Gleichbehandlungsbericht ... bis ... : Bericht über den Stand der Verwirklichung der Gleichbehandlung und Frauenförderung [...]
Elektronische Zeitschrift
Elektronische Zeitschrift
Zugriffsbeschränkung
Links
Dateien
Inhalt
- PDF Inhaltsverzeichnis
- PDF Einleitung
- PDF Rechtliche Grundlagen
- PDF Einrichtungen und Personen
- PDF GLEICHBEHANDLUNGSBEAUFTRAGTE
- PDF KONTAKTFRAUEN
- PDF GLEICHBEHANDLUNGSKOMMISSION (GBK)
- PDF Stand der Verwirklichung
- PDF BEDIENSTETENSTRUKTUR
- PDF Neuaufnahmen
- PDF Beendigungen
- PDF Frauen- und Männeranteile
- PDF Frauen- und Männeranteile im Magistrat, Wiener Gesundheitsverbund und bei den Wiener Stadtwerken
- PDF Schlüsselfunktionen
- PDF Beförderungen
- PDF Geschlechterverteilung in den höchsten Führungspositionen
- PDF Lehrlinge
- PDF AUS- UND WEITERBILDUNG
- PDF VEREINBARKEIT VON BERUF
- PDF Frühkarenz („Babymonat“)
- PDF Eltern-Karenz
- PDF Karenzurlaub ohne Bezüge im Anschluss an eine Eltern-Karenz
- PDF Pflegefreistellung
- PDF Karenz zur Pflege eines Kindes
- PDF Teilzeitbeschäftigung zur Betreuung eines Kindes („Eltern-Teilzeit“)
- PDF Teilzeitbeschäftigung gesamt
- PDF Teilzeitbeschäftigung in
- PDF Mobile Arbeit und Telearbeit
- PDF EINKOMMENSBERICHT
- PDF GLEICHSTELLUNGSPROGRAMM
- PDF Ziel 1: Erhöhung des Frauenanteils
- PDF Ziel 2: Erhöhung des Frauenanteils in jenen höherwertigen Verwendungen, in denen Frauen in einem Berufsfeld in einer Dienststelle unterrepräsentiert sind
- PDF Ziel 3: Prävention von sexueller Belästigung durch Bewusstseinsbildung
- PDF Unbenannt
- PDF Resümee und Ausblick
- PDF Anhang
Nutzungsbedingungen