57 Treffer für Autor / Beteiligte = "Österreich / Konstituierender Reichstag" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung

zu den Filteroptionen
 
  • Titelblatt

    Kundmachung [Wien, 20. März 1848]

    Die Staats-Verwaltung hat beschlossen, zu Gunsten der ärmeren Classe der Bevölkerung bei der Einhebung der Verzehrungssteuer in Wien folgende wesentliche Erleichterungen eintreten zu lassen: Erstens. Alle Gegenstände in Mengen, von denen die entfallende Steuergebühr, mit Einschluß des städtischen Zuschlages, den Betrag von drei vollen Kreuzern nicht erreicht, sind steuerfrei. Zweitens. Von Erdäpfeln, Erdbirnen, Kraut, Rüben und anderen gemeinen Gemüsen, dann Milch, wird die Steuer und der städtische Zuschlag aufgehoben ... ; Wien am 20. März 1848
    Talatzko von Gestieticz, Johann von
    [S.l.], 1848
  • Titelblatt

    Tagsbefehl vom 20. September 1848

    Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant des V. Corps der akademischen Legion. Nachdem die Herren Garden der Bezirke Landstraße und Alservorstadt den ihnen gestern übertragenen Bereitschaftsdienst von früh Morgens bis gegen Abend ohne Ablösung mit Eifer und so unverdrossen erfüllt haben, hat es mir der Herr Minister des Inneren zur angenehmen Pflicht gemacht, dieß zur allgemeinen Kenntniß zu bringen ...
    [Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn : Zu haben: Stadt, am Hohenmarkt Nr. 446, 1848
  • Titelblatt

    Beschreibung des großen Kampfes, welcher in der Nacht vom 20. auf den 21. Juli zwischen dem demokratischen Verein als Republikanern und den absolut schwarzgelben [...]

    Geschildert von einem Augenzeugen
    [Wien] : Zu haben bei J. Neidl, in Gumpendorf, untere Annagasse Nr. 507 : Druck von A. Pichler's sel. Witwe, [s.a. 1848]
  • Titelblatt
  • Titelblatt

    Antwort des Gemeinderathes der Stadt Wien an Seine Durchlaucht Herrn Fürsten Windisch-Grätz, Feldmarschall

    Der Gemeinderath der Stadt Wien hat am heutigen Tage die Zuschrift erhalten, welche euer Durchlaucht an denselben zu richten befunden haben. Der Gemeinderat ... ist jedoch nicht in der Lage, dem ihm gewordenen Auftrage, die mitgetheilten Plakate zu veröffentlichen, zu entsprechen, und zwar aus folgenden Gründen ... ; Wien am 22. October 1848
    Wien ; Windischgraetz, Alfred zu
    [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848
  • Titelblatt

    An das hohe Gesammt Ministerium! Unsere unerschütterliche Treue an unsern heißgeliebten Kaiser macht es uns zur unabweislichen Pflicht, uns über die in [...]

    unser heißgeliebter Kaiser möge baldmöglichst im vollen Vertrauen auf die treue Anhänglichkeit der Bewohner Wiens, uns insbesondere der pflichtgetreuen Nationalgarde in Seine Residenz wieder einziehen ; Wien den 22. Mai 1848
    Wiener Nationalgarde
    Wien, 1848
  • Titelblatt
  • Titelblatt

    Wir Ferdinand der Erste, constitutioneller Kaiser von Oesterreich; König von Hungarn und Böhmen ... Sanctioniren den folgenden, von Unserem verantwortlichen [...]

    [Gegeben in Unserer königlichen Hauptstadt Ollmütz am zwanzigsten October im Eintausend acht Hundert acht und vierzigsten, Unserer Reiche im vierzehnten Jahre]
    [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung [Wien, 24. November 1848]

    Erstens. Alfred Julius Becher, geboren zu Manchester in England ... verantwortlicher Redacteur und Verleger der politischen Zeitschrift "der Radikale", und zweitens Hermann Jellinek, aus Ungarisch-Brod in Mähren gebürtig ... sind in Uebereinstimmung mit dem erhobenen Thatbestande theils durch ihr Geständnis, theils durch die gerichtliche Anerkennung des Inhaltes ... überwiesen, daß sie ungeachtet der am 20. und 23. October d. J. kundgemachten Proclamation Sr. Durchlaucht des Herrn Feldmarschalls Fürsten zu Windischgrätz fortfuhren, in dem genannten Tagsblatte das Volk zur bewaffneten Empörung gegen Se. Majestät den constitutionellen Kaiser ... aufzuwickeln ... Es ist daher ... wegen Verbrechens des Hochverrathes ... durch einhelliges Kriegsrechtsurtheil vom 22. d. M. zum Tode durch den Strang condemnirt ... und am 23. November d. J. Morgens um 7 Uhr mittelst Erschießens durch Pulver und Blei vollzogen worden ; Wien am 24. November 1848
    Österreich ; Becher, Alfred Julius [Behandelte Person] ; Jellinek, Hermann [Behandelte Person]
    [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848
  • Titelblatt

    Aufruf zur Wahl der Abgeordneten zur deutschen National-Versammlung in Frankfurt am Main

    Bürger des constitutionellen Vaterlandes! In wenig Tagen tritt in Frankfurt am Main die von dem deutschen Bundestage berufene constituirende National-Versammlung zusammen ... ; Wien am 20. April 1848
    [S.l.], 1848
  • Titelblatt

    Reichstags-Beschluß

    Da Feldmarschall Fürst Windischgrätz im offenen Widerspruche mit dem kaiserlichen Worte vom 19. October, und in offener Nichtachtung des Reichstags-Beschlusses vom 22. October in einer neuen Proklamation ddo. Hetzendorf 23. October 1848, Maßregeln über Wien verhängt, die nicht nur die vom Kaiser sanctionirten constitutionellen, sondern die allgemeinen Bürger- und Menschen-Rechte völlig aufheben, so erklärt der Reichstag, daß dieses Verfahren des Fürsten Windischgrätz nicht nur ungesetzlich, sondern ebenso sehr gegen die Rechte des Volkes, wie des erblichen constitutionellen Thrones feindlich sind ; Wien den 24. October 1848
    Österreich
    [S.l.], 1848
  • Titelblatt
  • Titelblatt

    Kundmachung [Wien, 20. November 1848]

    Gemäß standrechtlichen Urtheiles vom 18. d. M. ist Eduard Pallucci, in Wien geboren ... am 30. October d. J. in einer Versammlung von Mitgliedern der akademischen Legion, der Nationalgarde und Proletarier im Heiligenkreuzerhofe hierorts bei der eben statt gefundenen Berathung über die Ablieferung der Waffen und die Capitulation Wiens in einer öffentlichen Rede gegen die Entwaffnung heftig geeifert, und mit dem Vorgeben auf die nahe Hilfe der anrückenden Ungarn ... zum fortgesetzten und äußersten Widerstande aufgefordert zu haben ... zum Tode durch den Strang verurtheilt, - ferner ist Ludwig Brzyiemski, aus Basel ... gebürtig ... am letzten hierortigen Aufruhre ... zur achtjährigen Schanzarbeit in schweren Eisen condamnirt worden ... Im Wege der Gnade ... gemilderten Urteile ... in Vollzug gesetzt worden sind ; Wien am 20. November 1848
    Pallucci, Eduard [Behandelte Person] ; Brzyiemski, Ludwig [Behandelte Person]
    [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848
  • Titelblatt

    Der Magistrat und provisorische Bürger-Ausschuß der Stadt Wien an seine Mitbürger!

    Gedruckte Mauer-Anschläge und Flugblätter der verschiedenartigsten Richtungen verkünden seit einigen Tagen den Wohnungs-Parteien Wiens, daß nicht nur in Zukunft, sondern auch schon für die jetzige Georgi-Zinszahlung die Wohnungszinse theils nur in willkührlich herabgesetzten Beträgen, theils in anderen als den vertragsmäßig bedungenen ... Zahlungs-Terminen, theils gar nicht bezahlt werden brauchen ... ; Wien am 20. April 1848
    Magistrat der Stadt Wien ; Provisorischer Bürger-Ausschuss der Stadt Wien
    [S.l.], 1848
  • Titelblatt

    Legitimations-Karte. Der unterzeichnete Gemeinde-Ausschuß bestätiget, daß [ ] zu [ ] wohnend, für den Wahldistrict als berechtiger Wähler erkannt, und [...]

    Jeder mit dieser Legitimations-Karte versehene Wähler wird eingeladen, da eine Stimmgebung durch Stellvertreter nicht gestattet ist, sich, sofern er sein Wahlrecht am 12., 14., 16., oder 17. Juni in der Stadt oder in den Wahlbezirken Leopoldstadt, Roßau, Erdberg, Landstraße, Wieden oder Matzleinsdorf ausgewiesen hat, am 19. - alle übrigen aber am 20. d. M. an dem Orte, wo die Legitimationsurkunde ertheilt wurde ... persönlich einzufinden ... und den Wahlzettel auf zehn Wahlmänner lautend versiegelt abzugeben, oder seine Stimme mündlich zu Protocoll zu geben, jedenfalls aber den obigen Tag um 6 Uhr Nachmittags neuerlich zur Eröffnung der Stimmzettel und Vornahme des Skrutiniums zu erscheinen, damit im Falle eine absolute Stimmenmehrheit sich nicht herausstellen würde, zu einer neuen Wahl geschritten werden könne
    [S.l.], 1848
  • Titelblatt

    Proclamation [Wien, 23. Oktober 1848]

    Im Verfolge des von mir in meiner ersten Proclamation vom 20. d. M. verkündeten Belagerungszustandes und Standrechtes für die Stadt Wien, die Vorstädte und nächste Umgebung habe ich befunden, als fernere Bedingungen zu stellen: Erstens. Die Stadt Wien, deren Vorstädte und die nächsten Umgebungen haben 48 Stunden nach Erhalt dieser Proclamation ihre Unterwerfung auszusprechen, und legions- oder compagnieweise die Waffen ... abzuliefern... ; Hauptquartier Hetzendorf am 23. October 1848
    Windischgraetz, Alfred zu
    [Ausg. Querformat], [Wien] : Aus der Hof- und Staats-Druckerei, 1848
  • Titelblatt

    Der Magistrat und provis. Bürger-Ausschuß der Stadt Wien an seine Mitbürger!

    Gedruckte Mauer-Anschläge und Flugblätter der verschiedenartigsten Richtungen verkünden seit einigen Tagen den Wohnungs-Parteien Wien, daß nicht nur in Zukunft, sondern auch jetzt schon für die Georgi-Zinszahlung die Wohnungszinse theils nur in willkührlich herabgesetzten Beträgen, theils in anderen als den vertragsmäßig bedungenen ... Zahlungs-Terminen, theils gar nicht bezahlt werden brauchen ... In letzter Richtung führt dieses Beginnen zum Umsturze aller rechtlichen Ordnung ... wobei jene Aufwiegler nur im Trüben fischen ... ; [Solchem Treiben muß und wird ein Ziel gesetzt werden ! ... ; Der Magistrat ... kräftigsten Mitwirkung der Nationalgarde ... versichert ... ; Allein der Magistrat ... spricht zugleich die zuversichtliche Erwartung aus, daß in einer so schwer bedrängten Zeit, wo so viele Erwerbszweige darniederliegen ... auch die ehrenwerthen zumal wohlhabenderen Hauseigenthümer von Wien ihre strengen Rechtsforderungen gegenüber ihren ärmeren Mitbürgern und besonders rücksichtswürdigen Miethpartheien mit humanem und billigem Sinne ausüben werden ... ; Vom Magistrate und provisorischen Bürger-Ausschusse der Stadt Wien ... Wien, den 20. April 1848]
    Magistrat der Stadt Wien ; Provisorischer Bürger-Ausschuss der Stadt Wien
    [S.l.], 1848