457 Titel in
zu den Filteroptionen457 Titel in
457 Titel
Das Jubiläum
Organ für die Interessen der JubilareWien : Wiener Bank-Verein ; Wien : Holzhausen, 1900,1(1. Mai 1900) nachgewiesen, 1900-Dem Kaiser, als er den 20. November, 1790. von der Krönungs-Stadt zurück kam, und seinen feyerlichen Einzug in die Residenz hielt
Haschka, Lorenz LeopoldWien : J.E.v. Kurzbeck, 1790Karl am Grabe seiner Wilhelmine
Steyr : gedruckt und zu haben bei Joseph Greis, [s.a. ca. 1820]Karl am Grabe seiner Wilhelmine
Ratschky, Joseph FranzZnaim : Druck und Verlag von M. F. Lenk, [s.a. ca. 1880]Die kindliche Mutterliebe
Znaim : Druck und Verlag von M. F. Lenk, [s.a. ca. 1860]Klage eines Jünglings an der Todtenbahre seiner Geliebten
Znaim : M. F. Lenk, [s.a. ca. 1870]Kleine Fischerin fahre nicht alleine
Znaim : Druck und Verlag von M. F. Lenk, [s.a. ca. 1850]Die Köchinn von Linz
[S.l. Steyr?], [s.a. ca. 1800]Kriegs-Lied über die große und blutige Schlacht bey Leipzig den 16. und 18.Oktober 1813
[S.l. Steyr?], [s.a. ca. 1815]Kriegsgesang der kais. kön. Oesterreichischen und der verbündeten Armeen
Vor dem Anfange einer SchlachtSteyr : gedruckt bey Joseph Greis, 1813Kurtze Lob-Verfassung, So Zu Ehren deß Heiligen und Glorreichen Marggraffen, Wie auch Oesterreichischen Lands-Patron Leopoldi ... den 15. Novemb. vor der gesambten Kayserl. Hofstatt und hohen anwesenden Adel gehalten worden, in der ... Stifft-Kirchen zu Closter-Neuburg
AbrahamWienn : bey Joh. Van Ghelen, 1695Kurze Anrede bey Gelegenheit der feyerlichen Einweihung des abgesonderten Gottesackers im Pfarrbezirke Hernals
am 5. September 1831Adler, JosephWien : gedruckt bey Georg Überreuter, [1831]Laudatio In Divam Ursulam Partheno-Martyrem
Coram Antiquissima, Et Celeberrima Universitate Viennensi, Dum In Basilica Divi Stephani Proto-Martyris Inclyta Natio Rhenana Divæ Tutelari Suæ Cultum annuum solenni ritu persolveretWeilhamer, AntonViennæ Austriæ : Typis Mariæ Theresiæ Voigtin Viduæ, Universitatis Typogr., [s.a. ca. 1730]Leich-Seeliges Te Deum Laudamus, Das ist: Leopolds zv Gott gedanckter Todt
Bey denen, Weyland in Gott Seeligst abgeleibten Allerdurchläuchtigst- großmächtigst- und Unüberwindlichsten, Christ-mildester Gedächtnuß Römischen Käysers Leopoldi I. ...Schönauer, DanielWienn in Oesterreich : bey Andreas Heyinger, [1705]Leichenrede bei Anlaß des feierlichen Seelenamtes in Stockholm für weiland Seine K. K. apostolische Majestät Franz den Ersten
Studach, Jakob LaurenzZweite Auflage, Wien : Mechitaristen-Congregations-Buchhandlung, 1835