459 Titel in
zu den Filteroptionen459 Titel in
459 Titel
Lerchenfelder-Lied
Wien : M. Moßbeck, [ca. 1875]Letzte Lehre einer sterbenden Mutter
Znaim : Druck und Verlag von M. F. Lenk, [s.a. ca. 1860]Lied in Kriegesnöthen
Wien : Grund, [s.a. ca. 1800]Lied in Kriegsnöthen
Im Tone: Wann ankommt die Stund und Zeit u.s.wWien : bey Leopold Grund, k.k. priv. Buchdrucker im Gewölbe am Stephansplatz, [circa 1805?]Das Lied vom Heirathen
Aus dem Liederbuche: Der fröhliche SängerSteyr : zu haben in der Haas'schen Buchdruckerei, [s.a. ca. 1840]Lied was auf di Allerhöhsti Nomenstag Koyser Franz an di vierti Oktober di schon lang bekonnti ungrischi Heubauer, der erst aus Egypten kummen is z'Wien hat sungen
Wien : gedruckt, und im Verlage bey Ludwig Mausberger k.k.pr. Buchdr., [1800?]Lieder für Blinde und von Blinden
mit einer Anleitung zur Erziehung und Bildung blinder KinderKlein, Johann Wilhelm (Hrsg.)Neue Aufl., Wien : Auf Kosten des Herausgebers zum Besten der Blinden, 1845Lob- Ehr- Danck- Und Leich-Reden, Welche In und ausser der Kayserlichen Haupt- und Residenz-Stadt Wienn Auf denen vornehmsten Canzlen von zwey gelehrt- geistreich- und berühmten Männern gehalten worden
Davon R.P. Francisc. Peikhart, Soc.Jesu 4. und R.P. Don Pio Manzador 18. Predigen rühmlichst abgelegt: deren jede schon damahls durch offentlichen Druck zum Vorschein gekommen; Nunmehro aber zum allgemeinen Nutzen zusammen getragen, und genau nachgedrucktPeikhart, Franciscus ; Manzador, PiusOberammergau : Wagner, 1750Lob- und Ehren-Rede, Uber dem Marianisch-Apostolischen Stifter Eines Heiligen Philippi Benitii, Patriarchen, und Fort-Pflantzers Des preyß-würdigen Orden Der Dienern Mariæ
Da in dem Löblichen Gottes-Haus und Closter-Kirchen deren WW. EE. PP. Serviten zu Maria Loreto in Hungarn, in Gegenwart seiner, und zahlbar anderen Ehrsamen, dahin Wallfahrtenden Pfarr-Gemeinden, dieses grossen Vatters Festag den 24. Augusti 1749 mit gewöhnlicher Feyerlichkeit begangen wurdeHeimb, TheophilusWien : bey Johann Thomas Trattner, [1749]Lob- und Trost-Rede, An dem Tag Der feyerlichen Einweyhung Der Auf dem Wien[n]erischen Stephans-Freythof errichteten prächtigen Bild-Saulen S. Joannis Capistrani
Aus dem Seraphischen Orden Des Heiligen Francisci der Regularischen Observanz abgeleget, Und auf eben jenem Orth nebst der steinernen Cantzel, Auf welcher besagter Heiliger Vor ungefehr 300. Jahren gepredigetPeikhart, FranciscusWienn : gedruckt und zu haben in der Römer-Strassen, bey Johann Ignatz Heyinger, Univ. Buchdr., [1738]Lob-Predig von dem Heiligen Leopoldo Marggraffen in Oesterreich
Abele, SeraphinusWienn : bey Johann Christoph Cosmerovio, [1678]Lobgesang, welcher an dem allerdurchleuchtigsten Namenstage der grossen Kaiserinn Koeniginn M. Therese
von einem allerunterhaenigst-getreuen Knechte und Verehrer am 15ten Tage des Weinmondes im Jahre 1763 angestimmet wirdMumsen, Friedrich Hardwig HellmuthWien : Gedruckt in der kaiserl. königl. Hofbuchdruckerey, 1763Lobrede auf das Herz Mariä
als eine hochadeliche Jugend des kaiserl. königl. theresianischen Collegiums den zweyten Festtag ihrer marianischen Versammlung den 15 Julius 1770 feyerlich begiengCanal, JosephWien : gedruckt bey Johann Thomas Edlen von Trattnern, 1770Lobrede auf den heiligen Abten Bernhard
welche an dem Festtage desselben den 20ten August 1797. in der uralten Stiftskirche der W. E. P. P. Cistercienser zum heiligen Kreuze vorgetragen wardSpangler, BernhardWien : gedruckt bey Johann Thomas Edlen von Trattnern, k. k. Hofbuchdrucker, und Buchhändler, [1797]Lobrede auf den heiligen Domitianus Erzherzogen und Apostel in Kärnten
als eine hochansehnliche in Wien versammelte kärntnerische Landesgenossenschaft das Fest desselben den 10ten Hornung 1771. am Sonntage Quinquagesima genannt, in dem herrlichen Gotteshause bey St. Peter feyerlich begiengSigismundusWien : gedruckt mit von Ghelische Schriften, [1771]Lobrede auf den heiligen Joseph Calasanz Stifter der frommen Schulen
Gehalten zu St. Georg am 2ten des Herbstmonathes im Jahre 1798Desidor, JosephWien : J.T.v. Trattnern, 1798Lobrede auf die Schutzheiligen der gefürsteten Grafschaft Tyrol
als eine Hochansehnliche, in Wien versammlete Landesgenossenschaft das Fest derselben in der kais. königl. Kirche am Hofe den 16. Augustmonats 1778 feyerlich begiengPoschinger, FranzWien : gedruckt bey Johann Thomas Edlen von Trattnern, 1778Lobrede über die Vortreflichkeit des Magens
Gehalten von einem Mitgliede der hungerleidenden Gesellschaft den 13. May 1781 : nebst einer Nachricht von dieser GesellschaftWien : J.E.v. Kurzbeck, 1781Ein Lobspruch der hochlöblichen vnd weitberümbten Küniglichen Stat Wienn in Osterreich, welche wider den Tyrannen vnd Erbfeind Christi nit die wenigist, sonnder die höchst Hauptbefestigung der Christenhait ist
Rö. Khü. May. [et]c. zů ehren beschriben, durch Wolfganng Schmältzl Schůlmaister zůn Schotten, vnd Burger daselbst, im 1547. JarSchmeltzl, WolfgangWienn : durch die Syngrienerischen Erben, 1547