. October 1848[Wien] : Aus der Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 31. Oktober 1848]
Das unterzeichnete Ober-Commando der Wiener Nationalgarde protestirt hiemit feierlichst gegen jede Zumuthung, als seien die am 31. October Nachmittags von Seite einzelner mobiler Corps gegen die kaiserlichen Truppen begonnenen Feindseligkeiten auf seinen Befehl geschehen ... ; Wien am 31. October 1848Messenhauser, Wenzel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 31. Oktober 1848]
Um den verschiedenen Parteien, welche in dem kritischen Augenblicke des Verhängnisses der belagerten Stadt über die so hochwichtige Frage, ob ein Verzweiflungskampf gegen eine factische Uebermacht geschlagen werden solle oder nicht, Rechnung zu tragen ... ; Wien am 31. October 1848Messenhauser, Wenzel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 31. Oktober 1848]
Um den verschiedenen Parteien, welche in dem kritischen Augenblicke des Verhängnisses der belagerten Stadt über die so hochwichtige Frage, ob ein Verzweiflungskampf gegen eine factische Uebermacht geschlagen werden solle oder nicht, Rechnung zu tragen ... ; Wien am 31. October 1848Messenhauser, Wenzel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 6. Oktober 1848]
Der Reichstag beschließt, der Direction der Nordbahn zu befehlen, daß dafür zu sorgen sei, daß kein Militär auf der Nordbahn hieher geführt werde. Die betreffende Weisung ist nach Ollmütz und Brünn zu geben ; Wien am 6. October 1848Österreich. Konstituierender Reichstag[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 6. Oktober 1848]
Der Reichstag beschließt, der Direction der Südbahn zu befehlen, daß dafür zu sorgen sei, daß kein Militär auf der Südbahn hieher geführt werde ; Wien am 6. October 1848Österreich. Konstituierender Reichstag[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 6. Oktober 1848]
Der Reichstag hat beschlossen, Seiner Majestät die Bildung eines volksthümlichen, das Vertrauen der Bevölkerung genießenden Ministeriums, an welchem die bisherigen Minister Doblhoff und Hornbostel Theil zu nehmen hätten, als ein unerläßliches Bedürfniß zur Herstellung der Ordnung zu bezeichnen ... ; Wien den 6. October 1848Österreich. Konstituierender Reichstag[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 6. Oktober 1848]
Um irrigen Gerüchten zu begegnen, als ob ein Theil der Mitglieder des Reichstages an seinen Sitzungen nicht Theil nehmen würde ... ; Wien am 6. October 1848Österreich. Konstituierender Reichstag[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 7. Oktober 1848]
Der Reichstag hat beschlossen, daß der neugewählte Gemeinderath der Stadt Wien sogleich zusammen zu treten, sich zu constituiren und seine Amts-Wirksamkeit zu beginnen habe ; Wien am 7. October 1848Österreich. Konstituierender Reichstag[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 7. Oktober 1848]
Der Reichstag hat zufolge gestrigen Beschlusses Militär-Zuzüge auf der Nordbahn verboten. Um jedoch die Herbeischaffung von Lebensmitteln für die Hauptstadt vom Marchfelde möglich zu machen ... ; Wien den 7. October 1848Österreich. Konstituierender Reichstag[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 7. Oktober 1848]
Zur Beruhigung wird Nachfolgendes, vom Ministerrathe dem hohen Reichstage mitgetheiltes Schreiben des Commandirenden Grafen Auersperg zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Wien am 7. Oct. 1848Österreich. Konstituierender Reichstag[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 9. Oktober 1848]
Der nachfolgende Beschluß der hohen Reichs-Versammlung in der Sitzung vom 8. October 1848 wird hiemit kundgemacht: Erstens. Der Reichstag, der ohnehin vor der Beendigung des Constitutionswerkes unauflösbar ist, erklärt, auch unter den bedrohlichsten Umständen unter keiner Bedingung sich selber aufzulösen ... ; Wien am 9. October 1848Österreich. Konstituierender Reichstag[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 9. Oktober 1848]
In Erwägung der Erkrankung des provisorischen Ober-Commandanten der Nationalgarde von Wien und der Umgebung, Herrn Abgeordneten Scherzer, wird dem Herrn Bezirkschef Braun im Einverständnisse mit dem Reichstags-Ausschusse aufgetragen, einstweilen das Ober-Commando sämmtlicher Nationalgarden ohne Verzug zu übernehmen, und mit gewohnter Thätigkeit und Einsicht zu führen ; Wien am 9. October 1848Österreich. Ministerium des Innern[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 9. Oktober 1848]
Nachdem der hohe Reichstag die Siegel bei dem k. k. Zeughause angelegt hat, und es nicht thunlich ist, bei so bewandten Umständen einem jeden einzelnen Herrn Garden Gewehre zu verabfolgen, so werden die betreffenden Corps der Nationalgarde hiemit verständigt ; Wien am 9. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 9. Oktober 1848]
Ueber Ansuchen der k. k. privilegirten Nationalbank und in Folge des am 8. dieß gefaßten Beschlusses des Ministerrathes hat das k. k. Justiz-Ministerium laut dessen Zuschrift vom nämlichen Tage, Zahl 3984, zu erklären befunden ... ; Wien den 9. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung an alle Nationalgarden der Umgebung von Wien [Wien, 16. Oktober 1848]
Mitbürger und Waffenbrüder! Eure Lage ist eine peinliche. Sie ist der vollsten Sorge Eures Ober-Commandanten nicht entgangen. Vergeßt nicht, daß Ihr niemals und in keiner Gelegenheit von dem Heere der Stadt verlassen seid ... ; Wien am 16. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung der Personen und Leiter meines Hauptquartiers [Wien, 14. Oktober 1848]
Mein Hauptquartier bleibt nach wie vor in den Localitäten der Stallburg. Dasselbe besteht aus folgenden Vorständen: Die Stellvertreter des Ober-Commandanten während seiner Abwesenheit. Herr Schaumburg ... Herr Thurn ... Herr Aigner ... ; Wien am 14. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung der Vorstände und Leiter, Behufs der Vertheidigung der Stadt Wien sammt Vorstädten [Wien, 14. Oktober 1848]
Zur Erzielung einer zweckmäßigeren Leitung und Ueberwachung der Vertheidigungs-Maßregeln unserer Stadt sammt Umgebung ordne ich das Nachstehende an: Die strategisch wichtigsten Theile der Stadt werden in militärische Districte abgetheilt. Dieselben sind ... ; Wien am 14. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung des kaiserlich-königlichen niederösterreichischen Landes-Präsidiums
Die hohe Reichsversammlung hat vermöge einer an das Ministerium des Inneren gelangten Eröffnung des Reichstags-Vorstandes in der heute abgehaltenen Sitzung folgende Beschlüsse gefaßt: "Der hohe Reichstag beschließt, mit Rücksicht auf die im constitutionellen Blatte aus Böhmen, vom 11. d. M. enthaltene Aufforderung einiger böhmischen Reichstags-Abgeordneten" ... ; Wien am 13. October 1848Niederösterreich. Landesregierung[Wien] : Aus der kaiserlich-königlichen Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung für alle Garden und Glieder mobiler Corps [Wien, 14. Oktober 1848]
Während der gegenwärtigen Drangperiode finde ich für nothwendig, von der Friedenssitte des Tagsbefehles abzukkommen ... ; Wien am 14. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung in Betreff des Artilleriewesens [Wien, 14. Oktober 1848]
Die gesammte Artillerie zerfällt, wie bekannt, in die zwei Abtheilungen: Nationalgarde-Artillerie: Zeitlicher Chef in Erkrankung des Commandanten Herrn Spitzhüttel, der Herr Hauptmann. Bürger-Artillerie: Commandant Herr Kurth. ... ; Wien am 14. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung über die Plakate von Seite des gegenwärtigen Ober-Commando's [Wien, 15. Oktober 1848]
Mitbürger! Der gefertigte Ober-Commandant hat es sich vom Antritte seines Amtes an zur heiligsten Pflicht gemacht, mit vollster Offenheit zu dem gesammten Publikum über sein Wirken zu sprechen ... ; Wien am 15. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung von Seite der Approvisionirungs-Commission des Gemeinderathes der Stadt Wien
Um das Verpflegswesen sowohl für die Herren National-, als die Mobilgarden, in strenge Ordnung zu bringen, wird hiemit zur allgemeinen Richtschnur bekannt gemacht, daß die Verpflegung nur nach Bataillonen geschehen könne ... ; Wien den 19. October 1848Approvisionirungs-Commission des Gemeinderathes der Stadt Wien[S.l.], 1848Kundmachung wegen Alarmirung [Wien, 17. Oktober 1848]
In den Vorstädten erfolgt ein Alarm durch die Herren Districts- und Bezirks-Chefs. Niemand Anderer ist dazu befugt ... Wien, am 17. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung. Betreffs des St. Stephansthurms [Wien, 14. Oktober 1848]
Die mit Beobachtungen und der Ausführung von Signalen aufgestellten Individuen auf dem St. Stephansthurm handeln unter dem Gewicht meines unmittelbaren Einflusses ... ; Wien am 14. October 1848Messenhauser, Wenzel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung. Die Verpflegung aller waffentragenden Mittellosen betreffend [Wien, 15. Oktober 1848]
Mitbürger! Für eueren Unterhalt Sorge zu tragen, ist sowohl meiner Pflicht als meinem Billigkeits- und Gerechtigkeitsgefühle die heiligste Angelegenheit ... ; Wien den 15. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Letztes Zweigespräch des Banus Jellachich und Professor von Ettingshausen, vor den Mauern Wiens
[Oktober 188] [!][Wien] : Gedruckt bei M. Lell, 1848Ludy Austryi!
Nadzwyczajne wypadki grożą w następstwach swoich zachwianiem lewo rozpoczętej budowy państwa naszego ... ; w Wiédniu dnia 7. Października 1848Österreich. Konstituierender Reichstag[S.l.], 1848Manifest an die Ungarn
Wir Ferdinand der Erste, constitutioneller Kaiser von Oesterreich u.s.w. Ungarns, des Großfürstenthums Siebenbürgen, so wie aller Nachbarländer der Reichsbaronen, kirchlichen und weltlichen Würdenträgern, Magnaten und Repräsentanten, die auf dem von Uns in der k. Freistadt Pesth zusammenbrufenen Reichstage versammelt sind ... Zu Unserem tiefen Schmerz und Entrüstung hat das Repräsentantenhaus sich durch Ludwig Kossuth zu großen Ungesetzlichkeiten verleiten lassen .... ; [Gegeben zu Schönbrunn den 3. October 1848]Ferdinand[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Die medicinische Facultät hat die Anordnung des ärztlichen Dienstes für sämmtliche Verwundete übernommen; sie stellt an alle edle Wohlthäter und Wohlthäterinnen Wiens die inständigste Bitte: alte und neue Leinwand, Servietten, Leintücher und Handtücher, dann etwa fertige Fatschen und Charpie ... zu übersenden
Wien, am 12. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Die medicinische Fakultät an die Bevölkerung Wiens!
Die medicinische Fakultät hat zu Folge der Aufforderung des Gemeinderathes die ärztliche Obsorge für Verwundete in allen Theilen der Stadt übernommen ... ; Wien am 20. October 1848Universität Wien. Medizinische Fakultät[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Mitbürger! [Wien, 11. Oktober 1848]
Es sind leider Fälle vorgekommen, daß Personen welche sich in jetziger drohender Zeit von Wien wegzubegeben beabsichtigten, gewaltsam aufgehalten wurden ... ; Wien den 11. Oktober 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Mitbürger! [Wien, 11. Oktober 1848]
Im Interesse der öffentlichen Sicherheit der Stadt Wien sieht sich der Gemeinderath verpflichtet, alle bewaffneten und nicht bewaffneten Bewohner dieser Stadt auf die Gefahr aufmerksam zu machen, die daraus entstünde, wenn von Seite derselben ohne höhere Anordnung ... auf das innerhalb dem Weichbilde der Stadt sich befindende Militär irgend ein Angriff Statt fände ... ; Wien, am 11. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Mitbürger! [Wien, 13. Oktober 1848]
Es ist vorgekommen, daß einzelne Mitglieder der Municipalgarde von Seiten des Volkes verhöhnt worden sind ... Von Seite des Gemeinderathes wird die Municipalgarde, ihre Zusammensetzung und Organisation ganz besonders ins Auge gefaßt ... Dagegen muß aber auch von den Mitbürgern eine schonende Behandlung der Municipalgarde ... in Anspruch genommen werden ... ; Wien, den 13. Oktober 1848[S.l.], 1848Mitbürger! [Wien, 16. Oktober 1848]
Ich hätte nie gedacht, meine Gesinnungen, die ich so oft im Angesichte der gesammten Nationalgarde in und außer dem Bezirke in Wort und That offen kund gab, und die ich über jeden Verdacht erhaben glaubte, nochmals öffentlich aussprechen zu müssen ... ; Wien, am 16. Oktober 1848[Wien] : Gedruckt bei A. Dorfmeister, 1848Mitbürger! [Wien, 29. Oktober 1848]
Ich habe die Vertrauensmänner der Compagnien versammelt gehabt, ich habe mit ihnen gesprochen, ob ein Verzweiflungskampf stattfinden solle, oder die Unterwerfung unter die nun einmal nicht zu leugnende Uebermacht des Gegners ... ; Wien am 29. October 1848Messenhauser, Wenzel[Querformat], [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Mitbürger! [Wien, 29. Oktober 1848]
Nachdem der Herr Ober-Commandant so eben dem Gemeinderathe die Nachricht überbracht hat, daß die stabile und mobile Nationalgarde, so wie die academische Legion sich entschlossen habe, die Waffen niederzulegen, und in die vom Herrn Fürsten Windischgrätz gestellten Bedingungen sich zu fügen, ist sogleich eine aus Gemeinderäthen und Mitgliedern der gesammten Volkswehr bestehende Deputation zum Herrn Fürsten abgegangen, um ihm die betreffende Mitteilung zu machen ; Wien am 29. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Mitbürger! [Wien, 7. Oktober 1848]
Man sucht unter Euch Uneinigkeit zu streuen und hat zu diesem Ende das Gerücht verbreitet, daß Nationalgarde der Stadtbezirke dem Militär in der Vertheidigung des k. k. Zeughauses beigestanden sei ... ; Wien am 7. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Mitbürger! [Wien, Oktober 1848]
Nur durch Eintracht sind wir stark, Zwietracht vernichtet uns, vernichtet die Freiheit. Darum erfüllt es uns mit innigster Freude, daß auch die Garden der inneren Stadt ... uns brüderlich die Hand reichen ...Universität Wien. Ausschuss der Studenten[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1848]Mitbürger! Der Gemeinderath der Stadt Wien hat von jenem Zeitpuncte an, als der hohe Reichstags-Ausschuß demselben aufgetragen hatte, in Vereinigung mit dem Nationalgarde-Obercommando die Stadt in Vertheidigungs-Zustand zu setzen, alle strategischen Maßregeln dem Obercommando überlassen
Wien am 31. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Mitbürger! Der Gemeinderath der Stadt Wien hat von jenem Zeitpuncte an, als der hohe Reichstags-Ausschuß demselben aufgetragen hatte, in Vereinigung mit dem Nationalgarde-Obercommando die Stadt in Vertheidigungs-Zustand zu setzen, alle strategischen Maßregeln dem Obercommando überlassen
Wien am 31. October 1848[S.l.], 1848Mitbürger! Der Gemeinderath der Stadt Wien hat von jenem Zeitpunkte an, als der hohe Reichstags-Ausschuß demselben aufgetragen hatte, in Vereinigung mit dem Nationalgarde-Obercommando die Stadt in Vertheidigungs-Zustand zu setzen, alle strategischen Maßregeln dem Obercommando überlassen
Wien am 31. October 1848Wien. Gemeinderath[Brünn] : Druck von Carl Winiker, 1848Mitbürger! Der neue Gemeinderath hat seine Wirksamkeit begonnen. Schwierig ist unsere Lage!
8. Oktober 1848[Wien] : Gedruckt bei Leop. Grund, Hundsthurm Nr. 1, 1848Mitbürger! Die gemischte Deputation, welche sich in das Hauptquartier Sr. Durchlaucht des Herrn Feldmarschalls Fürsten zu Windischgrätz begab, ist zurückgekehrt, und hat ... Folgendes berichtet
Se. Durchlaucht hat die Unterwerfung der Stadt, unter den von ihm zur unerläßlichen Bedingniß gestellten Belagerungszustand, mit Wohlgefallen aufgenommen, weil ... hieraus die Rückkehr in einen gesetzlichen Zustand resultire ... ; Wien am 30. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Mitbürger! Die vom Gemeinderathe der Stadt Wien an Se. Majestät abgesandte Deputation ist gestern Abends um 8 Uhr ohne in einer Audienz empfangen worden zu seyn, mit folgendem schriftlich mitgebrachten Bescheide zurückgekehrt
Ollmütz den 20. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Mitbürger! Es ist notorisch festgesetzt, daß unsere ungarischen Brüder der Waffen-Uebermacht unterlegen sind
Die heldenmüthigen Vertheidiger Wiens haben vor den Augen der Welt ihre Ehre bisher glänzend erhalten ... ; Wien am 31. October 1848Messenhauser, Wenzel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Mitbürger! Es verlautet, daß von Seite der Garden ein Angriff auf die vor den Linien stehenden Truppen beabsichtiget werde
Mitbürger! Bedenket die Folgen eines solchen Unternehmens ... ; Wien am 13. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Mitbürger! Laut einer von Seite des Herrn Commandirenden, Grafen v. Auersperg, an das hohe Ministerium gelangten Zuschrift, hat der Erstere seine bisherige Stellung im Belvedere verlassen und mit seinen Truppen sich nach Inzersdorf zurückgezogen, wo auch der Ban von Croatien lagert
Wien den 12. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Mitbürger! Nachdem Se. k. k. Hoheit Herr Erzherzog Johann durch die Reichskommissäre Welker und Moslé, Namens der deutschen Centralgewalt, so wie der h. österreichische Reichstag, die friedliche Lösung der Wiener-Angelegenheiten eingeleitet haben
so müssen wir Euch dringend an's Herz legen, jeden feindlichen Zusammenstoß zu vermeiden, damit nicht durch voreiliges Einschreiten das große Friedenswerk, welches über das Wohl und Weh unser Aller entscheidet, in Vorhinein unmöglich gemacht werdeJohann [Behandelte Person][Wien] : Gedruckt bei Leop. Grund, 1848Der Mond muß auch seinen Zopf verlieren
Mam [!] nennt mich, Siegerin ; Im October 1848Siegerin[Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, Josefstadt Florianigasse Nr.52, 1848Die mörderische Schlacht zwischen den Donaubrücken am 6. Oktober
Ausführlich beschrieben von einem dabei verwundeten Studenten ... ; Wien, im Oktober 1848Schmidt, A.[S.l.], 1848Mým milým národům!
Přissed do Holomauce, kde Sá prozatim přebýwati minim, musim weřegné wygadřiti to, co mé srdce otcowské citi, a ty krásné důkazy wěrné oddannosti, které gsem Sá na mé nyn´gssi cestě od národů mých wssude obdržel, wděčně uznati ... ; W Holomauci dne 15. řigna 1848Olmütz : A. Škarnicla kněhtiskárna, 1848Nachricht. Die nachstehende Proclamation ist dem Nationalgarde-Obercommando von Seiten des Herrn Feldmarschalls Fürsten zu Windischgrätz durch einen Parlamentär in mehreren Exemplaren zugesendet worden
Wien am 31. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Nachtrag zu dem Frühbefehle am 25. October 1848
Die Herren Bezirks-Commandanten sämmtlicher Vorstädte haben nach Erhalt dieses sogleich Alarm schlagen zu lassen, und alle Garden ohne Ausnahme haben unter das Gewehr zu treten ... ; Wien den 25. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Národowé rakausti!
Následkowé osudných událostí hrozí záhubau sotwa položenému základu našeho nowého státního staweni ... ; We Wídni dne 7. Října 1848Österreich. Konstituierender Reichstag[S.l.], 1848Ein Nasenstüber. Der Granaten-Fürst Bombowitz. Bum! bum! bum!
[Wien im Oktober 1848]Donner, Eduard[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen v. Schmid, 1848Nationalgarde 1. Cavallerie-Division
Vom Commando der 1. Nationalgarde-Cavallerie-Division wird hiemit der Befehl ertheilt, daß der Stadt-Zug und jener aus der Leopoldstadt permanent in der kaiserlichen Stallburg versammelt seyn sollen ... ; Wien den 12. October 1848Wiener Nationalgarde[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Nationalgarde! Das Ministerium hat mit dem schmerzlichsten Bedauern vernommen, daß Nationalgarden gegen Nationalgarden, daß Bürger gegen Bürger im Kampfe stehen, ohne daß hiezu auch nur der geringste Grund vorhanden wäre
Aus einem solchen Kampfe kann nur Anarchie hervorgehen ... ; Wien am 6. October 1848Österreich. Ministerrat[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Nationalgarden!
Der Reichstag hat das Wohl und die Freiheit des Vaterlandes, die Unverletzlichkeit des constitutionellen Thrones und des Reichstages unter den Schutz der Nationalgarden gestellt ... ; Wien den 7. October 1848Österreich. Konstituierender Reichstag[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Nationalgarden! Kameraden!
Ich brauche Euch nicht erst die Gefahren, von denen wir umringt sind, zu schildern! Doch verliert nicht den Muth! - in der Gefahr allein bewährt sich der Mann! ... ; Wien am 8. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Népeimhez
Midön October 6an Bécsben elkővetett borzasztó tények miatt kénytelen valék elhagyni a Várost, ... [Olmütz October 16án 1848.][S.l.] : [s.n.], 1848Neue Zeitschrift. Das monarchisch-constitutionelle Österreich
Festetics, C.A. [RedakteurIn][S.l.] Wien, [s.a. 1848]Neueste Berichte. Wien. Ueber die Ursache des bisherigen Nichterscheinens der Landleute erhalten wir soeben muthmaßliche Aufklärung ...
Wien : Gedruckt bei Joseph Ludwig : Unter Verantwortlichkeit des Herausgebers, Josephstadt Nr. 52, 1848Neueste glaubwürdige Nachrichten aus Pesth. Der neue Napoleon. Der tapfere ungarische Feldherr Moga. Ivanca’s hinterlistige Gefangennehmung. Pastor Hurban gänzlich geschlagen. Die Wiener Legion
[Wien im Octbr. 1848]Hein, ...[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Neueste Nachricht. Die Revolution in Brünn. Lazcansky gefangen
Während Wien einer belagerten Festung gleicht, welche wie von feindlichen Horden und Tartaren immer mehr eingeschlossen wird ... da stehen die Provinzen für uns ein ... ; [Wien, den 20. October 1848][Wien] : Gedruckt bei Fr. Edlen von Schmid, 1848Neuester Courier aus Ungarn. General Kempen mit den Kroaten vor Pesth. Niederlage der Ungarn. Kossuth und das Revolutions-Tribunal. Schreckliche Anarchie. Zehntausend Flüchtlinge
Wien : gedruckt im Oct. 1848, bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich : Zu haben: Stadt, Parisergasse Nr. 411, 1848Note
Damit die Approvisionirung der Stadt Wien keine Störung erleide, hat der Gemeinderath beschlossen, das löbl. Nationalgarde-Ober-Commando zu ersuchen, die Bäcker durch Tagsbefehl vom Dienste zu entheben, und zwar so lange, als die Verproviantirung der gegenwärtig unverhältnißmäßig angewachsenen Volksmenge die Verwendung aller disponibler Arbeitskräfte zur Broterzeugung nothwendig macht ; Wien am 11. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Ober-Commando-Befehl
Der Herr Chef des Generalstabes Haug hat das Hauptquartier zu organisiren ... ; Wien am 18. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Der österreichische Patrioten-Verein! Fünfte Kundmachung über die freiwilligen Beiträge, welche die Einwohner von Wien ihrer volksthümlichen constitutionellen Staatsregierung zur Bestreitung der außerordentlichen Staatsbedürfnisse gegeben haben
[Wien im October 1848][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Der politische Bandelkramer, bekannt unter dem Namen: der G'schwaderer
[Okt. 1848][Wien] : Gedruckt bei M. Lell, 1848Proclamation [Wien, 23. Oktober 1848]
Im Verfolge des von mir in meiner ersten Proclamation vom 20. d. M. verkündeten Belagerungszustandes und Standrechtes für die Stadt Wien, die Vorstädte und nächste Umgebung habe ich befunden, als fernere Bedingungen zu stellen: Erstens. Die Stadt Wien, deren Vorstädte und die nächsten Umgebungen haben 48 Stunden nach Erhalt dieser Proclamation ihre Unterwerfung auszusprechen, und legions- oder compagnieweise die Waffen ... abzuliefern... ; Hauptquartier Hetzendorf am 23. October 1848Windischgraetz, Alfred zu[Ausg. Querformat], [Wien] : Aus der Hof- und Staats-Druckerei, 1848Proclamation [Wien, 29. Oktober 1848]
Mitbürger! Der erste Kampf um unsere constitutionelle Ehre hat gestern Statt gefunden. Wir stehen an der Gränze, um den zweiten zu beginnen ... ; Wien am 29. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Proclamation [Wien, 6. Oktober 1848]
Der Reichstag bringt hiemit zur öffentlichen Kunde, daß er eben in Berathung über die Maßregeln sei, das Militär aus dem Bezirke der Stadt zu entfernen und eine allgemeine Amnestie für das heute Vorgefallene, und zwar für alle Civil- und Militär-Personen zu erwirken ; Wien am 6. October 1848Österreich. Konstituierender Reichstag[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Proclamation [Wien, 6. Oktober 1848]
Der Reichstag, von den verhängnißvollen Ereignissen benachrichtigt, die diese Hauptstadt erschüttert haben, hat sich versammelt, und wendet sich vertrauensvoll an die Bevölkerung Wiens, damit sie ihn unterstütze in der Erfüllung seiner schweren Aufgabe ... ; Wien am 6 October 1848Österreich. Konstituierender Reichstag[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Proklamation der Ungarn an den hohen constituirenden Reichstag in Wien, und an die gesammte Bevölkerung Oesterreichs!
Pesth, im Oktober 1848Wien : gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Provisorisches Statut über die Dienst- und Disciplinar-Verhältnisse der Bürgerwehr in Wien, sammt den zum Polizei-Bezirke der Stadt gehörenden Ortschaften
[Wien den 12. October 1848][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Razglas [9. Oktober 1848]
Sledeči sklep častiljiviga deržavniga zbaro iz seje od 8. kozaperska 1848 bo na znanje dan ... ; Duraj 9. kozaperska 1848[Wien] : Iz. c. k. dvorne in deržavne tiskarnice, 1848Der Reichstag gibt hiermit den ausdrücklichen Befehl die Localitäten des Zeughauses gänzlich zu schließen ...
Wien am 7. October 1848Österreich. Konstituierender Reichstag[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Der Reichstags-Ausschuß hat an das Ober-Commando der Nationalgarde den Befehl ertheilt, daß der Austausch und das Wegtragen der Waffen im k. k. Zeughause sogleich einzustellen sei, was hiermit zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird
Wien am 8. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Reichstags-Beschluß
Da Feldmarschall Fürst Windischgrätz im offenen Widerspruche mit dem kaiserlichen Worte vom 19. October, und in offener Nichtachtung des Reichstags-Beschlusses vom 22. October in einer neuen Proklamation ddo. Hetzendorf 23. October 1848, Maßregeln über Wien verhängt, die nicht nur die vom Kaiser sanctionirten constitutionellen, sondern die allgemeinen Bürger- und Menschen-Rechte völlig aufheben, so erklärt der Reichstag, daß dieses Verfahren des Fürsten Windischgrätz nicht nur ungesetzlich, sondern eben so sehr gegen die Rechte des Volkes, wie des erblichen constitutionellen Thrones feindlich sind. Wien den 24. October 1848Smolka, Franz ; Österreich. Reichstag[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Reichstags-Beschluß
Da Feldmarschall Fürst Windischgrätz im offenen Widerspruche mit dem kaiserlichen Worte vom 19. October, und in offener Nichtachtung des Reichstags-Beschlusses vom 22. October in einer neuen Proklamation ddo. Hetzendorf 23. October 1848, Maßregeln über Wien verhängt, die nicht nur die vom Kaiser sanctionirten constitutionellen, sondern die allgemeinen Bürger- und Menschen-Rechte völlig aufheben, so erklärt der Reichstag, daß dieses Verfahren des Fürsten Windischgrätz nicht nur ungesetzlich, sondern ebenso sehr gegen die Rechte des Volkes, wie des erblichen constitutionellen Thrones feindlich sind ; Wien den 24. October 1848Österreich. Reichstag[S.l.], 1848Die Schlacht zwischen den Ungarn und Croaten bei Stuhlweißenburg
[Wien im Oktober 1848][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen v. Schmid, 1848Selbst die Hölle hasst den Zopf!
[Wien] : Druck der a. p. Kunstanst. Leopoldstadt Nr. 237. Oktob. 1848 : Zu haben beim Herausgeber, Breitenfeld Nr. 6, 1848Die Spekulanten in der Kneipe
So wären wir also im Reinen und die Rollen sind vertheilt! ...[Wien] : Druck der a. p. Kunstanstalt : Zu haben beim Herausgeber, Breitenfeld Nr. 6, 1848Spital für kranke Minister
[Wien] : Gedruckt und zu haben bei M. Lell, 1848Die Stadtgarden an ihre Cameraden
Die traurigen Ereignisse der jüngsten Zeit haben eine gefährliche Spaltung zwischen akademischer Legion, Garde und Bürger-Corps derart hervorgerufen, daß hieraus die gefährlichsten unübersehbarsten Folgen für unsere Freiheit und Errungenschaften erwachten ... ; Wien am 8. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Die Steiermärker an die Wiener
Liebe Wiener! So eben ist wieder eine neue Deputation aus Gratz angekommen, um die noch immer verzögerte Absetzung Wickenburgs zu bewirken ... ; Wien am 12. Oktober 1848[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen v. Schmid, 1848Steiermärker!
Der von der Camarilla besoldete Jellachich, der Feind unserer jungen Freiheit, der unter dem eitlen Vorwande der Nationalität die edeln Magyaren überfiel, flüchtete sich mit seinen beutelustigen Horden, von den Ungarn geschlagen, nach Oesterreich, wo er jetzt in Wiens Umgebung plündert, mordet und schändet ... ; Wien am 11. Oktober 1848[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Außerordentliche Beilage zum Stürmer (Studentenzeitung). Der böhmische Parteigänger Pater Urban. Ein verrätherischer Helfershelfer des Ban Jellachich (aus aufgefangenen Briefen)
[Wien im Oktober 1848]Heinisch, ConstantinIn: Der Stürmer : früher Studenten-Zeitung[Ausg. Okt.], [Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen v. Schmid, 1848