352 Titel in Juni 1848
zu den Filteroptionen352 Titel in Juni 1848
352 Titel
Kundmachung [Wien, 18. Juni 1848]
Zuschrift Sr. Excellenz des hierlands commandirenden Herrn Generalen, k. k. F. M. L. Grafen von Auersperg, an das gefertigte Nationalgarde-Ober-Commando. Wien am 18. Juni 1848, Praes. Nro. 246 - P. ; Der Commandant der Besetzung auf der Türkenschanze hat hieher gemeldet, daß während der gestern stattgefundenen Arbeiterunruhen sich Abtheilungen der Ober-Döblinger und Sieveringer Nationalgarde demselben zur Disposition gestellt haben, und bis 3 Uhr Morgens gemeinschaftlich mit dem Militär die dortigen Pulver-Depositorien bewachten und beschützten ...[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 2. Juni 1848]
Vom Samstage den 3. Juni d. J. an, werden die Anweisungen zu den öffentlichen Arbeiten an die sich meldenden Arbeiter am Glacis auf dem großen Exercier-Platze vor dem Franzensthore ... ausgefolgt ; Wien am 2. Juni 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 21. Juni 1848]
Die Herren Wahlmänner des II. Wahlbezirkes der inneren Stadt werden ersucht, sich Freitags den 23. Juni 1848 um 6 Uhr Nachmittag im erzbischöflichen Palaste zu einer Besprechung über die Wahl eines Deputirten zum Reichstag gefälligst zu versammeln. ; Wien am 21. Juni 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 23. Juni 1848]
Um eine regelmäßige zeitweilige Brot-Vertheilungs-Unterstützung an die hieher zuständigen brodlosen Arbeiter, oder an solche bedürftige, hieher zuständige Personen, welche zahlreiche Familien haben und nicht schon durch andere Betheilungen unterstützt sind, vorzunehmen, ist die Einleitung getroffen worden, daß vom Montag den 26. Juni d. J. angefangen die Brod-Vertheilung bei den betreffenden Armenvätern statt finden ...[S.l.] : [s.n.], 1848Kundmachung [Wien, 24. Juni 1848]
Mehrseitige Klagen über die Nichtbeachtung der bei den unentgeltlichen Badanstalten am Tabor und Schüttel bestehenden Badeordnungen fordern den Ausschuß der Bürger, Nationalgarden und Studenten zu der Erklärung auf, daß die Benützung der öffentlichen Badeanstalten nur gegen unbedingte Einhaltung der bestehenden Badeordnung zugestanden werden könneWien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 27. Juni 1848]
Die Wahlmänner des II. Wahlbezirkes der inneren Stadt versammeln sich am 27., 28., 30. Juni und 1. Juli Abends um 5 Uhr im erzbischöflichen Palaste, und laden jene Herren Reichstags-Candidaten ... Wien am 27. Juni 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 29 Juni 1848]
Die Wahlmänner des IV. Bezirks der Stadt Wien, (Landstraße Nr. 187 bis Ende und Schaumburgergrund) haben zu ihren Besprechungen über die Wahl eines Abgeordneten zum Reichstage vorläufig ...Göllerich, August ; Findeys, J. ; Schwarz[Wien] : Druck von U. Klopf sen. und A. Eurich, 1848Kundmachung [Wien, 3. Juni 1848]
Vaterlandsfreunde, welche Vorschläge für öffentliche Arbeiten und zur Verbesserung der Arbeiterszustände zu machen in der Lage sind, werden ersucht, Mittheilungen hierüber an das Comité zur Organisirung der öffentlichen Arbeiten im Rathhause schriftlich gelangen zu lassenWien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 6. Juni 1848]
Die Besorgniß erregende Zunahme der Holzdiebstähle im Prater und in der Brigittenau ... bestimmt den Ausschuss ... öffentlich in Erinnerung zu bringen, daß die Strafgesetze gegen die Theilnahme am Diebstahle in ihrer vollen Kraft bestehen ... ; Wien am 6. Juni 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 6. Juni 1848]
Die nothwendige Errichtung von Infanterie-Reserve-Bataillons in Böhmen, Mähren und Inner-Oesterreich erfordert zu deren Bewaffnung die Absendung einer hinreichenden Anzahl von Gewehren aus den hiesigen Fabriken ... ; Wien am 6. Juni 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 6. Juni 1848]
Zur Beruhigung des Publicums wird hiermit bekannt gemacht, daß laut der von dem hohen Ministerium ertheilten Auskunft das Gerücht von einem Bombardement der Hauptstadt Prag gänzlich unwahr sei ; Wien am 6. Juni 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 6. Juni 1848]
Zur Hintanhaltung jeder Mißdeutung wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß zur Ergänzung der Südarmee ein weiterer Fuhrwesens-Transport in drei Abtheilungen zu 289, 700, 360 Mann mit 694 Pferden behufs Weiterbeförderung nach Gratz, Görz, Verona im Verlaufe der nächsten Tage auf der a. priv. Kaiser Ferdinands-Nordbahn einlangen werden ; Wien am 6. Juni 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 7. Juni 1848]
Mit hohem Regierungs-Präsidial-Dekrete vom 1. d. M. Zahl 1626, wurde mitgetheilt, daß die konstituirende Reichsversammlung am 26. d. M. hier in Wien eröffnet werde ... Eintheilung. die Herren Urwähler wollen sich zur Ausweisung ihres Wahlrechtes und zur Wahl der Wahlmänner in nachstehender Weise einfinden ...Wien. Magistrat[Wien] : Gedruckt bei Leop. Grund, Hundsthurm Nr. 1, 1848Kundmachung [Wien, 8. Juni 1848]
Am 5. Juni d. J. sind drei bei den Dammbauten in der Brigittenau beschäftigte Arbeiter durch unvorsichtiges Baden in der Donau verunglückt ... ; Wien am 8. Juni 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 8. Juni 1848]
Aus Anlaß einer am Schlusse des gestrigen Verbrüderungs-Festes im Universum stattgehabten wiederholten Abfeuerung von Böllerschüssen, wodurch das hievon nicht unterrichtete Publikum namentlich unter den gegenwärtigen Umständen leicht beunruhigt werden könnte, findet es der gefertigte Ausschuß im Interesse der öffentlichen Ruhe erforderlich, alle Herren Festunternehmer dahin anzuweisen, daß, wenn mit der Abhaltung irgend eines Festes die Abfeuerung von Freudenschüssen verbunden werden soll, dieß am Schlusse der Fest-Annoncen jedesmal ausdrücklich angekündigt werde ; Wien am 8. Juni 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung an die Arbeiter
Der unterzeichnete Ausschuß kann heute nur wiederholen was er Euch Samstag schon bekannt gegeben hat: Arbeiter können und dürfen nur für wirklich geleistete Arbeit bezahlt werden ... und der Auschuß erwartet mit Zuversicht, daß sich die braven Arbeiter diesen Bestimmungen unbedingt fügen werden ; Wien den 18. Juni 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung an die Arbeiter
Durch unser bisheriges Wirken ist es möglich geworden, daß seit Freitag 3500 Eurer arbeitslosen Brüder und Schwestern wirklich schon bei einer Arbeit angestellt sind ... ; Wien am 6. Juni 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung an die Arbeitsuchenden
Nachdem schon an 20.000 Arbeiter aus öffentlichen Fonden beschäftiget sind ... in den nächstfolgenden Tagen aber neue Bauten nicht in Angriff genommen werden können, so wird den Arbeitsuchenden, welche nach Wien zuständig sind, angedeutet, daß die Einleitung zu umfassenden öffentlichen Unternehmungen getroffen ist ... ; Wien am 12. Juni 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung in Bezug auf die verbotenen Spiele
Ungeachtet der gefertigte Ausschuß zu wiederholten Malen vor verbotenen Spielen ernstlich warnte ... so hat er doch neuerdings mit Leidwesen in Erfahrung gebracht, daß trotz dieser Warnung und der noch immer bestehenden Gesetze in Bezug auf Hazardspiele mehrere Betrüger ... im Prater und an anderen Orten den Arbeitern und Soldaten ihr weniges, schwer verdientes Geld durch vorspiegelung eines leichmöglichen Gewinnes, namentlich bei dem sogenannten Hanserl- oder Mariandlspiele abzugewinnen ... eine solche Spielbank augenblicklich aufzuheben ... ; Wien am 25. Juni 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung rücksichtlich der aus dem k. k. Versatzamte unentgeltlich zu verabfolgenden weiteren Pfänder
Mit Bezug auf die Kundmachung vom 28. April l. J. rücksichtlich der aus dem k. k. Versatzamte unentgeltlich zu verabfolgenden Pfänder wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die unentgeltliche Hinausgabe der gegen Einen Gulden versetzt gewesenen Pfänder sich auf 72.098 Versatzposten erstreckte ... ; Es werden daher alle Parteien, die sich im Besitze der auf zwei Gulden lautenden Pfandzettel befinden, aufgefordert, dieselben gegen Beibringung der Pfandzettel und Mitbringung von 9 Kreuzern pr. Pfand, in nachstehender Zeitfolge beim k. k. Versatzamte zu erheben ... ; Wien den 26. Juni 1848Wien, Gemeinde-Ausschuss ; Wien. Magistrat[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848