Calliano, Gustav: Brief an Gustav Gugitz. Baden, 4.2.1918
Akademie eintrat, welche er im Jahre 1804 als
Kadet verließ um in ein böhmisches Regiment
einzutreten, in welchem ihm sein Vater Giacomo
(wie dies damals üblich) eine Fähnrichstelle
kaufte. Als tapferer Offizier machte er von dieser
Zeit an die Feldzüge gegen Napoleon mit, darunter
die großen Schlachten bei Austerlitz, Aspern und
Wagram und trat dann, nach eingetretenen Frieden
1810 auf Wunsch seines Vaters, mit Beibehaltung
seiner Charge als Oberleutnant aus dem Militär-
verbande, um durch mehrere Jahre im Betriebe der
Fabriken seines Vaters tätig zu sein. Als bei
Wiederbeginn des Krieges die oesterreichische
Landwehr wieder errichtet wurde, trat er in seiner
früheren Charge in dieselbe ein, und machte die Feld-
züge 1813 und 1814 größtenteils in Italien und
Frankreich mit. Nach erfolgtem Frieden trat er wieder
in sein früheres Regiment ein und blieb bis zum
Jahre 1817 als Grenadier-Oberleutnant in Prag
./.