26 Treffer für Ort = "Wien"
zu den Filteroptionen26 Treffer für Ort = "Wien"
Allerneuester Courier. Ausführlicher Bericht der blutigen Ereignisse in Frankfurt. Fürst Lichnowsky und mehrere Abgeordnete sind erschossen
Wien, im September 1848[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Die am 3. September abgehaltene Leichen-Feier für die gefallenen Arbeiter und der Schwur der Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit
[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, [s.a. 1848]Am Grabe der am 13. März 1848 gefallenen Bürger
König, Ferdinand[Wien] : A. Dorfmeister's Druck und Verlag, Stadt, Kühfußgasse Nr. 575, [1848]Am Grabe der für das Vaterland und die Freiheit Gefallenen
[Wien, am 17. März 1848]Schick, Leopold[Wien] : Gedruckt bei Carl Gerold, 1848Am Grabe der Gefallenen vom 13. und 14. März 1848
Kauffmann, G.[Wien] : Mechitharisten-Buchdruckerei, [1848]An die Gefallenen
[Wien, am 16. März 1848]Bernklau, ...[Wien] : A. Dorfmeister's Druck und Verlag (Stadt, Kühfußgasse Nr. 575), 1848Auf den Tod des Technikers Carl Heinrich Spitzer
Von einer jungen DameSpitzer, Carl Heinrich[Wien] : Druck von U. Klopf sen. und A. Eurich, [s.a. 1848]Bei dem Grabe der am 13. März 1848 Gefallenen von ihren trauernden Mitbrüdern
[Julius Scheda, Jurist im 3. Jahre. Gedichtet auf der Wache in der Villa Metternich]Scheda, Julius[Wien] : A. Dorfmeister's Druck und Verlag (Stadt, Kühfußgasse Nr. 575), [1848]Das deutsche Volk in Frankfurt hat gesiegt! Erzherzog Johann ist in Gefahr!
Nachrichten über Nachrichten durchlaufen die Residenz Wien über die blutigen Ereignisse in Frankfurt ... ; [Wien im September 1848]J.[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen v. Schmid, 1848Drei Tage!
Gedicht von Otto Prechtler. Nach einer Melodie von Fr. Kücken. Gesungen von Mathilde Hellwig beim Erinnerungsfeste an die Opfer des 13. MärzPrechtler, Otto ; Kücken, Friedrich Wilhelm[S.l.], [s.a. 1848]Erstes Verzeichniß der Gefallenen und Blessirten am 6. und 7. Oktober
Graf Latour, Kriegsminister, gefallen in der Stadt. Graf Breida, General, gefallen am Tabor ... ; Oktober 1848[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, 1848Für die Bürger, die am Montag den 13. März 1848 in Wien gefallen
Uhl, Friedrich[Ohne Verlegererangabe], [S.l. Wien] : [s.n. Klopf und Eurich], 1848Für die Bürger, die am Montag, den 13. März 1848, in Wien gefallen
Uhl, FriedrichWien : Josef v. Hirschfeld'sche Officin, 1848Sonntags, den 3. September Nachm. 4 Uhr große Leichenfeier für die am 23. August gefallenen Arbeiter
Wien, im September 1848[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Die Studenten beim Leichenbegängnisse der Tapfern
Den Studirenden Wiens gewidmetSaphir, Moritz Gottlieb[Wien] : Gedruckt bei Leopold Grund, [s.a. 1848]Tagsbefehl vom 2. August 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant des 1. Bataillons, Bezirk Landstrasse ; Ueber Einleitung Sr. Excellenz des Herrn Generals der Cavallerie Grafen Grüne wird Donnerstag den 3. d. M. um 9 Uhr Vormittags in der Augustinerkirche in der Stadt bei einem errichteten castrum doloris ein feierliches Requiem für die auf dem Felde der Ehre in Italien rühmlich gefallenen Militärs abgehalten werden ... ; ... lassen sich die Nationalgarden Jagdunfuge zu Schulden kommen ... ; Die Compagnien haben anzuzeigen, ob sie einen Tambour Namens Michael Braun (Patental-Invaliden-Corporal von Auerschitz in Mähren gebürtig) im Stande haben[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn, 1848