Wiener Sozialbericht / Herausgeberin: Stadt Wien, Magistratsabteilung 24 - Gesundheits- und Sozialplanung. Wien : Stadt Wien, [...]
- PDF Impressum
 - PDF Inhaltsverzeichnis.
 - PDF Einleitung.
 - PDF Soziale Lage in Wien
 - PDF 1.1 Einführung.
 - PDF 1.2 Bevölkerungsentwicklung.
 - PDF 1.3 Bildung.
 - PDF 1.4 . Beschäftigungs- und Arbeitsmarkte
 - PDF 1.5 Verteilung von Einkommen und Armut.
 - PDF Systeme der sozialen Sicherheit: Versic
 - PDF 2.1 Einführung.
 - PDF 2.2 Soziale Sicherheit in Österreich.
 - PDF 2.2.1 Die Anfänge des österreichischen S
 - PDF 2.2.2 Aufbau des österreichischen Sozial
 - PDF 2.2.3 Charakteristika des österreichisch
 - PDF 2.2.4 Sozialausgaben in Österreich
 - PDF 2.2.5 Wirkungen der Sozialtransfers
 - PDF 2.3 Leistungen des Bundes und der Sozial
 - PDF 2.3.1 Leistungen bei Krankheit
 - PDF 2.3.2 Leistungen für Familien mit Kinder
 - PDF 2.3.3 Leistungen bei Arbeitslosigkeit
 - PDF 2.3.4 Leistungen im Alter und bei Erwerb
 - PDF 2.3.5 Leistungen für Menschen mit gestei
 - PDF Sozialhilfe in Wien
 - PDF 3.1 Die Bedarfsorientierte Mindestsicher
 - PDF 3.1.1 .Überblick über die Bedarfsorienti
 - PDF 3.1.2 .Die wichtigsten Veränderungen und
 - PDF 3.1.3 Zusätzliche (finanzielle) Leistunge
 - PDF 3.2 Organisation der Sozialhilfe in Wien
 - PDF 3.3 Arbeitsintegration als Steuerungsin
 - PDF 3.4 Entwicklungen in der Sozialhilfe.
 - PDF 3.4.1 Einflussfaktoren auf die Entwicklun
 - PDF 3.4.2 Leistungsentwicklung
 - PDF 3.4.3 Entwicklung soziodemografischer Mer
 - PDF 3.4.4 Lebenslagen
 - PDF 3.4.5 Regionale Verteilung
 - PDF 3.4.6 Österreichvergleich
 - PDF Wiener Grundversorgung
 - PDF 4.1 Das Wiener Grundversorgungsgesetz
 - PDF 4.2 Organisation und Leistungen der Wien
 - PDF 4.3 Entwicklungen in der Grundversorgung
 - PDF Schuldner beratung Wien
 - PDF 5.1 Organisation der Schuldnerberatung W
 - PDF 5.2 Leistungen der Schuldnerberatung Wie
 - PDF 5.3 Entwicklungen in der Schuldnerberatu
 - PDF 5.4 Novelle Insolvenzrecht.
 - PDF Wiener Wohnungslosenhilfe
 - PDF 6.1 Innovationen in der Wiener Wohnungsl
 - PDF 6.2 Organisation und Leistungen der Wien
 - PDF 6.3 Entwicklungen in der Wohnungslosenhi
 - PDF 6.3.1 Leistungsentwicklung
 - PDF 6.3.2 Entwicklung soziodemografi scher M
 - PDF 6.4 Wohnungssicherung als Steuerungsins
 - PDF Wiener Behindertenhilfe
 - PDF 7.1 Das Wiener Chancengleichheitsgesetz.
 - PDF 7.2 Organisation der Wiener Behindertenh
 - PDF 7.3 Leistungen und Entwicklungen in der
 - PDF Pflege und Betreuung in Wien
 - PDF 8.1 Die Umsetzung des Wiener Geriatrie
 - PDF 8.2 Leistungen der Stadt Wien für Pfl e
 - PDF 8.3 Entwicklungen der Wiener Pflege- und
 - PDF 8.3.1 Leistungsentwicklung
 - PDF 8.3.2 Entwicklung soziodemografi scher M
 - PDF 8.3.3 Österreichvergleich
 - PDF 8.4 Zukunft der Pflegevorsorge.
 - PDF Wiener Sucht- undDrogenhilfe
 - PDF 9.1 Das Wiener Suchtmittelmonitoring.
 - PDF 9.2 Die Wiener Drogenpolitik.
 - PDF 9.3 Die Leistungen der Wiener Sucht- und
 - PDF 9.3.1 Suchtprävention
 - PDF 9.3.2 Beratung, Behandlung und Betreuung
 - PDF 9.3.3 Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen u
 - PDF 9.3.4 Öffentlicher Raum und Sicherheit
 - PDF Abbildungsverzeichnis.
 - PDF Tabellenverzeichnis